Zur Forenübersicht

1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Neue Anschläge...

Hallo ...

 ... auch ich bin übrigens der Meinung , das ein ausbleiben der Touris die Terroristen unterstützt, ihnen jedenfalls den Gefallen tut und ihren Taten  Sinn gibt. 

Die Türkei hat nun eine Nachrichtensperre in betracht gezogen, um dem ausbleiben der Touristen entgegen zu wirken ! Ob das so sinnvoll ist ? Sicherlich nicht im interesse der Terroristen, denke ich mal !

Irgendwie schon komisch.... in Spanien und Portugal brennen Wälder ab, wir fahren hin ! In einigen Ländern brechen Seuchen/Epidemien/Krankheiten aus.... egal wir fahren hin . Es toben Hurikans und Tornados irgendwo auf der Welt ...wir fahren hin , Erdbeben und Vulkane .... egal .... Kenia Safari und wilde Tiere....toll, wir fahren hin ! Havarien auf hoher See... macht nichts ... wir gehen an Board,usw...

Will sagen :

Die Gefahr das irgend etwas passiert ist immer dabei !

Ich habe mir zB aus meinen letzten Andalusien Urlaub die Legionärskrankheit mitgebracht ! Sicherlich hätte eine Bombe mir möglicherweise mehr schaden zugeführt.... aber krank zu sein ist eben nicht schön ....nun gut ...soll ich nun nie wieder nach Spanien fahren ..oder sonstwo in den Süden ? Ich weiß fürs nächste mal bescheid, kann entsprechend Vorsorge treffen und gut ist es. Auch bei den Terroranschlägen gibt es einige grundlegende Massnahmen sich zu schützen ..große Menschenansammlungen meiden, etc.

Allerdings denke ich auch , wer  Angst hat sollte nicht fahren . Denn das wäre kein Urlaub. Ständig die Angst im Nacken ...nein : Erholung gleich NULL.

Gruß

Kessy

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

Jeder, der seine Urlaube nicht zu Hause verbringt, sich statt dessen in der Welt umsieht, erlebt dann und wann auch einmal eine Enttäuschung, sei es das Land, das Hotel, die Umgebung, das Essen, die Miturlauber etc. betreffend. Es gibt so viele potentielle Anlässe, mit irgendetwas unzufrieden zu sein, aber in der Regel dann doch weitaus mehr Anlässe, das Schöne zu sehen und zu erleben. Man muß nur etwas Phantasie entwickeln, und schon entwickelt sich aus etwas negativ Empfundenen etwas Positives!

Wir können uns noch gut daran erinnern, daß wir in den 70er Jahren wegen Geldmangels einmal nicht groß Urlaub machen konnten, statt dessen ein Supersonderangebot für einen Urlaub in Roquetas de Mar wahr nahmen. Ich weiß nicht, wie es heute dort aussieht, damals war das eine grauslige Geschichte.

Wir haben dann versucht, das beste draus zu machen, haben das Hinterland entdeckt und dabei zwei wunderschöne kleine, weiße Dörfer im Gebirge kennengelernt, außerdem ein fabelhaftes Restaurant in der Nähe von R.d.M., von dem wir heute noch schwärmen. Nach ein paar Tagen haben wir uns ein Auto gemietet und sind durch Andalusien gefahren, es war Frühjahr, die Zitronenbäume blühten, es war wunderschön...

Ich will damit sagen: Man sollte sich nicht dem subjektiv als negativ Empfundenen hingeben, sondern versuchen, aus etwas Negativem was Positives zu machen. Anlässe, sich über etwas zu freuen, gibt es überall!

Nicht Urlaub machen würden wir nur in Kriegs- und Krisengebieten! Ansonsten sind wir für alles offen.   

Mehr lesen

Barcelona..Empfehlenswert??

Hallo Michaela, erstmal eine Frage: wollte Ihr Barcelona lediglich als Start-und Zielort wählen und von dort direkt mit einem Mietwagen los oder soll es eher eine Standortrundreise sein?

Also zu Barcelona kann ich Dir sagen, daß die Stadt für meinen Geschmack soviel zu bieten hat, daß man gut und gerne schon 3 Tage mindestens dort verbringen kann. Ich weiß nicht, wo Eure Interessen liegen, aber architektonisch gibt es dort einiges zu sehen (Stichwort: Antonio Gaudí) und auch Kunstmuseen sind dort in großer Zahl vorhanden. Genauso kann man dort aber auch prima shoppen und das Nachtleben genießen. Wobei ich mich bei letzterem nicht mehr wirklich auskenne, weil mein längster Aufenthalt dort aus 1990 stammt (3 Monate), da hat mich das Nachtleben noch mehr interessiert, als heute ;).

Von dort kann man gut die Costa Brava erkunden, habe da jetzt allerdings nicht Lloret de Mar oder Calella im Blick, sondern eher Cadaqués. Ein Ausflug nach Gerona könnte sich auch lohnen. Falls Ihr Euch für Kunst interessiert, ist vielleicht auch das Dalímuseum in Figueres etwas für Euch.

Die französische Grenze ist "relativ" nah. Nach Perpignan (jetzt mal als Orientierungspunkt) sind es ca. 200 km. In dem Teil von Frankreich kenne ich mich aber nicht wirklich gut aus, da müßten Dir andere Forennutzer evtl. besser weiterhelfen können.

Abschließend kann ich Dir wirklich dringend empfehlen, Dich mal ans Spanische Fremdenverkehrsamt zu wenden. Die überhäufen einen im allgemeinem mit wirklich gutem Infomaterial. Es ist mir zumindest so gegangen, als ich mich wegen Andalusien dort erkundigt habe.

Was auch immer Ihr macht: Ich wünsche Euch ganz viel Spaß!

Gruß, Jael

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

@salvamor41 sagte:

Jeder, der seine Urlaube nicht zu Hause verbringt, sich statt dessen in der Welt umsieht, erlebt dann und wann auch einmal eine Enttäuschung, sei es das Land, das Hotel, die Umgebung, das Essen, die Miturlauber etc. betreffend. Es gibt so viele potentielle Anlässe, mit irgendetwas unzufrieden zu sein, aber in der Regel dann doch weitaus mehr Anlässe, das Schöne zu sehen und zu erleben. Man muß nur etwas Phantasie entwickeln, und schon entwickelt sich aus etwas negativ Empfundenen etwas Positives!

Wir können uns noch gut daran erinnern, daß wir in den 70er Jahren wegen Geldmangels einmal nicht groß Urlaub machen konnten, statt dessen ein Supersonderangebot für einen Urlaub in Roquetas de Mar wahr nahmen. Ich weiß nicht, wie es heute dort aussieht, damals war das eine grauslige Geschichte.

Wir haben dann versucht, das beste draus zu machen, haben das Hinterland entdeckt und dabei zwei wunderschöne kleine, weiße Dörfer im Gebirge kennengelernt, außerdem ein fabelhaftes Restaurant in der Nähe von R.d.M., von dem wir heute noch schwärmen. Nach ein paar Tagen haben wir uns ein Auto gemietet und sind durch Andalusien gefahren, es war Frühjahr, die Zitronenbäume blühten, es war wunderschön...

Ich will damit sagen: Man sollte sich nicht dem subjektiv als negativ Empfundenen hingeben, sondern versuchen, aus etwas Negativem was Positives zu machen. Anlässe, sich über etwas zu freuen, gibt es überall!

Nicht Urlaub machen würden wir nur in Kriegs- und Krisengebieten! Ansonsten sind wir für alles offen.   

Kann Dir nur zustimmen !!!

Gruss

Rondine

Mehr lesen

Mallorca oder Kanaren.Wohin?

Guten Abend...

habe über 50 Flugreisen rund ums Mittelmeer und auch Kanarische Inseln gemacht. Kaum zu beschreiben wo es bis am schönsten war. Jeder Urlaub hinterlässt seinen eigenen Charakter.

Iberostar Hotels kann ich jedenfalls überall empfehlen. Feine Sandstrände findet man in Marokko...Andalusien...Mallorca (Alcudia ist wirklich sehr schön), Ägypten...Bulgarien...Türkei...usw...

Ich selbst fliege öfters nach Tunesien. Der neue Yasmin Beach wurde vor ca. 10 jahre kreiert und ist jetzt so gut wie fertiggestellt. Eine Bereicherung für Sonnenhungrige, paar Kilometer südlich von Hammamet. Viele Super Hotels von bekannten Hotelketten enstanden dort. Großzügig gebaut....weit auseinanderliegend...eine kleine Sadt sozusagen für sich. Ein wunderbarer Sandstrand (Tunesien hat ausschliesslich Sandstrände ca.1800 km) und eine 2km lange Uferpromenade lädt zum bummeln ein. Es gibt Diskotheken..2 Casinos...1 Eisbahn und vieles mehr...entweder man macht alles zu Fuss...oder nimmt ein Taxi (sehr billig, gern benützt) oder man hält die Bimmelbahn an.

Empfehlenswert sind die Hotels in erster Reihe, direkt am Strand...getrennt nur durch die Promenade und einer wenig befahrenen Strasse. Aber auch natürlich die Hotels in 2. oder 3. Reihe sind sehr gut.

Gute Hotels der 1. Reihe sind z.B

Iberostar Averroes (mit Casino) sehr ellegant

Iberostar Solaria

Hotel der Vincci Kette

Hotel der El Mouradi Kette

alles im Holidaycheck nachzulesen: Tunesien...Yasmin Beach

in dieser Ferienregion hat es eigentlich alles was man für einen Urlaub braucht...nur nicht die spanische Küche von Mallorca oder den Kanaren.

Jaja ...ich weiss...immer das Entscheidungsproblem...

Einen erholsamen Urlaub...egal wo er dann sein wird...

Grüssle von Birgit

Mehr lesen

Parken in Bilbao und Burgos

Hallo kutte,

vielen Dank für deine Antwort, aber ich bin gerade zurückgekommen. Da ich ein Frühaufsteher bin und Bilbao von Limpias aus über die Autobahn sehr schnell erreichbar ist, war ich schon kurz nach 10 dort. Zudem war mein Besuchstag ein Sonntag, dementsprechend ruhiger Verkehr. Parkplatzprobleme gab es überhaupt nicht, direkt am Fluß (vor bzw. hinter dem Guggenheim) die ganze Straße frei. Ich konnte überhaupt nicht glauben, dass man dort parken darf und habe überall nach Verbotsschildern oder Parkautomaten gesucht, obwohl keine blaue Linie vorhanden war. Zufälligerweise stoppte an der Ampel ein "guardia civil" und die bestätigten mir ungläubigen Touristen, dass man dort sein Auto tatsächlich abstellen darf. Nach dem Besuch im Museum sah´s dann mit den freien Pläzen schon anders aus, denn das Gelände dort ist ja ein richtiges Erholungsgebiet und so manche Familie aus "Bilbo" (ist baskisch nicht eine furchtbare Sprache?) hat dort ihren Sonntag verbracht.

Und Dank des Hinweises von sidona war es überhaupt kein Problem, in Burgos das Parkhaus bei der Kathedrale zu finden. Allerdings lagen die Besichtigungspunkte dort schon etwas weiter auseinander und vor allem die Höhenunterschiede sind ganz andere als in Bilbao. Aber wenn die besser Hälfte unbedingt die Stadt von oben überblicken will, steigt man halt den Burgberg hinauf.

Jedenfalls haben mir diese beiden Städte, wie auch San Sebastian, recht gut gefallen und ich könnte mir vorstellen, wenn ich wieder in der Ecke sein sollte, nochmals einen Besuch zu machen. Zunächst geht es aber im Frühjahr wieder nach Andalusien, das mir persönlich noch einen tick spanischer vorkommt.

LG an alle

chepri

Mehr lesen

Welcher Ort und Hotel für "individuelleren" Urlaub?

Guten Abend!

und erstmal danke für das hohe Engagement hier. Ein lebendes Forum mit Experten findet man selten. Eigentlich habe ich das Engagement kaum verdient: In zwei Monaten soll es losgehen und ich bin noch kaum vorbereitet. Aber jetzt geht es ja los, der Reiseführer ist bestellt und wird morgen durchgearbeitet.

Zum Programm: Üblicherweise machen wir gerne Tagesausflüge in hübsche Altstädte, werden uns was vom Hinterland anschauen, wollen nicht jeden Tag am gleichen Strandabschnitt liegen und daher die Küste abfahren und Nationalparks o.ä. sehen wir uns gerne an, Wandern wäre ganz nett und alle Geocaches der Region werden wir wohl mitnehmen.

Daher wollen wir eigentlich auch die komplette Zeit ein Auto mieten, um Mobil zu bleiben. Verkehr habe ich wenig Angst nach Andalusien letztes Jahr. Mietet man am besten aus Deutschland heraus oder vor Ort?

Ort ist eine gute Frage, danke für eure Vorschläge, ich gleich das morgen mal mit dem Reiseführer ab, was sich gut liest.

Sveti Konstantin Hotel Albatros hatte ich schonmal vorher angeschaut, das liest sich sehr gut, entspricht unseren Anforderungen gut und liegt preislich OK. Weiß jemand, wie es parkplatztechnisch da ausschaut und ob da Kühlschrank verfügbar ist? Wir sind große Fans davon, uns mit landestypischen Essen (Wurst, Käse, Brot) einzudecken und ein Abendessen zu Gunsten einer Brotzeit einzunehmen. Also würde ein Hotel passen, wo man das nicht versteckt im Zimmer sondern zumindest auf Balkon oder Terasse machen darf, ohne schräg angeschaut zu werden.

Danke schonmal für die Hilfe, bei Fragen wende ich mich vertrauensvoll an euch!

Adrian

Mehr lesen

Erfahrungen mit Urlaubsbuchungen während Spanischer Schulferienzeiten?

Da meist die Festlandspanier auf den Kanaren Urlaub machen, gelten die spanischen Ferienzeiten. Im Sommer sind die von Mitte Juni bis ca. Mitte September. Über Ostern sind auch sehr viele Spanier auf den Kanaren.

Ich habe in einem Hotel in Andalusien live erleben dürfen, wie es ist, wenn ca. 70% Spanier im Hotel sind: es war klasse! :D

Absolut keine nervige Liegenbelegung, sogar wenn diese die Liegen zum Mittagessen verliesen wurden die Handtücher entfernt! Da die Spanier andere Essensgewohnheiten (-zeiten) haben, war das niemals ein Problem. Wir Deutschen essen wesentl. früher, da waren die Einheimischen noch an der Bar, ab 21.00 bis 21.30 kamen sie erst zum Essen, da waren wir schon wieder fertig. Ähnlich ist es Mittags. Abends geht es dann natürlich länger laut zu, speziell die Kinder sind bis weit in die Nacht present -aber keine Lärmbelästigung - eher Lebensfreude ;)

Das Essen war daher auch mehr spanisch -andalusisch und etwas international. Klasse! Zu anderen Zeiten, wenn im Herbst hauptsächl. deutsche Rentner zum Golfen kommen, soll es mehr deutsche Küche geben.....Glück gehabt.

Ich fahre nach Spanien, weil ich Land u n d Leute liebe. Wieso sollen da die Einheimischen stören oder nerven? Merkwürdige Auffassung....... :frowning:

Wenn ein Hotel voll ausgebucht ist, und das eigentl. nicht packen kann - d a s ist das Problem, nicht die Gästestruktur. Aber es verläuft sich aus o. genannten Gründen.

Hier ein link zu den europ. Ferienterminen, steht auch Spanien drin (vom Allg. Fragen entnommen!)

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1114057.html

Mehr lesen

Authentisches Resort gesucht

Eigentlich habe ich zwei Fragen/Themen....

1) Nach der Frage besonders sonnensicher, wetterbeständig und höchster Garantie nach 25+ Grad und Vollsonne Anfang Juni in einem Reisebüro wurde mir gesagt, dass geht eigentlich nur in Griechenland oder Zypern. Ich muss dazusagen, dass ich die nordafrikanischen und türkischen Destinationen verneinte. Auf meine direkte Rückfrage nach Andalusien hieß es, dass sei da noch nicht so wetterbeständig und kann schön sein, muss es aber nicht?! 

Irgendwie bin ich da etwas skeptisch mit dieser Reisebüroaussage? Was sagt ihr zur Costa del Sol Anfang Juni wettertechnisch?!

2) Wer sind wir.... 2 Erwachsene, 2 Kids 15 + 17 Jahre

was suchen wir... ein Hotel/Resort direkt am Strand. Es sollte unbedingt ein reiner Sandstrand ohne Kieselsteine sein, schön für Stradspaziergänge. Jetzt wird es noch schwieriger. Das Resort sollte wenn möglich fussläufig über eine Promenade oder so leicht in einen Ort mit Bars, Geschäften oder noch besser in eine Altstadt führen. Wir brauchen keine Partyhochburg, wir möchten einfach nur die Abwechslung auch mal schön Bummeln und Shightseeing machen zu können OHNE dafür einen Bus zu benötigen. WO gibt es dieses Resort an der Costa del Sol?

Zum Hotel/Resort selbst...Es sollte kein viereckiger Pool sein, eher eine Poollandschaft, vielleicht sogar mit Swin-in-Bar und Halbpension anbieten. Einen lauten Wasserrutschenpark brauchen wir ebenso wenig wie einen hippen Club.

Wenn ihr das lest, fällt Euch da spontan ein Resort ein, ein Ort mit Traumstrand und in der Nähe einer anadlusischen Stadt ohne Touristenhochburg?

Ach ja...wir möchten nächsten Jahr zu Pfingsten für etwa 10 Tage hinfliegen.

Daaaaaanke!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!