1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Magen-Darmkrankheiten?
Also ich denke auch, dass man in Thailand beruhigt in Garküchen essen kann. Die Frage ist, ob man die thailändische Küche verträgt. Ich liebe scharfes und gut gewürztes Essen, andere vielleicht nicht so. Ich war schon mehrmals dort und hatte eigentlich nie Probleme. Komischerweise habe ich tlw. schlechtere Erfahrungen in nicht so fernen Ländern gemacht (Ägypten, Marokko, Spanien usw.) Gut beraten ist man immer mit Impfungen gegen Krankheiten, die man sich über's Essen holen kann (Hepatitis A und Typhus z.B.). Gut, die hygienischen Verhältnisse sind nicht die gleichen wie in Deutschland, aber der Körper gewöhnt sich dran. Trotzdem würde ich mich schon vorher etwas umschauen, wo ich esse. Viele Gäste am Food Stall oder Imbiss sind doch immer ein gutes Zeichen, die Zutaten werden schnell verarbeitet und bleiben nicht so lange liegen.
Übrigens, ich kenne viele Leute aus dem Ausland (z.B. Südamerika), die ebenfalls Magen Darm Probleme in Deutschland bekommen, allerdings passiert das nicht wegen schlechten hygienischen Bedingungen, sondern allgemein aufgrund der Ernährungsumstellung und anderen Bakterien, die in unseren Breitengraden normal sind, und an die sich unsere Körper gewöhnt haben.
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Dieser Thread strotzt ja nur so von "Vorurteilen" und "Hören-Sagen" .... Hier gebe ich einigen den Tipp die Länder einfach mal zu bereisen, bevor man ein Urteil abgibt. Klar gibt es Länder/Regionen, die zur Zeit nicht die optimalen Voraussetzungen zu einer Reise bieten. Aber das kann sich vielleicht in den nächsten Jahren auch wieder ändern. Auch holt man sich in Afrika nicht unbedingt eine Krankheit und in Südamerika ist es auch nicht gefährlicher wie in der westlichen Welt (dunkle Gassen sind in bestimmten Stadtvierteln New Yorks und Buenos Aires gefährlich). Ich für meinen Teil war schon auf allen Kontinenten unterwegs. Bis auf die mir nichtzusagende arabische/islamische Mentalität habe ich keinerlei Probleme mich überall zurecht zu finden. Vorallem freue ich mich auf meine Malawi/Sambia-Expedition im nächsten Jahr. Über einen afrikanischen Markt zu schlendern, nachts Besuch von wilden Tieren im Camp bekommen, nette Leute kennenlernen ... es gibt nix Schöneres.
Ach ja ... eines werde ich sicherlich nicht (mehr) machen: Urlaub in großen Hotels, tausenden Touris, faul(end) am Strand liegen.
Stop over auf Teneriffa
Mam62: ja mittlerweile hab ich auch weng günstigere Hotels auf Teneriffa gefunden, aber die ersten die ich so gesehen hab, hätten so 4000 für eine Woche gekostet. Damit kommt man in den Senegal auf jeden Fall!
elke3: Reisezeit ist Ostern oder Pfingsten, da kommen sowohl Afrika als auch Südamerika infrage. Das Budget liegt bei 5000 - 6000 Euro für zwei Wochen. (Verpflegung muss nicht drin sein in dem Preis). Es soll keine organisierte Rundreise sein, das kann ich mir mit einem kleinen Kind nicht so wirklich vorstellen. Eine Kombination aus Strandurlaub, mit interessanter Natur und kulturellen Highlights wäre das Optimum.
Leider, leider sind wir auf die Schulferien angewiesen. D.h. wenn wir optimale Flugzeiten erwischen hätten wir 16 Tage. Realistisch sind aber eher 12 - 14 Tage. Der Aufenthalt auf Teneriffa sollte nicht länger als 3 Tage dauern. Einen Tag zum Ausruhen, Loro Parque und dann noch einen Tag ausruhen oder schon gleich weiter.
Nate1: Super, danke für die Info. Senegal fände ich schon mal super! Ist auch nicht so weit.
Mercure Cuatro Palmas/Varadero
Hallo Jaspar, wir waren erst im November 2011 im Cuatros Palmas. Ich weiss nicht, wie alt Ihr seid, aber für uns (Anfang 30) war es das ideale Hotel: gute Ausgangsposition für Ausflüge, Clubs und Restaurants um die Ecke, der Strand einfach phantastisch. Es ist sicher nicht mit einer 5-Sterne Anlage am Mittelmeer zu vergleichen, ABER es ist sauber, das Essen hat uns geschmeckt, es war auch abwechslungreich. Sicher ist das Hotel nicht perfekt, aber das gehört halt zu Kuba...und mit einem Lächeln gleicht sich hier vieles aus. Gerade die Cuba-Bar im Hotel wird von dem Barkeeper mit ganz viel Liebe geführt.
Ein Tip von mir: unbedingt einen Ausflug nach Cayo Blanco mitmachen. Kostet nicht viel, aber war ein lustiger Ausflug mit einem Katamaran auf eine kleine karibische Insel. (Wir waren übrigens die einzigen Europäer auf diesem Ausflug:-), der Rest war eine argentinische Frauentanzgruppe und eine weitere Gruppe aus Südamerika mit ganz viel Tanz in den Beinen). Wenn Ihr noch Tips oder Infos braucht, einfach fragen!
Welcher Anbieter für unkonventionelle Kreuzfahrt
Zunächst einmal kann ich ebenfalls NCL empfehlen. Nach zwei traditionellen Kreuzfahrten war ich etwas skeptisch, ob mir das "Free-Style-Programm" gefällt, aber es funktioniert. Du hast an Bord Buffet-Restaurants und Restaurants mit Bedienung, also beides. Und es gibt keine festen Tischzeiten. Und: Man fällt im Restaurant ohne Krawatte nicht unangenehm auf. Der dunkle Anzug kann zuhause bleiben! Lange Hose und ggf. sogar ein kurzärmeliges Hemd reichen im Bedienungs-Restaurant und zu den Abendveranstaltungen. Einmal gibt es eine "White-Hot-Party", zu der man weiße Sachen tragen soll, aber auch nicht muss.
Das Publikum war auf der (einen) Kreuzfahrt mit NCL sehr gemischt, von jungen Leuten bis Rentnern, aber definitiv nicht das früher übliche Durschnittsalter "Wir um siebzig".
Wir machen 2013 jedenfalls wieder eine Kombi-Reise mit einer NCL-Kreuzfahrt.
NCL hat leider nicht so viele Schiffe am Start. Wäre der Panama-Kanal was für euch?
Hier ggf. der Link: NCL Südamerika
Raubüberfall in Barcelona
Scheinbar ist das in Spanien in den Großstädten eine ganz besondere Masche mit den Reifen zerschlitzen. Was ebenfalls immer mehr zunimmt ist der Einsatz von Betäubungsmitteln. Meine Kollegin wurde von 2 Männern ausgeraubt, die sie in einem Lokal kennenlernte. Sie müssen ihr was ins Glas getan haben, als sie auf der Toilette war. Nach einer Weile wurde ihr schummerig, sie konnte sich nicht mehr richtig bewegen, die Typen schleppten sie einfach raus auf irgendeinen Platz, nahmen ihr komplett alles weg, sogar die Ohrringe machten sie ihr ab. Ich meine, damit rechnet man doch nicht. Und sowas erlebe ich hier nicht unbedingt in deutschen Städten. Einer anderen Bekannten in Spanien passierte das auch. Es kam auf sie eine Frau zu, die bat sie, mal ins handy zu gucken, weil sie angeblich die Nummer nicht lesen konnte, einige Sekunden später verlor die Bekannte fast das bewußtsein, lag auf der Straße... es wird wohl auch mit Kontaktgiften gearbeitet. Vorwiegend soll das in Spanien und Südamerika passieren, und an den organen soll man auch interessiert sein. Also Vorsicht ist wirklich geboten.
Imbassai September 2008
Hallo Wolfgang,
nach vielen Jahren Latein-und Südamerika sind wir 2004 zum ersten Mal nach Thailand gereist - auf meinen Wunsch, mein Mann wollte lieber wieder nach Brasilien. Er ist wirklich ziemlich unlustig mitgeflogen, hat sich aber spontan sofort in das Land und die Leute verliebt. Im darauffolgenden Jahr waren wir wieder in Thailand und ebenfalls wieder voller Begeisterung, was aber unserer Liebe zu den südamerikanischen (lateinamerikanischen) Ländern keinen Abruch getan hat. Es sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe und wir mögen beide.
Wir haben in schönen Guesthouses in Thailand gewohnt, hatten aber auch tolle Pousadas in Brasilien. Wir kämen nie auf die Idee, diese beiden Länder miteinander zu vergleichen.
Ich mag die oft zurückhaltende Art der Thais, liebe aber die temperamentvollen Südamerikaner. Ich liebe die Thaiküche, finde aber auch die brasilianische Küche sehr gut usw.usw.
Da wir immer individuell reisen, liegt es an uns, wenn uns etwas nicht gefallen sollte ,die Örtlichkeit zu wechseln, war aber eigentlich noch nie nötig. Manchmal stelle ich mir die Frage, sind wir eigentlich so anspruchslos
LG
Andrea