Zur Forenübersicht

1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien

Rundreise/Hotelaufenthalt

Das Wetter dürfte im Juni sehr gut sein, nicht zu heiß, abends je nach Wind aber auch schon mal etwas frischer. Cadiz ist als Stadt an sich schon mal super, von dort kann man auch mal einen Abstecher an die tolle Küste oder nach Jerez oder auch Richtung Arcos (weiße Dörfer) machen. Ronda ist durch die Lage, insbesondere die Schlucht recht spektakulär, dort kann man auch eine interessante Besichtigung der schönen Stierkampfarena machen.

Gibralta finde ich persönlich nicht so toll. Erstmal muss man lange Wartezeiten bei der Ein- oder ausreise in Kauf nehmen. Der Ort selbst bietet - außer der Tatsache, dass britische Straßenschilder und Geschäfte da sind - eigentlich nichts. Der Affenfelsen ist absoluter Touri-Schrott!

Zum Sonnenwendfest war ich schon öfter in Andalusien. Meiner Meinung nach kann man in den Orten überall mitfeiern. Auf den Straßen ist der Teufel los, Feuerwerk, Musik, es wird alles geboten und es herrscht eine ausgelassene Stimmung.

Landestypisch essen kann man eigentlich immer etwas abseits der Touristenpfade. Es gibt überall, in Cadiz sowieso, von Tapa-Bars bis hin zu Restaurants alle Möglichkeiten. Einfach dorthin gehen, wo viele Einheimische sind. Dazu gehört natürlich auch, dass man sich etwas den üblichen Essenszeiten anpasst. Abends läuft vor 21 Uhr, besser 22 Uhr nichts!

Mehr lesen

Partyurlaub Spanien wo? Partyorte...

Party und tolle Natur in Spanien gesucht.

Hallo ihr Lieben.. Ich weiß hier gibt es viele Beiträge zu Party Urlauben, wir suchen aber was spezielles.

Eine Freundin und ich möchten gerne nächstes Jahr Ende Mai nach Spanien.

Wir suchen einen Ort/Insel wo wir gut feiern gehen können und wir schöne Tage in der Natur und in Buchten verbringen können.

So zum feiern: Mallorca kommt für uns nicht in Frage, da uns dort zu viele Touristen sind.

Wir würden gerne mal Abends in eine tolle Strandbar gehen, einen Abend mal in einen guten Club mit gutem Dj.

Wir möchten gerne in Standnähe sein also nicht direkt mit Innenland.

So nun zu der Natur.. Wir machen dann Den Tag über schöne Ausflüge machen können, mit dem Fahrrad oder Wandern.

Schöne buchten mit klarem Wasser, wo nicht jedermann hin kommt und tolle Natur ist uns wichtig.. 

Kleine Tretboot Touren oder mal ein Ritt am Strand.

Und abends in der Stadt schön den abend ausklinken lassen oder auch mal die Nacht zum Tag machen.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben :)

(P.s ich war schon in Andalusien und formentera, hat mir sehr gefallen aber damals war ich noch jünger und Party hat mich nicht sehr interessiert:)

Lg

Mehr lesen

Mietwagen auf Mallorca

Also nochmal zusammenfassend für die einfache Landbevölkerung wie mich.

Es gibt Vermieter, die das Fahrzeug vollgetankt ausliefern und erwarten es vollgetankt zurück, keine weitere Servicegebühr wird erhoben.

Dann gibt es solche, die den Wagen ebenso vollgetankt ausliefern, der Tank muss aber leer sein und das Auftanken durch den Dienstleister enthält zum reinen Spritkostenpreis auch noch eine Servicegebühr.

Soweit richtig?

Nun würde mich interessieren, wie hoch denn diese reine Servicegebühr de facto ist?

Dann noch eine Frage zur Bezahlung. Vor ein paar Jahren habe ich es so erlebt, daß ich vor der Fahrzeugausgabe den Vertrag mit Kreditkarte ohne Endpreis unterschreiben musste. Grund war - laut Vermieter - der, daß im Falle eines von mir verschuldeten Schadens dieser auf den Verleihpreis raufgerechnet wird. Man hat dem Vermieter also quasi einen Blankoscheck in die Hand gedrückt und darauf vertraut, daß er den vereinbarten Mietpreis von der Kreditkarte abzieht und nicht doch noch mehr aufschlägt.

Ich wäre seinerzeit kurz davor den Vertrag nicht zu unterschreiben, nur dann hätten wir in Andalusien in der Pampa ohne PKW gestanden. Zähneknirschend habe ich unterschrieben und es ging letztlich auch alles ohne Probleme ab.

Ist diese Gebahren auch heute noch Usus oder gibt es Vermieter, die das anders (besser im Sinne des Kunden) regeln?

Danke und Gruß

Loo

Mehr lesen

Calabrien so schön wie Sardinien?

@winnie1178 sagte:

Da tun die Spanier z.B. schon mehr für ihre Touristen.

es stimmt! und die bauen ständig neue Hotels für die Masse, größ, unpersönlich, anonym aber hauptsache BILLIG! da sind die Touristen zufrieden :?

In Süditalien sind Hotels eher ursprünglich, klein, familiär geführt, mit der Mamma oder sogar der Oma die für den Gästen kocht...aber sowas kann ein Pauschalo-Tourist nicht schätzen...er wil mehr...er will BILLIG!

Süditalien (und hier sage ich "Gottseidank") ist eine Region die nicht für "alle" gedacht ist, nicht "alle" verstehen was vom "Land+Leute", die Masse sowieso nicht: diese soll lieber nach Spanien (Torremolinos, Fuengirola, Benalmadena, Marbella, Estepona.... :shock1: ) dort tun die Spanier schon mehr für ihre "Touristen", wie winnie schon richtig gesagt hat ;)

Noch was: mir hat es in Malaga/Andalusien sooooooooo gut gefallen (habe dort 4 Monate gelebt) weil es dort alles genau so chaotisch, ursprünglich und heruntergekommen ist wie in Süditalien.

Habe mich dort wie zu Hause gefüllt :p

LG

Ale

PS: Sardinien gehört nicht so ganz zu Süditalien aber dort gibt es ja die teuersten Hotels Europas...das Pitrizza, das Romazzino, das Cala di Volpe: diese Hotels sind auch jede Cent wert.

Gut dass sie extrem teuer sind.

Die "Touristen" fahren sowieso nach Spanien... :p

Mehr lesen

Alternative zum geplatzten Urlaub

@Martha1987 sagte:

mein freund musste schon vor wochen urlaub nehmen und kann diesen nun natürlich nicht verschieben! das heißt wir müssen in den nächsten zwei wochen etwas machen!

welche alternativen gibt es zu einem geplatzten urlaub?

Echt saublöd!! Aber kann ja keiner was für.

Ich bin zwar nicht betroffen, hab mir aber mal überlegt, was ich machen würde, wenn ich den Urlaub nun nehmen muss und auf die schnelle ein Ziel ohne Flug erreichen müsste.

Entweder in Deutschland bleiben. Die Nordseeinseln sind wunderschön um diese Jahreszeit. Dick einpacken, und dann kann man windgeschützt im Strandkorb auch in der Sonne sitzen, wunderbare Strandpaziergänge machen, gut essen gehen, Radtouren machen, Schiffsausflüge. Und  wenns regnet, dann gibt es ja mittlerweile überall Hallenbäder mit Wellnessbereich, schöne Cafes, Veranstaltungen der Kurverwaltung....

Ich fahre auch sehr gern Bahn. Ich würde mir daher eine Bahnroute zusammenbasteln bis nach Andalusien runter. Das geht viel schneller, als man denkt: Frankfurt-Malaga in 24 Stunden. Ich würde aber noch einen Zwischenstop in Paris oder Madrid einlegen - der Weg ist das Ziel!

Und dann Granada, Sevilla etc ansehen, und ein paar Tage Strandurlaub in Malaga.

Und wenn's unbedingt Afrika sein soll, dann kann man natürlich auch noch die Fähre rüber nach Tanger nehmen, und ein paar Tage in Marokko bleiben..............

Mehr lesen

Stierkämpfe

Allem voraus: ich bin KEIN Fan von Stierkämpfen (und fände es gut wenn sie, irgendwann einmal, der Vergangenheit angehörten, was aber in vielen Jahren NICHT der Fall sein wird, denn auch die Entscheidung des katalonischen Parlaments Stierkämpfe zu verbieten ist vor dem spanischen Verfassungsgericht).

 

ABER ... was - angeblich - WIKIPEDIA von der Zucht von Kampfstieren schreibt ist, vom ersten bis zum letzten Punkt, schlichthin SCHWACHSINN und hat nicht den kleinsten Hauch irgendeines Fundaments. Ich habe jahrelang in Andalusien gelebt und gearbeitet (in der Gehend wo diese Stiere gezüchtet werden) und hatte engen Kontakt mit diesen Züchtereien und behaupte von dieser Sache durch eigene Erfahrung 'etwas' zu verstehen.

 

Alle hier aufgeführten - angeblichen -'Behandlungen' dieser Tiere wärend ihrer Zucht wäre - auch im Land der Stierkämpfe - schlicht und ergreifend gesetzeswiedrig und Tierquälerei. Ich bin gerne bereit auf Einzelheiten der Gesetzgebung bzw. der Kampfstierzucht (und die Einstellung und Gesichtspunkte der Spanier, der Züchter, der Stierkämpfer) einzugehen, aber dieses Forum ist wohl nicht der geeignete Platz dafür.

UND ...

.... was ICH bei WIKIPEDIA finde liest sich ganz anders:  http://de.wikipedia.org/wiki/Stierkampf

 

(oder auch hier: http://www.tauromaquia.de/html/naturschutz_in_andalusien.htm)

... um vom spanischen WIKIPEDIA ganz zu schweigen: http://es.wikipedia.org/wiki/Toro_de_lidia

Mehr lesen

Aktuell anstehende Zusammenlegungen

Liebe Community,

wir werden in einem ersten Schritt nun diverse Verschiebungen und Neustrukturierungen in unserem Forum angehen:

Einige Beispiele:

  • Die Foren  Formentera, Ibiza und Menorca werden zusammengelegt.
  • Costa de la Luz, Costa del Sol mit  Andalusien werden ebenfalls zukünftig nur noch in einem Forum vertreten sein.
  • Zypern und Nordzypern werden zusammengelegt
  • Bei den Länderforen Asien gruppieren wir die Unterforen nach der Anzahl der Beiträge strukturiert
  • Dies gilt auch für die Länderforen Nordamerika
  • Die Länderforen VAE, Dubai Oman werden mit dem Thema Sonstiger Mittlerer Osten zusammengeführt
  • Nilkreuzfahren und Kreuzfahrten werden in der Rangfolge getauscht
  • Tauchen und Schnorchel, gleiches "Schicksal"
  • Das Bikerforum wird mangels Interesse gelöscht
  • Kunst, kreatives.. steht noch rd einen Monat unter Beobachtung, wird vermutlich gelöscht, ebenso handhaben wir das mit dem Forum Extremsportarten
  • Das Forum Usertreffen wandert in das HolidayCheck Forum und wird somit aus der Spassecke herausgelöst( Usertreffen machen ja trotzdem Spass... ;-)
  • Das Forum Holidaycheck mit allen Unterforen, also auch Usertreffen wandert komplett nach unten 
  • Die Allgemeinen Beschreibungen der Foren werden nur noch in den Einzelkategorien ersichtlich sein.

Daneben arbeiten wir an der alten "Klappfunktion", um die Übersichtlichkeit auf den früher gewohnten Stand zu bringen.

Das sind zunächst nur einige Punkte unserer Vorhaben- wir werden diese Änderungen natürlich auch  in einer MHC Nachricht kommunizieren.

Viele Grüße

Günter/HolidayCheck

Mehr lesen

Thomas Cook - Aldiana Clubs

Hallo GranCanaria,

Beim Aldiana- All Inklusive ist wirklich fast alles dabei.

Bei der Verpflegung sind nur teure Alkoholika selbst zu bezahlen, wie z.B. Champagner, teure Whiskeys und V.S.O.P.- Cognacs, evtl. ausgefallene Cocktails und besondere Flaschenweine. Spezielle Menü- Angebote wie à la carte oder candlelight dinner sind natürlich auch nicht inklusive.

Bei der Unterhaltung ehältst du ein breitgefächertes Animationsprogramm mit Fitness, Trendsport und Wassersportarten inklusive.

Kurse z.B. für Segeln, Tennis oder Golf kosten extra, beim Golf ist sowohl die Platzgebühr als auch der Schlägerverleih zu berappen. Teure Sportarten wie Tauchen und Reiten sind genauso selbst zu tragen wie Fahrradverleih, Flugstunden, Motorradtouren, Internetcafe oder Tenniscamps mit prominenten Trainer. Wellnessangebote wie Thalasso, Massage oder Kosmetikbehandlungen sind natürlich auch nicht im Reisepreis enthalten.

Genaues solltest du im Aldiana- Katalog oder bei aldiana.de nachlesen.

Welcher Club für dich der Richtige ist, hängt davon ab, wo du bei deinen Aktivitäten den Schwerpunkt setzt und auch von der Jahreszeit ab. Ohne Kinder ist eigentlich jeder Club empfehlenswert.

Wenn du von Familien mit Kindern "verschont" werden möchtest, würde ich Sarigerme oder Algarve wählen, da es hier keine so aufwendige Kinderbetreuung gibt. Andalusien ist meines Erachtens die nobelste Anlage, im Winter gibt es im Senegal exotisches Flair und bei Golfern könnte sich der neue Club Tropical zum Liebling entwickeln.

Gruß

schrotti

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Samstag, 4. März

6.00 - 7.00 Uhr, 9 Live

Reisetraum - Heute: Andalusien

7.00 - 7.30 Uhr, EinsPlus

La Réunion - Garten Eden im Indischen Ozean

7.30 - 8.00 Uhr, EinsPlus

Weltbilder: Reportage-Reisemagazin

11.00 - 11.30 Uhr, WDR

Mein Amerika: Der Pazifik-Highway

16.05 - 17.00 Uhr, NTV

Gefahr am Mount Cook

16.10 - 16.55 Uhr, RBB

Bilder einer Landschaft: Unterwegs im bayerischen Gamsgebirge

16.30 Uhr - 17.00 Uhr , Focus Gesundheit

Reiselust - Südafrikas wilde Küste

17.00 - 17.55 Uhr, Vox

Wolkenlos - Thema: Thailand Highlights:

- Metropole Bangkok: Eine Nacht im besten Hotel der Welt und ein Besuch der schönsten Tempel Thailands.

- Abenteuer Nordthailand: Zu den Dickhäutern ins Thai Elephant Conservation Center und mitten hinein in die eindrucksvolle Natur rund um Chiang Mai.

- Strandurlaub in der Phang Nga Bucht: Mit dem Longtailboot durch die spektakuläre Inselwelt und relaxen an den schönsten Stränden Thailands.

17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha

Fernweh: Schwarzwald

17.30 - 18.00 Uhr, NDR

Azur - das Urlaubsmagazin

19.00 - 19.45 Uhr, BR

In den Tiefen vor Australien

19.15 - 20.00 Uhr, ZDFdoku

Vom Charme der amerikanischen Südstaaten

21.50 - 23.50 Uhr, Vox

Spiegel TV: Luxus-Hotels - Das Ritz Carlton setzt in Berlin

22.10 - 23.00 Uhr, NTV

Tsunami 2004 - Wiederaufbau der Southern Railway Line

23.20 - 23.35 Uhr, EinsExtra

Schätze der Welt: Paris, Prunk und Poesie

0.35 - 1.00 Uhr, NTV

NTV-Reise: Algarve

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!