Zur Forenübersicht

1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong

Febeach/Side

@gunda

Och das ist ja schade. Laut Katalogbeschreibung habe ich gehofft, dass es in etwa neben dem Hemera und dem Defne Star liegen müsste.

Doch noch weiter weg von Side.

Vom Hemera aus, konnte man in 20 Minuten, per Fuß am Strand lang, in Side sein. So werden es wohl nun 40 MInuten. Naja, fahren wir eben Dolmus, ist wohl eh besser, für nen 3 jährigen.

Hach ich freu mich schon so.

Für meinen Freund ist es das ersta Mal Türkei, es war echt ne Überredungskunst und nun freut er sich auch schon dolle. Ich hoffe er wird nicht enttäuscht. Ich glaube es nicht. Er war bisher erst auf Malle und arbeitsmäßig in Hongkong und Vietnam mit einem Luxusliner.

Er hat also wenig Vergleichsmöglichkeiten und ich kenne dadurch seine Erwartungshaltung nicht so gut.

Naja, mal sehen.

Würde ja ferna mal wieder ins Oxyd, haben aber Kleinkind mit, wird also leider nix.

LG Marianne

Mehr lesen

Hong Kong, Bangkok + Bali - infos???

Hallo Bine

also wir waren vor einpaar Jahren in Hongkong und zwar im Kowloon Hotel, sind allerdings sehr kleine Zimmer, der Service ist ganz gut, vorallem liegt es ideal an der Nathan Road (Einkaufsstrasse) und nahe an der Star Ferry Pier.

Was Bali angeht so würde ich dir raten, erst mal einpaar Tage in Ubud zu verbringen, wir waren dort schon zweimal und zwar in der Villa Chempaka, das sind große Bungalows inmitten von Reisfeldern (gebucht über Explorer) Danach waren wir im Legian Beach Hotel, Kuta/Legian, ebenfalls in großen, schönen  Bungalows untergebracht. Liegen fast direkt am Strand, in der Nähe viele Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, Discos usw. Die Bungalows liegen aber ruhig in einem großen schönen Garten. Der Service ist einfach top, du kannst dich auch für Wellness also Ölbäder, Massagen, Gesichtspflege und ähnliches anmelden, und das noch nicht mal teuer. Das Wetter im September dort ist ganz o.K., es hat sogut wie nie geregnet.

Gruß

Pingu

Mehr lesen

Das erste Mal in Bali und tausend Fragen

Hey Thorsten,

dann macht ihr ja so eine ähnliche Reise wie wir. Wir fliegen mit Cathay nach HongKong, aber gleich wieder weiter nach Bali.

Wir fliegen Freitags und Dienstags geht die Rundreise los: Kultur und Natur Ostjavavon TransO. Wir werden die Rundreise vielleicht als Privatreise buchen, weil es auch unsere Hochzeitsreise ist. :question: :frage: :frage:

Dann hatten wir auch das Westin im Auge aber es ist doch recht teuer und doch etwas touristisch, wobei es meinem Mann sehr gut gefällt. Ich mags eher etwas ursprünglicher.

Nach Rundreise und Baden div. Ausflüge noch inbegriffen werden wir zum Abschluss Ubud machen und dann wieder die Heimreise starten das ganze dauert so etwa 23 Tage. Unsere geniale Reisebürofrau empfahl uns zum Abschluss noch einen 2 täg. Hong Kong Aufenthalt. Den wir aber nicht machen werden, wird dann doch zuviel.

Nächstes Jahr werden wir dann die Vietnamreise machen.

Aber nun erst mal Bali!!

Grüße von Claudia ;)

Mehr lesen

Bedarf Honk Kong Dollar

Hallo Rafael,

Ist das Kimberly in Kowloon oder auf HK Island?

Wisst Ihr schon wie Ihr vom Flughafen ins Hotel Kommt?

Die Rolltreppe befindet sich auf HK Island. Wenn Ihr mit der Fähre angekommen seit, könnt Ihr zu Fuss zur Treppe.

DIe Rolltreppe ( Ich habe übrigens einige Fotos von Hongkong hier bei HC ins Netz gestellt, schau sie Dir mal an) beginnt unweit des Man Mo Tempel, zwischen Connaught Road u. Conduit Rd. Sie läuft von morgens 5.00-10.30 nur nach unten, u. ab 10.30 nur nach oben.

Es ist gut ausgeschildert, einfach nur den Schildern " Escalator" folgen. Die Bank befindet sich auch auf HK Island, bei der Fähre einfach über die Hauptstr. o. durch den Tunnel, sie ist nicht zu übersehen.

Ich nehme mal an, das HK nur ein stopover ist, wo geht es denn danach noch hin?

Auf jeden Fall wüsch ich Euch viel Spass in HK.

Viele Grüsse Ulrike

Mehr lesen

Kann man diese Flüge so buchen?

Hallo liebe Forumsgemeinde,

da wir den für dieses Jahr geplanten Baliurlaub aus berufstechnischen Gründen canceln mussten, machen wir uns nun schon Gedanken für die Planung für nächstes Jahr.

Jetzt hat mein Mann die tolle Idee gehabt, anstatt wie bisher geplant nur Hongkong und Bali, einen Flug mit dem A380 einzubauen, da er so flugzeugbegeistert ist und sehr gerne mit dieser Maschine fliegen möchte.

Das hieße, das wir dann auch Singapur mit einplanen müssen.

Nun sieht unsere Vorstellung ungefähr so aus:

DUS - LHR direkt weiter nach SIN, dort ca 3 Tage Aufenthalt, dann weiter nach HKG und ca 4 Tage Aufenthalt dann zum Badeaufenthalt nach Bali, und von dort ganz normal nach Deutschland zurück.

Kann man das so mit den verschiedenen Flügen im Reisebüro buchen, oder ist das eher nicht möglich?

Vielleicht kann mir ja hier jemand etwas dazu sagen bevor ich mich im Reisebüro evtl. mit meinem Anliegen blamiere ;)

Ich danke euch schon mal...

Liebe Grüße

Steffi

Mehr lesen

Unruhen in Thailand

@elena II sagte:

Ach die AIDA fliegt auch , wusste ich noch gar nicht....

Aber mal im ernst, nicht alle Mitreisenden haben den gleichen Flug bzw,. die gleiche Airline. Das heißt, es kann über einige asiatische Destinationen gehen von Kuala Lumpur , Shanghai, Peking, Hongkong, viele werden vorher schon ein Programm gebucht haben, nicht unbedingt in Thailand oder Bangkok Stadt. Wie willst Du all diese Leutchen ( wie groß ist eigentlich der Pott ???) dann z.B. nach SIA bringen? Ergo wird die Reise komplett gestrichen, in diesem Fall kannst Du sooo viele Versicherungen abgeschlossen haben wie Du willst. Wenn Du dennoch in Urlaub möchtest brauchst Du ein anderes Ziel....oder eine andere Route mit der AIDA, sofern es noch freie Plätze gibt.

Mit feundlichen Grüßen aus dem Rest der Welt

Elena

Mein Kolleg war auch bis vor kurzem in Thailand und er hat auch gesagt, dass er eigentlich nichts mitbekommen hat bzgl Unruhen. Er würde jederzeit nochmals hinfliegen mit der schwangeren Frau :D

Mehr lesen

Im Mai auf welche Insel?

Vor kurzem hatte ich die Frage gestellt, welche Insel mit Kleinkind im Mai gut wäre. Jetzt haben wir sehr, sehr lange hin und her überlegt und werden unseren Urlaub gaaaaaanz anders gestalten als ursprünglich gedacht. Meine Mutter hat sich bereit erklärt unseren kleinen Sohn für unsere Urlaubszeit zu sich zu nehmen :D . Es wäre auch viel zu anstrengend den Kleinen geworden, da wir zuerst etwas Kultur machen wollten :( . Ja, manche werden jetzt sagen, "was für Rabeneltern" :? , aber wir haben auch noch eine 15 jährige Tochter und sind seit mind. 15 Jahren nicht mehr nur zu zweit in den Urlaub gefahren. 

Also wir wollen entweder 7 Tage Hongkong oder Taipei und dann wollten wir eigentlich nach Koh Chang oder Koh Samet. Jetzt habe ich aber von den vielen Sandflöhe/Sandfliegen gehört und bin sehr verunsichert, da ich bei allerlei Insekten anscheinend auf der "Speisekarte" stehe. 

Wie sieht das ganze denn mit Koh Lanta im Mai aus? Kann uns jemand weiterhelfen?

Mehr lesen

Taxipreise Kuala Lumpur

Hi Patrizia,

von wo kommt Ihr denn, wenn Ihr morgens landet? So wie es sich anhört, ist es der Inlandsflughafen und da würde ich mir auf jeden Fall ein Taxi nehmen - die Preise sind doch so günstig und Ihr habt keinen Stress mit Umsteigen, warten, Koffer schleppen etc. (Wir sind übrigens am Inlandsflughafen mit Berjaya Air angekommen, dann nach KL gefahren und zurück ab dem KLIA nach Frankfurt geflogen.)

Die Zeit, die IHr in KL habt, sollte mehr als ausreichend sein.. so weit liegt alles nicht auseinander und so viele Sehenswürdigkeiten gibt es ja nicht. Chinatown war ganz nett, allerdings war ich schon mehrfach in Bangkok und HongKong, da ist es schwer, die EIndrücke zu beschreiben.. in KL ist Chinatown recht klein, man kann in der Petaling Street sicher sehr gut einkaufen und vor allem handeln, aber es ist nicht mit z.B. Bangkok zu vergleichen. Wenn Du aber ein paar Schnäppchen machen willst, bist Du dort sicher richtig ;)

Gruss

Ane

Mehr lesen

Der Weg ist das Ziel -- bin ich ein Exot?

Ausgenommen bei Kreuzfahrten auf sämtlichen Weltmeeren, wo verschiedene Länder und Inseln angelaufen werden, ist es heute mit wenigen Ausnahmen üblich, eine Destination anzufliegen und dann im Gastland eine Rundreise oder mehrere Tagestrips zu buchen. Auch Weltreisen zu den verschiedenen Kontinenten werden im Expresstempo durchgeführt. Der Weg auf Flughöhe ist unwichtig.

Kürzlich ist mir ein interessanter Artikel mit folgendem Text auf den Schreibtisch geflattert:

„Eigentlich ist das Phänomen des Reisens zum Zweck der Bildung und des Erwerbs von Weltkenntnissen längst ausgestorben, schreibt der Autor in einem Reisebericht quer durch Europa. Zwar gibt es immer mehr Touristen, aber kaum mehr Leute, für die Reisen noch eine Art Kunst ist. Wie schade. Im 18. Jahrhundert gehörte die sogenannte „Grand Tour“ in besseren Kreisen zur Charakterbildung. Die klassischen Routen mit dem Orient-Express führten von London, Paris, oder Berlin via Budapest, Sofia bis nach Istanbul. Besucht wurden diejenigen europäischen Landschaften, Orte und Bauten, die man einfach gesehen haben musste, um überhaupt ernst genommen zu werden im Leben. Der Autor stellt weiter die etwas provokative Frage: „Trampelt man heute bloß ausgetrampelten Pfaden entlang und hakt die Orte ab, von denen man glaubt, man müsse sie gesehen haben?“

Und ich stelle fest: Doch, es gibt sie noch, die etwas verschrobenen Reise-Exoten! Ich bin ein Reisender der alten Schule und für mich ist Reisen eine Art Kunst und der Weg das Ziel. Etwas wehmütig denke an ein “Reisli“ zurück, das meine Frau und mich auf dem Schienenweg, mit normalen fahrplanmäßigen Zügen von Europa nach Asien brachte. Genau genommen von Bern (CH) nach Hongkong. „Ich hasse das Reisen“ sagte ein Freund, als ich ihm von dieser Reise erzählte. „Man kommt als genau derselbe Mensch zurück, der man war, bevor man losfuhr – bloß müder!“

Nun, ich sehe das etwas anders. Wir waren 15‘000 km mit der Eisenbahn unterwegs. Wir fuhren vorbei an Dörfern, Städten, über riesige Brücken, vorbei an Seen und Flüssen, über Berge, durch Schluchten und Steppenlandschaften, Wälder und Wüsten. Sonnenaufgang und Sonneuntergang aus dem fahrenden Zug. Wir haben viel gesehen. An manches kann ich mich kaum noch erinnern, etwa wie die Fähre irgendwo in Sibirien hieß, oder an die einzelnen Passagiere mit zunehmend asiatischen Gesichtszügen in unserem Wagon, je länger die Fahrt dauerte. Die Reise war, trotz mehreren Wochen, viel zu kurz. An jedem Ort hätten wir länger verweilen können. Und ja, ich war müde, als ich nach Hause kam. In diesem Punkt hatte mein Freund recht. Aber ich war, wenigstens vorübergehend ein anderer als der, der ich war, bevor ich mich auf diesen, etwas unüblichen Weg nach Asien machte. Ein bisschen wenigstens.

Nun, das ist alles Schnee von gestern. Interessant wäre auch eine Bahnreise nach Hongkong -- jedoch quer durch Asien. Via die Türkei, Iran, Pakistan, Indien, Bangladesch, Burma, Thailand, Kambodscha, Vietnam und China nach Hongkong. Nach meinen Recherchen existiert eine fast durchgehende Schienenverbindung. Lediglich zwei Strecken in Burma müssten mit dem Bus zurückgelegt werden. Also je nach politischer Situation und einer Portion Flexibilität ohne weiteres machbar.

Vielleicht bleibt dieses “Reisli” ja ein Traum -- aber Träume gehen manchmal in Erfüllung. ;)

Gruß

Pesche

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!