Zur Forenübersicht

1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Erfahrungen mit trendtours touristik

Hallo liebe User,

wir sind gerade von einer Reise nach Andalusien mit Trendtours zurückgekommen.

Haben vorher die diversen Meinungen von Trendtours-Reisen gelesen und waren schon etwas negativ eingestellt.

Wir müssen dazu sagen, dass es weder eine Werbefahrt, noch andere negative Erfahrungen gab.

Das Hotel war, wie angekündigt "Rincon Andaluz". Gut mag vielleicht nicht unbedingt 4*sterne Wert sein, aber dafür kann Trendtours nichts. Wir waren jeden Tag in einer anderen Stadt, was nicht unbedingt erholsam war, da die Hinfahrt meistens 6 Std. dauerte. Vor Ort hatten wir dann 4 Std. Zeit alles zu besichtigen. Hinweise und Stadtpläne bekamen wir meistens von unserer Reiseleiterung (Elvira), die sehr gut deutsch sprach und uns auch sonst viel von Land und Leuten erzählte. Jeder Bus hatte während dieser 4 Reisen immer seinen gleichen Reiseleiter.

Es wurde nur am Empfang von dem Trendtours Reiseleiter mitgeteilt, dass dass Programm tagemäßig umgestellt werden muss.

Er war auch gleich am Hotelempfang und hat uns beim Einchecken geholfen.

Alles andere lieft plan- un zeitmäßig korrekt ab.

Gute Organisation.

Bei unserem Bus ist die Klimanlage defekt geworden. Es wurde für den nächsten Tag ein anderer Bus geordet mit funktionierenter Klimaanlage.

Also gegen Trendtours liegt nichts Negatives vor. Es stimmte alles, was in dem Prospekt versprochen wurde.

Am ersten Tag konnte man noch einen Ausflug nach Gibraltar buchen, was wir auch gemacht haben. War auch o.k.

Man könnte nur darüber meckern, dass man das Gepäck selbst 2 Stockwerke hochschleppen mußte, was für ältere Leute bestimmt nicht einfach ist. Da könnte Trendtours den Reiseleiter mal animieren, dass er sich darum kümmert, dass das Hotel tätig wird.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

vennie:

hoffe hab nicht vergessen:

1990 – Paris

1991 - Paris

1992 – Paris

1993 – Türkei / Side / Excelsior Corinthia

1994 – Türkei / Cesme / Golden Dolphin

1995 – Türkei / Kusadasi / Ephesus Princess

1996 – Ägypten / Nilkreuzfahrt + Hurghada / Grand Hotel

1997 – Israel / Rundreise und Baden Hotel Ambasador Elat

1997 - London

1997 – Normandie / Ferienhaus / Dieppe

1998 – Provence / Ferienhaus / Gordes

1998 – Türkei Istanbul

1999 -  Paris

1999 – Malta / Maritim Selnum Palace

1999 – Tunesien Hammamet / Abou Nawas

2000 – Toskana / Ferienhaus / Carrara

2000 – Tunesien / Iberostar Averroes

2001 – Kreta / Creta Panorama

2001 – Türkei / Alanya / Hotel Konaktepe :-(

2002 – Andalusien / Colonial Mar

2003 - Dom. Rep / Puerto Plata / Iberostar Costa Dorado

2003 - Tunesien / Mahdia / Iberostar El Fatimi

2004 – Mexico / Playa del Carmen / Iberostar Paraiso Beach

2004 – Tunesien / Riu Bellvue Park

2005 -  Cuba / Varadero / irgendwas mit " 1920 "

2005 – Türkei / Alanya / Iberostar Club Alantur

2006 – Dom. Rep / Punta Cana / Iberostar Punta Cana

2006 – Tunesien / Iberostar Club Zephir

2007 – Thailand / Khao Lak / Khao Lak Merlin

2008 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Merlin Beach + Khao Lak Merlin

2008 – Marroko / Iberostar Founty Beach

2009 – Thailand / Bangkok + Khao Lak / Hilton + Khao Lak Merlin

2009 – Türkei / Side / Grand Art Side

2010 – Thailand / Krabi + Khao Lak / Sheraton Krabi + Briza Beach

2010 – Samos / Kerveli Village

2011 – Thailand / Khao Lak / Briza Beach

2011 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach

2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach

2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach

2012 -  Paris über Sylvester

2013 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Katathani + Khao Lak Merlin

2013 – Sri Lanka / Waikkal / Ranweli

2014 – Thaliand / Phuket + Khao Lak / Indigo Pearl + Khao Lak Merlin

2014 – Türkei / Karaburun / Kirman Hotels Arycanda de Luxe

2015 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Cape Panwa + Khao Lak Merlin

2015 - Ägypten / Sheraton Luxor

2016 - Thalland / Phuket + Khao Lak / Marina Resort + Khao Lak Merlin

Mehr lesen

Who is Who?

Hallo alle zusammen!

Na gut!

Nun bin ich dran...

Also: ich bin vor kurzem 50 geworden, wie Ihr schon wisst... Es haben mir ja soooo viele ganz lieb im Geburtstagsforum gratuliert!!! DANKE nochmal!!

-170 groß und nicht ganz schlank, leider...

-Kurzer Haarschnitt mit hellen Strähnen.

Ich arbeite mittlerweile schon 35 Jahre in der gleichen Firma!

Bin ein Schalker Mädche.....(Gelsenkirchen) Wohne aber seit meinem 10. Lebensjahr in Leverkusen.

Nach vielen Jahren Single (keine Kinder), habe ich erst vor 7 Jahren geheiratet. Und dann gleich eine ganze Familie! Habe 3 Stiefsöhne nebst Stiefschwiegertöchter und 4 Stiefenkel!

Meine Hobbys: Internet (jeden Tag Holidaycheck!) und Urlaubsreisen, bzw. Urlaub planen!!! Wir waren bereits in Rhodos, Lanzarote, Fuerteventura, Mallorca, Türkei und in diesem Jahr Andalusien, Costa de la Luz.

Gerne machen wir auch an der Nordsee Urlaub. Vorallem auf unserer geliebten Insel Föhr!!

Habe ich etwas vergessen???

Viele Grüße

Swinny

Mehr lesen

Wuerde Euch ein Reisebuerojob gefallen???

also, so einfach wie sich viele das hier vorstellen mit

"mal eben so quereinsteiger" oder

"will ich nebenbei machen"

ist der beruf im reisevekehr leider nicht! selbst wenn man als bürokauffrau, industriekauffrau, wie auch immer, viel mehr verdient, ist die ausbildung im reiseverkehr eine der schwierigsten. man bedenke, das man nicht nur wie blöde im computer rumtippen muss, sondern die meisten kunden gezielt beraten muss. sprich, man muss alle urlaubsregionen sehr gut kennen, auch, wenn man noch nie selbst dort war! das ist oft schwieriger als man denkt. denn man muss wissen, was es in den urlaubsregionen gibt, was dort angeboten wird usw!

das kann man nicht "mal eben so" erlernen! in der ausbildung zur/m reiseverkehrskauffrau/mann hat man über 3 jahre geographieunterricht, der es wirklich in sich hat! man lernt z.b. wie alle strände in den touristischen urlaubsgebieten aussehen. nicht nur mallorca, sondern auch bali, rio de janeiro oder kalifornien!

die prüfung hat es dann erst recht in sich! es werden 2 zielgebiete komplett abgefragt, jedes kleinste detail (schriftlich), man weiss nur vorher nicht, welche gebiete! dazu können auch kreuzfahrten etc gehören... nicht nur oberbegriff "spanien" sonder eher "kanarische inseln" oder "andalusien"! dann noch ca. 10 andere regionsbezogene aufgaben mit klitzekleinen detailkenntnissen. rechnungswesen, allgemeine wirtschaftslehre, und eine mündliche prüfung gehören noch dazu! in der mündlichen bekommt man zwei zielgebiete zur auswahl, eines muss man davon nehmen (meist ein fern- und ein nahziel). der prüfer führt dann mit dir vor den augen von weiteren 3 prüfern ein beratungsgespräch über 20 minuten! die hölle!

also, wer wollte das "mal eben so nebenbei" machen? :| :question:

Mehr lesen

Warum schwärmen so viele von der türkischen Riviera?

Hallo Antje,

shoppen, Nightlife und Sonne ist ja eigentlich das, was der Urlauber sucht - oder etwa nicht? Und tagsüber relaxen, Sport und Spaß an Pool und Strand. Wenn es nicht zu heiß, schaut man sich auf Ausflügen die Umgebung an. So handhaben wir das, wie die meisten anderen Urlauber wahrscheinlich auch. Ja, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und Hotels in der Ausstattung (4-5 Sterne) wie in der Türkei findet man in z.B. Spanien nur vereinzelt. Die Gastfreundschaft in der Türkei ist überwältigend. Mit den Verkaufsgepflogenheiten der Basari kann man umgehen lernen, ist gar nicht so schwierig. Wir lieben die Großstadt Antalya und Alanyas Altstadt ist ebenfalls sehr liebenswert, vor allem dann, wenn man sich nicht nur im Touristenstrom bewegt. Ich stimme Dir zu, was die Strände angeht: die sind außer bei Side meist nicht sehr prickelnd (übrigens: Side liegt zwischen Antalya und Alanya). Wenn Du Ausflüge gemacht hast, wirst Du gesehen haben, daß wenige Meter hinter dem Strand das arme Hinterland beginnt und kaum Infrastruktur vorhanden ist. So ist es aber auch z.B. im spanischen Andalusien, Kroatien, Bulgarien, Ägypten, Marokko ... die Liste ließe sich fortsetzen.

In der Türkei kann man sehr viele antike Stätten besichtigen, wenn man sich dafür interessiert. Die Türkei ist ein spannendes Land, geschichtlich und auch landschaftlich, man muß sich nur ein bißchen damit beschäftigen. Zur türkischen Riviera gehören auch die Küstenabschnitte westlich von Antalya - Richtung Kemer. Diese Gegend wird von uns bevorzugt: nahe der Küste beginnt schon der Taurus, ein faszinierender Hintergrund - und auch beeindruckend. Es gibt viele Gründe, dieses Land zu besuchen.

Gruß Erika

Mehr lesen

Warum Griechenland?

Markus,

natürlich gäbe es weltweit noch sehr viel aufzuzählen!

Ich habe weder eine rosa noch eine schwarze Brille (Blind) auf.

Aber wenn an der Wahrheit rumgeschräubelt wird,

um etwas wie eine Sensation aussehen zu lassen,

das gar keine ist, löscht es mir ab!

Auf einem Bild von der TV Reportage, liegt Geröll in einem Bachbett.

Genau so war es in Andalusien/Spanien, als nach einem Gewitter,

das Wasser von einem Fluss überlief, herunter geschwemmtes Geröll!

davon habe ich sozusagen die gleichen Fotos wie im Bericht!

Die könnte ich doch einer Zeitung oder TV-Bericht zukommen lassen

dazu schreiben:so sieht es in GR, oder sonstwo aus: Umweltverschmutzung!

das Foto noch ein wenig verändern, manipulieren und jeder gaubt den Quatsch!

Ist der Bericht von Zakynthos nicht veraltet?

Ich habe von der Umweltorganisation "Earth, Sea and Sky"

zum Schutz der Meeresschildkröten Caretta caretta gehört/gelesen,

dass die sehr gut dazu schauen, damit den Tieren/Eiern nichts passiert.

Auszug von Wikipedia:

Wird ein Nest in einem gefährdeten Bereich gefunden (beispielsweise Strandeingang), wird es mit einem Gitter geschützt. Um diese Schildkröten zu schützen, sind motorisierte Wassersportarten an manchen Stränden nicht erlaubt. Ebenso gibt es an einigen Stränden Abgrenzungen, damit keine Sonnenschirme und dergleichen die Eier zerstören. Um die Tiere bei der Eiablage in der Nacht nicht zu stören, wird ein Teil des Strandes ab 19:00 Uhr komplett gesperrt. Mit Hilfe der Umweltorganisation "Earth, Sea and Sky" soll im Frühjahr 2009 eine neue Schildkröten-Rettungsstation fertiggestellt werden. Unterstützt wird das Projekt von SeaLife-Aquarien in ganz Europa,

die gemeinsam mit ihren Besuchern 100.000 € gesammelt und zur Verfügung stellen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!