Zur Forenübersicht

1577 Ergebnisse für Suchbegriff Barbados

"Mein Schiff"

truettinger:

Hallo Zusammen,

ich lese gerade die Beiträge zum Thema - wartet das Schiff, oder fährt es ab, wenn man zu spät kommt. Gestern kamen meine Frau und ich von einer Karibik-Kreuzfahrt, mit Anschlussaufenthalt auf Barbados, zurück. Um ein Haar, wäre uns genau das passiert. Wir flogen mit Condor ab Frankfurt am 13.12.13. Wegen dem Anschlussaufenthalt auf Barbados mussten wir den Flug separat buchen. Einige Wochen vor Abflug wurde die Flugzeit verändert, der Flieger startete statt 7:30 nun 2 Stunden später um 9:30 Uhr. Pünktlich saßen alle im Flieger und dieser rollte los. Dann blieb der Flieger wieder stehen und es folgten 2 1/2 Stunden auf dem Rollfeld mit verschiedenen Lautsprechermeldungen ("technische Probleme", "Höhenruder asynchron", "wir tanken"  - ich dachte, das ist gar nicht zulässig, mit Passagieren im Flieger?). Schließlich wurden wir wieder in den Flughafen gebracht. Nach neuer Flugzeit, die wir dann irgendwann erfuhren, sollte der Flieger um etwa 19 Uhr in Punta Cana landen - zu gleicher Zeit, wie das Schiff im ca. 1 Stunde entfernten La Romana ablegen sollte. Zunächst telefonierte ich mehrfach mit Tui-Cruises in Hamburg. Dort konnte man nichts für mich tun, weil ich die Flüge separat gebucht hatte. Auch Condor (vor Ort) konnte dahingehend nichts für mich tun. Hilfe brachte erst ein Telefonat mit Mein Schiff 2 direkt in La Romana. Man sagte mir, das Schiff lege doch nicht um 19 Uhr ab, sondern erst gegen 23 Uhr. Dies widersprach aber meinen schriftlichen Infos, weshalb ich ziemlich angespannt war, bis zu dem Zeitpunkt, als wir gegen 21 Uhr in La Romana an Bord gingen.

Leider war es nicht möglich gewesen, den selben Flieger zu buchen, das die anderen Kreuzfahrtteilnehmer nach La Romana brachte. Ich verstehe auch nicht warum, da doch das Flugzeug sicher nicht zufällig mit Kreuzfahrtteilnehmern voll war.

Fazit: Nie wieder buchen wir Flüge getrennt, nur als Paket mit der Kreuzfahrt - dann ist man auf der sicheren Seite.

Hier noch ein paar Tipps aus aktueller Erfahrung:

- Nehmt keine eigenen Strandhandtücher mit, denn die bekommt man an Bord und kann sie auch mitnehmen zu Ausflügen. Auch Duschgel und Fön nicht mitnehmen, gibts an Bord.

- Nehmt nicht zu viele Klamotten mit an Bord (Vorsicht vor Gepäck-Übergewicht - kann teuer werden) - die Kleidungsreinigung an Bord ist relativ preiswert und sehr gut (z.B. ein Hemd waschen und bügeln kostete nur 3 Euro). Nach etwa 5 Tagen lasen wir sogar ein Angebot: eine ganze Wäschetüte waschen und bügeln zu lasen für insgesamt nur 19,90 Euro - lief unter dem Titel "Urlaub verlängern", indem man zu Hause nicht so viel Wäsche hat.

- Nehmt ein paar gute Wäscheklammern mit, die helfen, das Handtuch auf dem Pooldeck oder am Strand auf dem Liegestuhl zu halten.

Wir waren das zweite Mal mit Mein Schiff unterwegs - es war wieder ein Traum, hohe Qualität, perfekte Organisation, toller Service. (Gemäß dem Tui-Spruch "Du meckerst ja gar nicht!?!"). Wir kennen keine anderen Schiffe, haben aber auf Mein Schiff mit Leuten gesprochen, die z.B. Aida kennen. Diese meinten, auf Aida wären die Leute dichter gedrängt und die Qualität auf Mein Schiff wäre besser.

Grüße vom Bodensee - Theo und Elke

Hallöchen

ich hoffe doch mal Sie meinen das Übergwicht beim Fliegen und nicht beim Schiff.

Die letzten beiden Fahrten ( Ruby Princess und AIDA Diva) wurde das Gepäck Gewichtsmässig nicht bemämgelt :-). Hoffe doch mal das ist bei Tui auch so.

Lg

Stephan

Mehr lesen

Karibik-Kreuzfahrt Wieviel Bargeld?

Guten Morgen Mawota, auch Frühausteher?   :D

Ich finde 'Frommers' hat dazu eine gute Information:

Hier steht alles.

Auszug:

On many islands in the Caribbean, the Eastern Caribbean dollar is the legal tender. Other islands count the euro as their official currency, and the Antilles use the Netherlands Antillean florin. And still others use a host of local moneys (the Barbados dollar, the Jamaican dollar, the Cayman Islands dollar, and so on) as their official currency. But most widely accepted throughout the Caribbean is the U.S. dollar. It is the legal currency of the U.S. Virgin Islands, the British Virgin Islands, and Puerto Rico, and will be recognized just about anywhere you go. As such, throughout this guide, prices are listed in U.S. dollars.

The only exception occurs in cases where the euro is the official currency of the realm; prices in those destinations will be listed in euros.

You may find certain restaurants and shops present their prices in local currency, but they will still accept U.S. dollars -- just make sure that when you inquire about a price, you know the type of dollars quoted. Also be aware that you may receive your change in local currency rather than in U.S. dollars. Finally, keep in mind that you may save some money by converting to the local currency rather than paying in U.S. dollars.

Auf St. Maarten / Philippsburg / niederländischer Teil / gibt es gleich am Hafen  eine große Tafel, auf der die Angebote der Taxifahrer stehen. Alles in US Dollar. Ich bekam auch US Dollar heraus. 

Schönen 1. Advent.

Mehr lesen

Eurowings

@guenter-holidaycheck sagte:

Dazu kann ich Dir noch was nachliefern, da dürfte noch eine Änderung kommen!--

Da die Seite nicht verlinkbar ist- dann eben ausnahmsweise als Ausriss*

"Einer LH-Information an den Vertrieb zufolge werden die Langstreckenflüge zu Ferienzielen für Reisen per Juni 2021 dann aber zunächst auf Lufthansa (LH) Flugnummern – operated by Lufthansa – umgestellt. "Dies betrifft alle aktuell veröffentlichten Eurowings-Flugverbindungen zwischen Frankfurt und Anchorage, Bridgetown (Barbados), Las Vegas, Mauritius, Montego Bay, Punta Cana, Varadero und Windhoek", heißt es in der Mitteilung.

Der Wechsel auf die eigentlich vorgesehenen 4Y-Flugnummern wird dann zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Grund dafür ist, dass es für der Newcomer Eurowings Discover, der unter dem Iata-Kürzel 4Y operieren wird, nach wie vor keine Betriebserlaubnis (AOC) seitens des Luftfahrtbundesamtes gibt. Das erwartet der LH-Konzern einer Sprecherin zufolge aber im Juni. Das Management ist zuversichtlich, dass es dabei zu keinen größeren Problemen kommen wird.

Die zweite Flugnummern-Umstellung soll dann rechtzeitig vor dem Start des Eurowings-Discover-Flugbetriebs von LH auf 4Y vorgenommen werden. Gebuchte Sitzplatz-Reservierungen werden automatisch umgebucht und bleiben auch auf der LH-Flugnummer kostenfrei, heißt es offiziell vom Konzern."

*Quelle FVW Traveltalk/Ausriss

Nachtrag:

Eurowings Discover fliegt dann mit vier Airbus A 330, zwei davon aus dem Bestand der Edelweiss(Swiss), die ja radikal verkleinert wird

Und zwei weitere zwei aus der bisherigen Eurowings-Langstrecken-Flotte, die bis 2020 von Sun Express Deutschland betrieben wurde.

Das Air Operating Certificate, kurz AOC für Eurowings Discover wurde jetzt erteilt--- damit dürften dann in Kürze auch die Umstellungen der betroffenen LH Flugnummern auf die von Eurowings- Discover- 4Y-- erfolgen. Siehe Hinweis im Zitat.

Klick für mehr Infos

Mehr lesen

Tobago - was, wohin u.v.m.

Hallo zusammen,

ich hatte im November begonnen Infos über Tobago zu sammeln. (SyBr = erste Anfrage)

Es war nicht so leicht, aber wir haben den Urlaub im Januar gut gemeistert. Es gibt natürlich hinterher immer etwas besser zu machen.

Wir waren 14 Tage im Barcolet Beach Club (Atlantikseite bei Sscarborough) mit nur Frühstück und ohne Mietwagen. Eine kleine, ruhige Hotelanlage mit Restaurant. In der Lunch-Bar gab es reichliche Protionen für 8-15 US$. Abends im Restaurant Gerichte ab 12-40 US$. Getränke Bier 3,5 US$, Cocktail ab 5 US$. Wir haben uns Getränke und kleine Snacks aus dem Supermarkt geholt, für ca. die Hälfte (Büchse Bier für 7-9 Tobago-Dollar)

An unserem Privatstrand des Hotels konnte man trotzdem baden, denn jeden Tag Pigeon Point war uns zu weit und teuer.

Auf einer Inselrundfahrt haben wir uns alle Strände angesehen. Cascara und Turtle Beach sind schön aber auch einsam. In Bucco ist auch ein kleiner Strand und abends etwas mehr los. Dort ist auch die Sunday-School mit vielen Eßmöglichkeiten.

Tobago ist im Allemeinen kein günstiges Reiseziel, auch wir sind seid Jahren Thailand-Urlauber und haben schon für September gebucht.

Nach Tobago sind wir mit Condor geflogen. Da hin Dirktflug, ganz bequem. Zurück ist ein Zwischenstopp in Barbados. Vielleicht könnte man dies als Inselhopping nutzen, wenn möglich. Tobago ist für Naturliebhaber und Ruhesuchende gut geeignet, Trinidad wäre zu hektisch und ein Ausflug dorthin hätte uns 240 US$ p.P. gekostet...

Eine super Kombi mit tollem Strand + Restaurantes + etwas Abendunterhaltung und Stadtnähe haben auch wir nicht gefunden. Der Tobagotourismus steckt noch in den Kinderschuhen und soll, glauben wir, auch so bleiben.

 

Viele Grüße SyBr

Mehr lesen

Urlaubsproblem Karibik 2012

Hallo alle zusammen :-)

 

Meine Freundin und ich haben uns überlegt nächstes Jahr in die Karibik zu reisen. Nach Absprache mit unserem Portomone haben wir dann entschieden die Dom. Rep. zu besuchen. Dies kann man ja auch schon zur Karibik zählen.

 

Nach viel google´n und Reisebüro besuchen haben wir uns für Punta Cana entschieden. Soll wohl die schönste Seite der Insel sein.

 

Jetzt kommen wir aber zu unserem "Problem".

 

Wir würden gerne Urlaub vom 17.05.2012 - 10.06.2012 nehmen. In dieser Zeit wollten wir 12 -14 Tage dort Urlaub machen. Jetzt sagen die einen, Regenzeit, die anderen sagen keine Regenzeit. Laut HolidayCheck hat man in der Zeit die wenigsten Regentage aber andere Tabellen sagen genau das gegenteil.

 

Nun wissen wir nicht was wir machen sollen. Immerhin ist es das erste mal Karibik und es soll ja demnach auch ein schöner Urlaub werden, damit wir auf den Geschmack kommen und die Jahre danach auch noch andere Inseln besuchen wie Barbados und St. Lucia etc.

 

Jetzt stehen wir halt wirklich auf dem Schlauch, was wir machen. Als Option gäbe es, es einfach durch zu ziehen und in dieser Zeit zu reisen. Mein anderer Gedanke war, im Sommer einfach 5 Tage in die Türkei oder nach Ägypten zu fliegen und dann Dezember oder Januar 2013 in die Karibik.

 

Aber wie gesagt, wir wissen es nicht und da wir uns eigentlich schon auf diese Inseln gefreut haben würden wir doch schon ganz gerne in den Urlaub 2012 dort hin fliegen.

 

Was meint ihr? Könnt uns bestimmt weiter helfen. Da wäre Super. Ganz andere Ideen sind natürlich auch willkommen!

 

Vielen Dank schonmal

 

Gruss

 

Sascha

Mehr lesen

Hotel auf Barbados

Hallo,

wieviel Geld wollt ihr ausgeben, und was ist euch denn wichtig bei der Hotelwahl? Waere ein Condo fuer euch auch eine Alternative? Es gibt naemlich an der Suedkueste  sowie der Westkueste sehr viele neue und moderne Condo-Complexe. Hotel kann ich euch das Mango Bay empfehlen, ist etwas teurer aber superschoen gelegen, und die Straende an der Westkueste sind zum Baden top. 

St. Lawrence Gap ist ok, finde ich aber jetzt strandmaessig nicht so toll, vor allem zum Baden. Da gibt es besseres. Ausserdem ist es dort sehr geschaeftig, vor allem am Abend/nachts, durch die Ausgehmeile. Accra Beach war, als ich dort gelebt hab, einer meiner Lieblingsstraende, schoen flach, ruhig, und man kann dort in den Kiosken auch super Mittagessen, zu annehmbaren Preisen. Hotel ist auch sehr schoen, wurde vor einigen Jahren erst renoviert. Sicherlich ein guter Tipp, und liegt zentral.

Wenn es etwas ruhiger und gediegener sein soll, auf jeden Fall Westkueste, schaut auch mal im Internet um in Holetown, da gibt's sehr viele Apartments, die super sind und nicht teuer. Auto mieten waere in Barbados sicher von Vorteil, auch wenn die kleinen Minibusse ueberall hin fahren, aber mit Auto ist man einfach unabhaengiger.

Fitts Village ist uebrigens ein super Tipp, ich habe dort u.a. gewohnt, ist ein netter ruhiger Ort, mit vielen Apartments und Haeusern zu mieten. Strand ist auch schoen und nicht viele Leute. Supermarkt ist auch dort (Jordan's), und man ist schnell an den Straenden der Westkueste, und auch an die Suedkueste ist es nicht allzu weit. 

Falls ihr noch Fragen habt, gerne auch per Email! 

LG

Belinda

Mehr lesen

Gepäckverlust im Flieger

Kalli,

"im" Flieger hab ich glücklicherweise noch nichts an Gepäck verloren :laughing: ! Sorry, der musste sein.

Ich hatte bislang auch Glück, dass die Airlines vor einer Kreuzfahrt bei mir noch kein Gepäck verloren haben. Nach einigen anderen Erfahrungen haben wir normalerweise immer die nötigsten Kosmetika samt einem Satz Wäsche zum Wechseln im Handgepäck. Nur einmal hatte mein Mann das vergessen... den Rest kannst Du hier nachlesen.

Je nach Anreise - vor allem, wenn Du ein Anreisepaket gebucht hast - und Reederei kümmert sich auch die Rezeption an Bord um Dich. Teilweise erhält man ein "Notset" mit einem T-Shirt (one size fits nobody) samt Papierunterhose und Kosmetika. Teilweise kann man den Smoking-Ausleihservice an Bord kostenlos nutzen oder darf kostenlos die Wäscherei nutzen.

Was gebe ich als Adresse an im Fall des Falles? Tja, die Reiseroute des Schiffs. Die Airlines schicken die Koffer dem Schiff nach (ist natürlich bei einer TA nicht sehr hilfreich, aber immerhin).

Auf unsere 14 Nächte Tour mit der Celebrity Eclipse im Januar hatten einige ihr Gepäck nicht bekommen. Ich habe mitbekommen, dass sich die Concierge intensivst darum gekümmert hat. Sie erzählte dann, die letzten Koffer hätte sie jetzt nach Barbados geordert. Der Flughafen sei zuverlässig, mit St. Lucia (wo wir am Tag vorher waren) hätte sie keine so guten Erfahrungen gemacht. Kümmert sich die Reederei darum, dann fährt der Port Agent vor Ort zum Airport und holt die Koffer ab. Muss man sich selbst kümmern, dann muss man leider ein Taxi nehmen und zum Flughafen fahren und dort die Koffer selbst abholen.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Warum ausgerechnet Kuba?

Hallo Leute,

ich habe nunmehr alle Beiträge gelesen und bin eigentlich nicht viel klüger als zuvor. Im übrigen sollte man euch "auf den Pfad der Tugend" zurückführen; Ihr schweift ja ganz schön ab.

Die Gründe von openwater: OK. Britta: das mit den Ecken und Kanten kann man akzeptieren. Aber sonst? Auf Barbados zum Beispiel sind die Einheimischen auch musikbegeistert und gehen - da ohne Druck von oben oder sonstwo - völlig unbefangen auf die Touristen zu. Jetzt schweife auch ich ab und muß ein Beispiel bringen.

Wir hatten auf B. ein Auto gemietet und sind sofort losgefahren. Bei Linksverkehr ist das alles andere als einfach, da man ja rechts sitzt und mit der linken Hand schaltet. Zwangsläufig schaut man beim Schalten immer nach unten, so dass ich anfangs mehr als einmal auf der falschen Seite vor einem LKW stand, was die Einheimischen überhaupt nicht stört ( die sind dumme Touris gewohnt); mit einer Engelsgeduld warten sie freundlich lächelnd, bis man die richtige Fahrbahnseite wieder gefunden hat. An einer Kreuzung hielt ich an, um die Karte zu studieren. Wie von der Reiseleiterin vorausgesagt, hielt nach 2 Minuten ein Auto. Der Fahrer stieg aus, drehte mir erst einmal die Karte richtig herum und erklärte mir dann den Weg, nicht ohne gleich noch ein paar Tips an Sehenswürdigkeiten draufzupacken.

So jetzt zurück zum Thema.

Wenn ich ein Resümee aus euren Beiträgen ziehen müßte, käme ich zu folgendem Ergebnis. Viele kommen erstmals nach Kuba, häufig ohne besonderen Grund, und sind von Land und Leuten so begeistert, dass sie erst gar nicht weitersuchen, da sie ihr Traumziel gefunden haben. Richtig?

Gruß

Jürgen

Mehr lesen

Barbados, Dominica und...?

Hi zusammen,

jetzt habe ich mich für folgende Hotels entschieden: 

Barbados: Rostrevor (mit Meerblick nach hinten raus und somit an der Trubelmeile St. Lawrence Gap hoffentlich nicht ganz so laut)

St. Lucia: Ginger Lily (auch wenn manche das Hotel in Bewertungen nicht ganz so gut dastehen lassen, finde ich es sehr angenehm, dass es ein sehr kleines Hotel ist)

Grenada: Flamboyant (wegen der Lage zwischen den beiden Stränden und dem erhofften schönen Blick).

Bei überzeugenden Argumenten könnte ich mir aber durchaus vorstellen das nochmals umzuplanen ;) 

Nun stelle ich mir die Mietwagenfrage: Aus den USA und überhaupt so ziemlich allen Urlauben bin ich es gewohnt mobil zu sein und ein Auto zur Verfügung zu haben, auch immer die gesamte Zeit außer natürlich bei reinen Städtereisen.

Ist das auch auf den drei Inseln ratsam und sinnvoll - oder sind die Möglichkeiten mit den Öffis und Taxen so gut und günstig, dass der Weg vom Flughafen zum Hotel und zurück und Erkundungen der näheren Umgebung (sprich: der jeweils nahe gelegenen Stadt) auch ohne Auto stressfrei und erschwinglich machbar sind?

Bzw. muss ich mich auf Grenada evtl. später am Abend auf dem Weg zu Fuß zurück von einem Lokal o. ä. fürchten? Das sieht bei Google maps in der Satellitenansicht so einsam dort aus?

Wenn noch andere passionierte Unabhängig-sein-Woller und Selbstfahrer es prima finden mit Bus und Taxi auf den Inseln, würde ich mir vielleicht pro Insel nur für 2 Tage ein Auto nehmen. 

Gibt es vielleicht sogar die superkomfortable Möglichkeit ein Auto ans Hotel geliefert zu bekommen und am Flughafen wieder abzugeben (was beispielsweise auf St. Lucia wegen Abfluges um 7 Uhr morgens auch schon gegen 5 Uhr möglich sein müsste?)

Mehr lesen

Landausflüge Karibik Kreuzfahrt NCL Dawn

Auf der Dawn war ich noch nicht allerdings schon 7 mal mit NCL und mit der NCL Jewel auf dieser Route unterwegs.

- Samana...da haben wir einen Reitausflug zu den EL Limon *google mal die Bilder!* Wasserfällen gemacht. Hatten es im Internet privat gebucht aber NCL bietet das auch an und das war irre schön! Ihr reitet ca.45 Minuten pro Strecke durch den Dschungel und kommt dann bei einen super geilen Wasserfall an.

Abzuraten ist der Ausflug zu der Insel Cayo Levantado, zwar ein schöner Strand aber vor lauter Liegestühlen sieht man den Sand nicht!

Achtung sehr ärmlich ist es dort! Und es wir getendert.

 

- Tortola.....normalerweise ist Virgin Gorda mit Devils Bay ein muss!!! goggle die Bilder, hammer klasse!! Individuell....runter vom Schiff und die Fähre nehmen, inc. Bus zur Devils Bay ca. $80 für beide, auf dem Schiff kostet es pro person so viel!

- Antigua.....Taxi nehmen und a. eine Rundfahrt machen *wir haben für 4 Personen $60 für den ganzen tag bezahlt* Shirley Heights, der Aussichtspunkt der Karibik, Nelson's Dockyard *Naturhafen,war okay* und dann zur Dickenson Bay,schöner Strand.

- Barbados....da sind wir durch Bridgetown gelaufen, sind vom Schiff ca. 10 Minuten. Danach zum Stadtstrand, der liegt eigentlich direkt an der *Innenstadt*. Dor gibt es einen Strandclub, glaub $15 für 1 Drink,Schirm und Liegestuhl.

 

- St. Kitts....da ging es mit dem Taxi erst zum Brimstone Hill Fortress und dnach zum Strand. Das Fort ist sehr gut erhalten und riesig aber der Strand war eher ein reinfall.....der South Friars Beach soll aber klasse sein!

 

Bei fragen zu NCL oder zu den einzelnen Inseln, immer zu!

VLG

Frank

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!