Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Rundreise durch Italien

Vielen 1000 Dank für die vielen Tipps und routenvorschläge. Das hört sich richtig toll an! Danke auch für den Perspektivwechsel „Spaß an der Planung zu haben, den hatte ich in den letzten Tagen nämlich ein bißchen verloren.

sizilien und Route 3 ist tatsächlich eine gute Idee, da waren wir allerdings schon letztes Jahr.

eine andere Idee wäre noch Sardinien weg zu lassen und quasi wie Route 1 und an der Ostküste runter, aber nur mit kurzen Stops von 2tagen und im Westen wieder hoch mit längeren Aufenthalten in apulien, an der amalfiküste und Neapel und Toskana und dann über Genua nach Nizza an der Küste lang zu fahren, also ohne Fähre und Sardinien. ist das dann auch zu weit und zu viel/stressig in den 5 Wochen mit kleinen Kindern? Wahrscheinlich schon oder? Würde gerne ganz ganz viel sehen und stelle es mir toll vor in 5 Wochen auch die unterschiedlichen Landschaften und Kulturen von Nord und Süd etc. kennenzulernen...

Ist apulien günstiger als Sardinien oder kann man das so nicht genau sagen?

Schaue mir auf jeden Fall noch mal die Vorschläge zu den ersten beiden Routen genauer an, da freue ich mich richtig drauf...Danke!!!!!

Mehr lesen

Weiterreise ab Rimini, Regionenempfehlung?

Hallo zusammen

ich möchte mich hiermit kurz vorstellen.  Ich bin Tatjana, 28 Jahre und aus dem schönen Nürnberg.

Mein Freund und ich lieben Italien und haben uns vorgenommen, jedes Jahr eine andere Region zu bereisen.

Wir sind eher die Sightseeing-Urlauber, gerne auch mal mit 2 Strandtagen dazwischen aber spätestens

dann wird uns langweilig. Wir wollen viel sehen und möglichst viel aus der jeweiligen Region "mitnehmen" und erleben.

Bisher haben wir schon geschafft:

Venetien (Bibione, Venedig etc).

Adria (San Marino, Rimini,..)

Toskana (Pisa, Lucca,...)

Rom

Ligurien ("Alles" südlich von Alassio)

Sizilien (Nordosten der Insel)

Gardasee

Südtirol

Für unseren diesjährigen Urlaub sind wir noch auf der Suche nach Tipps. In Frage kommt prinzipiell alles, was wir nicht schon besucht haben.

Eigentlich stand die Almafiküste auf dem Plan. Das wären nochmal ca 500 km ab Rimini und entspricht mit Vesuv, Pompeji, Neapel auch genau unseren Anforderungen. Die Begeisterung meines Freundes, nochmal so weit zu fahren  hält sich aktuell jedoch noch in Grenzen :-D

Deswegen bin ich derzeit auf Recherche, ob es etwas näheres gibt, was uns vllt ebenso reizt.

Ich bedanke mich hiermit schon mal für zahlreiche Vorschläge und einige Tipps :-)

LG Tatjana

Mehr lesen

Durchreisen in Italien

Hallo Jynbo,

also, ich würde euch empfehlen, eure Italienreise etwas "aufzuteilen", d.h. jeweils ein festes Quartier in 2 bzw. 3 Regionen. z.B. Oberitalien > Südtirol - Gardasee - Ligurien - Toskana. Süditalien > ab Neapel - Amalfi - Kalabrien - Apulien . Sizilien würde ich als ganzes Extra machen, und die großen Städte sowieso.

Außerdem solltet ihr daran denken, dass es im Sommer schon ganz schön hohe Temperaturen in italien geben kann.

Ich weiss ja nicht, ob ihr in Jugendherbergen oder Hostels übernachten wollt.Damit kenne ich mich leider nicht aus. In der Hauptsaison werden Hotels und Pensionen in der Regel gerne für länger vermietet und nicht für 1-2 ÜF. Deswegen mein Tipp, einen Ort aussuchen und von dort aus dann Ausflüge machen.

Wir hatten und in Deutschland schon mal ein Cabrio für eine Italienreise gemietet zu einem günstigen Preis mit 5000 Frei-Km. Da müsstet ihr dann mal die Preise checken.

Busse und Bahnen gehen auch in Italien. Von Mailand aus gibt es gute Zugverbindungen, von Florenz aus fahren Busse in die verschiedenen Toskanaorte. Da müsst ihr euch vorab natürlich einen Plan machen.

Vielelicht hilft euch mein Beitrag etwas weiter.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Brauche Hilfe- Möchte gerne in den Urlaub nach Italien,aber wo?

Mit den Preisen ist es natürlich so eine Sache. Ich habe im letzten Jahr normalerweise zwischen 35-50 € für zwei Personen abends gezahlt. Das war dann meistens Vorspeise und Hauptgericht, Wein, Wasser, Kaffee und/oder ein Schnäpschen. Wir waren dabei immer in sehr schönen kleinen Lokalen und wurden nie enttäuscht.

Man kann natürlich auch deutlich mehr ausgeben.

Mittags haben wir eher mal einen schönen Salat oder Tomaten mit Mozzarella bestellt. Oft haben wir uns aber auch in den netten kleinen Lebensmittelgeschäften oder auf den Märkten mal etwas Käse, Schinken, Salami und Brot gekauft und dann gemütlich vertilgt.

Wir waren in einem schönen Hotel, hatten dort Ü/F gebucht. Ich hab mir dann mal abends die HP angesehen und war wie immer froh, dort nicht essen zu müssen. Das Essen sah nicht schlecht aus, war aber deutlich der Herkunft der meisten Urlauber angepasst. Dazu kommt dann doch das Gefühl, einer Raubtierfütterung beizuwohnen, es ist eben eher unpersönlich, hektisch und laut.

Es lohnt sich auf jeden Fall, in die Toskana zu fahren, es ist eine tolle Landschaft, es gibt unendlich viel zu sehen, ich könnte eigentlich jetzt wieder losfahren.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!