1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
1963 Ergebnisse für Suchbegriff HongKong
Ein paar Fragen zu Kuala Lumpur Aufenthalt
Hallo Los Rostos,
der Dragon Back ist in Hongkong (bin ihn schon gegangen) und nicht in KL. Generell ist KL schon teurer als Thailand, speziell zum Shoppen, aber Essen gehen kannst du wirklich auch hier günstig. Wenn ihr gerne Sushi esst, kann ich Sakae Sushi empfehlen, gibt es unter anderem auch im KLC neben den Petronas. Tollen Blick auf die Petronas bei Nacht von der Skybar im Trader´s Hotel - hier sind die Cocktails zwar teurer, aber der Blick und das Ambiente sind fantastisch.
Als Tagesausflug kann man neben den erwähnten Batu Caves auch gut einen Ausflug nach Melacca machen. Sehr lohnenswert. Kann man auch vor Ort buchen. In KL selbst kann man sich einen ersten Überblick verschaffen mit z.B. den Hop-on-Hop-off-Bussen. Wenn ihr viel Zeit vor Ort habt, dann kann man sich auch die Orchideengärten und Scmetterlingspark anschauen in KL. Viel Spaß. LG Claudia
Condor Langstrecke - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Bin gleicher Meinung wie bernhard707 und Holginho!
Ein Beispiel: wir sind für Euro 748 mit Condor in der BusinessClass von FRA nach Punta Cana (10 Std.) geflogen. Dafür bekommt man einen sehr komfortablen Sitzplatz, mit fast waagrechter Liegemöglichkeit (180 cm), mit vielen, vielen Filmen, auf dem 15" Monitor, und es ist (fast) wie in einem ordentlichen Restaurant: beim Essen hat man eine weiße Stoff-Tischdecke und Stoff-Serviette, das Essen wird auf Porzellan serviert, die Getränke in richtigen Gläsern (nicht Pappe und/oder Plastik) und: das Essen hat nicht nur sehr gut ausgesehen, wir fanden es auch sehr schmackhaft.
Vor ein paar Wochen sind wir mit Emirates über Dubai nach HongKong (A380, Economy) geflogen. Vom Essen waren wir enttäuscht, auch da waren die Croissant gezählt, es gab kein zweites. In der Business wäre es wahrscheinlich besser gewesen, aber der Business Preis ist im Vergleich zu Condor (und auch LH) deutlich höher.
Erste Mal Phillipinen
Hallo Sandra78,
Ja wir haben gedacht:2Nächte Hongkong am Anfang und dann Boracy.
Na das ist ja auch ne gute Idee,stimmt dann schmeißen wir doch einfach beide Inseln zusammen,8Nächte Boracy und 8 Nächte Panglao.
Weißt du wie weit die beiden Inseln auseinander sind? Es wäre schade,wenn wir zum Insel wechseln den ganzen Tag unterwegs wären.
Ich habe immer Thailand über Transorient gebucht und war immer zufrieden,nun das Problem:die haben nicht die Phil in ihrem Katalog.
Nun habe ich mal bei Meiers und Dertour geschaut und wat is:die haben nur ne Handvoll Hotels.....ja so wie du schon erwähnt hast.
Welches Hotel habt ihr euch denn ausgesucht?
Also es gibt ja wirklich 1000... Inseln.....jetzt weiß ick auch nicht mehr weiter Ja gut das ich immer so früh anfange mit dem Planen,dann werden es immer die besten Urlaube
lg Melli
2 Wochen Thailand
Ich weiß, dass Vietnam eigentlich mit eins der teuersten Reisen Asiens ist, zumindest Pauschalreisen. Da ich mit meiner Mutter flog dorthin, haben wir eine Pauschalreise buchen müssen. Wir haben für 22 Tage 1.400 bezahlt, für 4,5*-Hotel mit Frühstück, das war ein super Preis, da Vietnam meist für 14 Tage noch viel teurer war. Aber die Anreise war der Hit, wir sind über London und Hongkong geflogen u. dann noch 7 Stunden mit einem Bus bis zum Hotel von Saigon aus, das war schon anstrengend. Aber es hat sich gelohnt. Das Mekong Delta hab ich leider nicht gesehen. Aber irgendwann werd ich mal eine Rundreise in Vietnam machen. Es gibt auch eine Bahnlinie von Hanoi nach Saigon, das muss auch irre sein.
Thailand kenn ich leider noch nicht. Aber die Preise im Inland sind ähnlich denen von Vietnam. In Vietnahm war es total preiswert. Ich sag mal preiswert für uns Touris.
Nach Bali und Mexiko im Juni wo jetzt hin?
Hallo Danny
Du bist noch im taufrischen Alter von 34 Jahren und liebst Welt- und Fernreisen entnehme ich deinem Profil. Warum nicht mal eine Reise nach dem Motto: „DER WEG IST DAS ZIEL!“
Mein Tipp:
Mit der Bahn von Frankfurt oder … via Warschau, nach Moskau und ab Moskau mit der Transsib via Ulan Bator (Mongolei) nach Peking und ab Peking weiter via Shanghai, nach Hongkong. Man kann dieses rund 15‘000 km lange „Reisli“ auch mit einem Anlauf in Angriff nehmen -- mit anderen Worten ab Lissabon via Paris nach Frankfurt oder … und dann weiter s/oben.
Die Fahrt inmitten von aufgestellten Einheimischen und die Kontakte zu mitreisenden Russen, Mongolen und Chinesen war ein einmaliges Erlebnis. Meine Frau und ich wurden praktisch permanent zu unseren russischen Mitreisenden eingeladen und erlebten eine unglaubliche Gastfreundschaft. Für Abstinenten allerdings nicht zu empfehlen! Nebst deutsch, englisch und manchmal auch etwas französisch oder spanisch, haben wir uns mit Händen und Füssen verständigt. Und mit Wodka anstossen kann man in jeder Sprache!
Retour dann mit dem Flieger oder wenn es die Zeit zulässt, von Hongkong via Vietnam, Kambodscha, Thailand, Burma, Bangladesch, Indien, Pakistan, Iran, Türkei zurück in heimatliche Gefilde. Nach meinen Recherchen existiert eine fast durchgehende Schienenverbindung. Lediglich zwei Strecken in Burma müssten mit dem Bus zurückgelegt werden. Also je nach politischer Situation und einer gewissen Flexibilität ohne weiteres machbar.
Als Rentner mit noch einigermassen intakten grauen Hirnzellen haben meine Frau und ich jetzt viel Zeit! Vielleicht bleibt dieses “Reisli” ja ein Traum -- aber Träume gehen manchmal in Erfüllung.
Abschliessend nur noch dies: Bahnreisen, egal ob man z.B. mit einer südamerikanischen Andenbahn (Sitzplatz für mutige auf dem luftigen Wagendach!), quer durch die USA mit dem “Chief” oder mit der Transsib unterwegs ist, keine Transportart bietet nach meinen Reiseerfahrungen idealere Möglichkeiten, Land und Leute intensiv kennenzulernen. Vorausgesetzt allerdings, man benutzt fahrplanmässige Linienzüge und vermeidet die leider heute auf den meisten Strecken verkehrenden golden Käfige, sprich Ghetto-Luxuszüge!
So oder so -- viel Vergnügen auf euren Weltreisen!
Pesche
Asienkreuzfahrt Norwegian Jewel. Dazu Fragen und tips
Hallo!
Wir planen am 6. Oktober eine Asienkreuzfahrt mit der Norwegian Jewel zu buchen.
Die Route ist folgende:
- Yokohoma (Japan)
- Shimizu (Japan)
- Kochi (Japan)
- Auf See
- Keelung (Taiwan)
- Hongkong
- Hongkong
- Auf See
- Nha Trang (Vietnam)
- Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam)
- Auf See
- Sihanoukville (Kambodscha)
- Laem Chabang (Thailand)
- Laem Chabang
- Koh Samui (Thailand)
- Auf See
- Singapur
Nun meine Fragen dazu:
Wie sieht es mit der Reisezeit im Oktober aus? Da wir ja unterschiedlichen Klimazonen durchfahren, interssiert mich eure Meinung/Erfahrung dazu. Ich möchte keine Wettervorhersage sondern lediglich vielleicht Tips und/oder Einschätzungen. Sind denn evtl. Taifune ein Thema im Oktober? Wie schaut es so generell mit dem Seegang aus zu dieser Zeit?
Hat denn schon jemand mal eine ähnliche Route befahren und kann mir vielleicht Tips zu Ausflügen geben.
Wie schätzt ihr so die Sicherheitslage ein?
Unser Schiff wird die Norwegian Jewel sein. Ich habe schon einige Bewertungen durchgelesen. Schlau bin ich daraus nicht geworden, von mega schlecht bis hervorragend war alles dabei. Vielleicht kennt jemand das Schiff von euch und kann mir ein wenig weiterhelfen? Wir mögen gerne internationales Publikum. Unser kulinarischer Anspruch ist so Richtung Mein Schiff oder Celebrity Equinox, wir brauchen aber keine Hummer oder ähnliches. Auf dt. Küche können wir ebenfalls verzichten. Wichtig ist uns Hygiene! Und megaschick rumlaufen wollten wir eher auch nicht. Also alles entspannt. Sauna und Wellness ist für uns evtl. noch wichtig. Party brauchen wir nicht, stören uns aber auch nicht daran wenn andere feieren.
Letzte Frage: wie sieht es mit Flügen aus? Wir müssten ja hin nach Tokio fliegen und zurück von Singapur. In Tokio wollten wir einen Tag vor KF Beginn mindestens sein und in Singapur noch 2-3 Tage dran hängen. Ausserdem wollten wir uns den kleinen Luxus der Premium Economy Klasse gönnen. Habt ihr Tips dazu? Sollten wir evtl. über das online Reisebüro buchen, also alles zusammen oder doch lieber Flüge einzeln. Welche Fluggesellschaft empfehlt Ihr?
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ich habe euch nicht zu vollgeschüttet mit Fragen...
Vielen Dank im Voraus und allen tolle Reise!!!
Sofi99
Kennt jemand ××××××
hallo,
wir wollen wahrscheinlich im dezember/januar unseren urlaub in thailand verbringen. eine flugroute geht ja über hongkong. da kam mir die idee, wenn ich über china fliege, könnte ich mir china ja auch anschauen. ich hab' ein wenig gegoogelt und bin über den online-anbieter "××××××" gestolpert. dieser reiseveranstalter bietet sehr individuelle reisemöglichkeiten an und für meinen geschmack ziemlich günstig. so z.b. 7 tage china mit den klassischen sehenswürdigkeiten. von bejing über peking nach shanghai. incl. aller eintrittsgelder, übernachtungen mit frühstück, teilweise mittagessen, zwei zugfahrten und ein flug, incl. persönlichen fahrer und deutschsprachigen reiseführer und das ganze für knapp 600 eur pro person.
gibt es da einen haken? oder ist china wirklich so günstig?
hat vielleicht schon mal jemand über diesen anbieter gebucht?
ich hab auch schon überlegt, dann nicht nach thailand weiterzufliegen, sondern in südchina noch einen bade- bzw. tauchurlaub dran zu hängen.
kann mir jemand was zu tauchmöglichkeiten sagen?
Wo ist es im November warm ohne hoher Luftfeuchtigkeit
Hallo,
wir planen für Mitte November 2009 unseren Urlaub. Hatte eigentlich eine Nilkreuzfahrt mit anschl. Badeaufenthalt im Auge aber nun gelesen das bei den Nilkreuzfahrten alles Massenabfertigung ist ( insbesondere bei den Ausflügen und den Anlegern ). Darauf haben wir keine Lust. Beim reinen Badeurlaub in Ägypten sind die Ausflugsmöglichkeiten sehr begrenzt.
Mein Mann hat schon Stress wenn er am Flughafen o.ä. in der Schlange stehen muß.
Wir haben es gerne warm, auch mal am Strand liegen und im Meer baden gehen aber auch Ausflüge mit Mietwagen ( ggf. auch mit Guide ). Im März waren wir auf Bali ( unsere 1. Fernreise mit Stop over in Hongkong ) hat uns sehr gut gefallen aber meine Erholung und Aktivität war durch die hohe Luftfeuchtigkeit beeindrächtigt.
Wohin könnten wir im November mit schönen Wetter aber ohne Schwüle vereisen?
Kanaren waren wir schon ( Teneriffa, Lanzerote, Gran Canaria ).
Wir sind für jeden Tipp Dankbar
liebe Grüße
Marion
Weihnachten unter Palmen - Wo und Wie?
Hallo carofeli
Wir haben letztes Jahr zum allerersten Mal das Weihnachtsfest außerhalb der Heimat verbracht und zwar auf Mallorca. Wir hatten wunderschönstes Wetter am 24. Dezember, Sonne, blauer Himmel, etwa 18 bis 20 Grad ... das war echt toll. Gut, in Spanien gibt es auch Weihnachtsstimmung, aber sie ist doch anders als bei uns. Und Heiligabend am Meer zu verbringen ... das hat was.
Heuer sind wir erst zum 25. wieder nach Mallorca geflogen, weil ich den Heiligabend wieder in gewohnter Tradition feiern wollte. Aber auch das war wieder richtig schön.
In die Tropen würde ich persönlich jetzt nicht unbedingt fliegen wollen. Ein klein wenig Weihnachtsstimmung muss für mich schon sein. Aber das ist immer Ansichtssache.
Meine Eltern waren letztes Jahr über Weihnachten in Hongkong. Auch dort gab es überall Christbäume, Weihnachtslieder usw. Das war wohl schon ein eigenartiger Anblick.
Viele Grüße
Manuela