Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Allgemeine Informationen

Hallo Lotharson,

in Umbrien kommt es ganz darauf an WO euer Ferienhaus ist. Falls ihr irgendwie recht einsam wohnt, dann müsst ihr unter Umständen auch mal 10 oder 20 km fahren bis ihr auf einen größeren Supermarkt trefft. Wo ist denn euer Ferienhaus?

Zu Lebensmitteln allgemein (jenseits von Aldi und Lidl):

(Kuh)milchprodukte sind teilweise teuerer und schlechter zu bekommen als in der BRD. Das betrifft vor allem Butter, Frischmilch, Joghurt, Quark. Wenn ihr Kinder dabei habt, dann gewöhnt die vorab schon mal an H-Milch :-)

Tee: Guter offener Schwarztee ist selten zu finden und sehr teuer im Vergleich.

Bier: Normales Helles gibt es in ausreichender Menge und ist auch nicht teurer als in der BRD. Sollten bei euch eingefleischte Weizen- oder Pilstrinker dabei sein, dann wird es schwieriger was zu bekommen und es ist auch teurer als hier.

Sonstiger Alk: Wenn ihr einheimische Sachen (es gibt da absolut leckere Tröpfchen) einkauft, dann ist es nicht teurer als hier. Das trifft auch auf hochprozentigen Alk zu. Gute Qualität zu günstigen Preise bieten die vielen kleinen Wein- und Agrargenossenschaften.

Fleisch und Wurst: Im Allgemeinen teurer als in der BRD. Wurstwaren vorwiegend Schinken und Salamis.

Obst und Gemüse: Gibt es in hervorragender Qualität und zu sehr günstigen Preisen auf den örtlichen Wochenmärkten. In einheimischen Supermärkten habe ich leider eine rasante Ausbreitung „holländischer“ Massenwaren festgestellt :-(

Sonstiges:

Filme, Batterien, Sonnen- und Mückenschutzmittel sind meist teurer als hier.

Gruß, MariaM

P. s. Über die Preise bei Aldi und Lidl kann ich dir nichts sagen, da wir uns bei unseren bisherigen Urlauben in der Toskana und in Umbrien geweigert haben diese zu betreten. Wir sind begeisterte Hobbyköche und bevorzugen einheimische Produkte frisch vom Markt und den örtlichen Geschäften.

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Komme gerade von meiner insgesamt sechsten TRENDTOURS-Reise zurück, „Glanzlichter zwischen Alpen und Toskana“. Eine 8-tägige Rundreise, vollgepackt bis oben hin, so dass man morgens ab 7.30 Uhr mit der Abfahrt vom Hotel und abends teilweise erst gegen Mitternacht mit der Ankunft im Hotel rechnen musste. 

Dafür jagte allerdings ein Highlight das andere, und alles hat hervorragend geklappt. Unsere Reiseleiterin Bettina, eine Deutsche, die in Palermo lebt, hat uns Italien und die besuchten Orte auf humorvolle und kompetente Weise näher gebracht. 

Mit Frühbucherrabatt war die Reise ab 798 Euro + Saisonzuschlag + Flughafenaufschlag erhältlich, Flug und Halbpension inklusive. 

Besonders gefallen haben mir die vielen bereits im Reisepreis eingeschlossenen Leistungen, insbesondere die Eintrittsgelder, sowie die verschiedenen Snacks, die passend zum jeweiligen Ort angeboten wurden und oftmals das Mittagessen ersetzten. 

Begonnen hat die Besichtigungstour in Venedig mit der Auffahrt auf den Glockenturm am Markusplatz, Besichtung Dogenpalast und Seufzerbrücke. Dann folgte eine Gondelfahrt und Taxi-Shuttle auf dem Canal Grande. Die Hochzeit von George Clooney haben wir nur knapp verpasst. 

Als nächste Stationen kamen Verona und der Gardasee dran, wobei der Ort Sirmione, auf einer Halbinsel im Gardasee gelegen, erst per Boot vom See aus umkreist und dann besichtigt wurde. 

In Mailand waren „Mailand by night“ und die Besichtigung der Mailander Skala von innen als Höhepunkte zu verzeichnen. 

Parma, Florenz, Pisa, Bologna, Ferraraund Padua standen in den nächsten Tagen auf dem Programm, wobei z.B. das Ferrari-Museum in Maranello mal eben nebenbei abgehakt wurde (immerhin auch 15 Euro Eintritt). 

 

„Venedig by night“ war der krönende Abschluss einer insgesamt zwar stressigen aber gelungenen Reise.

Die Hotels waren im Großen und Ganzen ok (siehe meine Hotelbewertungen), das Essen zum Teil in einer trendtourstypischen Sparversion. 

 

Das Wetter spielte ebenfalls mit, so dass ich diese Reise zu dieser Jahreszeit empfehlen kann.

Mehr lesen

Urlaub dieses Jahr teurer???

Hallo nochmal!

Ja, wir können uns diesen Urlaub auch nur leisten, weil wir zwei Jahre nicht im Urlaub waren und gespart haben (mein Mann war in Abendschule, wir hätten nur in den Ferien gehen können und diese überhöhten Preise haben wir dann auf gar keinen Fall eingesehen!!!!).

Die Jahre davor sind wir auch immer in eine Fe-Wohnung mit dem Auto gefahren. Liebstes Reiseziel war bei uns Toskana (oder Italien im allgemeinen).

So, und hier gehts ja auch schon wieder los!!

Eine Ferienwohnung kostet die Woche (wenn man Glück hat) 350 € (im September). Bei zwei Wochen sind das auch 700 €. Dann noch 1.000 km mit dem Auto runter fahren und 1.000 km wieder hoch fahren. Supi teure Spritpreise, Mautgebühren etc. Die Lebenshaltungskosten in Italien sind auch nicht gerade gering (mein Mann hatte mal kurz nach der €-Umstellung für ein Pfund Butter 5€ bezahlt - dafür hat er von mir richtig Schimpfe gekriegt :-)).

Wir hatten uns auch mal erkundigt: Die gleiche Wohnung würde in der Hauptsaison 1.500€ DIE WOCHE kosten!!! *Schluck*

Und das war, weiß Gott, keine besondere Wohnung. Wohn- Esszimmer und Küche in einem, ein Schlafzimmer und ein kl. extra Zimmer für ein Ki-Zustellbett! Einrichtung - alles vom billigsten. Also 1.500€ würde ich DAFÜR nicht hinblättern!!!!

Und wenn man im Fernsehen hört WIE teuer Italien geworden ist, müßten wir uns das, glaube ich, auch dreimal überlegen!!!

Wahrscheinlich werden wir nächstes Jahr nach Österreich fahren. Dort kennen wir eine kleine Pension. Da zahlt man noch 14€ die Nacht mit Frühstück pro Person. Abendessen kostet zwischen 6 und 8€.

Da haben wir das letzte Mal über Silvester für eine Woche (mit Kind) Halbpension und mit Getränken 320€ bezahlt! Was will man mehr!!!

LG

Stephanie

Mehr lesen

Badeziel 09.2015: Entspannen, gelegentliche Ausflüge, grüne Natur, gut Essen, ggf. schnorcheln

Hallo zusammen,

in Fragen "Sommerurlaub 2015" bin ich wieder mal sehr unschlüssig. Nachdem ich vor 2 Jahren hier im Forum den Input zur Seychellenreise bekommen habe, versuche ich es erneut und bitte um Eure Hilfe:

Mein Freund und ich haben mal wieder die Qual der Wahl:

Rundreise (Ostkanada o.ä., aber was?) oder - da wir beide einen stressigen Job haben - entspannen am Strand, Seele baumeln lassen etc.

Wir haben ab Mitte September (14.09.) für 3 Wochen Urlaub. Rückflug sollte ca. am 01.10. gehen. So sahen unsere letzten Urlaube aus:

2010: Mauritius Sofitel Imperial => Denke noch oft und gerne an diese schöne Zeit zurück

2011: Südafrika, Garden Route => Ich liebe dieses Land

2012: Seychellen: La Dique und Mahé => Hatten leider nicht viel Glück mit dem Wetter, war aber trotzdem schön

2013: Südafrika, wieder Garden Route, jedoch ein anderer Kurs => Der schönste Urlaub bisher

2014: Toskana-Rundreise => Auch sehr lohnenswert und durch die kurzen Etappen sehr erholsam!!!

Fragt sich: Was machen wir 2015?

Schöne wäre sowas ähnliches wie Mauritius oder Seychellen. Bali passt zwar von der Jahreszeit her, aber da bekomme ich meinen Freund leider nicht hin. Ägypten/Tunesien/Türkei scheiden für uns beide aus. Es muss auch nicht zwangsläufig eine Fernreise sein. Sofern es in Europa ein traumhaftes Hotel gibt, welches unsere Wünsche (chickes Hotel, gelegentliche Ausflüge, grüne Natur, schöner Strand/Meer, ggf. schnorcheln) erfüllt, wären wir auch hier nicht abgeneigt. Die Malediven scheiden aus, da die Ausflugsmöglichkeiten nach dem, was ich davon gelesen habe, doch stark eingeschränkt sind.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr eine zündende Idee für uns habt. Ich weiß, es ist nicht leicht und wir sind durch die letzten Jahre und die tollen Reisen die wir gemacht haben, auch etwas verwöhnt. Flugdauer max. 12 Stunden. Budget pro Person für 14-16 Tage inkl. HP ca. 3.500 € (oberstes Limit für Europa).

Herzlichen Dank vorab und einen schönen Abend!

Mehr lesen

Gefahr in chica beach

Nur mal ein Gedankengang..

man muß unterscheiden zwischen "unbegründeten Vorurteilen" und "echten Geschenissen". Wenn hier jemand schreibt dass er Raub, Diebstahl oder Gewalt erlebt hat, dann sollte man nicht so tun als sei sowas nie passiert. Und wenn man schreibt dass sogenannte Drittweltländer genauso gefährlich seien wie z.B. Westeuropa, dann kann ich das nicht ernst nehmen. Natürlich kann überall was passieren, aber die Häufigkeit und die Gewaltstufe variiert doch stark. In Berlin-Neukölln fühle ich mich auf jeden Fall mehr bedroht als in der Eifel. Und in Deutschland fühle ich mich insgesamt sicherer als z.B. in der Dom.Rep.. So ist das eben einfach..

Es ist doch nur so dass viele Leute denken ihr Leben sei unvollkommen wenn sie es bis zur Rente nicht geschafft haben möglichst jeden Winkel der Welt zu sehen, egal was dort für Bedingungen vor Ort herrschen. Aber mal im Ernst: Dann besuche ich doch lieber die Toskana oder die Costa Brava, kann mich dort zu jeder Tageszeit frei bewegen ohne Angst haben zu müssen, anstelle mich in einer Hotelanlage zu verbunkern und den ganzen Abend auf meinem Zimmer sitzend weil ich Angst habe, draussen ausgeraubt zu werden...

Aber ein Problem habe ich dabei... Ich muß ja dann meinen Freunden schamvoll erzählen dass ich nicht in der Dom Rep war sondern nur 800 km entfernt von zuhause. Welch sozialer Abstieg.. *g*. Es soll Menschen geben die für eine Woche Urlaub auf die Malediven fliegen, 2 Tage Flug eingeschlossen. Und jetzt erzählt mir mal jemand was das mit Urlaub und ausruhen zu tun hat? Da wird Reisen zu einem Sozialaspekt gemacht, umso exotischer umso mehr staunt das zurückgebliebene Volk zuhause. Aber eine Woche Urlaub am Mittelmeer wäre mit Sicherheit die klügere Alternative gewesen!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!