1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Safari und Baden im April
Hallo Strawy!
Du hast ja schon ganz ordentlich recherchiert...
Ja, in Ostafrika ist Regenzeit und die kann sich auch noch über Malawi, Mosambique und das östliche Südafrika erstrecken. Unter Umständen schüttet es wie aus Eimern (Sicher nicht jeden Tag.), meisst nur ein paar Stunden und dann scheint die Sonne wieder. Jedoch sind die Straßen total aufgeweicht und auch ein Allrad-KFZ kommt nicht in die Savanne. Die Tiere sind in der Savanne weit verstreut, da es überall Nahrung und Wasser gibt.
Meine Frage: Muss es unbedingt einen Badeurlaub am Meer im Anschluss geben?
Namibia ist für den Einsteiger bestimmt ein tolles Land. Klar baden im Meer ist nicht so prickelnd. Es gibt an der Küste schon ein paar Strandhotels (Swakopmund, Walfishbay, Lüderitz), aber Du wirst bestimmt dort nicht baden gehen wollen. Das Land ist weiträumig und mit seiner Geschichte und den vielen Naturschönheiten einfach eine Reise wert. Der Etosha-NP ist wunderschön mit den vielen Tieren.
Alternativ könntest Du Dich ja mal mit Botswana, Sambia oder Simbabwe beschäftigen. Ich war in all diesen Ländern und kann eine geführte Safari nur wärmstens empfehlen. Nur sieht es bei den Binnenländern mit Meeresbaden sehr schlecht aus...
Nicht bezahlter Strafzettel in Australien
Hallo möne,
der Knollen wurde uns ja auch in Victoria verpaßt, in East Melbourne VOR unserem Motel...
wegen Falschparkens!
Soweit ich weiß, wird dieses "Delikt" in Victoria "nur" 5 Jahre im Computer archiviert.
Allerdings bist Du dann bundesweit im jedem Computer bei jeder Polizeidienststelle und jedem Immigration-Officer registriert.
Egal, ob in Perth, Darwin, Sydney, Adelaide, Melbourne, Brisbane oder gar auf Tasmanien. That is...
Wenn das Delikt allerdings in Queensland begangen wurde, bleibt`s halt 10 Jahre im Computer, aber eben nur dort.
Manchmal kannst Du unbehelligt einreisen (großes Risiko), oder Du bezahlst Deinen Knollen mit Zins und Zinseszins und darfst dann einreisen oder Du bezahlst und "darfst" mit dem nächsten Flieger wieder abhauen oder oder oder...
...leider gibt`s keine wirklich einheitliche Vorgehensweise.
Tja, da muß ich mich wohl noch`n bissel gedulden mit dem Roten Zentrum... vorher geht`s dann eben nach Namibia/Südafrika.
Auch sehr schön dort.
Viele Grüße
Taiger
P.S. Heutzutage läuft das alles ganz anders. Die Polizei (oder das Gericht) wendet sich bei Nichtbezahlung sofort an die zuständige Autovermietung. Dort mußt Du ja bei Anmietung Deine Kreditkarte vorlegen und davon wird`s dann ruck/zuck eingezogen.
Sitzplatzabstand
Hallo Woodstock
Der Sitzabstand (seat pitch) ist bei fast allen Airlines, insbesondere den Europäischen, in der Economy-Klasse ziemlich identisch - nämlich so zwischen 29 und 32 inch (entspricht ca. 73 - 80 cm). Deine gelobte LTU hat z.B. durchschnittlich nur magere 30 inch! Es gibt einige Ausnahmen:<ul><li>American Airlines (AA) mit 33 - 35";</li><li>mit bis 34": Air Namibia, Gulf Air, Royal Jordanian, Saudi Arabian, Air China, ANA, Asiana, Air New Zealand und Thai. Du wirst aber kaum einen Unterschied wegen den paar Zentimetern mehr spüren (besonders auf Langstreckenflügn im Mittelsitz der Mittelreihe)!</li></ul>
Falls Du mehr Komfort wünscht bieten einige Airlines (wie z.B. Britisch Airways, SAS, United) sogenannte Economy-Extra Klassen an. Dies bedeutet meist einen Zuschlag von ca. 800 - 1200 Euro retour, je nach Strecke und Destination. Dort bekommst Du etwa 38" (ca 95cm). Einige Ferienflieger (LTU, Condor, Balair, Edelweiss Air, Martinair, etc.) bieten auch sogenannte "Business-Klassen" an, die je nach dem schon für weniger als 500 Euro zu haben sind. Mit einer richtigen Business oder First-Class haben diese allerdings wenig zu tun, ergeben aber sicher einen angenehmeren Ferienstart.
hope this helps
Grischtu
Neue Kriese in Kenia
Danke für Eure umgehenden Reaktionen! So und nicht anders hatte ich diesen Beitrag auch eingeschätzt.
Ich habe auch nicht im entferntesten an eine Stornierung etc. der Reise gedacht. Wir sind zwar Kenya-Neulinge, haben aber bereits Afrika-Erfahrungen in Südafrika, Namibia und Tansania sammeln können. Auch sonst haben wir schon manches Land auf dieser Welt bereist, von dem im Vorfeld von Krisen, Unruhen und Beeinträchtigung der Reisefreuden berichtet wurde.
Wir haben ab 24.12. eine 7-tägige Safari (Lake Nakuru, Masai Mara, Naivasha, Amboseli) und 5 Nächte im "Pinewood Village" gebucht, auf die wir uns riesig freuen. Stromausfälle, Versorgungsengpässe und "Improvisationskunst" der Einheimischen, aber auch der Hotelliers, in jeder Lebenslage gehören für uns bei einer Afrika-Reise einfach dazu. Wer bewußt nach Afrika reist, muss sowieso das "Hakuna matata Prinzip" verinnerlicht haben. Mich hatte der Thread-Eröffner mit seinem Posting nur ein wenig verwirrt, jedoch nicht verängstigt.
Also wir zählen bald schon die Tage... Dieser Kontinent hat es uns vom ersten Moment an angetan und nach Kenya stehen Sambia, Botswana und Mozambique auf unserer "To-do-Liste" ganz weit oben.
Allen Kenya-FreundenInnen einen schönen Restsonntag!
Ingo
Namibia Touren für Alleinreisende
Hallo Ina,
zunächst möchte ich dich als neue HC-Userin und speziell bei uns im Afrika-Forum sehr herzlich begrüßen. Aus Erfahrung bin ich sicher, dass wir dir eine Vielzahl von Tipps und Anregungen für deine geplante Rundreise geben können.
Da es hier im Forum - aus gutem Grund - keine Werbung geben sollte, werde ich dir gleich eine PN zu deiner Fragestellung hinsichtlich der beiden Veranstalter senden.
Zusätzlich vielleicht eine allgemeine Aussage zu deiner Problematik: auch ich würde dir nicht empfehlen, völlig auf dich gestellt durch Namibia zu reisen (.. und ich bin in den nächsten Monaten dort leider nicht unterwegs
); daher ist eine geführte Tour in einer kleineren Gruppe durchaus eine sinnvolle Alternative.
Ich persönlich würde mich allerdings immer für einen renommierten Veranstalter vor Ort entscheiden, da dieser in der Regel über ein spürbar besseres Netzwerk verfügt.
Sollten sich in der Vorbereitungsphase weitere Fragen ergeben, so melde dich gern erneut im Forum.
Viele Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Anreise nach Nairobi oder direkt Mombasa?
Hallo
Auch wenn es schon etwas älter ist.
Ocean Village Club waren wir vor 2 Jahren, persönlich habe ich noch nicht in einer schöneren Anlage gewohnt.
Wichtig ist, Beachfront Deluxe buchen, die Hütten um den Garten sind es echt wert. Letztes Jahr waren wir auch wieder am Diani Beach, allerdings nicht mehr im Ocean Village, das ist uns persönlich zu teuer geworden (35% mehr als im Vorjahr)
Das Ocean Village gibt es auch mit AllInclusive, das wird aber richtig teuer Dafür ist allerdings auch wirklich alles All-In (Essen a la card und auch der Jack Daniels darf es sein
)
Da wir immer von D´dorf aus fliegen gibt es leider keine Möglichkeit für Direktflug, darum bevorzugen wir Turkish-Airlines. Die fliegen von D´dorf über Istanbul nach Mombasa. Der meist kurze Zwischenstop (2-2,5h) tut gut.
Noch etwas, wenn ihr schon in Südafrika wart.
Erwartet von den Tsavos oder auch Amboseli nicht die gleiche Tiervielfalt wie z.B. im Etosha in Namibia oder auch Krüger oder sonstige Wildreservate in Südafrika.
Da ist es schon Glück, wenn man mal einen Geparden sieht, oder Löwen auf die Entfernung oder bei Nacht
Gruß
Dedl