Zur Forenübersicht

1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Getrennter Urlaub

hallo zusammen,

also ich war im vergangenen jahr nach über 20 jahren gemeinsamer urlaube mal für eine woche alleine in einem resort.

habe erschrocken festgestellt,dass mir das nicht wirklich richtig spass gemacht hat,als potentieller"single" unterwegs zu sein....

allerdings hatte ich auch genügend zeit,andere paare zu beobachten.

mit befemden habe ich feststellen können,dass sich wirklich die wenigsten(vielleicht noch die frisch verliebten ??) überhaupt noch irgendwas zu sagen hatten.da wurde jeweils ein dickes buch ausgepackt,sich den ganzen tag dahinter verschanzt,und die kommunikation beschränkte sich dann auf so flache ansagen,wie :wollen wir jetzt mal was essen gehen... :question:

da kann man sich dann schonmal die frage stellen,wieso verbringen die alle noch gemeinsam den urlaub,oder ist da überhaupt noch eine gemeinsamkeit?

im grunde ist es mir schon sehr wichtig,gerade die "schönsten"tage des jahres zusammen mit meinem partner zu verbringen.das heisst aber auch mal,kompromisse zu machen,damit man allen wüschen gerecht werden kann,und so jeder urlaubsmässig auf seine kosten kommt.wenn wirklich jeder partner so extrem unterschiedliche interessen hat,was macht denn dann überhaupt eine gute partnerschaft aus?

so bin ich früher jahrelang einmal im jahr mit meinem mann zusammen zum extremski u.a.in die rockys gefahren gefahren,obwohl ich skifahren zuerst gehasst habe.aber ihm hat es einfach spass gemacht,und irgendwann fand ichs auch klasse.umgekehrt hat er mir zuliebe viele extrem-kultur-touren durch drittweltländer (tiefstes afrika,südamerika,ect)

unternommen,weils mir einfach viel bedeutet hat.heute sind wir froh über unsere gemeinsamen erinnerungen.es hat unsere beziehung sehr bereichert.

aber wie alles im leben ist sowas ja ansichtssache.

schönes fernweh

ramona

Mehr lesen

2 Tage London

Hallo zusammen

Ich werde im Juli Ferien in Kolumbien machen. Nun fragt ihr euch sicher was ich hier im Grossbitanien-Forum mache. Nun ich hab einen Flug gebucht der am Montag 13. Juli morgens um halb zehn von London Heathrow Richtung Südamerika abheben wird.

Ich werde aber bereits am Freitag oder Samstag nach London fliegen um noch 1-2 Tage die Stadt zu erkunden. Bin das erste Mal in London. Ich werde aber nicht in Heathrow landen, sondern in Luton oder Gatwick.

Nun suche ich eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Flughafens Heathrow. Sollte aber schon ziemlich preiswert sein. So ein Backpacker-Hostel entspricht meinen Erwartungen. Ich weiss die sind in London nicht gerade bekannt für ihre Sauberkeit. Will aber pro Nacht nicht mehr als 15-20 £ ausgeben. Nun und da ich gelesen habe das man mindestens 3 Stunden vor Abflug in Heathrow sein sollte (stimmt das), sollte das Hotel in der Nähe sein.

Wer kann mir also ein paar Vorschläge geben, am besten auch wie ich von Luton/Gatwick am besten zum Hotel komme und wie vom Hotel nach Heathrow.

Nun und für die zwei Tage in London könnt ihr mir natürlich auch noch Tipps geben. Habe aber auch schon jede Menge in diesem Forum und sonst im I-Net gefunden. Was mich also sportbegeisterte Person natürlich speziell interessiert sind Sportstadien. Werde das sicher das eine oder andere (Wembley, Emirates…) besichtigen gehen. Welches würdet ihr mir empfehlen? Ach ja und kann man am 11. Bzw. 12. Juli am Abend irgendeine interessante Sportveranstaltung besuchen gehen? Premier League hat da ja Sommerpause. Finden da vielleicht Rugbyspiele statt oder sonst was?

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruss viajante

Mehr lesen

Last Minute oder Frühbucher

@curlysue85

Es ist die Frage, wohin willst du in der RD? Hast du eine bestimmte Hotelauswahl? Wie flexibel bist du bzgl. des Reisetermins und des Abflughafens? Willst du non-stop-fliegen oder via Paris/Madrid? Auch ist "Zug zum Flug" bei LM-Reisen nicht unbedingt im Reisepreis inklusive.

Im Juni war die RD in den letzten Jahren LM recht günstig, allerdings wurden mittlerweile einige Nonstop-Flüge von D aus gestrichen, sodass an dieser Stelle in diesem Jahr LM wohl nicht ganz so viel geht. Hinzu kommt, dass sich die dominikanischen Hoteliers im Sommer verstärkt um Gäste aus Südamerika bemühen und somit ne andere Auslastung haben.

Ich bin mit der Urlaubsplanung vom Termin her nicht flexibel und wollte auch immer in bestimmte Hotels (Samana). Für mich war Frühbucher bisher die beste Lösung - was mir auch im Preisvergleich mit Urlaubsbekannten vor Ort bestätigt wurde, die hatten in 2009 z.T. für die gleiche Leistung im DZ mehr bezahlt als ich im EZ.

Im Januar sah ich bei einem Veranstalter ein Superangebot, "mein" Hotel im April auf Samana unter Katalogpreis, das sind dann die "tagesaktuellen Preise", über die Günter hier von HC an anderer Stelle schrieb, habe sofort gebucht. Dieses Angebot zu diesem Termin ist mittlerweile ausgebucht und wird somit auch nicht als LM angeboten werden. Daher die Frage: Wie flexibel bzgl. Termin/Abflughafen/Hotel seid Ihr?

Die LM-Angebote kommen ca. 3 Wochen vorher auf den Markt, wenn du so flexibel bist, auf Super-LM zu warten - da haben wir im Mittelmeerraum auch schon echte Schnäppchen gemacht. Nur du kommst - weil ausgebucht - nicht unbedingt ans Ziel und in das Hotel deiner Träume.

LG

Dagmar

Mehr lesen

Auswandern?

@'Sambal' sagte:

Freunde kann man auch woanders neu finden. Heutzutage muß man sowieso mobil sein, d.h. man muß eventuell auch innerhalb Deutschlands umziehen, wenn es die Arbeit erforderlich macht. Ich ärgere mich wirklich über solche Kommentare ("ich hab hier doch meine Freunde, meine Eltern, meinen Kegelclub, meine Wohnung"...) von Leuten, die es vorziehen, arbeitslos zuhause herumzusitzen, anstatt den Hintern hochzukriegen, auch wenn es dann heißt, mal ein paar Kilometer wegzuziehen.Es muß ja nicht gleich Ausland sein, Bayern reicht ja schon :D

Hallo Sambal,

ich gebe Dir recht, bevor ich arbeitslos daheim sitze werde ich mobil, vorher muß ich das aber auch heutzutage nicht sein !

Und woher Du entscheiden willst, ob ich solche Freunde wie ich sie habe woanders finden kann halte ich für sehr fraglich !

Und wie ich hier die Posts gelesen habe ist hier keiner dabei, der Arbeitslos ist und seinen Ar*** nicht hochbekommt !Da ist meiner Meinung nach eher das berühmte jammern auf hohem Niveau angesagt, weil ja im Ausland eh alles besser ist....

Dann wird mal wieder übers Wetter gemeckert und über die Mentalität und Gesetze, aber damit sind wir groß geworden und es ist uns in Fleisch und Blut übergegangen. Und ob unsere Mentalität ins Ausland paßt steht auf einem anderen Papier !

Edit:

@ Serafina: Na klar, im Urlaub paßt mir auch mal alles schnell und in Südamerika sind ja alle so herzlich und nett und alles lacht den ganzen Tag und tanzt. Aber das ist sicher nicht das wahre leben und ob Du wirklich Tag täglich mit der Mentalität zurechtkommst würde sich erst im ''Ernstfall'' zeigen !

Gruß

Tom

Mehr lesen

Peru-Bolivien -Uyuni San Pedro de Atacama macht es Sinn?

Hallo Simone,

generell finde ich euer Routing prima. Daß es anstrengend wird, wißt ihr sicher. Die Ziele sind ebenfalls gut gewählt, ich persönlich würde nach eigenen Erfahrungen vielleicht ein paar kleine Änderungen in Betracht ziehen:

1 Tag evtl. mehr in Paracas einplanen, also 2 Ü. Nicht, weil Paracas so toll ist (im Gegenteil), aber die Bootsfahrt zu den Inseln (deswegen geht man nach Paracas) kann wegen Witterungsbedingungen auch mal ausfallen und dann hättet ihr noch einen Tag als Puffer. Aber das kann man an Ort und Stelle entscheiden.

Ebenso 1 Tag mehr in Nazca. Erstens ist das ein netter Ort zum Relaxen, zweitens gehen die Flüge natürlich auch nur, wenn das Wetter stimmt. Den zweiten Tag könnte man auch, wie ich, mal auf einer Plantage verbringen.

Arequipa ist okay, Colca kann man u.U. auslassen, dafür würde ich 1 Tag mehr in Cuzco einplanen. Entweder vor Machu Picchu oder danach.

4 Tage Uyuni scheinen mir ebenfalls ein wenig viel, ebenso 3 Tage am Schluß in San Pedro de Atacama. HIer könnte man je 1 Tag kürzen, wenn ihr aber die 4 Tage Uyuni beibehalten wollt, dann kürzt nur in Atacama.

Ansonsten finde ich euere Reise ziemlich perfekt. Tipp: Da ihr vermutlich viel mit Bussen unterwegs seid, an den Bushaltestellen und in den Busbahnhöfen wie ein Adlerauge auf euere Habseligkeiten achten!! Dort treiben sich die meisten Langfinger rum. Auch ansonsten ist eine gesunde Portion Vorsicht angesagt, aber keine Panik, wenn ihr die üblichen Vorsichtsmaßnahmen trefft, wird euch zu 99,9% nichts passieren. Mir ist auf meinen vielen Südamerika-Reisen nur einmal eine Kamera entwendet worden - aber daran war ich selbst schuld.

Wenn ihr mehr wissen wollt, nur zu!

LG

Eberhard

Mehr lesen

Liegestuhlkrieg !!!

Also das mit Südamerika (dass es dort keinen Liegestuhlkrieg gibt) kann ich nicht bestätigen.

Ich war schon oft in der Karibik und in Mittelamerika und es gibt in fast jedem Hotel Liegestuhlkrieg. Sobald es weniger Liegen als Gäste gibt und man in der Hauptsaison in einem Hotel ist, geht es rund.

Im schönen Cuba auf der Insel Cayo Coco sind wir völlig verständnislos von den Urlaubern angeschaut wurden, als wir um 9.00 UHR!!!! an den Pool kamen und keine freien Liegen mehr vorfanden. "Was machen die denn so spät hier" werden die sich gedacht haben. Vorzugsweise Canadier und Engländer, als wir dort waren, gab es 6 Deutsche im Hotel.

Oder im fernen Mexiko brauchten wir nach um 10.00 Uhr gar nicht mehr an den Pool zu schauen. Dort war alles voller Amis, die haben sich 20 - 30 Liegen gekrallt und sowas wie eine Festung der Amis daraus gemacht. Durchlaufen zwecklos, wir mussten immer weit drumherum laufen um noch ein paar freie Liegen zu finden.

Also dort ist es auch nicht besser, aber im wunderschönen Fuerteventura hab ich

zu jeder Tageszeit freie Liegen gefunden.

Ich will damit nur sagen, man kann es nicht nur auf die Deutschen schieben und auch nicht verallgemeinern, dass es nur in bestimmten Urlaubsorten so ist.

Es wird überall auf der Welt gehamstert. Wir können uns ja sicher nicht jeder ein 5 Sterne Luxus Hotel leisten, dort geht es vielleicht anders zu mit den Liegen.

Was ich dagegen tue: Ich lege mich zur Not auf den Boden im Sand. Ist eh viel gesünder für den Rücken. Ansonsten reise ich eher in der Nebensaison, da geht es auch ruhiger zu.

Mehr lesen

EInkaufen in Maspalomas (Selbstversorger), Tips gesucht

@cristina sagte:

Hallo!

In knapp 14 Tagen fliegen wir endlich! Diesmal gehts für uns nach Maspalomas! Da wir diesmal nur einen Bungalow in der Nähe vom Faro II gemietet haben, würde ich vorab schon mal gerne wissen, wo man am besten und auch preisgünstigsten Lebensmittel einkaufen kann! Da wir auch selbst kochen wollen, möchte ich nicht unbedingt nur im Tante Emma Laden einkaufen. Das wird bestimmt zu teuer!?! :frowning:

Hat jemand einen Tip für mich?

Danke

Christina

Lebensmittel für den täglichen Gebrauch kannste dort überall einkaufen. Günstiger ist´s natürlich in den Einkaufscentren von San Fernando. Hier sind HiperDino, Spar oder Mercadona zu nennen. Liegen allesamt in unmittelbarer Nachbarschaft. Bei allen bekommt man fangfrischen Fisch und hervorragende Fleischqualität. Natürlich führen diese Geschäfte auch noch andere Waren wie Obst, Milchprodukte usw.

Viele der oben genannten Geschäfte, bieten den Service an, die gekaufte Ware, ab einem bestimmten Preis (um die 50.-€), kostenlos zum Bungalow zu bringen. Bei einem erstmaligen Einkauf kann durchaus diese Summe zustande kommen. Verlassen kann man sich 100% darauf, dass die Waren auch ankommen.

Weiterhin gibts in San Fernando im "alten Einkaufscenter" noch um die drei oder vier Metzgereien/Fischläden in denen man noch günstiger diese Lebensmittel einkaufen kann.

Übrigens kommt das komplette Rindfleisch, das Gran Canaria anbietet, aus Südamerika und dementsprechend super schmeckt es auch. Ein echter Hochgenuss!!

¡que aproveche!

Das oben erwähnte EZ "Atlantico" ist zwar riesig mit x Geschäften. Aber die Qualität ob nun Käse/Wurst/Fleisch/Fisch ist nicht so dolle. Auch die Preise bewegen sich auf höherem Niveau als die in San Fernando, dazu kommt noch die Anfahr/Rückfahrzeit. Aber so zum bummeln ganz ok.

fio

Mehr lesen

Panik!

@enzipleung sagte:

   

Wie meinst du das?

Ich steig morgen in den Flieger und lass mich davon jetzt nicht aus der Ruhe bringen! Denk einfach nicht an den Flug, sondern an das, was danach kommt - deinen Urlaub ;)

  

Es kommen vermehrt Flugzeuge herunter wo nicht Airbus A318-380 oder Boeing737-777 draufsteht und das ganze eher in Mittel-Südamerika, Afrika und Asien von meist bei uns unbekannte Fluglinien.

Gefährlich ist dennoch nicht das Alter der Flugzeuge (Nach dem D-Check ist es so gut wie Neu), wenn sie ordnungsgemäß gewartet werden. Naturgemäß sind aber die alten Flieger die ersetzt wurden in "dritte Weltländer" unterwegs. Schlecht gewartet weil "Original" Ersatzteile teuer sind und oft genung ungeprüfte (Alt/Nachbau) Ersatzteile eingebaut werden.

Dazu mangelndes Sicherheitssysteme am Boden und ungebügend geschultes Personal mit oftmals eklatanten Defeziten beim CRM (Crew resource Management):

Der Capitän ist der höchste aller Götter dann kommt einfach lange nichts...der CoPilot der einzig ausgewählte "Normalsterbliche", spricht gerade noch mit ihm wenn es gar nicht anders geht ..und für den Rest der Besatzung sind diese Götter samt Prister sowieso unnahbar.

Kein Wunder, dass da häufiger etwas passiert.

Es ist auch wie im Strassenverkehr: Vieles kann man durch die eigene fahrweise schon im Vorfeld entschäfen, dass man erst gar nicht in prnzliche Situationen kommt, bei denen es drauf ankommt schnell und genau richtig reagieren zu müssen.

zu Letzterem:

Natürlich ist es schön wenn man an den bevorstehenden Urlaub denkt.

Aber ich für meinen Teil freue mich auch auf die schöne Aussicht von oben und manches mal nette andere Flugerlebnisse.

Mehr lesen

Regenzeit-Reisezeit was macht ihr so wenn es regnet??

Vor einigen Tagen hatte ich mich schon mal über das Wetter in Khao Lak aufgeregt, da es nur geregnet hat, aber auch über schlechte Tipps wie im Zimmer im Internet zu surfen oder Bücher zu lesen, das kann ich in Deutschland auch günstiger und mit mehr Auswahl an Büchern. Dafür muss ich nicht in die Tropen. Warum ich hier schreibe, wo ich sonst fast nie in Foren schreibe? Weil ich die Mitmenschen warnen will: bitte nehmt mehr Geld in die Hand und reist in der Hochsaison nach Thailand, vor allem in die typischen Urlaubsregionen. Und wenn Nebensaison, dann nicht wie wir in Mai und Juni! Wir hatten von 10 Tagen nur 2 Tage ohne Dauerregen und für Thailand neben Bangkok einen Strandurlaub geplant. Thais sagten uns auch dass der Regen 2 Wochen zu früh kam, also war schlechte Recherche nicht allein der Grund. Ich kann unseren Urlaub hinterher nicht ändern und bedauere dass nicht häufiger die Sonne schien, aber ich will dass für euch wenigstens nicht der gemeinsame Urlaub ins Wasser fällt. 

Und zum Thema Strandurlauber und reiner Badeurlaub: meine Freundin und ich sind gewöhnlich eher die Entdecker die rumreisen. In Südamerika waren wir in 14 Tagen in 10 verschiedenen Städten und sind auf den Machu Pichu hochgewandert. Doch man kann Urlauber nicht pauschal in Schubladen schieben, denn wir wollten uns auch einfach mal Sonne und Strand gönnen, da wir das lieben, aber vor lauter Entdeckungsdrang sowas nie gemeinsam gemacht haben. Also nächstes mal Hochsaison Thailand oder einfach Mallorca. Ihr hoffentlich auch, sonst viel Glück! ;-)

Und die Antwort von Palme mit dem Lexikon und der großen Weinlieferung war der Hammer. Habe selten so sehr gelacht :-D

LG Dario

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!