1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Rundreise Andalusien im Mai
Hallo,
als "Andalusienkenner" möchte ich mich jetzt nach meinen drei 2-wöchigen Rundreisen nun nicht unbedingt bezeichnen, da gibt es sicher user, die deutlich mehr wissen. Aber Spanien hat ja so viele schöne Ziele (auch im Norden), dass ich hier immer abwechsle.
Malaga als feste Ausgangsstation (2Wochen??) halte ich jetzt nicht unbedingt für so gut, wenn Du weiter entfernt gelegene Orte (Tarifa) besuchen willst. Da sitzt ja man länger im Auto. Andrerseits gibt es bei Nerja ganz nette Strände (auch einen wunderschönen Parador ) und einiges im Hinterland zu entdecken (Höhle von Nerja).
Und sehenswerte Orte gibt es in Andalusien noch eine ganze Menge, je nach Interesse: Jaen, Ubeda, Arcos de la Frontera, Carmona und natürlich Sevilla. Die Aufzählung ist nicht abschließend (Jerez, Cadiz) und beinhaltet noch überhaupt nicht, was es an wunderschöner Natur zu entdecken gibt.
Mein Vorschlag wäre deshalb, Du nimmst Dir mal eine gute Karte und steckst so in etwa Deine Ziele ab. Hier und auch im weiteren web gibt es gerade zu Andulusien eine Menge Informationen.
Dass die Alhambra bis Juni ausgebucht sein soll, kann ich nicht bestätigen. Auf der "Kartenbestellseite" (http://www.alhambra-tickets.es/) habe ich mal willkürlich zwei Termine im April/Mai ausprobiert und es ging persönlich. Mein Vorschlag hierzu: Eine Eintrittszeit so früh wie möglich wählen (ich war um 08.30Uhr dort und im Nasridenpalast fast alleine), dann sind die großen Reisegruppen noch nicht da.
Die Paradores kannst Du hier bei HC buchen, informieren über die einzelnen Paradores auch auf der website von "Paradores de Turismo".
LG chepri
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Sonntag, 18. Juni
02.30 - 03.00 Uhr, NDR
Nordirland - Die vergessene Schönheit
09.30 - 10.15 Uhr, MDR
Bilderbuch Deutschland - Das Thüringer Holzland
12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Namibia
12.00 - 12.40 Uhr, BRalpha
Reisewege zur Kunst in Frankreich
12.40 - 13.10 Uhr, Kabel 1
Abenteuer International
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: Ein kultisches Zentrum der Maya - Honduras
13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Antarktis
13.45 - 14.30 Uhr, ARD
Bilderbuch - In der Fränkischen Schweiz
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Weltreisen: Eine Traumreise durch den Maghreb
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
14.55 - 15.50 Uhr, Arte
Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas
15.20 - 16.05 WDR
Madagaskars wilder Westen
16.00 - 16.30 Uhr, EinsExtra
Taiwan - Schatzinsel im Chinesischen Meer
16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus
Reisen in ferne Welten: Ecuador
16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat
Bilder einer Landschaft: Neapel oder die Kunst des Überlebens
16.30 - 17.15 Uhr, HR
Reisewege zur Kunst: Ägypten, Luxor
16.30 - 17.00 Uhr, EinsExtra
Weltreisen: Portugal
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Appenzell
17.15 - 18.00 Uhr, SWR
Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien
17.15 - 17.45 Uhr, EinsPlus
Weltbewegend: Menschen in Ecuador, Mali und Kambodscha
17.30 - 18.00 Uhr, NTV
NTV-Reise: Die schönsten Metropolen der Ostsee.
17.45 - 18.15 Uhr, EinsPlus
Abenteuer Ecuador: Inka-Schatz und Eiskrater
18.00 - 18.30 Uhr, HR
Schlemmerreise Italien: Südtiroler Schmankerl und lombardischer Luxus
18.15 - 18.45 Uhr, EinsPlus
Abenteuer Ecuador: Smaragdberge und Feuergipfel
18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: Galapagos - Der Garten Eden, Ecuador
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Menorca
20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
American Expansion: Der Traum vom Raum in den USA
22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit
Reiselust - Andalusien - Zauber aus 1001 Nacht
März-Urlaub + Kind - Ägypten vs. Kanaren?
Hallo,
poste ich nun unter Ägypten oder unter Kanaren???
Fang ich mal hier an:
Unser Neffe und wir hatten eine traumhafte Urlaubswoche in Andalusien.
Jetzt kommt der Fratz "leider" in die Schule und wir sind an die Schulferien gebunden (graus), eine neue Erfahrung....
Seine Osterferien 2008 beginnen am 12. März, also heißt es "lebe wohl, spanisches Lieblingshotel". Der Herr im Reisebüro empfahl uns für Badeferien zu dieser Zeit Ägypten und die Kanaren. Ägypten kennen wir noch nicht, von den Kanaren nur Teneriffa (in der Erwachsenenfassung mit Mietwagen und vielen Ausflügen, gilt nicht...).
Nun endlich die Frage:
Kann man Ägypten und die Kanaren für ein Paar mit einem netten 6jährigen (der rund vierstündige Flüge gut verträgt) gleichermaßen in der 2. Märzhälfte empfehlen oder gibt es Favouriten?
Was brauchen wir für einen Badeurlaub?
1.) für den Neffen:
- schnell erreichbarer, feinsandiger Strand
- einen WARMEN Pool, gerne seperat vom Erwachsenenpool, in dem man Köpper machen, Wasserball spielen und Planschen kann, ohne jemanden groß zu stören. Aber WARM sollte er sein (Neffe ist eine Memme....)
2.) für die Erwachsenen, damit sie auch was davon haben:
- GUTES Essen (gerne regionale Küche)
- Schöner Speisesaal mit Möglichkeit, draußen zu sitzen
- ein paar Palmen, Blumen, etwas Grün in der Gartenanlage/am Pool wäre schön
Und nun, liebe ExpertInnen: Wo finde ich diese Kombi am besten, in Ägypten oder auf den Kanaren? Gibt es etwas, dass ich als Unkundige übersehen habe und dass die Prospekte verschweigen (kalte Winde im März, Kind zu jung für Ägyptenurlaub, however)???
Freue mich über Erfahrungswerte, bevor ich mich zur Detailsuche in die vielen HC-Bewertungen stürze.
Ich wünsche allen einen schönen Abend und sonnige Ferien!
Ciao, Karin
Alhambrabesuch
Hi, ich bin neu hier und bin auf das Forum aufmerksam geworden, weil ich nach Informationen zu unserer Andalusien-Reise Anfang September gesucht hatte.
Ich hätte da ein paar Fragen bezüglich des Alhambra-Besuches.
Grundsätzlich: Wieviel Zeit sollte man mindestens für den Besuch der Alhambra einplanen? Wir müssen aus einer etwas abgelegenen Gegend (http://www.harpenhof.com) anreisen und möchten, wenn möglich, noch etwas mehr von Granada sehen. Ich bin gerade unschlüssig, ob wir einfach trotz Ferienwohnung eine Nacht in einem Hotel in Granada verbringen sollten.
Wie war es denn im Hotel Nueva Plaza? Und wie war das mit denParkplätzen, die scheinen dort ja unverhältnismäßig teuer zu sein? Auf Booking.com erwähnte aber jemand öffentliche Parkhäuser, hast du da bzw. bezüglich Parken Erfahrungen sammeln können?
Übrigens, kann jemand etwas zur Fahrtzeit von, sagen wir, Malaga nach Granada sagen?
Dann bin ich mir nicht sicher, für welche der Karten auf ServiCaixa ich mich entscheiden soll. Ein Nacht-Besuch würde uns sehr interessieren. Kann jemand eine Option (Night Visit - Garden/Palace) besonders empfehlen? Welche Besuche wären allgemein interessanter, die Palast oder Gärten? Oder vielleicht sogar beides? Wie habt ihr das gemacht?
Und noch etwas:
Wenn ich mich für sagen wir mal die "Visit to the Gardens in Alhambra y Generalife" und die "Night Visit to the Nasrid Palaces in Alhambra y Generalife" entscheiden würde, müsste ich ja später noch einmal hinkommen. Ist der öffentliche Nahverkehr darauf ausgerichtet, kommt man so spät (um 22 Uhr) dort noch hin und danach wieder in die Stadt zurück?
Nachtrag: Weshalb werden eigentlich meine als kursiv markierten Wörter sowie der Smiley im Beitrag nicht auch so angezeigt?
Der Mietwagenthread Lanzarote
Hallo Ihr Kanarenerfahrenen :-=,
wir sind ab 31.5. für 14 Tage im Sandos Papagayo Beach.
Einen Mietwagen hätten wir gerne für 5 bis 7 Tage mittig in unserem Urlaub. Wir sind nicht mehr blutjung und mein 60-jähriger Lebensgefährte ist aufgrund einer Muskelerkrankung gehandicapt und muss einen (klein zusammenklappbaren) Rollator im Auto unterbringen.
Obwohl wir so nah an den Papagayo Stränden sind, wird es für ihn wohl aufgrund von unwegsamen Gelände und Steigung nicht möglich sein vom Hotel zu den Stränden zu gelangen und wir würden sie 2 bis 3 Mal mit dem Wagen anfahren wollen (ich weiß, eigentlich ausgeschlossen, aber wohl nicht unmöglich), der Wagen sollte also halbwegs geländetauglich sein.
Er träumt von einem Cabrio - was ihn an frühere USA Aufenthalte erinnert, wo er oft einen Cabrio als Leihwagen hatte - ich habe Bedenken wegen der doch vorkommenden Diebstähle aus Autos auf den Kanaren (hatte eine Freundin erst kürzlich erlebt).
Altersbedingt (55 und 60) sind wir eher Sicherheitsfanatiker und haben auch früher schon immer vorab in D online gebucht und alle Risiken ausgeschlossen. Liebe nen Hunni mehr, aber kein Risiko!
Unsere bisherigen Erfahrungen mit Vorabbuchungen aus Deutschland sind positiv, bis auf die Erfahrung vom letzten Jahr in Andalusien. (2 Stunden Anmeldeprozedur bis zur Übergabe, wir sollten ständig irgendwelche Zusatzversicherungen abschließen, obwohl schon alles inkludiert war...viel Streiterei in miesem Englisch, kein schöner Urlaubsbeginn)
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist wohl Cardelmar in unserem Hotel vertreten?
Sollten wir trotzdem von hier aus z.B. über billiger-mietwagen.de Pluscar buchen?
Oder was würdet ihr uns für unsere Situation empfehlen?
Schon jetzt lieben Dank für Eure Tipps!
Claudia
Tour durch Andalusien
Hallo kyrwalda,
das sind eine Menge Fragen, die bestimmt nicht ohne weitere Details (Reisezeit bzw. -dauer beispielweise) zu klären sind. Jedenfalls hast Du eine gute Entscheidung getroffen, Andalusien ist wunderschön, wenn man sich von den Touristenghettos an den Stränden der Costa del Sol fernhält.
Eine Tour, die ich demnächst mache, hat folgenden Verlauf:
Malaga(Ankunft, Auto übernehmen) – Cordoba – Zafra – Guillena – Mazagon – Sevilla –El Puerto de Santa Maria – Jerez de la Frontera (Abflug). Eingeplant sind dafür 16Tage.
Eine andere Tour führte mich auf diesen Rundkurs:
Malaga – Nerja - Granada – Jaen – Ubeda - Cordoba – Carmona –
Arcos de la Frontera – Ronda - Malaga.
Auch hier war ich 15Tage unterwegs.
Welche Sehenswürdigkeiten? Ja, kommt drauf an, welche Vorlieben man hat (maurisches Erbe, Barockstädte, Stierkampftradition, Kirchen/Klöster, etc.)
Also ich würde mal sagen, ganz bestimmt anschauen muss man die Alhambra in Granada. Je nach Reisedatum Eintrittskarten am besten schon im voraus von Deutschland aus reservieren und versuchen, den allerersten Termin zu erhalten (08.30Uhr, glaub ich). Dann bist du im Nasridenpalast (halbstündlich gibt´s dafür ein limitiertes Kartenkontigent) so ziemlich allein. Kommst du später, sind evtl. eine Menge Pauschaltouristen drin.
Ein unbedingtes "Muss" sind sicher auch Cordoba und Sevilla. Und dann noch........Allein die Naturschönheiten, wo man einfach nur entspannen kann machen es notwendig, dass man immer wieder mal kommt. Eine Reise allein reicht bestimmt nicht aus, wenn man erst mal Spass an dieser herrlichen Gegend gefunden hat.
Das Auto würde ich von Deutschland aus buchen, ich war mit EuroCar sehr zufrieden, obwohl sie sicher nicht die allergünstigten sind. Über günstige Hotels oder Campingplätze kann ich leider auch nichts sagen, aber es gibt sie, und bestimmt gibt dir noch jemand Bescheid.
gruss chepri
Klassisches spanisches Tapas-Essen in Chiclana de la Frontera
Also das Problem ist dass die meisten Bars tatsächlich nicht ganz so viele Tapas anbieten, eine Tapa solle ja eigentlich nur eine Kleinigkeit zu einem Getränk sein. Wer "richtig" Hunger hat isst eine "richtige" Mahlzeit. Ein weiterer Irrtum - der Ausdruck "Tapa-Restaurant" ist eine typisch deutsche Erfindung - in Andalusien bietet jede Cafetería resp. Bar Tapas an, das gehört einfach dazu. Restaurantes bieten eher ganze Mahlzeiten an.
Wie auch immer - mein Vorschlag. wenn ihr ein Auto habt fahrt ins Landesinnere nach Medina Sidonia, das Ort ist bekannt für seine Küche. Und hat nebenbei bemerkt eine 3000 jährige Geschichte. Auf dem Hauptplatz (Plaza de España) gibt es an einer Ecke genau gegenüber dem Rathaus die Bar / Restaurant Ortega. Hier gibt es jede Menge Tapas, preiswert und lecker. Mit viel Lokalkolorit - viele Einheimische, Fussball im TV und laut. Aber die Leute sind nett und das Essen gut.
Eine tolle Sicht geniesst man im Hotel Restaurant La Vista de Medina, ganz oben bei der Kathedrale am (fast) höchsten Punkt der Stadt. Ein traumhafter Ort, über die Güte des Essens kann ich aber nichts sagen, da ich noch nie da war (gehe immer zu Ortega *lach*)
Solltet ihr euch doch gegen Tapas und für ein richtiges Menu entscheiden (kriegt man bei Ortega natürlich auch) empfehle ich das Hotel Restaurant El Duque direkt an der Einfahrt von Chiclana hier., auf der linken Seite. Wäre für einen Geburtstag ein etwas eleganteres Ambiente, super gut, natürlich etwas teurer, aber preislich nicht zu vergleichen mit einem Restaurant dieser Güte bei uns.
Medina ist von Novo zwar etwas mehr wie 20km, lohnt sich aber
RIU Camp de Mar
@lang_weiden sagte:
In letzter Zeit kommt mir die Strategie von RIU sehr "spanisch" vor. Während andere Hotelketten zunehmend expandieren, verkauft RIU ständig Hotels, va in Europa, ohne neue zu eröffnen. Kennt jemand irgendein laufendes Projekt in Europa (außer Guarana)?
Zusätzliche Wackelkandidaten sind ja laut HC noch RIU Adeje und Tropicana.
Der Grund steht im Jahresbericht von RIU:
Mäßige Ergebnisse in den RIU-Hotels in Spanien, mit Ausnahme von Mallorca, wo sich der bereits im Sommer 2005 beobachtete Aufwärtstrend in der Sommersaison 2006 festigte. Es wird eine ähnliche Entwicklung für 2007 erwartet.
- Mäßige Ergebnisse in Andalusien und auf den Kanaren. Es wird eine ähnliche Entwicklung für 2007 erwartet.
Dagegen steht:
Gute Ergebnisse in der Karibik mit Beibehaltung der Tendenz der letzten Jahre. ...
- Gute Belegungsraten in beiden Ferienanlagen von RIU auf den Kapverden.
...neue Anlagen in europe: NEIN
Eröffnungskalender für zwei Jahre (2007-2008)
Hotel Zielgebiet Kategorie Zimmer Wann
Riu Palace Aruba Aruba (Karibik) 5 Sternen 450 Juli 07
Riu Santa Fe Los Cabos (Mexiko) 5 Sternen 902 November 07
Riu Montego Bay Jamaika 5 Sternen wird noch bekannt gegeben 2008
Riu Karamboa Boavista (Kapverden) 5 Sternen wird noch bekannt gegeben 2008
So zum Artikel
RIU SOFIA geht an PABISA HOTELES (wie die anderen Anlagen Bali und Chico)
CAMP DE MAR geht an Vermatur (Gute Nacht, Führt das Neptuno an der Playa de Palma, wollte schon Barcelo-Hotels kaufen, aber die verträge sind geplatzt)
LAS MORLAS geht an die Gran Caribe (war auch kein RIU-Standard mehr und nach Kuba dürfen die amerikanische RIU-Klientel ja nicht reisen...)