Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

'Ungarn', Tschechien, 'Österreich', 'Deutschland', Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: 'Kreta' / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: 'Eriesee', Niagara Fälle, Toronto

Spanien: 'Mallorca' / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, 'Trier', 'Cochem',..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: 'Samana' / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: 'Bali' / 'Tanjung' Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: 'Alcala de Henares', Toledo

Thailand: 'Bangkok', 'Phuket', Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: 'Malta', 'Gozo', Comino

2011

USA: New 'York', 'Washington', Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: 'Kuala Lumpur', 'Langkawi', 'Cameron' Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

'Vietnam'& Kambodscha: Rundreise

USA: 'Florida'

Spanien: Barcelona

2014

Niederlande: Rotterdam

2015

Niederlande: Amsterdam

Spanien: Mallorca

2016

Deutschland: Cochem

Ungarn: Budapest

Schweden: Stockholm

Mehr lesen

Thailand Kambodscha Malaysia

Hallo,

wir wohnten auch im Borei, und das Hotel ist wirklich zu empfehlen. Es liegt ungefähr 10 -15 Minuten von den Tempeln, die man mit den TucTuc Fahrer ereichen kann, entfernt.

Wir haben vor Ort einen Fahrer gefunden die direkt vor dem Hotel in grünen Tuc Tucs stehen. Unser Fahrer hieß Mr. Somart und war sehr zuverlässig. Uhrzeit und Preis mit ihm ausmachen und er war pünktlich.

1. Tag Bayon 10$

2. Tag Grand Circuit ( da müssen die Fahrer auch schon viel Fahren) 15-20$

3. Tag haben wir so gemacht. in den reiseführer steht oftmals was anderes drin, um 5 Uhr morgens Angkor Sonnenaufgang, sehr zu empfehlen und dann anschließend Angkor Wat , da ist es noch nicht so heiss.

Anschließend zu den schwimmenden Dörfern, schöne Fahrt durch die Gegend . Leider ******* pur .... sie verlangen für die Bootsfaht 25$ pro person. Wir sind darauf nicht eingegangen und wollten wieder gehen. Sind uns hinterhergelaufen.........

Haben dann 10$ bezahlt Pro Person.

Mit Mr Somart haben wir dann 15$ ausgemacht.

Außerdem hat er uns Abends zum alten Markt gefahren..... das war dann auch schon dabei.

Man wird aber sobald man auf der Straße steht von den Fahrern angesprochen. Kein Problem einen zu finden.

Seiten auf Deutsch:

http://angkor-net.de/deutsch/Angkor.shtml

oder auch auf Geo.de indochina einfach mal in Google eingeben.

Empfehlenswert für Angkor einen richtig guten Reiseführer, wir hatten 3 Stück dabei..... Reise Know How. Loose, DK Vietnam+ Kambodscha. Da sind alle relevanten Infos darin. Wir hatten nur Flug und Hotel im Reisebüro gebucht und ansonsten alles vor Ort selbst gemacht.

Wir mögen es nicht in einer Gruppe zu reisen und bleiben an den Orten solange wie wir es wollen und nicht wie die Reiseleiter es bestimmen.

Wir haben tolle Eindrücke von Siem Reap bekommen und es ist ein sehr beeindruckender Ort.

Unser Aufenthalt war mit 4 Tagen gerade richtig, aber wir hätten es auch noch länger ausgehalten. Man kann soviel entdecken und es wird nie Langweilig.

Bei fragen einfach Fragen

wir haben die Reise wirklich lang vorbereitet und in reiseführern geschaut und trotzdem haben wir nicht alles gewußt..............aber das macht das ganze doch so schön............... :D

grüße von

JamieO

Mehr lesen

Flughafen Bangkok: Einreise und gleich Weiterflug

Hi Leute, stehe vor folgender Herausforderung.

Unser Flieger kommt in Bangkok um 12:00 Uhr an, mit Egypt Air, um nicht zu viel Zeit zu verlieren, geht unser nächster Flug nach Siem Reap in Kambodscha allerdings bereits um 13:55 Uhr weiter (Bangkok Airways). Beides natürlich separat gebucht, eh kloa. Bei der Buchung noch gedacht, pah, 2 Stunden, das muss sich ausgehen. Haha! :shock1:

Nachdem ich im Internet gelesen habe, dass scheinbar bei Bangkok Airways ein durchchecken des Gepäcks schon vom Startflughafen möglich ist, habe ich jetzt bei EgyptAir am Wiener Flughafen angerufen und gefragt, ob das denn eh möglich sei. Scheinbar nicht, da Versicherungen da nicht mittun.

Momentaner Stand also: Ankunft hoffnungsvollerweise um 12 Uhr in Bangkok, rauskoffern aus dem Flieger (Sitzplätze absichtlich ganz vorne genommen), das Gepäck holen, anstellen, Passkontrolle, etc..., Einreise in Bangkok also. Dann gleich weiter in die Abflughalle und dort beim Bangkok Airways Schalter neu einchecken, Passkontrolle, zum Flieger koffern und hoffen, dass man noch mitkommt. :?

Das ganze klingt halt sehr sehr knapp. Mit vielen Wenns und Abers. Wenn irgendwo eine Verspätung dabei ist, is es sowieso schon wurscht, ich kann nur hoffen, dass der Flug in Bangkok früher ankommt, damit etwas mehr Zeit bleibt. Natürlich werde ich beim Einchecken noch einmal fragen, ob das Durchchecken denn möglich ist.

Meine Frage an die Runde:

Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation in Bangkok? Auf der Flughafen-Seite finde ich zwar einen Hinweis, wo ich mich hinwenden soll, wenn ich direkt weiterfliege und noch kein Ticket in der Hand habe, vom Gepäck steht aber nichts. Bzw. hat jemand schon die Erfahrung gemacht, dass Gepäck durchgecheckt wurde, bzw. man für den 2. Flieger auch schon eingecheckt wurde, obwohl beide Flüge nicht gemeinsam gekauft wurden? Oder: hat wer schnellst mögliche Laufwege am Flughafen parat, die mir das Erreichen des Anschlussfluges ermöglichen? ;)

In einem anderen Beitrag wurde zwar so eine Situation schon mehrfach beschrieben, allerdings gings da immer um Inlands-Weiterflüge von Bangkok aus, bzw. um Fluglinien, die ein Bangkok Airways ein spezielles Abkommen haben, scheinbar hat das Egypt Air nicht....

Danke vorab für Hilfe.

LG Schurli

Mehr lesen

Warum machen nur so wenige Urlaub in Südamerika?

Hallo zusammen!

Salvamor, eine gute Frage...und ich möchte dazu gerne noch eine ergänzende(?) Frage stellen: Möchtest Du überhaupt, das Touri-Horden über diesen wohl wunderschönen Kontinent "herfallen"?

Ich selbst bin da sehr geteilter Meinung. Einerseits denke ich, das jedermann diese Länder entdecken können sollte. Dies sorgt letztendlich bei uns (zumindest bei einigen) für eine Erweiterung des kulturellen Horizonts und trägt nebenbei u.U. zu einer positiven Wirtschaftsentwicklung der entsprechenden, oft armen Länder bei.

Andererseits mag ich mir, die anscheinend wunderschönen brasilianischen Strände nicht als zubetonierte "Ballermann-Kopie" vorstellen. Und ich möchte mir auch nicht ausmalen, wie täglich hundertausende Trampel-Touris durch (noch!) unberührte Urwaldnatur rennen (vielleicht auch noch inkl. asphaltierten Busparkplätzen und McDonalds-Restaurant) - 2 Beispiele für zig Horror-Szenarien!

Ich finde es z.B. auch gut und richtig, das die Galapagos-Inseln so geschützt werden...auch wenn diese eines meiner Traumziele sind.

Freunde von uns waren mittlerweile 2mal in Brasilien und 1mal in Peru/Chile (jeweils individuell über's Internet und per Telefon zusammengestellt) und sind total begeistert. Eine Kollegin hatte vor einigen Wochen das Glück nach Buenos Aires reisen und dort für 1 Woche arbeiten zu dürfen - auch sie schwärmt sehr.

Aber ich schweife ab und möchte gerne zu Deiner Frage zurückkommen.

Neben den hier genannten Gründen, liegt es m.E. auch daran, das Südamerika einfach (noch!?) nicht "in" ist und von der Tourismusbranche (als Gesamtheit) entdeckt wurde. Mit Venezuela wurde seinerzeit ein Versuchsballon gestartet, der sich (mit unterschiedlichen Buchungszahlen) bis heute im Angebot der Reiseveranstalter hält. Brasilien scheint jetzt langsam aber sicher nachzuziehen. In Zeiten religiös-politisch-fanatisierter Schwachköpfe würden sich diese Destinationen grundsätzlich auch anbieten (obwohl es natürlich auch einige hausgemachte, sicherheitspolitische Probleme gibt).

Südamerika wäre m.M. nach übrigens auch fantastisch geeignet dort einen allgemeinen Projektversuch der Veranstalter in Richtung eines anderen, ökologisch orientierten Tourismus.

Die Foren-Disbalance ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings beschränkt sich das Asienforum ebenso auf einige wenige Ziele (z.B. Thailand, Bali - was ist mit Vietnam, Kambodscha, China, Japan...?), wie auch das Afrikaforum sich auf z.B. Kenia, Mauritius, Südafrika und mit Abstrichen die Seychellen und Namibia einschränkt. Da gibt's ja auch noch "ein paar" andere Länder.

Ein wenig Sonne in einen wieder trüben Tag wünscht, Holger

Mehr lesen

Malaysia 2013 - wird das was mit mir?

Hallo liebe Reisecommunity,

ich brauch Hilfe, Ratschläge, Meinungen und Tipps bitte.

Nach Bali und in diesem Jahr 2x Thailand (Bangkok, Koh Samui, Phuket) möchten wir nächstes Jahr gern wieder in Richtung Asien starten. Reisezeit wäre ab Mitte April bis offen (also spätestens im August/ September möchte ich im Urlaub gewesen sein). In dieser Zeit sind wir flexibel und auch keine Ferien o.ä. angewiesen.

Nun mußte ich erstmal ausklamüsern, welche Destination für uns in Frage kommt. Myanmar haben wir jetzt ausgeschlossen, da wir wohl mittendrin in der Regenzeit liegen statt nur dabei. Eigentlich gebe ich nicht soooviel auf den Begriff "Regenzeit", aber mittendrin mag ich nicht unbedingt sein.

Laos und Kambodscha sowie Vietnam (auf Grund der Entfernungen innerhalb) haben wir jetzt auch mal nach hinten geschoben. Nun bin ich bei Malaysia hängengeblieben. Ich hätte erstmal grundlegende Fragen: wie darf ich mir die Entfernungen dort vorstellen? Also ist es möglich, Malaysia in 2-3 Tagen zu sehen (das nötigste)? Oder ist es einfach nicht anders machbar, dass man den Urlaub aufsplittet? Ich erklär kurz den Hintergrund: wir sind beide nicht so die Rundreisetypen, haben lieber unser festes Hotel und machen von dort aus dann die Touren/ Ausflüge. In Costa Rica und Venezuela waren wir jeweils in unserem Hotel eingecheckt und sind dann von dort aus zu unseren 2-3- Tages- Ausflügen gestartet, auch mit Übernachtung außerhalb.

Gibt es so eine "Faustregel" wie z.B. "mit 25€ Taschengeld pro Tag (ohne ÜN) kommt man gut hin" oder kann man das nicht festmachen? Das Budget ist jetzt nicht enorm ausschlaggebend, aber ich würde günstig reisen wollen und lieber dann in Land und Leute investieren.

Ist sowas mit Malaysia vereinbar? Haben möchten wir auf jeden Fall Dschungelnaherfahrung (weil schon in Mittel- und Südamerika gehabt), viele Tiere, Natur, Flüsse, Höhlen usw. als auch Badeurlaub. Gern würden wir 2-3 Nächte im Taman Negara NP verbringen und dort alles an Ausflügen mitnehmen, was geht. Da mir Langkawi zum baden geraten wurde, bin ich jetzt insgesamt unsicher, denn dann bin ich ja auf ner Insel.

Kann man das vielleicht anders aufziehen oder geht es einfach nicht anders, dass man per Rundreise unterwegs ist? Ich bin derzeit ein wenig überfordert ehrlich gesagt und wäre dankbar für jeden Input.

Mehr lesen

Wie macht ihr Urlaub ?

Hm, wie mache ich Urlaub? Da wir uns einen "größeren" Urlaub nur etwa alle 2 Jahre leisten können versuchen wir immer Kultur + Erholung zu verbinden, und das bevorzugt in SO-Asien. Also Angucken + Baden mit Tagesausflügen. Wir sind weder der Großgruppen-Fan ("Neckermänner") noch Rucksack-Traveller, und so haben wir gelernt über kleinere Spezialanbieter oder im Baukastensystem zu buchen.

Dass man dabei oft auf ausgetretenen Touristenpfaden wandelt ist wohl der Preis des Nicht-Backpackens, wobei es einfach Highlights gibt, die man sehen und erleben möchte, wenn man ein Land das erste Mal bereist. Und so wie ein Ausländer sich in Deutschland wahrscheinlich Heidelberg oder den Kölner Dom ansehen möchte, möchte ich bei meinem ersten Aufenthalt in Thailand eben das Wat Phra Kaeo sehen oder in Kambodscha Angkor besuchen. Dabei trifft man natürlich andere Touris und erlebt, dass es nicht zwangsläufig schön sein muss, seine eigenen Landsleute woanders zu treffen, erst recht, wenn sie in Horden auftreten.

Zum Thema mit Handtüchern Liegen reservieren - das haben wir sogar vor einigen Jahren in Vietnam erlebt - natürlich von Deutschen, und ich war wirklich schockiert. Wie peinlich ist das denn bitte? Ich hatte wirklich die Hoffnung, das einem sowas in "Weiterweg" nicht blüht. Und da es dort mehr als genug Liegen für alle gab wurden pro Nase immer gleich zwei geblockt, am Pool und am Strand :shock1:

Wenn zwischendurch mal unverhofft Geld da war haben wir schon so manches Mal überlegt, mal eben eine Woche nach Ägypten oder in die Türkei, einfach zum Abschalten. Ich glaube aber, dass wir als SO-Asien-Fans nicht geeignet sind für so einen pauschal AI-Urlaub, bei dem man selten die Anlage verlässt, heiße Buffetschlachten schlägt und vom Land gar nicht so viel mitbekommt, außer dem, was der jeweilige Hotelier an "Authentischem" reinlässt. Wir haben es bisher immer gelassen, aber vielleicht pflegen wir da auch einfach Vorurteile. Ich habe sowas ein einziges Mal vor 20 Jahren als Single-Reisende gemacht, 1 Woche Türkei AI, und das war wirklich nicht meins, vielleicht bin ich traumatisiert ;) Ich empfand das als eine einzige Maschinerie, und letztlich war es völlig wurscht ob man in der Türkei oder sonstwo war. So habe ich es jedenfalls empfunden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!