Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Namibia

So, jetzt melde ich mich auch noch mal,

in der Sossusvlei Lodge waren wir auch schon, die liegt ideal direkt am Eingang zum Park. Wir sind von dort aus mit einer Cesna über das Vlei etc. bis zur Küste geflogen. Konnten Kosten sparen, da wir uns noch mit 2 weiteren Personen zusammen getan haben. Der Flug hat sich absolut gelohnt.

Zu den anderen tollen Unterkünften hat Andreas ja auch schon was gesagt. Ach, zu Okonjima fällt mir noch ein, dass mit der AfriCat Foundation ihr als Gäste des Resorts euch dort toll informieren könnt. Wir waren auch bereits im von Andreas erwähnten Hansa Hotel in Swakopmund, welches wirklich ideal im Zentrum liegt. Der Pkw kann sicher im Innenhof geparkt werden und ihr könnt alle Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichen (als Alternative sicherlich auch sehr, aber oft auch von gr. Gruppen gebucht - führt u.U. zum Andrang beim Frühstück).

Zum Thema Auto: Wir hatten einen Toyota Hilux, solch einen Wagen würde ich auch immer wider nahmen. Auch uns hat der hohe Preis zunächst abgeschreckt. Im Nachhinein würde ich es auch immer wieder so machen. Als wir auf Island unterwegs waren haben wir uns mächtig geärgert. Jetzt im Mai werden wir im Oman auch wieder so reisen. Im Namibia ist in der Tat die höhere Sitzposition zusätzlich ein entscheider Faktor zum Fahrkomfort und in Sachen Sicherheit.

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen

Empfehlung Reiseveranstalter für Namibia Gruppenreise gesucht

Hallo Xena,

 

so ging es mir vor einem Jahr auch! Man weiß ja nie, was so dahinter steckt und was man genau bucht. Ne Freundin hat mir dann World Insight empfohlen, weil es ihr ganz gut gefallen hat. Im Gegensatz zu Meiers Weltreisen sind die ja um einiges billiger, aber ich muss sagen, die waren absolut in Ordnung.

Ich war dann letzten Winter 20 Tage mit world insight in Namibia. Kleine Gruppe, nette Leute, die Mischung war auch in Ordnung. Ich bin Mitte 30 und hab mich nicht als Jungspund gefühlt :)

Unser Reiseleiter, der liebe "Burger" :),war super und hatte zu jeder Ecke eine Anekdote parat. Kann die Reise also nur empfehlen! Wir waren 12 Leute, war also nicht ausgebucht die Reise. Ich war übrigens alleine unterwegs und hab mir mit einer das Doppelzimmer geteilt, kein Problem. Es waren auch zwei Alleinreisende dabei. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die sich als fünftes Rad am Wagen gefühlt hätten.

 

Zu Chamäleon kann ich dir nicht so viel sagen, außer dass die ähnlich wie World Inishgt sind. Kenn aber niemanden, der schon mal mit denen unterwegs war. Müsstest du vielleicht mal die Leistungen vergleichen oder hier im Forum gucken? Meiers Weltreisen liegt leider außerhalb meines Reisebudgets, daher hab ich mich nie damit beschäftigt. Berge & Meer sagt mir so gar nichts, ist aber laut google sowas wie der Billiganbieter von Tui.

Liebe Grüße Katy

Mehr lesen

Safari im April - wo?

Hallo,

April ist da in der Tat nicht der optimale Monat. Mir fällt jetzt spontan kein "klassisches" Safariziel ein, wo der April in den besten Zeitraum fällt. Bei den meisten Zielen ist es mitten in der Regenzeit oder kurz danach. Das bedeutet im Umkehrschluss aber ja nicht, dass man bei einer Safari gar nichts sieht.

Aus eigener Erfahrung bzgl. des Monats kann ich nur etwas zu Südafrika sagen. Dort waren wir im April '16 und es hat uns super gefallen. Wir hatten im Großen und Ganzen super Wetter (sowohl in Kapstadt, als auch im Nordosten), warme Temperaturen, aber nicht zu heiß. Und auch Tiere haben wir viele gesehen (eigentlich überall, aber vor allem in den NPs Hluhluwe / Imfolozi, Mkuze und natürlich Krüger. Muss dazu sagen, dass es wohl ein recht trockenes Jahr war (was in den letzten ja scheinbar leider häufiger vorkommt). Aber selbst in einem regenreicheren Jahr sollte man vor allem im Krüger viel sehen können.

Weitere Vorteile von Südafrika sind, dass es recht abwechslungsreich, einigermaßen einfach zu bereisen (für Afrika-Neulinge sicher nicht verkehrt) und verhältnismäßig günstig ist.

Gruß

P.S. Ansonsten waren wir bisher noch in Namibia und Botswana. Auch das hat uns super gefallen (generell gefällt uns das düdliche Afrika. Da werden sicherlich noch Reisen in diese Region folgen). Aber da kann ich nichts zum geforderten Reisezeitraum sagen, da wir im September dort waren.

Mehr lesen

Traumhotel - Malaysia

Vielen Dank für die Tipps.

Zu meinen Reisezielen ist zu sagen, dass nur alle paar Jahre ein individueller Urlaub möglich ist. Bali war schon lange mein Wunschziel und als eine Versicherung fällig wurde, war ich so "unvernünftig" es in eine Reise zu investieren. Ich hatte alles intensiv vorbereitet und doch waren wir letztendlich von Bali nicht überzeugt. So war nun eigentlich Asien erstmal abgehakt, bis ich eben diesen Bericht gesehen habe.

Der nächste größere Urlaub wäre eben Namibia, oder auch noch einmal Kenia mit Safari gewesen. Aber da ist natürlich unter 4.500 Euro nix drin.

In dieser Preis-Kategorie wird wahrscheinlich auch ein Urlaub in Malaysia sein, da wir schon gern Hotels mit ein wenig Komfort buchen, also ab 4 Sterne und bei Malaysia träume ich schon von Kuala Lumpur, Langkawi und auch das Innere, also die Teeanbaugebiete möchte ich gerne sehen.

Heuer wird es "nur" ein Badeurlaub, dafür aber zum ersten Mal Ägypten. Na ja, vielleicht geht es sich aus, dass wir noch nach Kairo kommen.

Übrigens prüfe ich immer, ob individuell buchen, also Flug und Hotel einzeln, günstiger ist, als über eine großen Reiseveranstalter. Bisher war es über den Reiseveranstalter immer günstiger und es klappt halt immer alles reibungslos.

Nur Ausflüge organisier ich gerne vor Ort mit Einheimischen, so dass wir immer ganz allein unterwegs sind. So sind Fahrten und Besichtigung einfach viel schöner.

Mehr lesen

Entscheidungshilfe Namibia oder Kapstadt (1.Südafrikareise)

Hallo Bine,

zunächst ein herzliches Willkommen bei uns im Afrika-Forum.

Ihr habt euch zwei tolle Reiseländer im südlichen Afrika ausgesucht. Bei beiden "Touren von der Stange" ist die eingeplante Zeit eigentlich viel zu knapp, die reicht man gerade für einen ersten oberflächlichen Eindruck! ;)

Das Zeitfenster von Mitte Januar bis Mitte März kommt für eine Namibia-Rundreise nach meiner Auffassung wegen der zu erwartenden Niederschläge gar nicht in Betracht. Bei Südafrika und der von euch geplanten Route würde ich den frühest möglichen Termin empfehlen, dann sollte das Wetter eigentlich o.k. sein.

Südafrika bietet sich für Individualtouren und zum Einstieg optimal an. Die eingeplanten 9 Tage - ist das die Nettozeit vor Ort oder sind darin die An-/Abreisetage noch enthalten? - sind extrem knapp kalkuliert. Ich würde für diese Region immer eine selbst organisierte Rundreise mit einem Leihwagen empfehlen; aber das ist natürlich Geschmacksache. ;)

Gern würde ich dir mehr zu dem euch vorliegenden Angebot schreiben, aber dafür sollte ich weitere Details kennen. Vermutlich wird es den übrigen beratenden Insidern ähnlich gehen. Vielleicht kannst du uns auch etwas mehr über eure Interessen, das vorhandene Budget, mögliche alternative Reisezeiten, etc. berichten? Je mehr Informationen wir haben, umso konkreter fallen die Anregungen/Tipps aus! ;)

Ich hoffe, dass ich dir mit diesen ersten Informationen schon ein bisschen weiter helfen konnte und höre/lese gern wieder von dir.

Viele Grüße von der Nordseeküste

Andreas

Mehr lesen

AirBerlin Storno

Hallo,

 

wir haben bei AirBerlin Tickets für Namibia gebucht. Durch die Umstrukturierungen bei AirBerlin wurden wir umgebucht. Vorher war der Flug Düsseldorf-München-Windhoek und zurück. Wie seit Jahren hätte diese Verbindung wunderbar funktioniert. Jetzt lautet der Flug Düsseldorf-Berlin-Windhoek, Rückflug Windhoek-Berlin-Münster. Tolle Sache, wenn der Wagen in Düsseldorf steht. Für einen Flug nach Düsseldorf von Berlin aus hätten wir in Berlin überachten müssen. Gut, es gibt ein kostenloses Stornorecht. Was uns vorher auch unproblematisch zugesagt wurde. Ist aber nicht unproblematisch. Ich habe in den letzten 2 Wochen mindestens 1 Stunde mit AirBerlin telefoniert. Davon die Hälfte der Zeit in der kostenpflichtigen Warteschleife gehangen, die auch 14 ct pro Minute kostet. Angeblich sollen wir jetzt das Geld erstattet bekommen. Das dauert "nur" ca. 3 Wochen, Eine unmögliche Wartezeit, finde ich. Ein direkter Kontakt mit der Buchhaltung ist nicht möglich.Ständig hängt man am Kundenservice. (Wobei die ja auch nichts dafür können, dass die Organisation dermaßen mies ist). Die wollten ja auch direkt den Komplettpreis bezahlt bekommen, also sollen sie auch direkt erstatten.

 

AirBerlin macht sich selbst kaputt mit seiner sehr kundenunfreundlichen Haltung. Früher sind wir immer sehr gerne mit LTU geflogen, aber seit der Übernahme durch AirBerlin hat sich der Service immer weiter verschlechtert. Und jetzt geht der Laden völlig den BAch runter. So gewinnt man sicherlich keine Kunden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!