Zur Forenübersicht

1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha

Entscheidungshilfe - Nordindien oder China

Liebe Forengemeinde,

ich stehe momentan urlaubsseitig vor einer recht schwierigen Entscheidung und ich weiß, daß mir da niemand so grundlegend weiterhelfen kann ... aber ich bin für jede kleine Entscheidungshilfe dankbar.

Nach mehreren Südostasienreisen (mehrere Reisen Thailand, Bali, Java, Kambodscha, Myanmar) plane ich momentan meinen nächsten Urlaub für April 2013. Durch die festgelegte Zeit bin ich ja nun etwas eingeschränkt in der Auswahl der Urlaubsregion, Asien soll es aber wieder sein, eine organisierte Rundreise soll es auch wieder sein mit einer ausgewogenen Mischung aus Natur und Kultur.

Ursprünglich war meine Wahl auf eine Kombination Nordindien und Nepal von Meiers Weltreisen gefallen. Ich wollte schon immer mal den Taj Mahal sehen, das gesamte Rundreiseprogramm erscheint mir recht ausgewogen und ein "Abstecher" nach Nepal erscheint mir auch reizvoll, auch wenn der Nepal-Besuch wirklich nur sehr kurz ist.Nur haben mich allerdings mehrere Bekannte verunsichert, die mir Indien, speziell Nordindien, als sehr extrem schilderten. Zum einen in Bezug auf die Temperaturen im April, zum anderen hinsichtlich aller möglicher anderer Dinge, mit denen man dort konfrontiert wird. Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin nicht empfindlich und kann mich auch sehr gut in fremde Kulturen reindenken. Aber wenn mir jemand sagt, der mehrfach im Jahr in die exotischsten Länder reist, nach Indien würde er nie wieder fliegen, dann macht mich das schon sehr nachdenklich.

Dagegen steht jetzt eine klassische China-Rundreise (Peking, Große Mauer, Terrakotta-Armee, Yangtze-Kreuzfahrt, Suzhou, Shanghai) vom gleichen Veranstalter. Klingt schön und interessant ... aber irgendwie kommt bei mir noch nicht so die richtige Begeisterung dafür auf. China kam bisher bei mir nie in die engere Wahl meiner Urlaubsziele und ich frage mich, ob es dem direkten Vergleich mit meiner letzten, wirklich tollen Reise nach Myanmar standhalten kann.

Mich würden jetzt einfach mal die Meinungen derjenigen interessieren, die beide Länder schon bereist haben und einen direkten Vergleich haben. Sind meine Bedenken wegen Indien unbegründet bzw. ist China wirklich so faszinierend? Bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße

Thomas

Mehr lesen

Koh Chang und seine Strände

Moin Moin Thailand Experten,

wir haben leider Schwierigkeiten bei der Wahl der Region unserer nun dritten Thailandreise im März 2019.

Es sollen wieder zwischen 3 und 4 Wochen werden. Ergo suchen wir ein Ziel das dieses Zeitfenster auch halbwegs mit Aktivitäten füllen kann. Ob unser favorisierte Ziel für uns das Richtige ist bitte ich euch einzuschätzen.

Favorit ist bisher:

Koh Chang, Ko Mak, Ko Kut (und wenn ja, wo dort wohnen)

Wir sind uns allerdings unschlüssig ob 3 Wochen+ nicht zu lange für die - nur - drei Inseln sind. Hoffentlich könnt ihr mit eurer Erfahrung etwas helfen.

Damit ein Eindruck entsteht was "richtig" für uns bedeutet mal kurze Beschreibung der letzten Reisen:

Erste Reise: Koh Samui, Kho Phanghan, Koh Tao, Bangkok (Klassiker für Ersttäter)

+++ Phanghan und Koh Tao mit dem speziellen Inselfeeling das es in der Region Krabi so auch nicht wieder gab

--- Samui war uns zu touristisch und groß

Leider hatten wir bei dieser ersten Reise alles vorgebucht und mussten so ungewollt viel Zeit auf Samui verbringen.

Zweite Reise: Krabi (Ao Nang, Railay, Ko Lanta, Ko Ngai, Ko Mook Ko Yao Noi)

+++ Khong Khlong Beach auf Ko Lanta - super Bars, nette Leute und sehr entspannt. Dort Reggaefan geworden :smiley:

+++ Railay mit schöner Kulisse und gutem Angebot für den Abend, tagsüber zwar etwas voll aber naja

+++ Ko Yao Noi mit den langen Rollentouren ohne Gegenverkehr und dem Ausblick auf die umliegenden Inselchen

+++ Ko Mook hat einfach Flair. Durchs Fischerdorf in die nächsten Restaurants schlendern. Traum

--- Ao Nang war für uns ein absoluter Moloch, waren dort zum Glück nicht lange

--- Ko Ngai war zwar optisch wunderschön aber uns doch etwas zu still und abgelegen, gerade am Abend zwecks Essen gehen

Hatten diesmal nichts vorgebucht und die Reise Stück für Stück vor Ort organisiert und so extrem viel gesehen. Das war das richtige Konzept, wollen wir beibehalten.

Sollte man sich als Aktivurlauber in Koh Chang und Co. schnell langweilen, steht noch Vietnam oder Kambodscha zur Debatte. Also vll. bis bald in einem dafür passenden Thread - oder hoffentlich auch nicht :grinning:

Danke schonmal

Mehr lesen

das erste Mal Malediven .. wohin? Bitte um Hilfe! :-)

Mit der Zeit rund um Neujahr habt ihr euch natürlich für die Malediven die teuerste Reisezeit ausgesucht. Wobei es hier kaum eine Rolle spielt, wann genau - Januar bis März/April ist Hochsaison.

Kombinationen sind z.B. erst ein paar Tage Dubai, dann Malediven oder Malediven - mehrere Inseln (wobei es m.E. in zwei Wochen nicht mehr als zwei Inseln sein sollten).

Ihr solltet euch darüber im Klaren sein, dass ihr für den gleichen Hotelstandard wie in Thailand auf den Malediven DEUTLICH mehr Geld ausgeben müsst.

Für die allergünstigste Insel in eurer Reisezeit solltet ihr mit 1600 Euro/p.P. für 2 Wochen/HP planen. Nach oben keine Grenze.

Im Grunde bieten die allermeisten Resort-Inseln nicht viel mehr wie Bungalows, Restaurants, Lobby, Souveniershop, Spa und Bars. Nur auf wenigen Inseln leben auch gleichzeitig Einheimische. Meist sind die Touristen mit den Angestellten unter sich.

So richtig Land und Leute erleben und spontan-selbstorganisierte Trips wie in Thailand gibt es auf den Malediven nur sehr eingeschränkt. Darüber muss man sich im Klaren sein. Im Vordergrund stehen Relaxen-/Nichtstun, Sonnenbaden und Schnorcheln/Tauchen.

Ein guter Freund von mir hat schon die ganze Welt bereist, war etlichen Ländern Asiens (u.a. Thailand, Bali, Vietnam/Kambodscha, Indien), Südamerikas und Afrikas.

Er würde nie auf die Malediven reisen, weil er dort zu wenig erleben kann.

Es ist eben immer eine Frage der Einstellung - für mich ist z.B. gerade das Nichts-Tun DAS Erlebnis auf den Malediven.

Auf vielen Inseln gibt es TV, deutsche Sender meist Fehlanzeige, das höchste der Gefühle ist noch Deutsche Welle.

Andere Aktivitäten außer Wassersport. Hmmm. Manche Inseln haben Tennis-/Badminton-Plätze, manche auch einen Golfplatz (Kuredu). Spa-Anwendungen und Ausflüge mit den Dhonis zu Einheimischen-Inseln.

Aus meiner Sicht kann ich sagen: Mir war in meinen Malediven-Urlauben noch nie langweilig, man lernt auch kleine Dinge zu schätzen und nimmt sich Zeit für Details. Das Leben auf den Malediven ist eben längst nicht so schnelllebig wie anderswo auf der Welt.

Mehr lesen

Nach Bali und Mexiko im Juni wo jetzt hin?

Hallo Danny

 Du bist noch im taufrischen Alter von 34 Jahren und liebst Welt- und Fernreisen entnehme ich deinem Profil. Warum nicht mal eine Reise nach dem Motto: „DER WEG IST DAS ZIEL!“

 Mein Tipp:

Mit der Bahn von Frankfurt oder … via Warschau, nach Moskau und ab Moskau mit der Transsib via Ulan Bator (Mongolei) nach Peking und ab Peking weiter via Shanghai, nach Hongkong. Man kann dieses rund 15‘000 km lange „Reisli“ auch mit einem Anlauf in Angriff nehmen -- mit anderen Worten ab Lissabon via Paris nach Frankfurt oder … und dann weiter s/oben.

 Die Fahrt inmitten von aufgestellten Einheimischen und die Kontakte zu mitreisenden Russen, Mongolen und Chinesen war ein einmaliges Erlebnis. Meine Frau und ich wurden praktisch permanent zu unseren russischen Mitreisenden eingeladen und erlebten eine unglaubliche Gastfreundschaft. Für Abstinenten allerdings nicht zu empfehlen! Nebst deutsch, englisch und manchmal auch etwas französisch oder spanisch, haben wir uns mit Händen und Füssen verständigt. Und mit Wodka anstossen kann man in jeder Sprache!

 Retour dann mit dem Flieger oder wenn es die Zeit zulässt, von Hongkong via Vietnam, Kambodscha, Thailand, Burma, Bangladesch, Indien, Pakistan, Iran, Türkei zurück in heimatliche Gefilde. Nach meinen Recherchen existiert eine fast durchgehende Schienenverbindung. Lediglich zwei Strecken in Burma müssten mit dem Bus zurückgelegt werden. Also je nach politischer Situation und einer gewissen Flexibilität ohne weiteres machbar.

 Als Rentner mit noch einigermassen intakten grauen Hirnzellen haben meine Frau und ich jetzt viel Zeit! Vielleicht bleibt dieses “Reisli” ja ein Traum -- aber Träume gehen manchmal in Erfüllung.

 Abschliessend nur noch dies: Bahnreisen, egal ob man z.B. mit einer südamerikanischen Andenbahn (Sitzplatz für mutige auf dem luftigen Wagendach!), quer durch die USA mit dem “Chief” oder mit der Transsib unterwegs ist, keine Transportart bietet nach meinen Reiseerfahrungen idealere Möglichkeiten, Land und Leute intensiv kennenzulernen. Vorausgesetzt allerdings, man benutzt fahrplanmässige Linienzüge und vermeidet die leider heute auf den meisten Strecken verkehrenden golden Käfige, sprich Ghetto-Luxuszüge!

 So oder so -- viel Vergnügen auf euren Weltreisen!

 Pesche

Mehr lesen

Rundreise Vietnam/Kambodscha

Ich will mal versuchen, ein wenig Ordnung in das Wetterchaos dieses Threads zu bringen. Allerdings habe ich wegen der Wetterkapriolen der letzten Jahre mit meinen Vorhersagen oft daneben gelegen.

Auf Grund der drei unterschiedlichen Klimazonen gibt es keine ideale Reisezeit fuer ganz Vietnam. Irgendwo wird man immer mit kleinen Einschraenkungen leben muessen. Grundsaetzlich kann das Land aber zu jeder Jahreszeit bereist werden. Dabei sollte man den Begriff Regenzeit nicht mit tagelangem Dauerregen (ausser in Zentralvietnam im Oktober)assoziieren. So etwas kann natuerlich vorkommen, ist aber eher die Ausnahme. Es regnet zwar taeglich, meist aber nur am Nachmittag oder Abend fuer ein zwei Stunden. Bei den Wassermassen, die dann oft herunterkommen, bleiben natuerlich kurzzeitige Ueberschwemmungen nicht aus.

Nordvietnam: Im Januar und Februar kann es (muss aber nicht) empfindlich kuehl werden (unter 10 Grad, im Bergland auch unter Null). Zwischen Mai und September ist es sehr heiss und feucht. Der Herbst bleibt meist warm und trocken. Beste Reisezeit: Maerz/April bis in den Mai hinein sowie Oktober/November.

Zentralvietnam: Regenzeit ab Ende September mit regelmaessigen schweren Ueberschwemmungen in der Region Hue-Hoi An, manchmal bis Nha Trang. Zwischen den einzelnen Schlechtwettergebieten gibt es aber auch immer wieder schoene Tage, so dass bei flexibler Reiseplanung nichts dagegen spricht, auch zu dieser Zeit nach Zentralvietnam zu fahren. Taifune werden in den oertlichen Medien rechtzeitig vorher angekuendigt. Oft ist die Bahn- oder Strassenverbindung fuer ein oder zwei Tage unterbrochen. Von Oktober bis Februar kein Badewetter. Beste Reisezeit: Mai bis Anfang September.

Suedvietnam und Kambodscha: Heisseste Zeit des Jahres zwischen Maerz und Mai. Von Mai bis Oktober kuehler, aber etwas feuchter als im Norden. Beste Reisezeit: Dezember bis Februar.

Dies alles wohlgemerkt nur bei normaler Wetterlage. Es kann auch ganz anders kommen, wie die grossflaechigen Ueberschwemungen von Anfang November 2008 in und um Hanoi belegen. Der November ist normal einer der trockensten Monate in Nordvietnam ueberhaupt.

Viele Gruesse

Cathrin

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

Vietnam& Kambodscha: Rundreise

USA: Florida

Spanien: Barcelona

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!