Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

In welchen Geschäften kann man fair und gut shoppen in Hurghada?

@ Muerz

Welche Grenze meinst Du? Deine?

Warum sollen sich die Einheimischen benehmen, wie DU es für richtig hälst? Und was haben Bali und Indonesien mit Ägypten zu tun? Gibt es für Dich nur wir "westlichen" und die "anderen"?

Alexa hat es schon treffend beschrieben und ich hoffe, dass dieser Touristenbezogene Einheitsbrei in Ägypten nie die Oberhand gewinnt.

Ich führe das Thema jetzt nicht weiter aus. Es gibt hier schon genügend Threads, in denen darüber ausreichend diskutiert wurde (z.B. Trinkgelder)

Übrigens: ich habe mich in Ägypten noch nie ********* gefühlt, weder in Hurghada, in Luxor, Assuan ect. oder in Kairo.

Und genervt schon lange nicht, weil die Handelei für mich irgendwie zu Ägypten dazu gehört. Im Gegenteil, ich hatte schon viel Spaß dabei.

PS: wenn ich "ausflippe" liest sich das ein wenig anders ;)

Mehr lesen

Riesenspinnen auf Velidhu?

Liebe Leute hört auf euch hier gegenseitig Angst einzujagen!!

Tausende von Urlaubern haben noch nie ne Spinne auf den Malediven gesehen! Die Tochter einer entfernten Bekannten der Schwester eines Arbeitskollegen meines Mannes glaubt sich zu erinnern im Jahr 1997 auch mal ne Spinne auf Angaga gesehen zu haben. Und die war, also mindestens, wenn nicht vielleicht doch eher noch größer! :shock1:

Letzten Monat hatte meine Tochter, ne nette Begegnung mit nem fast Handteller großen Vieh auf unserem Dachboden. Panik war groß. schön war´s nicht, aber solln wir jetzt ausziehen?

Bitte nicht den Urlaub verderben lassen, wegen solcher Geschichten!

Ach ja, laut der maledivischen Tageszeitung (Namen hab ich vergessen) ist ja auch mal wieder ein Krokodil am Strand gefunden worden. Irgendwie rübergeschwommen aus Indonesien, oder so! so what.....? ;)

Mehr lesen

Sunrise Select Royal Makadi

Hallo,

wir sind im August das erste Mal mit drei Kindern 6-11 in diesem Hotel und haben es vor allen Dingen wegen der für Kinder guten Schnorchelmöglichkeiten vor dem Fort Arabesque ausgesucht.

Bin gerade am Einkaufen der Ausrüstung und habe mich durchs Schnorchel-Forum gelesen, habe aber eine Frage die dort nicht beantwortet wird.

Gibt es denn eine Strömung an dieser Stelle in der Makadi Bucht? Wir waren bis jetzt erst einmal Schnorcheln auf den Gili-Inseln in Indonesien, da habe wir uns einfach treiben lassen und wurden von einem Boot begleitetm das uns wieder aufgenommen hat.

Wie ist das hier wenn man beim Fort A. einsteigt, wird man da abgetrieben und muß dann längere Strecken wieder zurück schwimmen um an den Einstieg zu kommen oder ist das Meer dort eher ruhig?

Grüße

Limba

Mehr lesen

Schnorcheln - Lohnen sich die Malediven 2018?

Hallo Zusammen,

ich würde gerne im März und/oder Mai 2018 in den Urlaub fliegen. Eingeplant wären unter anderem Tahiti, Karibik, Hawaii, Südafrika, costa Rica, Borneo Vietnam, Indonesien .. also sehr durchwachsen und unentschlossen das ganze.

Nun habe ich mich ein wenig darauf versteift das ganze zu splitten, sprich einmal im März für eine Woche richtig entspannen an irgendeinem "Raffaello Werbungs Traumstand", wo man in kristallklarem Wasser nur schnorcheln/sonnen/schwimmen/schnorcheln/ essen und trinken kann und im Mai nochmal 4 Wochen irgendwo ein wenig Dschungel/Abenteuer/Rundreise

Nun habe ich gelesen, dass El Niño wohl alle Korallenriffe ausnahmslos zerstört hat. Ich wollte nur wissen, ob sich das ganze mittlerweile wieder ein wenig erholt hat oder ob ich doch lieber nach Malaysia/Thailand/Australien fliegen soll, um eine schöne Unterwasserwelt zu erfahren.

Mehr lesen

In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?

KRASSSS! Einen Thread aus 2007! Und wie ich finde keinen uninteressanten. Der Admin scheint sogar gewillt, ihn am Leben zu lassen.

Also meine Favoriten...

Spanien: Gran Canaria geht immer. Ich finde PdI zwar enorm hässlich, trotzdem zieht mich die Community immer wieder an. Früher war Ibiza fest im Urlaubskalender eingeplant - das hat sich altersbedingt inzwischen erledigt. Für nächstes Jahr ist das spanische Festland mit Schwerpunkt Andalusien dran.

Griechenland: Bis vor sechs Jahren war ich niemals in Griechenland. Dann das erste Mal Kreta und seitdem jedes Jahr aufs Neue und das sogar mit wachsender Begeisterung.

Thailand und Indonesien: Beide Länder gern in Kombination, auch mal nur Thailand. Schwerpunkt liegt immer auf dem Thema tauchen, zumindest in Indonesien. In Thailand genießen wir die entspannte Stimmung, die beispielgebende Hotellerie und das Essen.

Australien: In Australien habe ich bislang von den höchsten Bergen in die tiefsten Täler geschaut und Farben und Tiere entdeckt von denen ich nicht wusste, dass es sie gibt. Dazu ganz fantastische Menschen. Urlaube die mein Leben wirklich bereichert haben. Im übrigen hat es natürlich auch eine gewisse sexyness soweit von Zuhause zu sein.

Nicht so gute Erfahrungen habe ich leider mit der deutschen Nordseeküste: Eingeschränkte Dienstleistungsbereitschaft im Gastgewerbe. Sowohl 2021 als auch in diesem Jahr auf Sylt häufig keinen Platz in Restaurants bekommen mit dem Hinweis darauf, dass die Küche um 20:00 Uhr schließt. Auf Kreta wird die Küche geschlossen, wenn kein Gast mehr kommt mit dem man Geld verdienen kann und möchte. In diesem Jahr habe ich auf der Fähre ein interessantes Gespräch mit einem Gastronomen von Wyk auf Föhr geführt. Auf meine Nachfrage weshalb auch auf Föhr die Restaurants bzw. die Küche in der Hochsaison so früh geschlossen werden, obwohl Gäste noch nach freien Tischen suchen. Die grundehrliche aber eben auch bezeichnende Antwort: Wir haben es schlichtweg nicht nötig.

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Viele Pflanzen, die ich in Deutschland nur als Topfpflanze kannte, wachsen hier als große Büsche oder sogar Bäume. Dazu gehört der Gummibaum, die beliebte Topfpflanze der 1950er und 1960er Jahre. Er bestand meistens aus einem Trieb, hatte eine nicht allzu große Zahl an Blättern und war selten verzweigt. Nach meinem Geschmack war er keine attraktive Zimmerpflanze. So war ich dann erstaunt, wie er sich hier präsentiert. 

Der Gummibaum – Ficus elastica – stammt ursprünglich aus dem Gebiet von Nordostindien bis Indonesien und gehört zur Gattung der Feigen. Mittlerweile ist er weit verbreitet, als Zimmerpflanze wie auch als Zierpflanze in tropischen und subtropischen Gebieten. Der immergrüne Baum wird bis zu 40m hoch, er mag Sonne, und wächst besonders gut in einem feucht-tropischem Klima. Der Gummibaum wird auch Indischer Kautschukbaum genannt, beide Namen lassen eine Verwendung als Gummi ahnen. Der Saft der Pflanze enthält Kautschuk, dieser wird zur Herstellung von Gummi verwendet. Es ist allerdings sehr zeitaufwendig, denn der Kautschuk kann erst 7 Jahr nach der Pflanzung zum ersten Mal gewonnen werden. Ein Gummibaum kann bis zu 100 Jahre alt werden, dann kann etwa 30 Mal Gummi von ihm gewonnen werden. Daher wird er heute kaum noch dafür genutzt, sondern ist nur noch eine Zierpflanze. Für die Gummi-Herstellung benutzt man heute den Kautschukbaum - Hevea brasiliensis.

Diesen Gummibaum habe ich im Botanischen Garten von Maspalomas fotografiert:

Mehr lesen

.::Malaysia::. Wer hat gute Tipps?

@'danih' sagte:

Hi, ich war gerade auf Borneo/KL + Myanmar. Thailand + Indonesien (Bali) finde ich besser und billiger und wer auf Natur und Tiere steht sollte nach Costa Rica.

[/quote]

Tolle Anwort danih ;)

@alex+betty

Persönlich finde ich KL an Highlights nicht so doll. Ist aber eine interessante Stadt. Angucken würde ich die KL Twin Towers und den Menara Tower, vll. noch einmal ins Hard Rock Cafe.

Wir waren im Sheraton Imperial Hotel, erste Klasse das Hotel 6 Sterne.

Super billig über Meiers Weltreisen.

Zum Badeurlaub waren wir auf Langkawi und Penang. Auf Langkawi im Berjaya Langkawi Spa Resort , super Anlage super schöner Strand.

Auf Penang im Shangri La´s Golden Sand Resort. Auch ein sehr gutes Hotel.

Bilder kannst Du Dir von beiden im meinem Profil anschauen.

Gruß Marco

Mehr lesen

Jimbaran - Strand

Sei gegrüßt !

Fliege seit bald 20 Jahren gen Indonesien (speziell Bali/Lombok) und der Jimbaran Beach ist

dank der vielen (!!!!!!!) Fischlokale nicht unbedingt attraktiver geworden.

Abends wird's dank der Touristenmassen aus dem Großraum Kuta sowie Nusa Dua/Benoa und Sanur (natürlich auch Ubud) schon fast ungemütlich und arg rummelig.

Romantik und Sonnenuntergang sind weniger angesagt !

Dafür ziehen die üblichen Live-Music Bands mit den immer gleichen songs von Tisch zu Tisch, die Händler (auch Kinder/Jugendliche) versuchen die üblichen Touristen "ole-ole" an den Mann/Frau zu bringen und erst ab ca. 22.30h kehrt wieder Ruhe ein.

Letztmalig war ich im Juli und November 2008 dort. Keine Fischbuden findest Du zwischen dem Keraton, vorbei am Puri Jimbaran bis hin zum Interconti. Eine weitere "fischenbudenfreie Zone" findest Du noch vor dem Four Seasons ...

Lieben Gruß    Heike 

Mehr lesen

Indonesienreise buche

Hallo zusammen,

ich plane mit meiner Frau zusammen Ende Mai bzw. Anfang Juni Urlaub für drei Wochen

nach Indonesien. Die Frage ist zwar bestimmt schon öfter gekommen aber ich wollte

von euch wissen wie und wo ich am besten buchen soll.

Das günstigste was ich bis jetzt gefunden habe ist über Türkisch Airine ab Düsseldorf

über Istanbul und dann nach Jakarta zu fliegen.

Wir würden gerne in Istanbul 1 Tag bleiben, dann eine Woche in Jakarta eine Woche

Bali und eine Woche wissen wir noch nicht.(Vieleicht einen Tipp von euch)

Wenn ich wie oben schon beschrieben den Flug über Türkisch Airline buche zahlen wir 1024 Euro

für uns beide, dann allerdings nur bis Jakarta und zurück.

Was kostet denn so ein Flug von Jakarta nach Bali?

Flo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!