1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Toskana Route/Unterkünfte
Hallo Trave,
ich verstehe jetzt nicht ganz, was du mit "Pauschalreise" meinst. Am besten buchst du den Flug direkt bei der Airline. Beim Hotel könntest du ja schauen, ob es auch bei einem Veranstalter angeboten wird, und die Preise dann auch vergleichen, falls du direkt beim Hotel buchen möchtest.
Vom Flughafen Pisa gibt es einen Bustransfer, siehe hp des Flughafens. Oder per Bus zum Bahnhof und dann per Zug zum Bhf Montecatini. Du kannst ja auch im Hotel mal nachfragen, ob ein Transfer angeboten wird. Pisa, Lucca und Florenz kannst kannst du von Montecatini gut per Zug erreichen. In Florenz gibt es einen Busbahnhof, von dem die Busse in viele toskanische Städte fahren. Ich denke, dass von Montecatini aus, ebenfalls Busreisen in die nähere und weitere Toskana angeboten werden.
LG
reiselilly
Erfahrungen mit Rotel-Tours?
Hallo Ihr!
Rotel ist halt was besonderes.
Ich (inzwischen 36) war 7 mal mit Rotel unterwegs. Entstanden aus der Not heraus allein in den Urlaub fahren zu müssen und keinen sauteuren Einzelzimmerzuschlag zu zahlen. Meine letze Tour liegt schon 10 Jahre zurück. Leider ist es mir finanziell nicht mehr möglich so viel zu vereisen. Ich war 1992 3 Wochen in Ägypten, 1993 2 Wochen Syrien/Jordanien, 1994 4 Wochen Osttürkei/Iran, 1997 2 Wochen Andalusien/Marokko, 1998 3 Wochen Mexiko/Guatemala, 1999 4 Wochen Südamerika (Peru, Bolivien, Chile, Argentinen, Paraguay, Brasilien). Irgendwann zwischendrin war ich mal 2 Wochen in der Toskana.
In der Regel sind ehr ältere Reisende bei Rotel dabei, Jugendreisen gabs zu meiner Zeit noch nicht so. Es ist Gruppenzwang pur und Ideal ist eine Reisedauer von 3 Wochen, irgendwann nerven einen die Mitreisenden. Meine negativsten Erfahrungen habe ich in der Toskana gemacht, in Europa fahren irgenwie keine echten Roteler. Ich hatte wahnsinnig viel Spaß und habe tolle Erfahrungen gemacht. Übernachtungen in der Wüste oder ähnliches sind toll.... Also normalerweise steht das Rotel auf einem Campingplatz oder mietet 2 bis 4 Zimmer bei einem Hotel an (dort kann man dann duschen). Die Nachtruhe ist bald vorbei, normalerweise frühstückt man schon um 7 Uhr (manchmal auch früher). Es gibt nervige Mitreisende die die halbe Nacht in ihren Taschen gruscheln.
Abends gibts halt ein Tüten-Süppchen das oftmals mit frischem Gemüse verfeinert wird. Manchmal kochen alle gemeinsam, d. h. man schnibbelt und er Busfahrer kocht.
Die Reiseleiter sind super und kennen sich wirklich gut aus. Man bekommt viel Einblick in die Kultur des Landes.
Wers mag für den ist es das Höchste.
Ich habe es nie bereut und viel von der Welt gesehen.
lg Sabine
wohin als Single im August
Hallo,
ein ganz, ganz herzliches "Danke schön" an euch alle, die mir so viele schöne Tipps gegeben haben.
Am meisten ansprechen würde mich Kessis Vorschlag Cran Canaria. Aber auch die "gemäßigte" Radtour in der Toskana könnte mir dann doch auch gefallen, zumal ich diese Region liebe und es sportlich moderat zu sein scheint.
Aber ich denke, ich hebe mir als zukünftig eigentlich "unabhängiger Single" so eine Sache für das nächste Jahr außerhalb der Ferienzeiten auf. Dann ist zum einen weniger Familienidyll und hoffentlich der ein oder andere Alleinreisende unterwegs und die Preise sind natürlich auch günstiger.
Im August werde ich mir wahrscheinlich ein nettes Wellnesshotel suchen und mich dort "verjüngen" lassen für Gran Canaria oder die Toscana oder auch für die Schiffsreise auf der Wolga etc.
Nochmals vielen lieben Dank euch allen !!
Grüße Celly
Infos für Toskana Neulinge
Hallo Buerschle,
so liest man sich wieder . Wir haben viele Jahre unsere Urlaube in MarinaDiPietrasanta verbracht. Mal im Mai/Juni aber auch im August und September. Im September geht es an der Versiliaküste schon wieder ruhiger zu, und das Meer hat noch angenehme Temperaturen zum Schwimmen. Es gibt dort die sog. Bagni, d.h. Strandabschnitte wo man Liegebetten und Sonnenschirme mieten kann, aber es gibt auch frei Strandabschnitte, die allerdings nicht so gepflegt sind. Meistens gibt es vom Hotel Ermäßigungen für die Strandbäder.
Außflugmäßig kann ich euch Lucca, die Marmorbrüche von Carrara, aber auch Pietrasanta mit seiner Altstadt und den Marmorwerkstätten empfehlen. Eine schöne Fahrt ist die über Lucca nach Vinci. Beim ADAC bekommt ihr gute Straßenkarten. Fragt mal nach Motorradtouren oder Cabriotouren Toskana. Diese Touren gehen über besonders schöne Aussichtsstraßen.
LG
reiselilly
Euer größtes Urlaubsschnäppchen
Zwei wunderbare Wochen in der Toskana, zusammen mit meinem Freund im Auto unterwegs, wunderbar gegessen, wunderschöne Hotels spontan ausgesucht, Puccini Festival besucht, am Meer gebadet, viel neues entdeckt und eine wunderschöne Zeit miteinanderverbracht. Kosten: wohl ca. Fr. 4'500.-, aber kein Rappen war zu schade. Die Erinnerungen an diese Ferien sind unbezahlbar.
P.S. schwimme nicht im Geld, es war der einzige Urlaub im betreffenden Jahr. Habe ehrlich gesagt mühe mit dieser "Schnäppchen-Mentalität, Quantität ist nicht gleich Qualität.
Entschuldige mich hier aber gleich für meine Bemerkung, ich weiss: Es ist individuell und jeder darf und soll es halten, wie er es für richtig erachtet! Es ist mir bewusst, dass insbesondere Ferien mit Kindern teuer werden können und es somit für Familien wichtig sein kann ein günstiges AI-Angebot zu erhalten
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
@hawaii-elke sagte:
Hallo, bei mir ist auch die Restzahlung von TUI am 03.05.20 für eine Reise am 01.06.20 in die Toskana fällig .Habe jetzt einen Widerruf für eine erteilte Einzugsermächtigung gesendet. Mal schauen ob es klappt?
Das klappt in der Form, dass nicht abgebucht wird, Deine Reise storniert wird und Du die Stornokosten tragen musst.
Bei Lastschrifteinzugsermächtigung hat man doch die komfortabelste Position: Abbuchung am 03.05.20 zulassen, ist die Reise am 01.06. nicht durchführbar und will der Veranstalter nur Umbuchung oder Gutschein anbieten, mit denen man nicht einverstanden ist, Lastschrift innerhalb von acht Wochen wegen Widerspruch zurückgeben, fertig. Null Kosten, null Risiko, es sei denn, man will die Reise auch dann nicht mehr, wenn sie durchführbar ist, dann sollte man fairerweise direkt stornieren und die Kosten tragen.
Carofeli informiert: Reiseberichte TV
Sonntag, 19.04.2020
14.30 - 15.15 (SWR)
Expedition in die Heimat (Wh.v.Fr.)
14.45 - 15.30 (HR)
Mecklenburgische Ostseeküste - Sommer an der See - D 20
Unterwegs zwischen Wismar und Warnemünde
15.15 - 16.00 (WDR)
Eine Reise in den Südosten Portugals - D 18 (Wh.)
Von Burgen, Bauern und dem Meer
16.00 - 16.45 (WDR)
Lissabon - die Stadt, der Fluss und das Meer - D 19 (Wh.)
16.10 - 17.10 (Arte)
Hotel-Legenden
Das Bristol in Paris - D 20
18.25 - 18.55 (Arte)
Köstliche Toskana - D 20
Im Herzen des Landes
20.15 - 21.45 (NDR)
Land zwischen den Meeren
Von Flensburg bis Bornholm - D 20
20.15 - 21.45 (WDR)
Wunderschön!
Die Azoren - Naturerlebnis im Atlantik - D 20
20.15 - 21.45 (MDR)
Sagenhaft
Rund um den Gardasee - D 18 (Wh.)
20.15 - 21.00 (HR)
Herrliches Hessen
Eschenburg - D 17 (Wh.)
20.15 - 23.15 (phoenix)
Die Inseln der Queen - D 18 (Wh.)
Wo ist das Meer in Italien so schön wie auf Mallorca?
Hallo,
mir ist bei der Beschreibung deiner Präferenzen spontan Cefalù an der Nordküste Siziliens eingefallen. Netter, gewachsener Ort, schöne Strände, gut besucht aber keine überbordenden "Liegestuhl-Wüsten", im Hinterland die Berge der Madonie und der Nebrodi sowie der Ätna erreichbar, kulturell ist Sizilien ohnehin ein Highlight. Ist zwar dann doch weiter als 1000 km ab München, aber es gibt ja auch die Nachtfähren ab Livorno, Civitavecchia oder auch Neapel nach Palermo welche die Anreise aufs angenehmste verkürzen. Oder Flug (PMO oder CTA) + Mietwagen.
Alternativ: Küste im südlichen Latium/nördliche Campagna, so um Gaeta/Terracina herum. SEHR schöne Strände, wenig bekannt, im Sommer aber recht voll von Römern und Napolitanern.
Dann natürlich die Küste der nördlichen Toskana, Insel Elba, nahezu das komplette Ligurien.
Italiens Küsten sind lang und vielfältig.
Salü vom Roger