1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Dieser Thread strotzt ja nur so von "Vorurteilen" und "Hören-Sagen" .... Hier gebe ich einigen den Tipp die Länder einfach mal zu bereisen, bevor man ein Urteil abgibt. Klar gibt es Länder/Regionen, die zur Zeit nicht die optimalen Voraussetzungen zu einer Reise bieten. Aber das kann sich vielleicht in den nächsten Jahren auch wieder ändern. Auch holt man sich in Afrika nicht unbedingt eine Krankheit und in Südamerika ist es auch nicht gefährlicher wie in der westlichen Welt (dunkle Gassen sind in bestimmten Stadtvierteln New Yorks und Buenos Aires gefährlich). Ich für meinen Teil war schon auf allen Kontinenten unterwegs. Bis auf die mir nichtzusagende arabische/islamische Mentalität habe ich keinerlei Probleme mich überall zurecht zu finden. Vorallem freue ich mich auf meine Malawi/Sambia-Expedition im nächsten Jahr. Über einen afrikanischen Markt zu schlendern, nachts Besuch von wilden Tieren im Camp bekommen, nette Leute kennenlernen ... es gibt nix Schöneres.
Ach ja ... eines werde ich sicherlich nicht (mehr) machen: Urlaub in großen Hotels, tausenden Touris, faul(end) am Strand liegen.
Urlaub mit Kakerlaken
@'Siegfried' sagte:
Mensch, bleibt doch zu Hause. Aber da sind wieder die Mücken. Oder fahrt in den bayerischen Wald. O,h, da sind wieder die Zecken. Meine Güte, was seit Ihr bloß für Typen, daß Ihr Euch über Kakerlaken aufregt.
Schütte doch den Schuh vorher aus. In Afrika, oder Südamerika und sonstwo muß man morgends auch erst die Schuhe ausschütten, da könnten Scorpione oder anderes giftiges Getier drinn sein. Ihr könnt da ja vom Hotel-oder Lodgebetreiber verlangen, daß der den ganzen Urwalt mit Giftspray aussprüht
. In diesen Ländern muß man abends ein Moskitonetz aufspannen, weil in den Strohdächern allerhand Getier sitzt. Einen Abend war ich zu faul das Netzt aufzuspannen. Habe das aber nach dem Einschlafen schnell nachgeholt, weil mir von der Decke allerhand Getier (Geckos, Käfer etc.) auf den Kopf fielen. Trotzdem mache ich da Urlaub. Ich sage nicht, daß , es mir gefällt. Die Tiere leben dort auch bei den Menschen. Zum Winter kommen bei mir zu Hause (Einzellhaus mit Garten) auch dicke Spinnen rein. Finde ich ekelig. Das ist aber so. Wollte schon den Hausbesitzer verklagen, das er den Garten zum Winter freisammelt
, aber festgestellt, daß bin ich ja selber.
![]()
Gruß
Siegi
Ist ja schön und gut, dass Du in Afrika und Südamerika so tolle Erfahrungen mit allerlei Insekten und Getier gemacht hast. Diese Erfahrungen und deine Hinweise auf Zecken und große Spinnen in Deutschland zu Problemverharmlosung gehen jedoch weitgehend am Thema vorbei. Dir ist schließlich dein "Spinnenproblem" bekannt und Du hast Dich damit auf deine Art und Weise arrangiert.
Du kannst jedoch nicht andere dafür kritisieren, dass die Probematik eben ganz anders beurteilen. Fakt ist, dass eine Häufung fetter orientalischer oder amerikanischer Kakerlaken (die Bezeichnung dient als Abgrenzung zu den kleinen deutschen Schaben) nicht gerade höchsten Urlaubsgenuss bei einem Pauschalurlauber in Spanien erzeugen. In Abgrenzung zu Dir hat man als ahnungsloser Urlauber im Vorfeld aber eben keine Entscheidungsfreiheit wie man mit dem Problem umgeht.
Insofern kann ich als unbedarfter Urlauber eine Unterkunft erwarten, die zumindest keine Kakerlakennester beherbergt.
Im übrigen gibt es durchaus Mittel und Wege, einem bestehenden Kakerlakenproblem auch ohne Gesundheitsgefährdung von Urlaubern zu begegnen. Die althergebrachte "Giftspritze" hat dabei längst ausgedient. Heutzutage arbeitet man wohl mit "Gel" oder sogenannten "Lockstofffallen", die -richtig eingesetzt !!- ein permanentes Problem beseitigen können.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Skorpionen und Risenspinnen.....hoffentlich ist dein Moskitonetz immer schön dicht..:):):)
Bitte um Tipps für Brasilienreise! Günstiger Flug?
Hallo miss_kristina,
TAP ist für den Nordosten Brasiliens so gut wie konkurrenzlos, da sie die einzige Liniengesellschaft ist, die von Europa, ab LIS mit guten Zubringern ab FRA, nonstop nach Salvador, Recife, Natal, Maceio und Fortaleza fliegt. Jetzt ist Condor als Charterunternehmen dazugekommen, die fliegen aber nur nach Salvador und, wie ich hörte, mit Zwischenstopp auf den Kapverden (unter Vorbehalt).
Deine Frage nach den Stränden ist schwer zu beantworten, weil Brasilien ca. 7.000 km Küste aufweist. Ich könnte mir aber vorstellen, daß Ihr Euch in dem Bundesstaat Bahia wohl fühlen würdet. Dort gibt es manchmal 20-30 km Palmenstrand am Stück und auch eine ganz gute Infrastruktur, z.B. in Praia do Forte, Imbassai, aber auch auf der Ilha de Tinhare oder der Ilha Boipeba und in der Gegend Porto Seguro.
Ausführliches über Brasilien könnt Ihr übrigens in dem Thread "Brasilien-niemand fährt nur einmal hin" (oder so ähnlich), der auf die 2. Seite des Südamerika-Forums gerutscht ist, nachlesen. Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch einfach. Ich beantworte sie Euch gerne.
gruß salvamor
erfahrung mit suntrips?
Suntrips Reisen
Wir kommen gerade aus einem Asien Reise zurück. Wer Suntrips kennt wird nie mehr mit dem großen Reiseveranstalter reisen wollen.
Unsere Reise war eine Kombireise Bangkok und Phuket.
Bei der Buchung waren die Mitarbeiter sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Im Bangkok und Phuket warteten deutschsprachigen Reiseleiter und haben und zu einen Auto mit Chauffeur gebracht. Alle Transfers waren privat Transfer. Vom Hotel zum Flughafen wurden wir immer sehr pünktlich abgeholt. Die Fahrer sind alle sehr sicher und ruhig gefahren. Wir wurden drei Tage vor Abfahrt per Fax im Hotel über die Abholzeit benachrichtigt.
Die Hotels die angeboten werden, auch bei der niedrigere Preisklasse, sind seht gut Hotels mit sehr hohen Standards. Die Firma Suntrips bittet nur Gute Hotels. Bangkok Ambassador war sehr schön und All Seasons Nai Harn in Phuket auch.
Das Preis-Leistungsverhältnis war, im Gegensatz zu den bekannte großen Veranstalter, sehr vernünftig und für den Preis hat man einen klassen Urlaub.
Die Firma Suntrips bietet Reisebausteine, die man selbst zusammen suchen kann.
Ich freue mich auf den nächsten Urlaub mit Suntrips und finde es nur Schade, dass Suntrips nicht Australien oder Südamerika anbietet.
Urlaub mit Kakerlaken
Mensch, bleibt doch zu Hause. Aber da sind wieder die Mücken. Oder fahrt in den bayerischen Wald. O,h, da sind wieder die Zecken. Meine Güte, was seit Ihr bloß für Typen, daß Ihr Euch über Kakerlaken aufregt.
Schütte doch den Schuh vorher aus. In Afrika, oder Südamerika und sonstwo muß man morgends auch erst die Schuhe ausschütten, da könnten Scorpione oder anderes giftiges Getier drinn sein. Ihr könnt da ja vom Hotel-oder Lodgebetreiber verlangen, daß der den ganzen Urwalt mit Giftspray aussprüht . In diesen Ländern muß man abends ein Moskitonetz aufspannen, weil in den Strohdächern allerhand Getier sitzt. Einen Abend war ich zu faul das Netzt aufzuspannen. Habe das aber nach dem Einschlafen schnell nachgeholt, weil mir von der Decke allerhand Getier (Geckos, Käfer etc.) auf den Kopf fielen. Trotzdem mache ich da Urlaub. Ich sage nicht, daß , es mir gefällt. Die Tiere leben dort auch bei den Menschen. Zum Winter kommen bei mir zu Hause (Einzellhaus mit Garten) auch dicke Spinnen rein. Finde ich ekelig. Das ist aber so. Wollte schon den Hausbesitzer verklagen, das er den Garten zum Winter freisammelt
, aber festgestellt, daß bin ich ja selber.
Gruß
Siegi
Ecuador: Guayaquil nach Quito - mit Mietwagen oder Bus?
Hallo zusammen,
wir werden in zwei Wochen nach Ecuador fliegen. Bevor es von Quito nach Galapagos geht, wollten wir uns noch ein wenig das Land anschauen.
Daher haben wir uns zu einem Flug nach Guayaquil entschieden und einige Wegpunkte festgelegt auf dem Weg nach Quito (von Mo bis Sa):
- Cuenca (2 Nächte)
- Riobamba (1 Nacht)
- Banos (1 Nacht)
- Latacunga (1 Nacht)
Dann wollen / müssen wir in Quito sein.
Ursprünglich wollten und wollen wir mit dem Mietwagen unterwegs sein (GYE - Quito), allerdings schrecken uns sowohl die Kosten als auch die Berichte im Netz schon ein wenig ab (wir haben mal einen SUV reserviert, bei thrifty).
Fragen:
- ist es wirklich so "schlimm" mit dem Auto in Ecuador?
- ist die Strecke, so wie wir sie geplant haben, mit dem Bus möglich und sinnvoll? Noch können wir kostenfrei stornieren und stattdessen den Bus nehmen.
Wie man liest, sind wir aktuell ein wenig verunsichert, was denn nun wirklich sinnvoll ist.
Ich bin für jeden Tipp dankbar - wir sind ein Pärchen in den 30-igern, schon recht herumgekommen, allerdings nur mit rudimentären Spanischkenntnissen und zum ersten Mal in Südamerika.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Lufthansa
08.06.2002
Denen ist es auch wurscht, mit welcher Fluggesellschaft sie in den Urlaub fliegen, die merken auch da nicht, was hoch- und was minderwertig ist. Das kann einmal an mangelnder Erfahrung liegen, aber auch an genetischer Disposition ...
Flieg`mal öfter mit den asiatischen Spitzencarriern nach Asien und zwischendurch mal mit der AF, die einen ähnlichen Standard wie die LH bietet, nach Südamerika (haben wir gerade hinter uns), und wenn Du dann immer noch behauptest, es gebe keine Unterschiede, dann kann Dir wirklich niemand mehr helfen.
Aber erwarte bitte keinen Komfort und keine Servicebereitschaft wie bei den Top-Five der Asiaten.
13.06.2006
Man sieht, die Meinungen über die LH gehen sehr auseinander.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie so oft, irgendwo in der Mitte.
Jetzt warten wir noch einige Tage, und dann ist die LH gar nicht mehr so schlecht und es gibt doch nette Flugbegleiter und auch das Bodenpersonal ist eigentlich nicht unfreundlich. Eben so, wie bei den Top5, denn LH ist ja doch auch irgendwo immer unter den Top 10. Vieleicht hast du aber auch einen schlechten Tag und ziehts wieder Uraltberichte aus der Hutschachtel ....