Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Vorweihnachtszeit in Graz

Hallo reiselilly,

 

ich war schon recht oft in Graz, allerdings nicht zur Weihnachtszeit.Es gibt aber auf jeden Fall einen Weihnachtsmarkt direkt in der wunderschönen Altstadt.

Die Stadt ansich ist superschön, viele tolle alte Bauten, gepaar mit ein bisserl Moderne, Z.B. die Murinsel. Graz war 2003 Kulturhauptstadt Europas und hat sicher für jeden was zu bieten.

Auf jeden Fall ist der Schlossberg mit seinem Uhrturm ein Besuch wert.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich kulturell rein gar nicht interessiert bin und da sicher der falsche Ansprechpartner bin ;)

Zu beachten ist im November/Dezember, dass Graz in einem Becken liegt und es dort oft tagelang Nebel hat und ungemütlich kalt  sein kann.

 

Zur Umgebung :

 

Kommt drauf an, wie mobil ihr seit. Ich war immer mit Grazern unterwegs und wir hatten dann ein Auto.Mir war das fahren mim Auto zu umständlich und bin immer von FRA nach GRZ geflogen.

Du kannst z.B. auf den Schöckel oder in die Obersteiermark zum Bergwandern (aber in der Weihnachtszeit eher nicht) oder die Südsteiermark in die sogenannte Steirische Toskana mit der Weinstrasse bei Gamlitz. Das ist wunderschön ,aber auch eher im September/Oktober, wenn ''Sturm'' Zeit ist.

Dann hats einen sehr schönen Golfclub und auch schöne Badeseen ,aber auch hier, eher nichts für die Weihnachtszeit.

 

Mir hat besonders gut die Innenstadt mit den unzähligen tollen Restaurants und Bars gefallen, das Nachtleben ist klasse, die Grazer haben mir ihre Stadt immer wieder wunderschön präentiert und werde im kommenden Jahr sicher wieder hinfliegen.

 

Zu Unterkünften kann ich leider keine Auskünfte geben, da ich immer privat gewohnt habe.

 

LG

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

"Erstschreiber" ja, aber ich hab noch nie so viel Zeit in die Planung eines Urlaubs investiert und ich glaube das wird bei dieser Reise echt nötig sein...

Vielen lieben Dank für eure Beiträge. Ich hab grad die Befürchtung, dass wir uns vielleicht etwas zu viel vorgenommen haben für die 14 bis 16-tägige Reise. Den Vorschlag von Cappucina werden wir auch wohl genau so ausführen. Venedig und Verona per Tagesausflug.

Als erste Stadt, nach der knapp 1000km-Reise aus dem schönen Ruhrpott nach Italien, hatten wir uns Brixen ausgeguckt um von hier aus früh am nächsten tag ein paar Dolomitenpässe zu passieren und abends zum Garda zu fahren.

Wir werden uns aber wohl noch die Strecken und die Vorschläge von Saintvalentine und BlackCat70 anschauen. Hört sich nach ner guten Alternative an.

Sehr unsicher sind wir noch was die Strecke zwischen Florenz und Rom angeht. Auch die Unterkunft in Rom scheint nicht so einfach zu sein mit nem Auto. Die Aussage von BlackCat70, von wegen in Rom parken, haben wir schon oft gehört. Naja, und dann ist da noch die Riesenauswahl an Orten und Unterkünften in der Toskana. Sollte schon nah am Strand sein.  Ob und wann wir Siena, Volterra und San Gimignano besuchen, ist auch noch völlig unsicher. Entweder dehnen wir unseren Urlaub auf 3 Wochen aus, oder heben und noch ein paar Highlights für die nächste Rundreise auf:-)  Wir werden uns mal ein paar Kataloge bei ENIT besorgen....  Die Maremma-Gegend soll ja angeblich eine etwas verarmte Gegend sein!

Kann das jemand bestätigen. Ihr wisst schon - Angst wegen des roadsters.... 

 

 

Mehr lesen

Transfer von Civitavecchia nach Rom

@sunshime: Bzgl. Livorno kann ich als Mietwagenfirma Hertz absolut empfehlen - wir waren in der Osterwoche mit der Liberty of the Seas u. a. in Livorno. Sie haben einen provisorischen "Stand" direkt beim Schiff. Es kommen einmalig 15 Euro vor Ort als "Anlieferungsgebühr" dazu - dies wurde mir aber auch gleich bei der telefonischen Buchung von der Buchungszentrale im Vorfeld gesagt.

Ich habe auf meinen Reisen schon viele Mietwagen gehabt; allerdings war der Übergabeservice dieses Hertz-Personals einzigartig. Die haben mir das Navi auf "deutsch" eingestellt, sämtliche sehenswerte Städte und der Übergabepunkt des Autos an sich waren als Ziele bereits voreingestellt. Zusätzlich gab es noch Kartenmaterial und genaue Instruktionen und Tipps bzgl. meiner gewünschten Ziele und der letzten Tankstelle vor Rückgabe.

Somit war klar, dass die Route über San Gimignano und Volterra ohne Probleme mit ausreichend Zeit für Besichtigungen möglich war. Da ich noch nie zuvor in der Toskana war, habe ich die Fahrt an sich schon genossen. Wir haben immer wieder mal kurz gehalten und haben die Landschaft auf uns wirken lassen.

Pisa haben wir absichtlich ausgelassen - da gibt es außer dem Turm nichts zu sehen.

Ich merke gerade, dass ich etwas off topic bin - aber ich hoffe trotzdem, dir gehofen zu haben.

Obwohl - back to topic: In Civi haben wir den Zug genommen - total easy und für 9 Euro unschlagbar günstig. Alternativ gibt es noch einen Schnellzug für 15 Euro, der nur 1/2 Stunde braucht - allerdings fährt der nur zu EINER bestimmten Zeit hin und zu EINER Zeit zurück.

Grüße gcmv

 

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

Produkt 2238 / Glanzlichter zw. Alpen und Toskana / 24.09. - 01.10.2012

- nie wieder trendtours, Vorsicht bei diesem Reiseveranstalter -

Das Prospekt hierzu von"trendtours" versprach viel und der Reiseverlauf war gut und das waswir gesehen haben bleibt in guter Erinnerung, a b e r

die zu kritisierenden Punkten hatten ein derartiges Maß angenommen, daß die Reise in einer negativen Erinnerung bleiben wird, zumal meine Kritik nicht dazuführte, daß man mir darauf geantwortet hat, sondern erst über Dritte habe ich erfahren, daß alle Reklamationspunkte garnicht zu treffen.

Die Wahrheit kann ich mit Bildern belegen. Welche"hervorragenden" Kenntnisse "trendtours" zur Reise hattezeigt z.B. die Aussage zum Bus "...es handelt sich um einen Volvo-Bus9007, Baujahr 2008, .....) ==> es war ein Mercedes-Bus !!?

 

Ich fühle mich "abgezockt". Preis + Leistung stimmen insgesamt nicht überein.

Hier nun einige Kritikpunkte:

o 2 der 3 Hotels waren auf schlimmsten Niveau

o Fenster ließen sich nicht schließen

o Rollos nicht richtig schließbar; zu öffnen nur bis ca. 1 Meter Höhe

o uralte Aufhägung der Matratzen, jede Bewegung ein lautes quietschen

o das Zimmer mit einem 3. Bett zugestellt, Bettdecke dreckig ohne Ende

o die Toilette so eng, so daß man rückwärts auf's Klo gehen mußte, die Toilettenbürtse hat einen "geschüttelt"

o die Badewanne (in der sich die Dusche befand) uralt und ecklig

o das Frühstück bestand aus einer Sort Käse + einer Sorte Wurst, trockene Brötchen + Weißbrot, Müsli eine Sorte, Kaffee + Tee - das war's

o die Duschen am Abreisetag und am Tag davor kalt

o der Bus für ca. 1.400 Km viel zu eng bestuhlt, die Beine mußten in die Vorder-Sitze gedrückt werden

o .....

Mehr lesen

Toscana Hotels / Badeurlaub?

Hallo,

die Toskana ist toll und Ihr werdet dies sehen. Wir haben diese Tour schon desöfteren in verschiedenen Routen gemacht.

Ganz wichtig ist die Cinque Terre, ein Traum der allerdings auch mittlerweile sehr touristisch ist. Am besten ist es wohl von La spezia mit dem Zug und dann je nach Lust aussteigen und evtl. in Riomaggiore den Liebesweg( via dell´amore)am Meer entlang, toll. Mit dem Auto ist blöd, alles sehr eng und die Parkgebühren sind wahnsinn.

Wichtig ist auch die Stadt Lucca, Bagni di Lucca, die Lucceser Villen, Montecatini Terme, Vinci, etc. Dies kann man alles von einem Hotel aus erkunden. Wunderschönes HAus in den Bergen mit tollem Blick und super Preis/Leistung ist die Locanda Zacco in Goraiolo, das 100 Meter entfernte Restaurant Goraiolo super.

Das Meer ist bei Pisa Livorno sehr touristisch und sehr gut mit Hotels erschlossen. Geheimtipps sind dort sehr schwer, aber für uns war immer ein kleiner Abstecher nach Elba toll und wir haben uns immer ein Hotel in der Hauptstadt Portoferraio genommen. Wunderschön und romantisch.

In Florenz sollte man das Hotel zentral wählen wegen der Besichtigungen, aber der Parkplatz muss dabei sein, ansonsten wird das teuer. Ich würde hier evtl. ein Hotel im Chiantigebiet wählen und von hier die Ausflüge Florenz, Siena, Volterra, etc. machen.

Zur Entspannung würde ich für 1 Tage Saturnia ( Grossetto) empfehlen. Schöner Ort mit Thermen, die teilweise frei zugänglich sind. Sehr schön und man hat auch viele Möglichkeiten zu Ausflügen, Monte Argentario, Isola Giglio.

Ich hoffe etwas gehlfen zu haben und falls noch Fragen da sind...

Mehr lesen

Mit Kinder nach Italien/Ligurien

Hallo Anja,

ja, im August ist es überall voll, aber bei kleinen engen Stränden, so wie in Ligurien wird es schon sehr voll. Da es dort kaum freie Strände gibt, sind in den "Bagni" die Liegestuhlreihen wirklich körpernah aufgestellt. Du solltest auch darauf achten, wenn du ein Hotel buchst, dass die Strandgebühren für Liegestuhl, DU+WC, im Hotelpreis enthalten ist, oder dass es zumindest Ermäßigungen gibt. Denn in der Hauptsaison zahlt man leicht mal 30 € für 2 Liegebetten oder -Stühle, und das am Tag :shock1: .

Ich empfehle dir lieber die Versiliaküste, weil dort eben mehr Platz für Alle ist ;) .

Schau mal hier klick , so sehen dort die Strände aus, und in Ligurien so klick.

An der toskanischen Versiliaküste kann man auch schöne Ausflüge machen, und die Anfahrt ist auch nicht viel weiter. Wir waren im August schon in Ligurien und in Marina di Pietrasanta, sowie an der Adria. Ich würde immer die Toskana vorziehen, da es dort fast keine Hochhäuser gibt, die Hotels befinden sich in Pinienhainen und im Hinterland glitzern die Marmorberge.

Wir kommen auch aus NRW, und wie ich beschrieben habe, sind wir immer über die Schweiz angereist. Übernachtet haben wir immer hier klick. Es gibt auch Familienzimmer und eine gute Pizzeria ;) .

Zum Antworten hier im Forum musst du nur unten auf "Beitrag verfassen" klicken, dann wiederholen sich hier keine Beiträge.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!