2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Laber- und Quatschthread Süd
nööö, da kann man sich wenigstens unterhalten, ohne das man die anderen stört bzw. jemand zuhört :rofl:
Außerdem bin ich hellwach :banane:
okay, MB ist dauerhaft gebucht. Fliegt die Air Malta von Hannover auch täglich? Dann kannste auch einfach mal abhauen übers WE
URLAUBS-COUNTDOWN- THREAD 2
Hab ich mich doch am 26. verzählt. Darum Berichtigung und...
Update... :laola:
16 Tage bis Mallorca
86 Tage bis Malta
145 Tage bis Thassos... uuund - neu :sm3:
208 Tage bis Menorca... nur 2,5 km von Ciutadella entfernt. Pääärfekt! :bounce: :banane: :bounce2:
Malta Tipp
Herzlichen Dank für die Info. Das hört sich echt gut an.
Dann werde ich es wahrscheinlich doch mal im nächsten Frühjahr versuchen. Es hätte mich zwar nicht wirklich gestört, auf Malta zu übernachten, aber wenn's anders geht, ist es natürlich viel besser. Schön.
Flugraumsperrung, wer zahlt was?
Hallo zusammen,
habe eine Pauschalreise nach Ägypten gemacht und konnte am So 18.4 nicht zurück fliegen. Flug von Hamburg international wurde annulliert. Da die Reiseleitung vor Ort uns ziemlich im stich lies, bin ich am Montag auf eigene Faust über Hurghada, Kairo, Malta und Rom per Flugzeug, und Rom Köln per Zug zurück gereist. Jetzt meine Frage. Hab ich anspruch auf erstattung der Rückreisekosten ( wenigstens zum teil ) ? Bin mit zweimal mit Eghypt Air und einmal Malta air geflogen. Zug durch italien Schweiz und deutschland.
Laut Fefa Reisen nicht. Stimmt das ? Laut § 651 j müßte der Reiseveranstalter doch die hälfte tragen oder irre ich mich da.
Vielen Dank im Vorraus für Tips und Antworten
Grüße Diego
Corendon Airlines
@cliffideo sagte:
Die türkische Corendon hat übrigens noch zwei Schwestern in Malta und den Niederlanden, die ebenfalls Urlaubsflüge ab Deutschland anbieten..
Neben dem Corendon Ableger auf Malta, der gegründet wurde, um auf dem europäischen Markt operieren zu können, hat Corendon in diesem Jahr auch noch eine GmbH hierzulande gegründet. Erklärtes Ziel ist, die Position von Germania einzunehmen.
Nach meinen persönlichen (eher negativen) Erfahrungen hat Corendon aber noch einen langen, steinigen Weg vor sich, wenn sie tatsächlich da hin wollen.
Aber aufgrund des deutschen Airline-Sterbens, insbesondere beliebter Ferienflieger, in den letzten Jahren, muss man künftig wohl mit solchen Konstrukten leben.
Neu ist das ja nicht - hat z.B. Sun Express schon vor Jahren so vorgemacht.
Sprachreise für Erwachsene nach Malta im August 2009
Hallo,
war im August 08 auf Malta und zwar in St. Julians. Also ich würde ehrlich gesagt nicht mehr im Hochsommer nach Malta fliegen, viel, viel zu heiß und vor allem viel, viel, viel, viel zu viele Leute. Vor allem extrem viele Jugendliche, die in den Sommerferien Sprachurlaub auf Malta machen und dabei auch die Nacht zum Tag machen. Speziell im Stadtteil Paceville ist es schon fast ärger als am Ballermann. In St. Julians ein günstiges und vor allem noch gutes Hotel zu finden, wird sicher nicht leicht, vor allem weil viele Hotels in der "Partyzone" liegen und da wirklich keine Ruhe zu finden ist.
Falls ihr auch ab und zu baden wollt, legt Wert auf ein Hotel mit tollen Pool, St. Julians hat nämlich keinen Strand.
Wir waren im Hilton, das ich nur wärmstens empfehlen kann und das wirklich leistbar war. Von anderen Urlaubern habe ich gehört, dass auch das Intercontinental ganz gut sein soll, dieses liegt aber allerdings wieder mittendrinn im Partyviertel. Meine Tante war im Juliani und war davon sehr begeistert, leider ist jedoch der Pool sehr sehr klein.
Falls es noch Fragen gibt, einfach melden, ansonsten schönen Urlaub!
LG
Michaela
Sprachreise Englisch Malta für Jugendliche
Ich war 2x mit Schülergruppen (16/17 J.) da.
Man muss sich den Sprachreiseveranstalter schon sehr, sehr genau ansehen, damit die Youngsters auch wirklich profitieren. Englisch ist zwar auch Amtssprache auf Malta, aber die Muttersprache ist nun mal Malti, eine Mischung aus ca. 70% Arabisch + Rest Italienisch. Also haben auch die "Lehrer" einen mehr oder weniger starken Akzent und sprechen vor allem nicht immer fehlerfrei!
Was für die Youngsters natürlich sehr attraktiv ist, ist, dass es in den Orten der Sprachschulen absolutes high life gibt, sprich Unmengen Diskos mit sehr aufgewecktem und aufgeschlossenen Publikum.
Es kommt auch darauf an, für welchen Schultyp dein Sohn sein E verbessern möchte. Ich unterrichte E an einer Höheren Schule (Abitur) und würde mit diesen Schülern sicher nicht nach Malta fahren, so sehr mir persönlich auch Klima und Inselflair entgegen kommen. Die Schüler, mit denen ich dort war, waren aus einem anderen Schultyp, der nicht mit Abitur abschloss, und da gings hauptsächlich darum, dass sie sich überhaupt sprechen trauen und ihren Wortschatz vergrössern; für die wars OK.
Malta an sich ist toll, aber ich würds mir gut überlegen.
lg
Sigi
Essen auf Malta
Ob es zu kalt ist, muss jeder selbst entscheiden. Wenn man 26 Grad warmes Wasser liebt, dann ist man im Mai auf Malta falsch. Hat man nichts gegen 19/20 Grad Wassertemperatur, dann ist man auf der Insel richtig.
Allerdings würde ich nur aus dem Grund weil es nah nach Valletta ist niemals ein Hotel in Sliema buchen. Valletta sieht man sich einmal an und wendet sich den anderen traumhaften Orten der Insel zu. Für mich ist Sliema der Ballermann von Malta. Es ist ein Haus am anderen, eine Kneipe an der anderen und strandmässig sinds nur schmale Felsplateaus mit glitschigen Treppen, die ins Wasser führen.
Das Bussystem ist auf Malta relativ gut ausgebaut, sodass man gut überall hinkommt. Malta ist nicht gross und man braucht von Bugibba ca.eine Stunde nach Valletta. Nicht viel länger beispielsweise von Mellieha aus,wo es einen tollen langen Sandstrand und ebenfalls schöne Hotels incl. Lädenund Restaurants gibt.
Nur ein Beispiel. Bugibba ist ein Ort mit einer hübschen Fußgängerzone, toller Infrastruktur, Busterminal und netten Hotels. Sogar ein schöner Strand „Qawra Point“ ist zu Fuß schnell erreichbar. Der Ort hat Flair und genau das ist es, was leider in Sliema gänzlich fehlt.
Buchen würde ich auf Malta generell nur Übernachtung mit Frühstück. Das Frühstück ist in der Regel englisch üppig aber durchaus genießbar. Es gibt wunderschöne Lokale in denen man beispielsweise frischen Fisch bekommt oder eine tolle maltesische Ftira und das zu recht zivilen Preisen. Ich will ja Sliema nicht schlechtmachen, aber gegen den Rest der Insel ist das dort Abzocke und 08/15.
Sliema empfehle ich lediglich Leuten, die Party wollen und sich nicht stören Bunker an Bunker zu wohnen oder mal für einen Kurztrip im Winter, wenn in den anderen Orten eher tote Hose ist.
Zum Thema Land ansehen. Das geht am besten mit den Hop on Hop off Bussen. Man kann aussteigen und jederzeit wieder zusteigen. Ganz nach Lust und Laune.
Malta - wann und wo?
Wenn die Lage bei euch eine Rolle spielt, dann werfe ich noch das Radisson Blu Resort & Spa Malta Golden Sands ins Rennen. Bushaltestelle wenige Schritte entfernt und etwa 18km nach Valletta.
Das Hotel liegt direkt oberhalb des Strandes, die Meerblickzimmer bieten einen traumhaften Blick, es ist ruhig und man kann bis in den Oktober im Meer baden.
Die Terrasse am Meer mit den Pools ist traumhaft für einen Kaffee nach anstrengender Tour.
Das Seabank Resort in Mellieha liegt auch an einem schönen Sandstrand und Mellieha bietet alles was das Herz begehrt.
Bugibba ist auch ein schöner Ort mit einer netten Strandpromenade, einem Busterminal, vielen Geschäften, Restaurants und netten Hotels.
Man merkt unschwer, dass ich kein Freund von Unterkünften in den touristischen Ballungsräume um Sliema bin.
Die Wege auf Malta sind inseltechnisch auch eher kurz, das Busnetz gut ausgebaut und die Sehenswürdigkeiten auf der ganzen Insel verteilt. Insofern ist es wegetechnisch ziemlich egal wo man wohnt. Wenn man aber gerne freier atmen, mehr Natur möchte und den Spirit of Malta erleben will, dann ist man mit Sliema & Co nicht gut beraten. Allerdings ist das reine Geschmacksache.
Malta im Oktober
@Roamer sagte:
Die Verpflegung ist, so man Wert darauf legt, auf keinen Fall schlechter als bei AB, der Service ist sehr gut und man hat mehr Beinfreiheit, fand ich. Bei 1,85 achtet man auf so etwas gezwungenermaßen
.
Gruß, Peter
da wird bei so manchem "aufs-Essen-im-Flieger-großen-Wert-Leger" das Herz höher schlagen.
Während man bei AB&Co. in ein innen meist noch gefrorenes Gummibrötchen beisst, bekommt man bei Air Malta beispielsweise ein Frühstück mit Salami, Schinken und Käse, Marmelade, Butter, 2 Sorten von Brötchen, einen Muffin und Orangensaft. Dazu nach Wahl Kaffee oder Tee.
Also Birgit, nix wie los mit Air Malta!
Noch ein Tipp.
Beim Coastline unbedingt Meerblick buchen