1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Traumurlaub für 2014 gesucht ( Kinder 16 und fast 5 )
Zypern im Oktober setze ich auch mal auf meine Reiseliste:).
Wir waren vor 6 Jahren in Ägypten. Es war ein tolles 5-Sterne Hotel mit einem Hotelriff, wo man toll schnorcheln konnte. Es war aber mega heiß, kein Wind... Im Tal der Könige waren 60 Grad.
Antigua hört sich ja super an. Das werde ich mal auf meine Liste für das nächste Jahr setzen.
Die Emirate habe ich für die nächsten Jahre noch nicht ins Auge gefasst.
Das Alter der Beiden ist wirklich ein Problem.
Bei 2 Erwachsenen kann man sich dann wenigstens aufteilen...grrrr
Im letzten Herbst war ich alleine mit meiner Kleinen mit Flug/Leihwagen/Ferienhaus/B&B in der Toskana/Umbrien/Rom.
Auch eine Traumreise
Die Gegend finde ich immer wieder toll, es wäre aber nichts für den Kleinen gewesen.
Bungalows oder Ähnl., evt. Camping Enzo Stella Maris
Hallo !
Ich weiß es klingt kompliziert das ist es auch, bin seit Tagen beim suchen um die passende Unterkunft für unsere Ferien. Wir, 2 Familien( 3 Erw. 4 Kinder), suchen einen Bungalow oder Maxicavaravan ( privat oder Campingplatz)mit Klimaanlage, direkt am Meer( da ein krankes Kind habe und Medikamente im Kühlschrank aufbewahre und ich schnell zu denen muß),Strandservice, mit schönem Pool und Rutsche, Kinderspielplatz und wenn möglich auch noch ne Strandpromenade mit Ristorante und Geschäften.
Die Gegend wäre Venetien, Emilia Romana, Toskana event. auch noch die Marken. Die Unterkünfte müßten für 6 Personen sein.
Kennt jemand den Camping Enzo Stella Maris in Cavallino.
Vielen Dank für euren Hilfe, bin schon am verzweifeln, alle Wünsche unter einen Hut zu bringen.
lg Claudia
Toskanische Küste oder Adria? Wo sind die schöneren Strände?
Hallo Zusammen
und erstmal vielen dank für Eure Tips, durch die ich mich jetzt erstmal durchgewühlt habe. Besonders Dir, Reiselilly , danke für das aufschlußreiche Foto.
@Tine und Marcus: schön, dass man sich hier wiederliest!
Hm, man hat halt so seine liebgewonnenen Vorlieben, wenn man jahrelang auf kuscheligen kleinen griechischen Inseln geurlaubt hat und mir ist klar, dass ich das in bella Italia nicht finden werde. Ich bin halt ein bißchen nervös, weil das unser allererster "Haupturlaub" ist, den wir nicht am Meer verbringen , aber man muß ja Kompromisse machen, wenn man eeeendlich mal in die Toskana möchte.
Die Ligurischen Orte, z bsp hat Portofino es mir angetan oder auch die andere Gegend , nämlich Cinque Terre sind traumschön, aber ich kann mir vorstellen, dass es dort alptraumhaft teuer ist, oder?
LG, Anke
Frühstückspause am Gardasee
Hallo,
also die wenigstens Umstände und am am kürzesten von der Autobahn zu erreichen für eine Pause ist wohl Peschiera ganz südlich am Gardasee. Ich selbst kenne den Ort nicht sehr gut, weiß aber, dass man gut an den See kommt, da können die Kinder sich dann etwas austoben. Es gibt in Peschiera auch einen Freizeitpark, falls Ihr länger Pause einlegen wollt:
http://www.gardasee.de/freizeitparks
Ein tolles Cafe mit für Italien tollem Frühstück gibts da:
La Cremerie - via Milano, 36
Aber auch der Ort vorher, eben Lazise, würde sich anbieten für eine Pause. Es gibt da unten am See einige Cafes, wo man auch frühstücken kann.
Und da gibts einen tollen Aquapark:
http://www.gardasee.de/wasserpark/aquaparadise_canevaworld.html
Gute Fahrt in die Toskana und viel Spaß beim Kurzaufenthalt am Gardasee
Hotel- und Restauranttips für Rundreise Toskana
@'alessandro' sagte:
Ciao Andrea,
Also à la "Adler" in der Toskana hast mehrere Möglichkeiten.
Als Thermal-Hotel würde ich Dir das Terme di Saturnia Hotel, in Saturnia empfehlen; das Hotel und das Spa Resort sind von den italiener sehr beliebt. In Monsummano Terme gib es das Grotta Giusti Terme, mit den sehr berühmten Thermen in einer Grotte.
In Montalcino (tolle Weinregion) befindet sich das Castello di Velona und ein Paar Km entfernt das Restaurant Castello Banfi, eins von den besten in der Gegend oder auch das Ristorante Poggio Antico ist hier empfehlenswert.
Nicht zu vergessen ist San Gimignano (meiner Meinung nach das schönste Dorf in der Toskana) mit dem Hotel La Collegiata. Im Ort ein gutes Rest. ist das Dorandò.
In der Val d'Elsa dann, genau in Pieviscole findest Du das Relais La Suvera, vielleicht das schönste Hotel von allen (aber doch etwas "Barock")... für deine Durchreise wäre es nicht schlecht
Weiter nach süden, Richtung Maremma in dem Ort Castiglione della Pescaia ist das L'Andana - Tenuta La Badiola zu finden mit seinem sehr guten und berühmten Restaurant. L'Andana ist auch nur ca. 8 Km vom See entfernt.
Die Hotels die ich hier genannt habe sind "à la Adler" mit entsprechenden Preisen. Persönlich finde ich aber die Preisen "angemessen" weil die Hotels so schön sind dass es eine unvergäßliche Reise werden will....
In der Toscana gib es viele klassische Städte die man besuchen kann: Du kannst hier die Zielen die Du dich anschauen möchtest posten; es ist dann viel einfacher Dir noch ein Paar gute Hotels zu nennen....
LG Alessandro
Hallo Alessandro,
vielen Dank für die vielen Tips!
Ich habe jetzt wie folgt gebucht/geplant: Flug nach Pisa > Lucca (Hotel Ilaria) > Monsummano Terme (Hotel Grotta Giusti) > Pistóia > Vinci > Firenze (Hotel De La Ville) > Tavarnelle Val di Pesa (Hotel Castello del Nero) > San Gimignano > Volterra > Monteriggioni > Siena > Bagno Vignoni (Hotel Adler) > Montalcino > Montepulciani > Marina di Castagneto (Hotel Tombolo Talasso).
Hat unglaublich viel Zeit gekostet um diese Route auszuarbeiten und ich hoffe, dass ich hiermit die schönsten Fleckchen gefunden habe.
Falls Du noch Tipps hast (Dinge weglassen oder austauschen) sowie Restauranttipps für die Orte, die wir besuchen werden, dann gerne!!!!
Gruss,
Andrea.
Reiten in Spanien, Frankreich etc
Hallo,
habe eine ähnliche Frage bereits im Forum "Allgemeine Fragen" gestellt.
Nun erst habe ich gesehen, dass es ein spez Unterforum für "Reiter" gibt.
Meine Frage:
Bin auf der Suche nach einer richtig netten Finca, einem Hof mit schönen Ferienwohnungen, einem Gut oder ähnlichem.
Es sollte eine nette Anlage mit Pferden sein, vergleichbar mit einem 4 Sterne Hotel und die Anlage sollte über Fewos oder Ferienhäuser (keine Hotelzimmer) verfügen. Ein Pool sollte vorhanden sein und die Möglichkeit von dort aus auf Sightseeingtouren zu gehen.
Der Reitstall sollte gepflegt sein und es soll die Möglichkeit bestehen, Unterricht zu bekommen und an Ausritten teilzunehmen.
Spez. Mallorca, Andalusien, Provence o.ä. würde mich interessieren.
In der Toskana haben wir soetwas vor kurzem gemacht (castellare die tonda) und es war sehr, sehr schön.
Vielleicht hat ja hier jemand Tipps, für die o.g. Regionen.
Gruss, Ivy
Urlaub mit Hund. Aber wo? Erfahrungen und Tips gesucht
Hallo Mona,
wir waren letztes Jahr mit unserem Hund (Golden Retriever), der auch total wasserverrückt ist in Mecklenburg-Vorpomern in einem Ferienhaus. Das können wir nur weiterempfehlen. Die Gegend war super zum Spazierengehen und aufgrund der Seeplatte immer irgendwo ein Plätzchen zum Baden. Unser Bungalow war ca. 100 m vom See entfernt und auch für Kinder top, weil umzäunt und Sandkasten (falls das überhaupt noch interessant ist).
Wir fanden v.a. die Essenspreise in den Restaurants sehr günstig und die ganze Gegend sehr kinderfreundlich. Auch für Aktivitäten ist gesorgt, z.B. Seenrundfahrten ab 10.- Euro pro Person für 5 Stunden.
Falls Du noch mehr wissen möchtest, dann mail doch mal.
Ich habe auch ein paar sehr gute Suchmaschinen ausfindig gemacht, schließlich suchen wir ja jedes Jahr was neues. Dieses Jahr geht es in die Toskana.
Liebe Grüße
Bunny
3 Wochen Schweiz
Hallo Zusammen,
wir überlegen im Sommer (Anfang Juni) in die Schweiz zu fahren. Wären dann mit dem Auto unterwegs. Neben meiner Frau wird unsere kleine Tochte (dann 4 Monate alt) dabei sein.
Vor ein paar Jahren sind wir auf dem Weg in die Toskana schonmal durch die Schweiz gefahren. ca. 5 Tage sind wir viel abgefahren. 3 Tage Zürich und Umgebung, dann Rohrschach (am Bodensee) und zuletzt Lugano...
Nun denken wir darüber nach ob wir dieses Jahr 3 Wochen in der Schweiz verbringen könnten. Würden dann aber wohl nicht an einem Ort bleiben wollen sondern könnten uns schon vorstellen öfter den Schlafplatz zu wechseln.
Meint Ihr sowas macht Sinn und Spass? Kann man sowas in der Schweiz gut machen? Hättet Ihr eventuell Empfehlungen für uns bzw. habt selbst schon Erfahrungen mit ähnlichen Urlauben?
LG und DANKE,
Bugs