1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha
1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Sonntag, 18. Juni
02.30 - 03.00 Uhr, NDR
Nordirland - Die vergessene Schönheit
09.30 - 10.15 Uhr, MDR
Bilderbuch Deutschland - Das Thüringer Holzland
12.00 - 12.30 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Namibia
12.00 - 12.40 Uhr, BRalpha
Reisewege zur Kunst in Frankreich
12.40 - 13.10 Uhr, Kabel 1
Abenteuer International
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: Ein kultisches Zentrum der Maya - Honduras
13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Antarktis
13.45 - 14.30 Uhr, ARD
Bilderbuch - In der Fränkischen Schweiz
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Weltreisen: Eine Traumreise durch den Maghreb
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Eine Reise zu Chinas wahren Delikatessen
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
14.55 - 15.50 Uhr, Arte
Das schwimmende Krankenhaus vom Amazonas
15.20 - 16.05 WDR
Madagaskars wilder Westen
16.00 - 16.30 Uhr, EinsExtra
Taiwan - Schatzinsel im Chinesischen Meer
16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus
Reisen in ferne Welten: Ecuador
16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat
Bilder einer Landschaft: Neapel oder die Kunst des Überlebens
16.30 - 17.15 Uhr, HR
Reisewege zur Kunst: Ägypten, Luxor
16.30 - 17.00 Uhr, EinsExtra
Weltreisen: Portugal
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Appenzell
17.15 - 18.00 Uhr, SWR
Türkei - Im Felsenlabyrinth von Kappadokien
17.15 - 17.45 Uhr, EinsPlus
Weltbewegend: Menschen in Ecuador, Mali und Kambodscha
17.30 - 18.00 Uhr, NTV
NTV-Reise: Die schönsten Metropolen der Ostsee.
17.45 - 18.15 Uhr, EinsPlus
Abenteuer Ecuador: Inka-Schatz und Eiskrater
18.00 - 18.30 Uhr, HR
Schlemmerreise Italien: Südtiroler Schmankerl und lombardischer Luxus
18.15 - 18.45 Uhr, EinsPlus
Abenteuer Ecuador: Smaragdberge und Feuergipfel
18.45 - 19.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt: Galapagos - Der Garten Eden, Ecuador
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Menorca
20.15 - 21.00 Uhr, ZDFdoku
American Expansion: Der Traum vom Raum in den USA
22.30 - 23.00 Uhr, Focus Gesundheit
Reiselust - Andalusien - Zauber aus 1001 Nacht
Unruhen in Thailand
Zumindest das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT bemüht sich, in Zusammenarbeit mit Hotels und einer Airline, „verlorengegangene“ Gäste wieder zu gewinnen.
Zwei Meldungen aus einer bereits erwähnten Zeitung:
„Boutique-Hotels“ jetzt ein Schnäppchen
24 sogenannte Boutique-Hotels beteiligen sich an der Aktion „One Price All Destinations“. Im Übernachtungspreis von 2000 Baht pro Person sind Frühstück, Abendessen und Fahrten zum Flughafen inbegriffen.
Die Hotels, die sich an der Aktion beteiligen, befinden sich in Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Hua Hin, Pranburi, Krabi, Chumpon, Chiant Rai, Sukhothai, Koh Samui und Koh Phangan.
Zwischen dem 19. Dezember und 28 Februar können Reservierungen zum Sonderpreis vorgenommen werden, die Aktion läuft bis zum 30. Juni 2009. Normalerweise kosten Übernachtungen in diesen Hotels zwischen 5000 und 6000 Baht pro Zimmer.
Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT hat eine Webseite eingerichtet, unter der aktuelle Preisnachlässe verzeichnet sind bzw. noch eingetragen werden sollen.
und
Die größte Billigfluglinie Asiens, AirAisa, bietet im Rahmen einer nationalen Werbekampagne 100.000 kostenlose Flugtickets an, um den Tourismus in Thailand zu promoten.
Ein Sprecher von AirAsia sagte, man arbeite eng mit dem thailändischen Fremdenverkehrsamt TAT zusammen und wolle die Nachricht „Es ist jetzt sicher, in das Land des Lächelns zu reisen“ verbreiten.
Mit den kostenlosen Tickets kann man von Vietnam, Kambodscha, Burma, Indonesien, Malaysia, Singapur und China nach Bangkok fliegen. Sie sind auch innerhalb Thailands gültig.
Die Tickets sind zwischen heute, 17. Dezember bis Freitag, 19. Dezember, ausschließlich auf der Webseite von AirAsia erhältlich. Die Freiflüge müssen zwischen dem 6. Januar und 31. März angetreten werden.
Eine Verwaltungsgebühr und die Flughafensteuer müssen allerdings entrichtet werden. Pro Woche bietet AirAsia 400 Flüge in die Region und 378 Flüge innerhalb Thailands an. AP
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
Malta: Malta, Gozo, Comino
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam & Kambodscha: Rundreise
Eben Flug gebucht - Sri Lanka
Vielen herzlichen Dank für Alle Tips!
Wir waren schon in vielen anderen ärmeren Ländern in Asien wie Vietnam, Burma, Kambodscha oder Malaysien... zusätzlich waren wir letztes Jahr in Kenia... somit denke ich, es wird nicht so ein Unterschied, oder?
Ich haber hier schon sehr viel über Sri Lanka gelesen. Ich freue mich schon auf die Menschen, die Natur und Tempelanlagen. Sie sehen wie in Ayuthaya aus.
Was kosten so die Getränke in dem Land?
Wir haben uns nun für die Klassische Ceylon Rundreise von Neckermann entschieden. Ich denke, wir werden viel sehen und erleben. Man fährt hier eher in kleinen Busen, oder? Die Strassen sollen nicht so toll sein, deswegen kann ich mir kaum einen 40 Personen Bus vorstellen.
1 Tag vor der Rundreise bleiben wir im Dolphin Hotel. We sieht es mit Transfer aus? Ich mag es nicht über Katalog buchen, da 36 Euro pro Strecke für 2 Leute einfach zu viel ist. Sind am Flughafen Taxis, die uns günstiger zum Hotel bringen?
Für die restlichen Tage nach der Rundreise entspannen wir in Blue Water in Wadduwa. Soll ja ein angenehmes Hotel sein. Habe nur positives gelesen.
Heute habe ich auch im Postkasten den neuen Reise & Preise Magazin. Ist ja echt witzig. Sri Lanka Bericht ist wirklich dabei.
Und wegen der Freundlichkeit und Lächeln ... das ist ja gar kein Problem. Ich hasse es selbst, wenn ich in den öffentlichen Transfermittel bin und alle schauen mich böse an und sind nur dunkel angezogen. Österreich ist nicht anders als Deutschland. Deswegen fahre ich gerne nach Asien, wo die Leute immer nett und freundich sind.
Liebe Grüße an alle!!!
Riesenreise geplant - Indien, Thailand & Indonesien
Hallo Marie
Schmunzelnd habe ich deine geplante Riesenreise und die Ratschläge von Weltenbummlern konsumiert. Indien, Thailand & Indonesien soll es also sein. Zugegeben, alles Länder die einiges zu bieten haben. Du schreibst:
"Ich weiss es ist viel vorgenommen aber wenn schon denn schon und es war immer mein Traumnach dem Studium mal viel herumzukommen"
Gut, man kann die üblichen Sehenswürdigkeiten abklappern. Warum nicht mal Indonesien auf einen späteren Zeitpunkt verschieben und das geplante "Reisli" nebst Indien & Thailand etwas erweitern mit dem Ziel: Hongkong! Nein, nicht mit dem Flieger, sondern mit der Bahn und freigewählten Stopover. Ab Wien via die Türkei, Iran, Pakistan, Indien, Bangladesch, Burma, Thailand, Kambodscha, Vietnam und China nach Hongkong. Nach meinen Recherchen existiert eine fast durchgehende Schienenverbindung. Lediglich zwei Strecken in Burma müssten mit dem Bus zurückgelegt werden. Also je nach politischer Situation und einer gewissen Flexibilität ohne weiteres machbar. Ab Honkong mit dem Flieger wieder heim nach Wien oder als Alternative frei nach dem Werbespot: "Der Kluge reist im Zuge", mit der Bahn via Peking, quer durch die Mongolei mit der Transmongolischen Eisenbahn nach Irkutsk in Sibirien und dann weiter mit der Transsib nach Moskau. Und ab Moskau mit dem fahrplanmässigen Nachtzug bequem heim nach Wien.
Abschliessend nur noch dies: Bahnreisen, egal ob man z.B. mit einer südamerikanischen Andenbahn (Sitzplatz für mutige auf dem luftigen Wagendach!), quer durch die USA mit dem "Chief" oder mit der Transsib unterwegs ist, keine Transportart bietet nach meinen Reiseerfahrungen idealere Möglichkeiten, Land und Leute intensiv kennenzulernen. Vorausgesetzt allerdings, man vermeidet die leider heute auf den meisten Strecken verkehrenden Ghetto-Luxuszüge.
Vielleicht bleibt dieses "Reisli" nach Studienabschluss ein Traum -- aber Träume gehen manchmal in Erfüllung.
Gruss
Pesche