Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Who is Who?

Hallo!

Das "Who is who" hab ich ja gerade eben erst entdeckt! Dickes Lob an denjenigen, dem diese wunderbare Idee gekommen ist! Find ich super... Und da mach ich natürlich auch gleich mal mit.

Also, ich bin ´86er Jahrgang (04.07.1986), bin 1,71 groß, habe braune schulterlange Haare und komme aus Haßfurt/Unterfranken/Bayern/Deutschland und bin gelernte RAfachangestellte. Da mich dieser Beruf nicht so wirklich interessiert hat, bin ich nun auf der ESO in Bamberg und mache eine schulische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch und als Wahlfach noch russisch dazu (so aus Spaß an der Freud...).

Zu meinen Hobbies zählen reiten, Tennis spielen, snowboarden (ab und zu auch noch Ski fahren...), meine Freunde treffen, lesen (auf 1.500 Bücher komm ich leider auch nicht ganz ;))und natürlich verreisen.

Meine bisherigen Reiseziele waren im Sommer die 4 "großen Kanaren-Inseln", Costa Brava (Lloret de Mar), Balearen (Mall.), Türkei (2x), Tunesien und ein paar Mal war ich auch schon in Italien (Bibione, Cessenatico und Toskana).

Im Winter zieht es mich immer wieder nach Österreich in verschiedene Skigebiete (alle aufzuzählen wäre zu lang, mein Favourite ist allerdings das Gebiet "Wilder Kaiser").

In der Erwartung vieler weiterer "Vorstellungen"

Grüße aus Unterfranken,

Sonja

Mehr lesen

Trendtours - nie wieder

Korsika – Sardinien 04.2022

 

Fakten:

„Lumpensammeltour“. Erst im Bus die Information bekommen das zwei halbvolle Busse zu einem Bus zusammengelegt.

Einsammeln der Mitreisenden von Marburg bis Singen am Hohentwiel ! Bezüglich Toiletten Pausen: das auf Grund von Corona die Raststätten zwischen 22 und 6 Uhr geschlossen den Busfahrern nicht bekannt !?

Mit erstem Busfahrer beinahe Auffahrunfall auf LKW. Illegal verbaute Radarwarner im Bus und „Rasend durch die Nacht“!

Keine Reaktion von Trendtours auf meine Reisekritik.

 

Da Fähre nach Korsika verspätet abgefahren ist, Zwangsstop in der Toskana. Abbruchreifes Hotel „Lago Verde“. Zimmer verschimmelt, Bett mit Haaren verschmutzt, Badezimmerarmaturen im Verfall und Rost und Schimmel. Kacheln und Mauern mit Rissen. Fenster undicht, aber so was von !

Halbpension Bucher bekamen in 3 von 4 Hotels Catering Abendessen. Eher spärliche Versorgung. Hungrig den Speisesaal verlassen!

Einzig das „Haupt Hotel auf Sardinien verdiente seine 4 Sterne! Name: Blu Hotel Morisco Village.

Reise Resume : Eher für junge Leute ohne Ansprüche die das Abenteuer und das gesundheitliche Risiko lieben.

 

Großes Lob an die Reiseleiterin die sich für die Gäste kaputt arbeitet und uns alle wie ihre Familie behandelt hat, ebenso dem „haupt“ Busfahrer der mit einem Bein immer im ********* stand und steht mit dem was Trendtours ihm abverlangt.

Mehr lesen

Süditalien

Hallo Helga

Lieben dank für deine Antwort. Nach 15 Jahren, regelmässigem Italienbesuch, inkl. pasticcini essen bis zum umfallen (mein Onkel hat in Sizilien eine eigene Bar und Konditorei) kann ich die crems nicht mehr anschauen. Ausser die Cannoli oder pigne gefüllt mit pistaziencreme oder sowas in der Richtung ;-) ABER - ganz klar, ich würde die Torten dort auf jedenfall probieren, schliesslich dürfen wir uns dies ja wirklich nicht entgehen lassen ;-)

Ich hab immer mehr und mehr fragen ;-) also sind die Liegen so verteilt wie die Zimmer im Hotel? Gibts da auch einen freie Strand, wo man sich einfach hinlegen kann? Warst du auchschon im Hochsommer dort? Hehe - echt witzig mit dem Bus ;-)) Habt ihr auch Ausflüge gemacht? Zu den Grotten oder zu den Isole Tremi (ich glaub die heissen so) wenn ja, ging das gleich von dort aus?

Achja - du hast ja noch betreffend der Toskana gefragt. Mein Freund möchte umbedingt mal dahin, vielleicht ja mal nächstes Jahr, mal sehen ;-) aber meine Schwester möchte diesen Sommer dahin. Kennst du evtl. ein Familienhotel oder sonst ein Ferienhaus, Bungalow oder sonst was.. Spielplatz, Pool, nah am Strand, nah am Zentrum ;-) wär echt super

Danke nochmals für die ganze Mühe ;-)

Mehr lesen

Eure Lieblingsreiseziele und Arten von Urlaub-machen

Lieblingsreiseziele, die wir immer mal wieder gerne besuchen sind Spanien, mal Balearen, mal Kanaren (ausgenommen Fuerte = nie wieder), gerne auch Festland von Barcelona bis Matalascanas und Italien von Südtirol angefangen, Gardasee, Toskana, Abruzzen, Molise, Umbrien, Basilikata, Apulien und Kalabrien bis Sizilien.

Diese Ziele sind so unterschiedlich, daß es auch ganz andere Urlaubsarten werden. Wir haben immer ein Auto - ob eigenes oder Mietwagen - vor Ort und sind sehr viel unterwegs. Gute Reiseführer sind dabei unerlässlich. Wir lernen gerne Land und Leute kennen und zwischendrin, wenn es sich anbietet gehen wir auch mal ein paar Stunden an den Strand.

Und doch ändern sich auch unsere Ziele: Wir sind gerade vor ein paar Tagen von Sylt zurück gekommen. Für den Herbst stehen noch 2 Wochen Rhodos auf unserem Programm. Für den Winter gebucht sind 4 Tage Berlin (einmal ohne Auto), von Dubai aus mit dem Schiff zu diversen Emiraten und dann zurück nach Europa. Geplant für April ist Ägypten mit Nilkreuzfahrt und dann kommt mit Sicherheit wieder Italien dran.

Für alle Ziele suche ich aus diversen Reiseführern die für uns interessanten Highlights aus, ansonsten treibt uns der Wind - immer nur, wie es uns gefällt.

LG

Mehr lesen

Was macht einen guten Reiseleiter aus?

Hallo!

Also wir hatten mit unseren jeweiligen Reiseleitern bisher nur Glück gehabt. Besonders hervorheben möchte ich den auf unserer Busreise nach Neapel und Amalfiküste. Da man ja dabei durch viele Provinzen Italiens kommt, hat er ab der österr./italien. Grenze zu jeder etwas Informatives zum Besten gegeben, vermischt mit kleinen Anekdoten und ein paar Rätelsaufgaben. Zwischendurch hat er noch ein bißchen aus Goethes "Italienreise" rezitiert (er war nämlich Deutschlehrer). Für uns alle war die Reise sehr kurzweilig und die lange Anreise bis Neapel ist wie im Flug vergangen.

Auch bei der Nilkreuzfahrt hatten wir bei unseren Besichtigungen einen sehr netten Reiseführer.

Bei Städtereisen machen wir es so, daß wir zuerst einmal (falls angeboten) eine Bustour machen, und dann allein noch einmal zu jenen Sehenswürdigkeiten gehen, die uns besonders interessieren.

Natürlich informieren wir uns vor einer jeden Reise über das jeweilige Land, aber speziell bei einer Rundreise, finde ich einen Reiseleiter gar nicht so schlecht. Wir hatten zb. bei einer Toskana-Reise auch die Möglichkeit, uns allein in den jeweiligen Städten umzusehen. Ein gewisser Zeitpunkt und ein markanter Ort wurde dann als Treffpunkt vereinbar, wo alle wieder zusammen gekommen sind.

Mehr lesen

Warum Wellness im Hotel und nicht daheim?

Hallo Deki,

wenn wir irgendwo wellnessen, dann haben wir Urlaub, aus einfachem Grund: Mein Schatz hat 24 Urlaubstage, wir arbeiten beide Vollzeit und ich würde niemals wieder an Wochenenden in eine Therme gehen - schon mal gehabt, viel zu voll! Da wir unsere Urlaube meist mit Reisen verbinden ist es also klar, dass wir nur dann Zeit zum wellnessen haben. Mal zwischendurch `nen Tag Urlaub nehmen bei "nur" 24 Tagen - leider vollkommen unmöglich!

Aber bei uns muss es nicht ein teures Wellnesshotel sein. Es kann auch ein Tagestrip in einer Therme in der Nähe sein (falls wir mal in D bleiben).

Im Oktober fliegen wir in die sächsische Schweiz, dort werden wir uns eine Pension nehmen und an einem Tag die Toskana-Therme ausprobieren.

Darüber nachgedacht jemanden nach Hause zu bestellen habe ich noch nicht. Allerdings kann ich es mir nur schlecht vorstellen, da mir dort auch einfach irgendwie das "Ambiente" fehlen würde. Zudem ist es für mich nicht nur die Anwendung an sich, sondern ich verbinde das gerne mit einem entspannten Tag mit Sauna und allem drum und dran. Wenn man vorher oder nachher wieder zu Hause den Putzlappen schwingen muss - na, ich weis nicht... :? :laughing:

Viele Grüße

Soluna

Mehr lesen

Toskana 2008

Hallo Tinkerbell,

http://www.castellareditonda.com/

- das kann ich Dir sehr empfehlen. Wir waren im Frühling dort und es war ein toller Urlaub. Das Castellare die Tonda besteht aus 12 alten Höfen, die in Ferienwohnungen umgebaut wurden, es ist ein riesiges Gelände. Jeder Hof hat einen Pool, jede Wohnung eine Terasse. Das Gelände sit so weitläufig, dass man sich sehr einsam fühlt, obwohl es so eine große Ferienanlage ist. Es fahren kaum Autos, es gibt Wanderwege, einen Reitstall, Golf, Tennis, Kids-Club, ein sehr gutes Restaurant, Frühstück etc. ...

Die wundervollen Orte Florenz, St Gimingnano, Volterra, Sienna sind von dort sehr gut erreichbar. Ich finde es ist die schönste Ecke der Toskana *** schwärm ... träum ***.

Dann waren wir noch 3 Tage in der Region Grossetto, im Hotel "Antico Casale di Scansano". Diese Gegend verfügt über sehr viele Weinstraßen, das Meer ist nahe und der Skulpurenpark von Nici de Saint Phale. Aber sonst hat die Gegend, finde ich, längst nicht soviel zu bieten, wie die Regionen Firenze und Sienna.

In dem Hotel gibt es Wellness-Angebote, einen Reitstall, aber kaum was für Kinder. Es war eher was für die Durchreise, ein bisschen langweilig.

Vielleicht hilfts Dir ja weiter. Viele Grüsse, Ivy

Mehr lesen

Venedig 1 Nacht - welches Hotel - wievel Taxikosten

Hallo, ich habe hier mal durchgeblättert, finde ähnliche Beiträge, aber keine Antwort auf meine konkrete Frage.

Wir sind im Juni für eine Nacht in Venedig, kommen mit dem Flugzeug. Wollen am nächsten Tag weiter in die Toskana, dafür müssen wir noch einen Mietwagen ab/bis Airport buchen.

Nun überlege ich, wie wir das am besten machen. Es wäre sicher Quatsch, den Mietwagen am Anreisetag zu buchen, da wir ihn garnicht mitnehmen können.

Sicher wäre es das beste, wenn wir uns ein Hotel nehmen, dass nicht allzu weit weg vom Airport, dennoch in erreichbarer Nähe zur City und zu den Sehenswürdigkeiten liegt. Das Hotel sollte per Taxi erreichbar sein.

Ich war noch nie in Vendedig und kann es mir noch nicht so richtig vorstellen. 

Kann mir jemand ein Hotel empfehlen, ab 3 ***, am besten 4*** aber nicht über 300Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind. 

Mit welchen Taxikosten muss man rechnen?

Wir möchten es dann so machen, dass uns am nächsten Tag ein Taxi zum Airport zurück bringt und das wir dann den Wagen in Empfang nehmen und losfahren.

Oder gibt es ein schönes Hotel mit Parkplatz?

Würde mich über Hilfe freuen.

Mehr lesen

Sardinien/Sizilien/Toskana/Amalfiküste

Hallo Tamara und herzlich Willkommen hier im Forum :D

du hast dir mit der Reisezeit wirklich die teuerste und vollste Zeit für einen Italien Urlaub ausgesucht.

Ich denke schon, dass es schwierig ist diese Tour ohne Auto zu fahren. Im Bereich Amalfiküste geht das schon. Wir waren im Mai/Juni 2011 oberhalb von Sorrent. Die Bus- und Bahnanbindungen dort sind sehr gut, du könnstest z.B. Neapel anfliegen und dann mit dem Zug bis Sorrent. Die Bereiche der Amalfiküste sind auch super mit dem Bus zu erreichen. Auto ist hier eher hinderlich, da es kaum und wenn nur teuere Parkplätze gibt. Wir waren 1 Woche dort und haben uns für die Besichtigungen schön Zeit lassen können. Es gibt wirklich viel zu sehen dort. Tipps und Fotos dazu findest du in meinem Profil.

Florenz ist auch ohne Auto machbar, wir sind Pisa angeflogen und dann mit einem Busshuttle nach Florienz gefahren. Den haben wir vorab im Internet gebucht. Das klappte auch prima.

Aber z.B. die Toskana stelle ich mir schwierig vor ohne Auto. Bin da aber auch nicht der richtige Tippgeber für Bus- und Bahnverbindungen. Du bekommst bestimmt noch andere Tipps.

LG

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!