1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Familienreise nach Südafrika
Hallo ninaellen,
auch hier zeigt sich wieder: gut das es unseren Insider und Weltenbummler karlkraus gibt!
So habe ich die WM im kommenden Jahr leider überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt und war gedanklich immer in dieser Saison unterwegs. Sorry dafür!
Unter Berücksichtigung dieser Tatsache kann ich karlkraus natürlich nur nachdrücklich unterstützen und euch dringend raten, sowohl die Flüge, als auch die Unterkünfte (zumindest die in den NP's) weitgehend im voraus zu buchen. In dieser Zeit wird erfahrungsgemäß (ich kenne die Situationen aus Kanada) auch das letzte Bett ausgebucht sein und dann wird's mit 5 Personen natürlich ganz schwierig!
Im Hinblick auf die WM sollte man vielleicht auch alternativ darüber nachdenken, in 2010 lieber nach Namibia zu reisen. Das Preisniveau steigt im Austragungsland der Weltmeisterschaft in der Regel massiv an und so wäre das ebenso reizvolle Nachbarland möglicherweise eine Überlegung wert?
Viele Grüße von der noch sonnigen Nordseeküste
Andreas
Meinungen zu afrikanischen Ländern
Die ganz klare Nr. 1 in Afrika ist für mich Äthiopien. Es ist landschaftlich das wahrscheinlich schönste Land Afrikas, kulturell kommts gleich nach Ägypten und die ethnische Vielfalt im Süden (Im Museum der Völker) ist wohl weltweit unerreicht.
Dahinter wirds schwerer, da kommts ein bißl auf die Vorlieben an. Namibia bietet die wahrscheinlich schönste Wüste der Welt, ist sehr vielfältig. Auch Mali hat mir sehr gut gefallen, vorallem das Dogonland. Und was Safaris anlangt sind Ngorongoro und Serengeti immer noch das Nonplusultra und hat im Norden von Zanzibar wahrscheinlich die schönsten Strände Afrikas (Wobei ich aber zugeben muß, in Mozambique noch nciht gewesen zu sein).
Den South Luangwa N.P. in Sambia find ich landschaftlich uglaublich schön und auch den Malawi-See.
Meine Reiseroute heuer (zum 4x gleich, aber die letzte Tour war 1999): Joburg-durch Zimbabwe - VicFalls - Kafue und South Luangwa - Chipata - Malawisee -Zanzibar - Arusha - Ngorongoro - Serengeti - Nairobi.
Namibia
Hallo,
leider hast du nicht geschrieben, wie lange ihr gedenkt das wunderschöne Namibia zu bereisen. Da ihr nicht in den Süden (Köcherbäume bei Keetmanshoop, Lüderitz mit Geisterstadt Kolmanskop und zum Fish-River-Canyon) fahren wollt, tippe ich mal auf 14 Tage, oder? Wo wollt ihr denn konkret wie lange sein? Habt ihr neben Wolwedans für das Sossusvlei eine zweite Unterkunft eingeplant?
Außerdem fällt mir bei der Wahl eurer Unterkünfte sofort auf, dass ihr "Geniesser" sein müßt. Ihr habt jedenfalls schon richtig tolle Unterkünfte gewählt --> da gibt es absolut nichts dran auszusetzen!
Der Okt. ist schon die ideale Reisezeit, einen Guide braucht ihr nicht, in der beschriebenen Reihenfolge könnt ihr ohne Probleme das Land auf eigene Faust bereisen. Die Sicherheitsfrage wurde hier auch schon oft gestellt. Sofern ihr nicht nachts allein durch Windhoek unterwegs seid, besteht unter normalen Umständen keine Gefahr.
Bei weiteren Fragen, nur zu.
Viele Grüße
Frank
Kamera für Safari
Hallo Natascha,
zunächst sollten an deiner Kamera nur die nötigsten Funtionen eingeschaltet sein, also eine Begrüßungsmusik beim einschalten wirst du nicht benötigen. Der Montior benötigt die meiste Energie, vielleicht kannst du auch teilweise ohne ihn gut Fotos machen, teste dies doch auch schonmal vorab. Mach lieber ein Bild mehr, bevor du lange am Monitor schaust, ob das eine Bild auch was geworden ist. Hiermit dürftest du schon mal einiges an "Saft" sparen.
Wir waren mit einem Mietwagen allein unterwegs und deshalb hatte ich keine Konkurrenz am Anzünder. Ich habe mir vorher einen Wechselrichter gekauft. Mit dem kannst du die 12V aus dem Anzünder auf 220V bringen und daran das Akkuladegerät betreiben. Mein Wechselrichter hatte 150 Watt und hat super über drei Wochen seine Dienste geleistet. An stärkeren Wechselrichtern kann man auch mehrere Geräte betreiben.
Auf allen unseren Lodges (Namibia) konnte ich mit einem entsprechenden Adapter meine Akkus laden.
Viele Grüße
Frank
Flugsafari Namibia
Hallo karlkraus,
.. leider hast Du natürlich völlig recht: mindestens 2 Mal im Jahr bin ich für jeweils 6 - 7 Wochen für ein großes deutsches Touristikunternehmen im Ausland tätig. Es ist für mich dann allerdings kein Urlaub, sondern richtig Arbeit!
In der übrigen Zeit bemühe ich mich aber, meinen "Job" als Zielexperte recht ernst zu nehmen und möglichst täglich auf Fragen im Forum und PN's zu reagieren. Da Afrika-Reisen üblicherweise nicht kurzentschlossen gebucht werden, bleibt meist noch ausreichend Zeit, mit Tipps behilflich zu sein.
Für eure bevorstehende Südafrika-Tour wünsche ich dir/euch schon heute viel berechtigte Vorfreude und eine tolle Zeit mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen. Wir im Forum werden sicherlich auch davon profitieren.
Wenn es konkret um die Pläne für Namibia geht, sprecht mich bitte rechzeitig an, damit der Vorlauf auch in eurem Fall ausreicht ....
Viele Grüße von der Nordsee
Andreas
Rundreise Afrika - Hilfe & Erfahrungen
Vielen lieben Dank Claudia, hayley und karlkraus für die nützlichen Informationen!!!
Was ist eurer Meinung nach interessanter oder schöner?
"-Von Kapstadt aus hoch nach Namibia und dort Fish Canyon und Sossusvlei ansehen und z.B. von Windhoek zurückfliegen
oder
- Nach Johannesburg fliegen und Blyde River canyon / Bourke´s Potholes sowie Krüger NP Park machen. Evt. noch die Drakensberge anschließen und von Durban zurück fliegen"
Wir würden gerne viel erkunden, viel sehen, ein bisschen Wandern und evtl. ein/zwei Tage an einem Strand relaxen.
Gibts in der nähe der o.g. Touren Strände die hierfür in Frage kommen würden?
Gibt es auf der Strecke Johannesburg-Durban auch so etwas ähnliches wie die Sossusvlei-Wüste? (Die finde ich auf den Fotos zumindest sehr sehr anziehend!)
Besten Dank schon mal.
lg Tanja
Thoba Reisen
Wir können Thoba-Reisen nicht weiter empfehlen. Wer eine exklusive Afrikareise bucht, hierfür einen stattlichen Reisepreis entrichtet, hat den Anspruch auf einen gewissen Service vom Reiseveranstalter. Diesen Service ließ Thoba-Reisen bei unserer Reise nach Namibia / Botswana komplett vermissen. Man wurde leider sowohl bei Kontaktaufnahme schon während der Reise als auch nach Rückkehr aus dem Urlaub von Thoba im Regen stehen gelassen. Unsere Beanstandung hinsichtlich einer gebuchten Leistung vor Ort wurde einfach ignoriert. Sicher ist es nicht einfach, Probleme sofort zu klären insbesondere nicht in touristisch spärlich erschlossenen Gebieten. Man darf aber erwarten, dass ein Reiseveranstalter sich nach Rückkehr seiner Kunden (!) um eine Klärung des Problems kümmert. Dies verhält sich bei Thoba-Reisen anders. Hier ist der Kunde nach Zahlung des Reisepreises nur noch eine Buchungsnummer, die keinerlei Anspruch auf Anhörung hat.
Unsere nächste Afrikareise würden wir nie und nimmer bei Thoba-Reisen buchen.
Rundreise Namibia Reisebus?!?
Hallo an alle!
Die letzten Beiträge zu diesem Thema sind zwar schon ne ganze Weile her, aber vielleicht schaut der ein oder andere von Euch ja nochmal rein und kann mir ein paar Tipps geben.. würde mich sehr freuen!
Auch wir wollen im Mai eine Rundreise machen mit einer kleinen Gruppe. Zwar reisen wir sonst gern individuell, aber so richtig trauen wir es uns in Namibia beim ersten Mal noch nicht zu und zum anderen wollen wir auch nicht so gerne die ganze Zeit zu zweit so lange Auto fahren.
Daher würden mich eure Erfahrungen mit Busreisen in Namibia interessieren. Hat jemand was Gutes gemacht, was er empfehlen kann?
Es gibt ja so einige Anbieter. Ich möchte nicht Gefahr laufen, bei einer 0-8-15- oder Massen-Standard-Touri-Tour zu landen. Ich erlebe fremde Länder gerne "direkt", bin gern hautnah in der Natur und gehe auch gerne mal ein paar Schritte allein rechts und links ab der üblichen Touri-Pfade. Ich möchte nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten abklappern und die Landschaften vom Bus aus sehen, sondern auch gern ein bisschen was Besonderes erleben. Mich dabei aber trotzdem sicher fühlen und in einem richtigen Bett mit Bad schlafen (also nicht campen!). Ein kleines bisschen "Abenteuer"/individuelles Erleben, aber mit Komfort.
Was KungFuWolf schreibt, passt auch ganz gut auf uns, obwohl die Landschaften wichtiger sind als die Tiere (wollen natürlich trotzdem auch Tiere sehen und in die Nationalparks). Wir sind auch in einem ähnlichen Alter (30 + 34).
Wir wollen natürlich so viel wie möglich sehen, wenn wir da sind, aber es ist uns wichtiger, auch mit ein bisschen Muße verweilen zu können und Sachen richtig zu erleben, als wirklich alles zu sehen und nur so durchzurennen.
Hat da vielleicht jemand einen guten Tipp, der dazu passen würde?
Bin auch sehr neugierig geworden auf die Tipps für Veranstalter, die Tourleader per PN gegeben hat..
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen!!!
Besten Dank schonmal vorab und Grüße aus der winterlichen Hauptstadt.
Fernreise mit Kindern ( 4 und 3 Jahre ) wohin - Erfahrungen ?
Wir waren mit unserer Tochter in Jamica, da war sie 3,5 Jahre alt, dort sind wir auch noch mit dem Auto 1500 Kilometer gefahren, gar kein Problem. Sie bezeichnet noch jetzt Jamaica als "traumhaft" und war die ganze Zeit entspannt und glücklich. Als sie dann fast vier war, waren wir in Phuket, gar kein Problem- sie hat im Flieger (Nachtflug!!) 30 Minuten geschlafen und sofort nach dem Aussteigen verkündet, dass sie nicht schlafen sondern schwimmen will, was sie dann tatsächlich gemacht hat. War ebenfalls überhaupt kein Problem (ausser dass wir müüüüde waren
).
Unsere nächsten Reisen gehen nach Koh Samui, die Malediven und Namibia und ich sehe auch da kein Problem. Sie liebt fliegen, Urlaub und Meer.
Das kommt aufs Kind an, weder würde ich sagen, mach es unbedingt, noch würde ich, wie manche hier, generell davon abraten. Deine Kinder kennst nur du und Pauschalisierungen sind nie klug.
Entscheidungshilfe Namibia oder Kapstadt (1.Südafrikareise)
Lieben Dank für eure schnellen Antwort und das nette "Herzlich Willkommen" hier im Afrikaforum !
Ja ich weiß, das die Zeit sehr knapp bemessen ist (im Westen der USA waren wir bisher 2 x 3 Wochen unterwegs und auch dort reichte die Zeit nicht...) Aber soll wirklich nur ein erstes "Reinschnuppern" sein und da kamen uns die Angebote sehr gelegen.
Wir würden den Termin um den 18./20.3. als Abflugdatum von D aus, den Vorzug geben. Die Zeit vor Ort wären 7 Tage also muß ich von der Angabe die An- und Abreisetage noch abziehen.
@ Andreas, danke für den Hinweis zu Namibia - ich habe auch in der Zwischenzeit mal etwas geschaut und mich über die Klimadaten informiert, die Zeit ist da wirklich nicht ideal. So das wir dieses Ziel wohl eher mal im Nov./Dez. planen sollten.
Erstmal vielen Dank, ich freue mich über weitere Infos
Bine