1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha
1746 Ergebnisse für Suchbegriff Kambodscha
Domrep Touristenurlaub als Kambodschaner
Hola,
ich hab leider im Internet nichts gefunden, auch die Kambodschanische Botschaft kann man anbrennen, es geht um folgendes.
Meine Freundin lebt seit 7 Jahren in Deutschland und besitz eine Aufenthaltserlaubnis die alle 2 Jahre als Khmer verlängert wird.
Wir wollte nächstes Jahr zum Urlaub in die Domrep. fahren.
Nun finden wir aber leider nichts in Internet und wollen die Reise nicht umsonst buchen. (nicht das sie dann hier stehen bleiben muss)
Mit der Domenikanischen Botschaft hatte ich bereits telefoniert und diese sagte mir, dadurch das sie eine Aufenthaltserlaubnis für die EU hat, wäre dies kein Problem.
Die Einreise würde statt finden wie bei normalen EU Bürgern und ds Visa müsste man für 10$ vor Ort am Flughafen kaufen.
Nun wollte ich nochmal eine Rückmeldung mir hier holen, nicht das wir dann m Flughafen stehen und der Urlaub ins Wasser fällt.
Hat jemand schonmal eine Erfahrung gemacht?
Ist jemand vielleicht Kambodschaner und hat das selbst hinter sich?
Folgende Unterlagen besitzt sie:
- gültiger Reisepass aus Kambodscha (mind. noch 8 Jahre gültig)
- Schenkenvisum
- Aufenthaltstittel (begrenzt auf 2 Jahre mit zusätzlichen Merkblatt)
- Meldebescheinigung Wohnsitz in Deutschland
Danke schonmal in Vorraus
Erfahrungen Asienreise
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für meine geplante Asienreise (4 Monate, November-Februar). Es gibt zwar viele Foren, aber meist beschränkt sich das Ganze thematisch auf Südostasien oder Indien, jedoch kaum auf eine Kombination aus beidem.
Ich war zwar bereits in einigen Ländern Asiens unterwegs, aber noch nie so lange und vor allen Dingen nicht in mehr als zweien nacheinander.
Route: Sri Lanka, Indien, Nepal, Thailand, laos, Kambodscha, Vietnam.
So zumindest der ursprüngliche Plan, doch nun hat sich die politische Lage Sri Lankas leider wieder stark verschlechtert, daher würde ich die Reihenfolge quasi auf den Kopf stellen, in der Hoffnung bis zum Februar 2023 sind die Verhältnisse wieder stabil. Andernfalls würde die Reise dann eben in Indien enden.
Ich würde also nach Bangkok, dann über Laos nach Vietnam und Kambodscha, zurück nach Bangkok und "rüber" nach Nepal, dann runter nach Indien in Richtung Süden.
Nun meine bisherigen Unklarheiten (davon abgesehen, dass ich sicher flexibel auf Corona-Bedingungen reagieren werden muss):
- Würdet ihr die Zwischenflüge (Bangkok - Indien) bereits buchen oder nur den Hinflug nach Thailand (November) und den Rückflug nach Deutschland?
2. Beim Visum stellt sich mir die Frage, ob ich immer genau angeben muss, wann ich aus welchem Land wann einreise. Das kann ich ja heute noch nicht wissen. Aber wenn ich in jedem Land erneut das Visum für das nächste beantrage (und eben nicht im Vorfeld von Deutschland aus) ist das doch sicher eine endlose Rennerei vor Ort, die wertvolle Zeit kostet, oder?
3. Indien ist derart groß, dass 30 Tage sicher kaum ausreichen werden (sollte Sri Lanka entfallen ist das quasi vorprogrammiert). Muss ich das Visum dann vor Ort verlängern und dafür ein Konsulat oder dergleichen aufsuchen? Also quasi bereits im Vorfeld melden, sobald ich z. B. in Delhi bin, ehe ich in den Süden weiterfahre, wo es dann vielleicht keines mehr gibt?
4. Habt ihr vielleicht Tipps in puncto Kleidung, da die Differenz von Laos und z. B. höheren Lagen Nepals schon extrem ist, wir aber anschließend wieder ins warme Südindien gehen und mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs sein möchten?
5. Hat denn irgendwer von euch eine ähnliche Kombination der Länder hinter sich und ein paar Tipps für mich?
Ich hoffe die Fragen sind halbwegs klar und ich bin natürlich für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Max
PS: Zur Person, falls hilfreich: Wir gehen zu zweit als Paar, sind in unseren 30ern und kommen auch gut mit einfachen Verhältnissen zurecht.
Sicherheitshinweis Thailand / Aktuelle Lage
Falschmeldungen in der deutschen Presse
Zu den Ländern, deren Sicherheitshinweise aktualisiert wurden, gehören Länder im Nahen Osten, Afrika und Asien:
u.a. Thailand
Betroffendavon sind klassische Urlaubsländer der Deutschen wie Thailand,Tunesien, Marokko, Indonesien oder Ägypten!
Meiner Meinungnach sind dies Falschmeldungen, beim Auswärtigen Amt sind auch nur 24 Länder aufgeführt und nicht 38, wie BILD behauptet:
Das Auswärtige Amt (AA)warnt vor Reisen in folgende Länder
- Thailand nicht aufgeführt
Das AA hat allerdings auf ihrer Website folg. Warnung veröffentlicht, die aber weltweit gilt:
Thailand: Reise- und Sicherheitshinweise:
Dringender regionaler Sicherheitshinweis - Gefahr von Anschlägen
Weiter heißt es auf der Website:
Aktuelle Hinweise
Nach dem Militärputsch im Mai 2014 hat sich die Sicherheitslage in Thailand weitgehend stabilisiert...
Landesspezifische Sicherheitshinweise
Von Reisen in und durch die unter Notstandsrechtstehenden Provinzen im Süden Thailands an der Grenze zu Malaysia (Narathiwat,Yala und Pattani sowie Teile von Songkhla) wird dringend abgeraten. Esbesteht die anhaltende Gefahr terroristischer Anschläge, auch auf vonAusländern frequentierte Ziele, so z. B. zuletzt in einem Verbrauchermarkt undauf einem Parkplatz einer Polizeiwache in Hat Yai.
Von Reisen in die Grenzregion zu Kambodscha,insbesondere nach Preah Vihear und zu den anderen in diesem Bereichbefindlichen Tempelanlagen, wird dringend abgeraten. Der gesamte Bereich ist weiterhinmilitärisches Sperrgebiet.
Kriminalität
Thailand verzeichnet zunehmende Kriminalität (auch Diebstahl,Vergewaltigung, Raubüberfall, teilweise mit Todesfolge). Das betrifftinsbesondere die Tourismushochburgen Phuket, Koh Samui und Pattaya.
Auf den monatlich stattfindenden ,,Mondscheinpartys" (Full Moon Party)auf der nördlich von Koh Samui gelegenen Insel (Koh) Pha Ngan ist es bereitsmehrfach zu tödlichen Zwischenfällen gekommen. Wiederholt sind Frauen und Mädchen von unter Drogen oder Alkohol stehenden Teilnehmern vergewaltigtworden.
Nachzulesen hier: Auswärtiges Amt
Krabi wird in keinster Weise direkt erwähnt.
Nicht mal Koh Tao ist aufgeführt.
Und die Sicherheitshinweise für den Südosten und den Grenzbereich zu Kambodscha sind schon monate alt.
Das 1.Mal Thailand!Wohin?
Hallo,
kann Dir leider nur was über Bangkok, den Norden, Koh Chang und Koh Samui berichten. In Phuket waren wir noch nicht. Koh Chang hat mir persönlich sehr gut gefallen. Für mich eine Trauminsel. Wir waren damals (2005) im Barali. Habe jetzt aber schon öfters gelesen, dass es dort nebenan jetzt ein Delphinarium geben soll. In Samui waren wir im Peace Bungalow Resort und im Coral Charlet. Wobei mir das letztere besser gefallen hat. Liegt zwischen Chaweng und Lamai und sehr einsam. War für uns aber kein Problem, da wir, wenn wir Trubel haben wollten, mit dem Pick Up nach Chaweng gefahren sind. Beim ersten Mal Thailand haben wir eine Nordthailandrundreise mitgemacht. Hat uns persönlich sehr gut gefallen. Dieses Jahr haben wir Thailand mit Kambodscha verbunden (Ankor Wat, dann per Boot über den Tunle Sap nach Phnom Pheng und dann per Flieger wieder nach Bangkokg). Danach mit dem Zug und Fähre nach Koh Samui. Wir haben die Tageszugfahrt gemacht, da wir etwas vom Land sehen wollte. Würde ich persönlich nicht mehr machen. Dauerte 12 Stunden. Wir kamen mit Verspätung abends in Surathani an und mussten dann dort übernachten, am nächsten morgen dann per Fähre nach Samui.
Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne mailen.
Grüße
Ute
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag, 13. Mai
04.30 - 05.15 Uhr, SF1
einfachluxuriös - zwei Frauen unterwegs - Hawaii
6.15 - 6.45 Uhr, SWR
Honduras: Land ist Leben
6.45 - 7.15 Uhr, SWR
Philippinen: Wege aus der Armut
7.15 - 7.45 Uhr, SWR
Südafrika: Hoffnung am Kap - Leben ohne Gewalt
7.45 - 8.15 Uhr, SWR
Südafrika: Bildung für alle
8.15 - 8.40 Uhr, SWR
Kolumbien: Kampf um den Regenwald
12.30 - 13.15 Uhr, NDR
Weltreisen: Vulkane, Wracks und Kannibalen - Südseegeschichten aus Vanuatu.
14.05 - 14.50 Uhr, BR
Die letzten Paradiese: Seychellen
15.15 - 15.45 Uhr, SWR
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
15.30 - 16.00 Uhr, CNN
Business Traveller (Enlisch)
17.00 - 17.30 Uhr, Vox
Wolkenlos: Bahamas - 700 Inseln unter karibischer Sonne.
17.03 - 17.30 Uhr, ARD
Weltreisen: Die Welt der Maya
17.15 - 17.45 Uhr, ZDFdoku
Projekt vor Ort: Entwicklungshilfe in Kambodscha
17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha
Fernweh: Der weiße Megaliner - 14 Stockwerke hoch, 311 Meter lang, 48 Meter breit, 1 300 Mann Besatzung, 3 500 Passagiere
Die "Explorer of the Seas"
17.20 - 17.50 Uhr, WDR
Donau kulinarisch: Von Budapest bis Vukovar
17.30 - 18.00 Uhr, Vox
Voxtours: Steinzeitkämpfe in West Papua
18.00 - 18.30 Uhr, Vox
Tierzeit: Bahamas - Haie ganz nah!
21.35 - 22.05 Uhr, Arte
Heiratsmarkt in Marokko
21.45 - 22.00 Uhr, BRalpha
Schätze der Welt: Cuzco - Stadt der Inka
21.53 - 22.25 Uhr, SWR
Donau kulinarisch: Von Budapest bis Osijek
Sri Lanka
Nun ja Sabine, dass deine Erfahrungen 20 Jahre alt sind merkt man an dem was du schreibst.
Die Straßen sind bis auf wenige jetzt ( Stand November 2011 ) gut und werden immer besser. Die Armut, wie du sie bezeichnest konnte ich auch nicht finden. Es wird zwar immer als Indien light bezeichnet, allerdings ist es mit Indien doch nicht so richtig vergleichbar. Sri Lanka ist sauber, es riecht nicht überall so unangenehm, allerdings kann man das Essen sehr mit Indien vergleichen. Ich bin im letzten November 3 Wochen quer durch das ganze Land gereist und habe festgestellt, das es in Asien wesentlich ärmere Staaten gibt ( z.b. Kambodscha ) die Infrastruktur ist einigermassen ausgebaut und wird immer besser. Allerdings kann man es überhaupt nicht mit Thailand vergleichen. Die Tradition der Straßenküchen gibt es nicht. Es gibt Restaurants in denen man ganz gut essen kann, allerdings kann ich dann auch im Hotel essen. Da die Hotels an der Küste meist abseits liegen , ist man auf einen fahrbaren Untersatz ( TukTuk oder Taxi ) angewiesen um irgendwo abends hinzukommen. Auch beschränkt sich die abendliche Unterhaltung zu 90 % auf die Hotelanlagen.
Mir hat es trotzdem auf Sri Lanka sehr gut gefallen, die Landschaft ist ein Traum, allerdings würde ich für einen Urlaub in dem der Strandaufenthalt im Vordergrund steht Thailand vorziehen.
LG Kerstin
Wie wo was Urlaub?
Ich bin nun seit ein paar Tagen am Suchen für unseren diesjährigen Urlaub, aber irgendwie sehr unschlüssig. Daher hoffe ich sehr darauf, dass ihr mir bzw uns weiterhelfen könnt
Nach Ägypten und Portugal wollten wir (w22 und m30) mal nach Asien. Urlaub gibt es Anfang Juni, was für Thailand ja scheinbar schonmal suboptimal ist. Durch das Forum hier sind wir auch auf Bali aufmerksam geworden, genauso wie auf Kambodscha. Aber besonders bei letzten beiden möchten wir ungerne die ganze Zeit auf demselben Fleck hocken und auch in Thailand würden wir wenn gerne 2-3 Flecken inklusive Bangkok sehen.
Wichtig sind uns:
- wenigstens für ein paar Tage ein toller Strand
- wenigstens für ein paar Tage ein wenig Party
- kulturelles und Ausflugsmöglichkeiten
Also an sich von allem etwas. Doch was machen wir da nun am besten...? Ideal wäre natürlich eine Rundreise durch alle drei Länder. Doch wie kommt man am besten vorwärts? Auto scheidet aus. Gibt es einen guten Anbieter für Rundreisen? Was ich bisher gesehen habe, war entweder extrem unübersichtlich oder zu teuer. Ist es ansonsten ein riesen Abenteuer, erstmal nur für 1-2 Tage in Thailand ein Hotel zu buchen, und dann mit anderen Verkehrsmitteln rum zu kommen? Wie schaut es da mit Visa aus (z.B. Thailand nach Indonesien)? Wir sind für jeglichen Input dankbar