3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Iberostar Bahia in Praia do Forte
Es ist schwierig, zu ergründen, wie eine solche Bewertung zustande gekommen ist.
Mir scheint auch, daß da eine massive Fehlinformation bzw. sogar Nichtinformation eine große Rolle gespielt hat. Mir ist beispielsweise aufgefallen, daß die beiden gleich mehrfach fehlende Englischkenntnisse des Personals bemängelt haben. Dabei muß man wissen, daß Englisch erst seit kurzem in den brasilianischen Schulen zum Lehrstoff gehört. Vorher wurde Englisch nur in kostenpflichtigen Privatschulen gelehrt, die die allermeisten brasilianischen Eltern sich nicht leisten können. Brasilien und Englisch geht nicht zusammen. Fast nirgendwo! Auch nicht in der Gastronomie! Das sollte man wissen, und man kann es auch wissen, wenn man sich vorher informiert hat.
Brasilianer und förmliche Kleidung zum Abendessen gehen auch nicht zusammen. Brasilianer lassen sich nur ungern von irgendjemandem Vorschriften machen, haben gegen alles, was man ihnen aufzwingen will, eine unüberwindliche Abneigung. Und wenn es nicht zu vermeiden ist, ignorieren sie einfach solche Vorschriften, die ihnen nicht passen.
Diese europäische Pseudo-Kultur, bei 30-35°C in langen Hosen zum Abendessen zu erscheinen, wird sich in Brasilien niemals durchsetzen.
Warum nicht nach Brasilien?
Hallo, ich kann salvamore nur beipflichten! Wir haben in keinem unserer Urlaube dort irgend etwas negatives, bedrohliches oder beängstigendes erlebt!
Wenn man seinen gesunden Menschenverstand nicht daheim lässt, sondern sich den Gegebenheiten anpasst (also muß ich nicht unbedingt an der Copa mit einer teuren Digitalkamera herum spazieren, oder am Abend in Salvadore de Bahia mein prall gefülltes Handtäschen an meiner Schulter baumeln lassen), kann man dort ganz wunderbare Urlaube verleben! Das Land ist phantastisch- wirklich viel zu schade für einen 2wöchigen all-inclusive Urlaub in einem Strandhotel!!!!!!!
Und im übrigen finde ich auch: Brasilien IST ein armes Land! Oder um es etwas anders auszudrücken: Der Reichtum des Landes kommt bei der Mehrzahl seiner Bewohner nicht an. Die aber doch zu einem überwiegenden Teil eine positive Lebenseinstellung haben, von der wir uns oft eine Scheibe abschneiden könnten!
Also für mich steht auf jeden Fall fest, sollte unsere Gesundheit - oder unser Finanzminister - uns keinen Strich durch die Rechnung machen, sind wir im Januar 2008 wieder in Brasilien unterwegs.
Gruß Gisela
ausflug RIO 17.12.2012
hi,
wir haben die fahrt andersrum in 2009 gemacht.
sehr sehr tolle reise.
wegen ausflügen würde ich mich in brasilien, bis auf fortaleza auf die schiffsausflüge verlassen.
in rio unbedingt den nehmen, bei dem die christusstatue und der zuckerhut abgefahren werden. vorteil: man muss nicht wegen tickets anstehen und besonders an der statue ist die gegend höchst unsicher. die führerin brigitte war toll und sprach bestens deutsch.
woimmer ihr in brasilien rumlauft, passt auf euch und eure sachen auf. auf unserer fahrt wurden leute die privat unterwegs waren ausgeraubt. da lohnt isch alle ersparnis gegenüber eines schiffsausflugs nichts.
sichert euch schon mal einen platz hinten am pool auf deck 9. gerade auf der langen TA lässt es sich dort bestens aushalten. es ist ruhiger dort als am hauptpool, wo die italienischen und brasilianischen gäste es schonmal krachen lassen (äquatortaufe !!)
ansonsten viel spass.
p.s.
und bitte grüsst mir Jethro, den besten kellner auf deck 9. den hatten wir im sommer auf der fortuna 2 wochen ab warnemünde. er wird sich an meinen namen erinnern.
claus
Sicherheit in Brasilien
muss meinem Vorschreiber leider Recht geben. Nur würde ich die Sicherheit in Brasilien, vorallem in Rio, nicht nur als "relativ" sondern als beinahe "unvorhanden" bezeichnen...
Meiner Meinung nach der grösste Negativpunkt der ansonsten faszinierenden Stadt. Die von Mineiro_Alemão beschriebenen Sicherheitstipps sind sehr empfehlenswert, aber leider sind selbst diese manchmal nicht ausreichend.
Ich war vor vielen Jahren einmal 9 Wochen in Brasilien unterwegs und hatte das grosse Glück, keinem einzigen Raub oder Überfall zum Opfer gefallen zu sein. Wir waren damals aber auch noch ziemlich jung und hatten eigentlich nicht viel dass es sich zu stehlen gelohnt hätte (billige Plastikuhr, keine edlen Klamotten, usw.). Mittlerweile kenne ich aber dutzende von Geschichten von Bekannten die in Rio viel weniger Glück hatten.
Also Markus72, wenn ihr eher ängstlich veranlagt seid und ihr nicht allzuviele Einschränkungen in Sachen Sicherheit in Kauf nehmen möchtet, fahrt ihr besser nicht nach Rio. So schade dass auch ist.
Ich hoffe ich bin mit meiner Meinung nicht allzuvielen Brasilienfans auf die Füsse gestanden. Aber Tatsachen sind nun mal nicht gut wegzureden, resp. schreiben. Sorry.
Bye
Imbassai September 2008
Hallo Wolfgang,
nach vielen Jahren Latein-und Südamerika sind wir 2004 zum ersten Mal nach Thailand gereist - auf meinen Wunsch, mein Mann wollte lieber wieder nach Brasilien. Er ist wirklich ziemlich unlustig mitgeflogen, hat sich aber spontan sofort in das Land und die Leute verliebt. Im darauffolgenden Jahr waren wir wieder in Thailand und ebenfalls wieder voller Begeisterung, was aber unserer Liebe zu den südamerikanischen (lateinamerikanischen) Ländern keinen Abruch getan hat. Es sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe und wir mögen beide.
Wir haben in schönen Guesthouses in Thailand gewohnt, hatten aber auch tolle Pousadas in Brasilien. Wir kämen nie auf die Idee, diese beiden Länder miteinander zu vergleichen.
Ich mag die oft zurückhaltende Art der Thais, liebe aber die temperamentvollen Südamerikaner. Ich liebe die Thaiküche, finde aber auch die brasilianische Küche sehr gut usw.usw.
Da wir immer individuell reisen, liegt es an uns, wenn uns etwas nicht gefallen sollte ,die Örtlichkeit zu wechseln, war aber eigentlich noch nie nötig. Manchmal stelle ich mir die Frage, sind wir eigentlich so anspruchslos
LG
Andrea
Sommerurlaub 2008 - Europa - nicht überlaufen trotzdem Nightlife
conhead,
Brasilien gehört zu den fünfzehn preisgünstigsten Reiseländern der Welt. Das hat ein bekanntes deutsches Reisemagazin unlängst ermittelt.
Man muß sich aber zugegebenermaßen bei der Flugbuchung Mühe geben. Südamerika-Flüge allgemein sind keine Billigflüge! Für € 400,00 wie nach Bangkok gibt es leider, leider nach Brasil keine Flüge.
Solltest Du das ernsthaft in Erwägung ziehen, dann melde Dich einfach bei mir, ich kann Dir dann ein paar Tipps geben, wie Du flugtechnisch am besten verfährst.
Sucht möglichst viele Städte mit....
@'xholidayfanx' sagte:
20 Flüsse mit "I"
Irtysch (Russland), Isar, Inn, Iringou (Elfenbeinküste), Iller, Indio Rico (Argentinien),Ilse (Lemgo), Isel, Idar, Innerste, Itter, Itz, Issumer Fleuth, Itapecuru (Brasilien), Ixcán (Guatemala), Ilmenau, Ilse (Harz), ...
nur noch 3
Hi xholidayfanx: ich hatte gerade "Indian River" gepostet, aber durch Deinen Beitrag ist er jetzt weg ! Verstehe ich nicht. Kannst Du vieleicht hinzufügen ? Oder wie geht das, denn eigentlich sind wir jetzt bei 2 !
US Airways
So kannte ich es bisher auch und kann mir nicht vorstellen, dass die innerhalb eines Fluges sich das Ticket zeigen lassen, um evtl.zu kassieren. Allerdings muss es zumindest bei anderen Fluggesellschaften sowas geben, denn am WE gab es einen TV-Bericht und da musste jemand bei IBERIA nach Brasilien für sein Essen tatsächlich teuer zahlen. Aber US Airways scheint ja schon besser zu sein. Wollte nur nachfragen, falls sich jemand damit auskennt.
Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?
in jedem Fall sensilibisiert dieses Thema wieder. Ich habe auch gelesen, das in Thailand die Dengue-Erkrankungen stark zugenommen haben (wohl aber erheblich stärker in Australien und Brasilien).
Wenn man bedenkt, das von schwer oder tödlich verlaufenden Erkrankungen vor allem Kinder betroffen sind......
Erinnert mich an diverse Thread's zu dem Thema mit Kleinkindern nach Thailand.....
Wir werden uns wohl alle in Zukunft auch in Europa mit der Tigermücke auseinander setzen müssen -