1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Traumurlaubsziel vs. Budget
Unser ganz grosses Traumziel war vor Jahren Australien - dafür haben wir 2 Jahre gespart und sind dann für 8 Wochen (im Winter mit altem und neuem Urlaub) los. Es war sogar noch viel, viel schöner, als wir es uns vorgestellt hatten und noch vor der Abreise von dort stand fest, wir sind so schnell wie möglich wieder da. Mit der genauen Vorstellung vor Augen, was uns erwartet, fiel das Sparen noch viel leichter und schon nach 1 1/2 Jahren waren wir wieder unterwegs. Ein weiteres Traumziel waren die Seychellen und da besonders La Digue - auch diesen Traum haben wir uns zwei Mal verwirklicht; allerdings hatte ich in den Folgeurlauben dann das Problem, immer diese Traumziele vor Augen zu haben . Badeurlaub am Mittelmeer ist seit dem nur noch beschränkt möglich. Heute können wir nur noch spontan Urlaub machen - da wird halt kurzfristig entschieden und richtet sich in der Hauptsache nach der Jahreszeit. Gerade haben wir einen Urlaub in der Toskana im September geplant.
Budget ist eigentlich heute nicht mehr so entscheidend - wichtig ist uns nur Ruhe, da mein Mann einen absoluten Stressjob hat.
LG
Andrea
"Italienische Verhältnisse"
Hey mabysc, seit wann bist du unter die Hellseher gegangen und kannst erkennen, für welche Regionen ich mich interessiere? Auch hier gilt wieder, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Von Teutonengrill habe ich jedenfalls nichts geschrieben, erwähnt habe ich wohl den Gardasee. Neben dieser Region habe ich viele Bewertungen zu weiteren norditalienischen Seen, der Toskana, Sardinien und Sizilien gelesen, dabei ist mir eben die Wertung "italienische Verhältnisse" häufig begegnet.
Aus meiner bescheidenden Sicht halte ich diese Formulierung für wenig zielführend, weil ich, wie schon im Eingangstext erwähnt, davon ausgehe, dass die meisten Urlauber gar keine "italienischen Verhältnisse" kennen und somit wenig Substanz in der Einschätzung steckt. Besser wäre es doch zu schreiben, was gut, was schlecht am Frühstücksangebot war.
Sehr häufig finden sich die "italienischen Verhältnisse" auch zu anderen Themen. So kann man auch lesen, dass die Sauberkeit für italienische Verhältnisse in Ordnung war.
Es lässt sich meiner Meinung nach aus solchen Formulierungen schon ein bißchen Vorurteil bei manchem Reisenden erkennen.
Das ich mit dieser Frage dem ein oder anderen Pauschaltouristen zu Nahe komme, hätte ich mir eigentlich denken können. Zum Glück gibt es aber auch User, die sich ganz sachlich mit dem Thema auseinander setzen.
Italien Rundreise Juli 2007 (Ligurien/Toskana Land&Leute und Meer) - TIPS ?!
ciao, ich bin's nochmal
mit Ligurien kenne ich mir leider nicht sooo gut aus.
War nur in Rapallo (NICHT Empfehlenswert), Santa Margherita (sehr schön, aber teuer) und Portofino (Elite Resort, Schicki-Micki-Szene)
In den Cinque Terre findest Du aber günstige Unterkünfte und mehr als eine kleine Bucht...
Dort kenne ich das kleine "Cà du Gigante", mit nur 6 Zimmer bzw. FEWO in Monterosso al Mare. Ich war selber noch nicht dort untergebrach, habe es nur "besucht" und gleich in meiner "Lieblingshotelliste". Auch das "Locanda il Maestrale" soll schön sein: dieses Haus darf ich Dir noch nicht weiterempfehlen, da ich es mir noch nicht angeschaut habe...
Für die Toskana ist es eine andere Geschichte. Wie gesagt San Gimignano vor allem, aber auch Castellina in Chianti, Casole di Val d'Elsa, Volterra, Montepulciano, Pienza, weiter nach Süden Saturnia, Scansano, Orbetello,Gargano.. und klein und fein, in der nähe von S.Gimignano...Monteriggioni: alle sind kleine Ortchen, alle sind eine Reise wert!!!!!!
Wie Du sehen kannst die Liste ist sehr lang...kannst mit noch ein paar Kriterien nennen, dann kann ich Dir auch eine PN schicken.
LG Alessandro
PS: Massentourismus mag ich sowieso überhaupt nicht
Frühstückspension an Italiens Stränden gesucht
Ciao Roland.
In der Toskana sehr schoene Straende und "etwas los" findest Du vor allem in Forte dei Marmi und Viareggio. Hier sind aber die Hotels auch ziemlich teuer....ab den 20. August haben Hotels dort bessere Angeboten, da in Italien die Ferien zur Ende gehen....
Gutes Preis/Leistungsverhaeltniss haben (meiner Meinung nach...) das Hotel London in Viareggio und das hotel Mignon in Forte dei Marmi, ABER hier sind die Hotels bis Ende August, wie gesagt sehr teuer...
In Lido di Camaiore gibt es auch ein schoener Strand, direkt neben Viareggio, ein Paar Km von Forte dei Marmi entfernt und VIEL billiger...ein gutes Hotel (mit gutem Preis...) kann das Alba sul Mare sein oder noch das Hotel Siesta...
Sehr breiter Strand auch in Tirrenia; hier eine gute Adresse ist das Hotel Medusa.
Ich kann dir aber empfehlen, wenn du das Hotel bzw. Pension ohne Reiseveransta die Internetseite von Venere anzuschauen (venere.it). Dort sind viele Hotels anzuclicken, mit Preisen und Bilder und direkt auch uebers Internet zu Buchen.
Ein Tipp: gehst auf die venere.it Seite und gibst "Costa degli Etruschi" ein...
viel Spass beim Hotel/Pension suchen
lg, Alessandro
Fernsehen sucht..: Wer kann perfekten Urlaub organisieren
Liebe Community,
Jan-Philipp Scherz ist Redakteur einer Fernseh-Produktionsfirma, die an einem neuen Projekt arbeitet, das demnächst auf VOX zu sehen sein wird.
Er hat uns gebeten, ihm bei der Suche nach Kandidaten/Teilnehmern für diese Sendungen behilflich zu sein.
Deutschlands größtes Reiseforum ist gerne bereit, ihm Unterstützung dafür zu geben.
Hier ist sein "Aufruf":
"Du bist begeisterungsfähig, witzig und motivierend, kennst die Cote d'Azur, den Gardasee, Kroatien, die Costa del Sol?
Du kennst Dich in der Türkei, in Tunesien, auf Teneriffa oder in der Toskana/Rimini aus und bist in der Lage, andere von Deinen Ideen zu begeistern und ihnen einen perfekten Urlaubstag zu gestalten?
Dann schicke uns bitte eine E-Mail-Bewerbung unter Angabe Deines Alters, mit Adresse und Telefonnummer an:
perfekterurlaub@granadamedia.de
Wir schicken Dich in Urlaub, und Du zeigst uns Deine persönlichen Tipps!!!
Du kannst Dich auch gerne telefonisch melden unter 0221 - 250 -5216 oder 0221 - 250 -5217 "Also, dann mal ran an die Bewerbung...
Viel Erfolg und wenn es klappt, freuen wir uns über einen kleinen Bericht, hier im Forum.
Viele Grüsse
Günter/HolidayCheck
Spontanes Übernachten bei Mietwagentour durch die Toskana?
Für die Strecke würde ich 2-3 Wochen veranschlagen (meine Meinung), um sich alles ruhig und entspannt ansehen zu können. Ob sich die Rückfahrt an der Küste lohnt, ist fraglich. Ihr könntet auch einen Hinflug nach Florenz oder Pisa nehmen und dann über Rom zurück (dann könnt ihr auch die Maremma mitnehmen).
Pisa selbst ist nicht so interesannt (außer der schiefe Turm), Florenz ist in Kulturknaller, hier kann man auch locker 2 Tage Sightseeing machen.
Lucca, Pistoia und Prato kenn ich nicht.
Für Sienna sollte man sich auch mindestens einen Tag Zeit nehmen, sowie auch für St. Gimingnano und Volterra. Nicht zu vergessen bleibt, dass man ja auch nochmal die toskanische Landschaft geniessen will.
Wenn ihr im September dorthin wollt, solltet ihr Euch die Hotels rechtzeitig reservieren und nicht erst vor Ort nach einer Unterkunft suchen. Nicht vergessen, dass Nebenkosten in der Toskana recht hoch sind, dafür gibt es gute Italienische Küche und erstklassige Weine.
Von der Landschaft her fand ich die Provinz Sienna sehr schön.
Ein Geheimtipp, so finde ich, ist der wunderschöne Skulpturenpark der Nicci de Saint Phalle, in der Nähe von Grosetto, der „Giardino dei Tarocchi“ (einfach mal googeln).
Schönes Städtchen + evtl. Hotel am Meer gesucht
Hallo Italienkenner,
nachdem ich mich im Internet schon ein wenig eingelesen habe, aber dennoch noch nicht weit gekommen bin, versuche ich es mal auf diesem Wege.
Mein Freund und ich suchen Anfang September für 1-2 Wochen ein schönes Städtchen am Meer, welches nicht überlaufen sein sollte, aber auch nicht zu ruhig.
Folgende Voraussetzungen sollte das Ganze noch haben (und ich hoffe, ihr müsst nun nix "backen):
Da ich im Sept. im 8.Monat schwanger bin, sollte die Anreise mit dem Auto nicht allzu lange dauern (wir kommen aus NRW). Ich dachte an Toskana, Obere Adria u.ä. (bin aber für Alternativen offen).
Des Weiteren sollte ein schöner Strand vor Ort sein, der fußläufig zu erreichen ist. Wie schon erwähnt, möglichst nicht nach dem "Planquadratprinzip" überlaufen.
Gerne mit Promenade und/oder Hafen mit schönen Restaurants, Bars, aber keine Partymeile....
Und man sollte es dort zwei Wochen aushalten können, also schön wäre es, wenn die Stadt zentral wäre für Ausflüge.
Alternativ habe ich mir auch schon eine Woche Gardasee und dann Meer überlegt, aber auch den Gardasee kenne ich leider noch nicht.
Wenn ihr dazu noch gute Hotel und/oder FeWo, Pensionen kennt, würde ich mich freuen.
Gruss
Anke
Strand+Shoppen+Sightseeing?
@Holginho: Das stimmt, Travemünde ist leider nichts für uns.
@Sexy1306: Danke für den Tipp! Wahrscheinlich ist die Zeit kurz vor und nach dem Sommer besser geeignet.
Bei Toskana hab ich eher Schafhirten und Einöde im Kopf. Ich erkundige mich auf Jeden Fall - Danke
@Kessi: Ne, Miami scheidet leider aus, da wir lieber den nächsten USA Urlaub auf der Westküste verbringen wollen.
@frische luft: Haha unbedingt NACKR rumlaufen muss nicht sein, mit Shorts reicht es. Ich hab glaub ich vergessen zu erwähnen, dass es eher nicht deutsch sprachige Länder sein werden.
@reiselilly: Danke für die guten Tipps! Barcelona haben wir auch im Blickfeld.
@jaci85, palme30, strawberryhill: Werden Mallorca und Ibiza nicht schon tot gelaufen? Ich schau mir mal Palma und Barcelona näher an.
Maulkorb für Hunde
Wir hatten bis dato niemals irgendwelche Probleme oder Schwierigkeiten mit
unserem Hund gehabt. Sei es in Südtirol, Gardasee, Comersee, Emilia Romgana,
Toskana oder wo auch immer gehabt. Eigentlich ganz im Gegenteil. Wir sind überall, insbesondere unser Hund wurde sehr freundlich aufgenommen .
In Asciano ein kleiner Ort in der Toscana haben die Bewohner abends schon
auf uns gewartet bzw. auf unseren Hund. Dieser wurde dann bestens versorgt.
( Bei uns gab`s ja nichts!!)
In Südtirol fanden wir auf dem Zimmer einen Wassernapf sowie eine Schüssel
mit Belohnungen.
In Malcesine meinte unser Hund er müßte sich eine Abkühlung im See gönnen.
Uns hat schier der Schlag getroffen, da dort Markttag war und unzählige Leute.
Ich dachte ich seh nicht ganz richtig es wurden Stöckchen geworfen..
Also nirgendwo Ärger und geschweige denn ein Maulkorb.
Es gibt unzählige sehr gute Hotels und Mietvillen die gerne Hunde aufnehmen.
Allerdings teilweise zum stolzen Preisen bis zu 30,00€ pro Tag.
Übrigens unser Hund ist nicht gerade klein.
Viel Spass mit dem Vierbeiner im wunderschönen Italien!!
Mußte bei einigen Beiträgen Schmunzeln. Auch unser " Wachhund" zieht ab und
zu die Handbremse an und nichts aber auch gar nichts geht mehr!!