1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul
Ich sehe die Sache so wie hier von Zeugen geschildert als Notlandung.
Ich sehe die Sache so wie hier von einem türkisch sprechenden Dolmetscher geschildert, nicht den Notwendigkeiten ausgebildetes Personal.
Ich meine aber, nicht jeder und wenn noch so dramatischer Zwischenfall muss dann auch der ÖFFENTLICHKEIT mitgeteilt werden. Die Meldepflicht an Flugbehörden ist die eine Sache, die Veröffentlichung via Medien die andere. Und da täglich weltweit Not- und Sicherheitslandungen geschehen - was hätte man von eine Liste dieser Zwischenfälle?
Zur Diskussion - war hier eine Forderung nach Schadenersatz oder nur die Frage nach anderen Betroffenen usw: ich denke, dass Geschriebenes einfach nicht jenen Inhalt rüber bringen kann, das das Gesprochene ausdrücken kann: Klang, Stimmung und Betonung fehlen. Wir lesen nüchtern Worte und - müssen - daraus unsere Meinung erstellen.
Wo liegt Paris? Ganz klar, meint der Amerikaner, im OSTEN.
Wie kommt der nur auf so einen Blödsinn meint der Wiener, Paris liegt doch im WESTEN. Alles dumme Leute, im NORDEN, schallt es aus Südamerika.
... Botschaften kommen oft anders an, als es der "Versender" plante.
Ich wünsche allen ruhige und schöne Reisen, mit welchem Verkehrsmittel auch immer!
Gruß
Peter
Als Frau alleine nach Isla Magarita?
hallo woodstock.
das mit dem strandspaziergang wird im dunes ein bißchen schlecht. der strandabschnitt ist sozusagen natürlich begrenzt. und zwar links und rechts von je meterhohen felsen. der "hoteleigene" abschnitt ist ca. 10 gehminuten lang.
zu orinoco : auf jeden fall buchen, aber bitte 1 paar socken, regenjacke, feste schuhe und eine lange hose für diesen ausflug mitnehmen. dieses sachen nimmt man für gewöhnlich ja nicht nach südamerika mit.
diese tour ist auf jeden fall für alle machbar. wir hatten seinerzeit ein älteres ehepaar dabei, die vorher bedenken hatten dass sie die tour nicht schaffen, aber es ging alles.
zu canaima : vergelichbar mit allen anderen ausflügen z.b. in der dom. rep. oder mexiko. nicht spektakulär aber man verbringt einen schönen tag.
der reiseleiter von neckermann im dunes ist übrigends nicht so gut.
schildert m.E. die ausflüge nicht richtig. denn orinoco kostet ja schon ne menge knatter und da will man ja nicht die katze im **** kaufen. wir haben uns dann von der its-dame beraten lassen.
Lufthansa Boarding verweigert weil der Pass nicht mehr 'hübsch' aussieht!!!
Hallo,
wollte heut eigentlich von Friedrichshafen über Frankfurt nach Moskau. Ein Miles-and-More-Prämienflug mit Lufthansa. Mein Pass ist top in Ordnung, aber durch viele Reisen aussen etwas abgegriffen... (das Innere ist wie neu). Ich war mit dem Pass im letzten Jahr viel in Südamerika, Südostasien und auch in dem ja eher kritischeren Einreiseland USA und hatte nie die geringsten Probleme. Vor einer Woche hat mir die Russische Botschaft das offizielle Visum für Russland genau in diesen Pass geklebt.
In Frankfurt angekommen hat man mir nun die Weiterreise verweigert, mit dem Hinweis, der Pass und das Visum wären in Ordnung aber der Pass würde von Aussen nicht mehr schön aussehen!!! DAS IST KEIN SCHERZ!!! Neben mir und meiner Frau war bei dieser Maschine auch noch ein amerikanisches älteres Ehepaar betroffen, bei dem die Frau einige Kaffeflecken im Pass hatte.
Bin jetzt echt leicht verzweifelt was ich machen soll?
Hat jemand diese Problem auch schon gehabt, oder eine Iddee wie ich weiter vorgehen könnte. Laut Aussage in Frankfurt von Lufthansa sind die Meilen futsch, es gibt keine Entschädigung, ich bleibe auf den Kosten für Parken, Theaterreservierung in Moskau, Hotelstorno etc. sitzen...
Mallorca-Akne!?
Auch ich hatte jahrelang mit der s.g. Mallorca-Akne zu kämpfen. Musste des öfteren während des Sommerurlaubs Ärzte oder Kliniken aufsuchen, wo man dann versuchte dies mit Calcium-Spritzen und Cortison zu beseitigen. Jedoch ohne Erfolg. So habe ich mich jahrelang durch die Sommermonate gequält. Alles ausprobiert, was der Markt und die Apotheken zu bieten hatten.
Und dann waren wir vor fast 8 Jahren einmal auf Kreta in Urlaub, auch dort hat es mich voll erwischt. Ich habe dann eine Apotheke aufgesucht und man konnte mir das erste Mal helfen. Es war keine Sonnenallergie, sondern wurden die Pickel und Pustel vom schwitzen ausgelöst. All diese Schweissperlchen auf der Haut sind bei Sonneneinstrahlung wie ein Brennglas und lösen somit diese Hautreaktionen aus. Der Apotheker empfahl mir den Sonnenschutz von "AVENE" und seit dieser Zeit bin ich Allergie befreit. Kann in alle Länder reisen, ob Europa, Afrika oder Südamerika, nie mehr etwas mit der s.g. Mallorca-Akne zu tun gehabt. Das Produkt ist zwar nicht gerade billig, man bekommt es auch überwiegend nur in Online-Apotheken, aber seit ich diese Creme benutze, ist der Urlaub in Sonnenländern für mich kein Problem mehr.
Trekking im Feuerland ?
Such mal nach den Stichwörtern Torres del Paine und W-Circult.
Ist in Chile, zwar nicht ganz Feuerland, aber Patagonien.
Chile ist für Südamerika-Anfänger genau das richtige Land.
Modern, sicher, Infrastuktur fast wie Europa, leider auch die Preise,
vor allem in Patagonien. Eine übernachtung im Refugio hat 2010 schon 50 USD gekostet.
Teuer wenn man bedenkt, was eine Übernachtung auf einer AV-Hütte kostet.
Im Nationalpark Torres del Paine kann man genug Trekken, Zelten oder im Refugio übernachten und die Städte Punta Arenas und Puerto Natales haben alles was das Trekkerherz begehrt.
Die Hostels in Puerto Natales sind vorbereitet. Es kann die Ausrüstung komplett ausgeliehen dort werden. War selber schon da unten.
Das W dauert drei Tage, es gibt aber auch den großen Circult, der dauert dann eine Woche.
Nach dem Nationalpark kann man von Puerto Natales noch 4 Tage mit der Fähre nach Puerto Montt fahren. Dort ist noch sehr sehenswert die Region de los Lagos.
Mit dem Nachtbus dauert es 12 Stunden von Puerto Montt nach Santiago.
Von Santiago nach Punta Arenas würde ich fliegen.
die Tour kann natürlich auch in die andere Richtung gemacht werden.
Rundreise Südamerika und Badeaufenthalt ?
Wie auch ich möchte ich meinen Vorschreibern zustimmen, das 14 Tage für eine Rundreise wirklich etwas sehr knapp bemessen ist. Aus diesem Grund solltet ihr euch auf jeden Fall schon vor Reiseantritt überlegen, welche Ziele ihr euch angucken und wir ihr euch dort fortbewegen wollt. Man darf die Dimensionen in Südamerika allgemein nicht unterschätzen. Mit dem Auto oder Bus ist man gut und gerne Tage unterwegs und auch mit dem Flugzeug hat man ordentlich lange In- und Auslandsstrecken vor sich. Eine gute Planung ist deswegen schon die halbe Miete.
Ich empfehle deshalb die Reise in Buenos Aires zu beginnen (meist die günstigste Flugdestination für den Süden-Südamerikas). Hier kann man gut und gerne die ersten Tage verbringen und das Klima dieser Riesenstadt erleben. Danach kann man sich entweder für den Norden (Iguazu) oder Süden (Patagonien) entscheiden oder man fliegt direkt nach Chile oder Brasilien. Doch um sich nicht ganz so stark zu stressen würde ich vorschlagen in einem Land zu bleiben. Denn im Endeffekt kann man in jedem der von mir erwähnten Ländern locker mehr als 14 Tage Zeit verbringen und eine Rundtour machen und sogar dann hat man eigentlich nur wenig Zeit.
Khao Lak - Gesundheitsrisiken etc.
fernweh1957:
Hut ab, wo kann man so was lesen? Wo macht ihr sonst Urlaub und wie bereitet ihr Euch darauf vor?
Bei uns gibt es die üblichen Impfungen und eine gute Mückenabwehr und das war's . Nach vielen Jahren mit Urlauben in Thailand und z.Teil mehrjährigen Auslandaufenthalten in Südamerika haben wir noch nie eine dieser Horrorerkrankungen erlitten und leben dort ganz normal unser Leben.
Zum Thema Hunde: Eine Privatinitiative von Hundefreunden ( zu finden bei Facebook...Private Tierhilfe Khao Lak) wurde vor 1 1/2 Jahren von Touristen und Ortsansässigen gegründet, um den Tieren zu helfen. In Zusammenarbeit mit Soi Dog Phuket sind mittlerweile viele Hunde kastriert oder werden dort verarztet. Spenden werden gerne genommen.
So, und nun schönen Urlaub und nicht so vielke Gedanken machen.
LG
Andrea
Hallo Andrea,
wir waren schon einige male in Khao Lak und haben uns immer überlegt , wie wir den Hunden am Strand helfen können (Wund gebissen durch Flöhe) Nun lese ich hier von der "Hundehilfe in Khao Lak . Leider verfüge ich nicht über Facebook, kannst Du mir bitte Verbindungsdaten zusenden, wir wollen dort unbedingt mit Spenden helfen.
Lieben Gruß
Andreas
Urlaub mit Kakerlaken
Mensch, bleibt doch zu Hause. Aber da sind wieder die Mücken. Oder fahrt in den bayerischen Wald. O,h, da sind wieder die Zecken. Meine Güte, was seit Ihr bloß für Typen, daß Ihr Euch über Kakerlaken aufregt.
Schütte doch den Schuh vorher aus. In Afrika, oder Südamerika und sonstwo muß man morgends auch erst die Schuhe ausschütten, da könnten Scorpione oder anderes giftiges Getier drinn sein. Ihr könnt da ja vom Hotel-oder Lodgebetreiber verlangen, daß der den ganzen Urwalt mit Giftspray aussprüht . In diesen Ländern muß man abends ein Moskitonetz aufspannen, weil in den Strohdächern allerhand Getier sitzt. Einen Abend war ich zu faul das Netzt aufzuspannen. Habe das aber nach dem Einschlafen schnell nachgeholt, weil mir von der Decke allerhand Getier (Geckos, Käfer etc.) auf den Kopf fielen. Trotzdem mache ich da Urlaub. Ich sage nicht, daß , es mir gefällt. Die Tiere leben dort auch bei den Menschen. Zum Winter kommen bei mir zu Hause (Einzellhaus mit Garten) auch dicke Spinnen rein. Finde ich ekelig. Das ist aber so. Wollte schon den Hausbesitzer verklagen, das er den Garten zum Winter freisammelt
, aber festgestellt, daß bin ich ja selber.
Gruß
Siegi
Ecuador: Guayaquil nach Quito - mit Mietwagen oder Bus?
Hallo zusammen,
wir werden in zwei Wochen nach Ecuador fliegen. Bevor es von Quito nach Galapagos geht, wollten wir uns noch ein wenig das Land anschauen.
Daher haben wir uns zu einem Flug nach Guayaquil entschieden und einige Wegpunkte festgelegt auf dem Weg nach Quito (von Mo bis Sa):
- Cuenca (2 Nächte)
- Riobamba (1 Nacht)
- Banos (1 Nacht)
- Latacunga (1 Nacht)
Dann wollen / müssen wir in Quito sein.
Ursprünglich wollten und wollen wir mit dem Mietwagen unterwegs sein (GYE - Quito), allerdings schrecken uns sowohl die Kosten als auch die Berichte im Netz schon ein wenig ab (wir haben mal einen SUV reserviert, bei thrifty).
Fragen:
- ist es wirklich so "schlimm" mit dem Auto in Ecuador?
- ist die Strecke, so wie wir sie geplant haben, mit dem Bus möglich und sinnvoll? Noch können wir kostenfrei stornieren und stattdessen den Bus nehmen.
Wie man liest, sind wir aktuell ein wenig verunsichert, was denn nun wirklich sinnvoll ist.
Ich bin für jeden Tipp dankbar - wir sind ein Pärchen in den 30-igern, schon recht herumgekommen, allerdings nur mit rudimentären Spanischkenntnissen und zum ersten Mal in Südamerika.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael