Zur Forenübersicht

1273 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba

Tsavo Ost, West und Amboseli - update

Jambo sana,

 

hier ein kurzes Update zu den Parks von Anfang Februar:

 

Tsavo West:

sehr grün, trotzdem sehr gute Tiersichtungen, vor allem die Chancen auf Leoparden sind aktuell ganz gut

Ngulia Bandas - sehr schön, aber mit 140 KSH mit Abstand die teuersten Sodapreise (in allen anderen lag der Preis bei 100 KSH, Bier kostet überall 250 KSH).

 

Amboseli:

Der Kili hat wieder eine große Schneekappe. Es hat auch während unseres Aufenthalts in der Nacht und einmal am Nachmittag heftig geregnet, was dem Amboseli aber nicht geschadet hat. Im Vergleich zum letzten Jahr war es jedoch grüner.

Aktuell befinden sich ungefähr 1.800 - 2.000 Elephanten im Amboseli - egal wo man hinblickte - es gab immer und fast überall Elephanten und erfreulicherweise auch einige Jungtiere.

Auch Wildebeest und Zebras kehren wieder zurück. Wir sahen auch einige Hyänen, aber nicht soviele, wie berichtet wurde. Auch das Löwenglück war uns mit 3 Löwinnen und 8 Jungen sehr hold. Giraffen rundeten das Bild dann noch ab.

 

Gazellen gab es auch noch, sowie einige andere Tiere. Der Amboseli hat sich auf jeden Fall gelohnt und das Kilima Camp war einfach nur spitze.

 

Tsavo Ost:

Auch sehr grün, in einigen Gegenden, vor allem am Aruba Damm, der gut gefüllt ist doch erheblich grüner als letztes Jahr. Hin zum Galana River jedoch schon wieder sehr trocken, so dass die aktuellen Regenfälle ganz gut kamen.

Diese waren auch sehr gut, da es an einem Abend einen Buschbrand im Tsavo auf offenem Feld gab, dass sich rasant ausbreitete. Wäre der heftige Regen nicht gewesen, hätte das leicht in einer Katastrophe enden können.

Gute Tierbeobachtungen und natürlich auch viele Elephanten sowie Löwen.

Die Lion Hill war ganz gut und ist auf jeden Fall eine Alternative zur Voi Safari Lodge, wobei mir dort die Aussicht noch einen Tick besser gefällt.

 

In der Galana Ranch am Galana River war es doch schon um einiges trockener, aber die Regenfälle in den Voi und Sagala Hills merkte man auch hier am Wasserstand.

 

Wie gesagt, die Parks haben sich sehr gut von der Dürre erholt und ich fand es erstaunlich, wie schnell es ging. Bewertungen der Lodgen/Camps folgen in Kürze.

 

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

HILFE!! Tipps für Ausflüge in der Karibik?

Wir sind vorgestern von der gleichen Tour auf der Galaxy zurückgekommen - leider - wir wären gerne weiter durch die karibische Inselwelt getuckert. Einzige Kritikpunkte waren für uns das Essen - aber das ist bekanntlich Geschmackssache und unser Kabinenservice ließ zu wünschen übrig (Beurteilung ist abgeschickt). Freut Euch auf eine super Reise mit einer sensationellen Route. Zu den Landausflügen: Wenn Ihr nur an schöne Strände wollt, geht das sicher mit dem Taxi/Wassertaxi günstiger und individueller. Landkarten und Infos sind in allen Häfen von den Tourismus-Ministerien kostenlos erhältlich. Ansonsten sind die angebotenen Landausflüge das Geld allemal Wert zumal der $ so günstig ist. Wir haben auf 7 Inseln Ausflüge gebucht, die alle super informativ und von der Qualität her toll waren. Kein einziger Shop wurde angefahren! Allerdings sollte man über vernünftige englische Sprachkenntnisse verfügen, sonst gehen die meisten Infos an einem vorüber. Für St. Lucia und Dominica (hier wurde in Cabritts mitten im Nationalpark angelegt und nicht wie geplant in Roseau) würde ich auf jeden Fall eine Rundfahrt empfehlen, die Inseln sind landschaftlich ein Traum. Aruba besticht durch super Strände - Tipp: Palm Beach mit dem Taxi. Grenada hat eine üppige Vegetation. Den Trekking-Ausflug zu den 7-Sister-Falls haben wir vor 4 Jahren gemacht - super. Diesmal sind wir mit dem Wassertaxi - gleich links neben dem Pier - für 6 $ das return-ticket an die Grand Anse Bay zum Baden gefahren - ein toller Strand. St. Kitts hat uns landschaftlich nicht umgehauen - wir hatten die scenic rail tour gebucht für knapp 100 $ p.P. - das hat sich eindeutig für uns nicht gelohnt. Wir sind nachmittags mit dem Wasser-Taxi, 10 $ return ticket an den Frigatte Beach gefahren. Super: 2 x 200 ps und wir waren die einzigen auf dem Boot, das hatte was. Unser persönliches Highlight war mal wieder der Ausflug von Tortola aus nach Virgin Gorda in die Baths und an den Savanna Bay Beach. Die Granitfelsen und das Labyrinth sind der Hammer. Ausflüge, die ihr unbedingt machen wollt, würde ich von hier aus vorbuchen, es waren etliche ausverkauft. Aber Achtung die Kreditkarte wird sofort belastet. :( Wenn ihr weitere Fragen habt, geben wir gerne Infos. Ansonsten einen tollen Urlaub!

Mehr lesen

Kreuzfahrtschiff - überlaufen bzw. Rückzugsmöglichkeiten

Ich häng mich zu Thema amerikanische Reedereien mal dran...

Celebrity Eclipse ab Miami am 07.12. - 21.12.

Aruba/Curacao/Grenada/Barbados/St. Lucia/Antigua/St. Kitts/St. Maarten

Sunset Veranda-Kabine (Heck) € 1709/Person,

aktuelle Preise für Flüge Air Berlin Düsseldorf Miami am 06.12. hin und am 21.12. zurück € 671/Person.

Okay, das Getränkepaket gibt es (zumindest auf der Seite, auf der ich geguckt habe) aktuell nicht mehr als "Give away", insofern hinkt mein Beispiel den Konzepten von MS und AIDA preislich hinterher - auf jeden Fall ein bildschönes Schiff, auf dem man sich auch recht gut verkrümeln kann.

Edit: Hach mal wieder auf die vorgegebenen Ideen der AB-Suchmaske reingefallen :disappointed: , die für den Rückflug gerne den mit Zwischenlandung unterjubeln...

Beide Flüge nonstop € 716,00/Person.

Und noch ein Edit, weil es mir gerade so in den Sinn kommt:

Bitte, bitte, liebe AIDA-Freunde, nicht böse werden und hauen - es ist wirklich nur ein kleiner Teilaspekt, der ganz sicher viele Betrachtungswinkel hat, es muß also nicht jeder so empfinden oder erleben...

Als wir ohne jede Kreuzfahrterfahrung mal angedacht hatten, mit einer AIDA um Südamerika zu schippern, haben uns sehr kreuzfahrterfahrene Freunde ein Foto ihrer ersten und einzigen AIDA-Kreuzfahrt gemailt: Es war vor dem Eingangsbereich des Restaurants, bevor die Türen öffneten. Neueröffnungen eines Elektronikmarktes wirken wie ein Evakuierungsgebiet dagegen, was für eine Menschenmenge sich da zusammengerottet hatte.

Wir waren vom Anblick spontan von unserer Reiseidee kuriert und brauchten eigentlich zur Meinungsfindung gar nicht mehr die persönlichen Berichte, daß es halt einmal beim AIDA-Konzept des freien Tischweines so sei, daß der eine oder andere Gast außerordentliches Sitzfleisch beweist und es damit anderen Gästen schwer macht, ein Plätzchen zu finden.

Um es nochmal ausdrücklich zu betonen: Ich möchte keine Grundsatzdebatte über das Für und Wider von AIDA anzetteln oder es irgendwie werten.

Ich denke allein daran, daß das AIDA-Konzept möglicherweise hie und da Menschenaufläufe hervorrufen kann, die TO nach Kräften zu umschiffen ;) versucht.

Auf amerikanischen Schiffen, um jetzt nicht speziell die Eclipse hochzujazzen (öhm, wenn ich drüber nachdenke... eigentlich will ich das doch ;) , ich geb's zu), verliert es sich zu den Mahlzeiten besser und ohne Menschentraubengedrängel- und geschubse.

Mehr lesen

Große Not - aber flexibel! Party im Oktober!?

Hi!

Wie wars in thailand?

also das wetter und die temps sollte im oktober auf zypern - ayia napa auf alle fälle noch passen. Partypeople ist mengenmäßig natürlich nicht mehr derart unterwegs wie in den ferien, aber immer noch ordentlich was im gegensatz zu anderen gebieten und das bei sicherem sommerwetter.

clubs würd ich mich an die crowd vor ort halten. Late-schuppen zB starskys, castle club, babylon (nur am WE und zu specials laut aushang offen). Vorgeglüht hab ich besondern gern im senior frogs, für mich war dort eindeutig die beste partystimmung mit den besten cocktails. Aruba war ganz nett, aber die cocktails waren sirup mit wasser. Bedrock inn nutzt meiner meinung nach nur seinen namen und erscheinung für zu hohe preise und schlechtes service aus. Die partystraße im bereich kloster-platz ist eher RnB gegend.

Habt ihr aber alles ganz schnell raus und einigen mates werdet ihr sowieso blind folgen, ohne zu wissen, wie der schuppen heisst! :laughing: schaut halt auch immer wo ihr was gerade in aktion bekommt, wenn das geld knapp wird.

malia kann ich nur von freunden berichten. generell meinten sie, dass die leute sich in ayia napa zum vergleich sozialer verhalten haben. Liegt wohl nicht zuletzt auch daran, dass malia einfach auch günstiger ist.

die strände kommen fix nicht mit denen ayia napas mit!

ort und partysachen ähneln sich sehr. also viele pubs usw. und kleinere schuppen und ein wenig wie disneyland.

beim wetter wär ich mir da nimmer so sicher. auch das wasser hat auf kreta meist 2-3grad weniger als auf zypern.

wenn ihr euch für ayia napa entscheidet und voll auf party seid, dann würd ICH nur ein apartment nehmen. Auf alle fälle aber direkt in die city. Zu fuß kommt ihr da locker an die grecian bay. Ist ein schöner strand. Zum nissi, wo die party ab 1400uhr steigt, kommt ihr locker mit dem bus oder mietet euch was fahrbares (rad?! :rofl: ) für den aufenthalt. Pauschalhotels in der gegend wären zB napa plaza, stammatia, nestor, nelia, atlantica sancta napa, anesis, okeanos, faros, limanaki, ...

publikum fand ich ende mai für die nebensaison absolut toll, da fast alle die unterwegs waren zw. 25 und den niedrigeren 30ern waren und keine "junggebliebenen", wenn du verstehst, was ich meine! ;)

Mehr lesen

1.Keniareise Februar 2010 - Tipps+Hilfe benötigt

Jambo,

also, die Unterkünfte sind doch ein großer Faktor, der den Preis beeinflusst. Es ist schon ein Unterschied, ob du jetzt z.B. Galdessa oder ein Zelt in der Aruba Lodge im Tsavo Ost nimmst. Genauso gehören die Serenas nicht unbedingt zu den günstigsten. Außerdem habt ihr ja jeweils nur eine Nacht und somit seht ihr nicht wirklich viel von den Parks. Habt ihr schon mal überlegt, eine Kombi Amboseli - Masai Mara zu machen?

So wie eure Route haben wir das heuer ungefähr gemacht, jedoch mit 3 Nächten Tsavo Ost (waren auch im Galdessa und ich muss sagen, ist zwar schön, aber für den Preis wüsste ich nicht, ob ich das nochmal machen würde), zwei Nächten Amboseli und dann noch für 5 Nächte weiter in die Mara. Wir waren aber zwischenzeitlich ja schon mehrere Male in den einzelnen Parks und so kann man halt doch andere Schwerpunkte legen.

Ich tendiere ja eher dazu, dass man mindestens 2 Nächte in einem Park haben sollte. So hat man einfach etwas mehr Zeit, z.b. auch für eine Ganztagespirsch und somit auch einen größeren Aktionsradius.

Eine Idee wäre vielleicht auch noch, den Tsavo West raus zu lassen. Ich will euch jetzt nicht in eure Planung reden, aber bei jeweils nur einer Nacht und mit den Wegen zwischen den Parks bleibt halt nicht viel Zeit für Game Drives in den jeweiligen Parks.

Nun nochmal kurz zu eurem Budget wegen der Übernachtungen - fragt einfach mal unterschiedliche Unterkünfte an. Das Governors wird zwar vielgelobt und hat einen hohen Preis, jedoch gibt es zwischenzeitlich viele neuere und komfortablere Camps, die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Beim Governors zahlt man halt auch für den Namen.

Viele bedenken jedoch nicht, dass es z.B. keinen Strom in den Zelten gibt.

Wir selber sind ja sehr begeistert vom Mara Intrepids Camp und der Royal Mara Safari Lodge.

Was ich auch superklasse fand und vor allem von den Game Drives her, war das Kicheche Mara Camp. Das ist ein uriges Buschcamp nördlich der eigentlichen Masai Mara (angrenzende Group Ranch), jedoch gibt es hier fast unlimited Game Drives und die sind wirklich klasse. Wäre mein Mann nicht so auf luxuriösere Camps fixiert, dann würde ich dort auf jeden Fall nochmal hingehen.

Viele Grüsse

Chrissy

Mehr lesen

Safaris

Jambo Scotty,

Ich würde beachten, das die Parks extrem trocken sind. Der Aruba Damm im Tsavo Ost hat z.B. gar kein Wasser mehr. Und bis Oktober wird sich die Lage nicht wesentlich gebessert haben. Auch wenn offiziell kleine Regenzeit ist...

Daher sind Tiersichtungen im Tsavo West sehr schwer.

Vom Lumo NP habe ich sehr viel Positives gehört. Dort soll es derzeit u.a. eine Leopardenfamilie geben. Vielleich noch eine Alternative.... :D

Zu den Unterkünften kann ich dir nur etwas zum Epiya und Severin sagen.

Das Epiya ist sehr urig und toll gelegen. Direkt am Galana unter hohen, buschigen Palmen. Wirklich toll. Die Zelte sind groß, aber einfach.

Nachteil am Epiya ist die Lage. Da ihr aber von der Nordküste kommt, ist es gut gelegen. Vielleicht für eine Nacht und dann eine Nacht im südlicheren Teil?

Beim Severin scheiden sich sicherlich die Geister. Für mich hat es etwas zu wenig Safari-Atmosphäre, das Personal wirkt künstlich. Meine weibliche Hälfte fand es toll - als sie den Preis erfuhr nicht mehr ganz. Wenn ihr auf einen Pool und viel Primborium wert legt, ist das eine ordentliche Wahl. Die Aussicht ist nicht so der Hit, das Camp liegt eben mit in der Savanne. Dafür ist aber in der Nähe ein Berg, von dem man den Sonnenuntergang herrlich erleben kann. Man sieht von dort den Kili usw.

Rhino Valley habe ich nur von außen gesehen. Die Aussicht ist toll.

_____________________

@Tails + kvacke:

Das Tarhi wird derzeit saniert. Von den Baumaßnahmen bekommt man wenig mit, da nur während der Gamedrives gebaut wird.

Von den Zelten her steigt das Tarhi damit in eine andere Liga auf. Sie haben nichts mehr mit "Abenteuer" oder so gemeinsam. Anfang August gab es noch vier "alte" Zelte. Diese sollten aber binnen 8 Wochen auch ersetzt werden. Somit würde auch das Bild auf dem Profil Geschichte sein.

Die neuen "Zelte" besitzen ein festes Fundament und ein Mauerwerk. Es gibt eine abschließbare Tür und ein Badezimmer, was dem Severin ähnelt.

Wenn man wirklich eine etwas "abenteuerlichere" Safari erleben will, würde ich Tarhi wohl nicht mehr buchen. Punkten kann es eindeutig noch mit dem Wasserloch. 15-20m entfernt vom Esstisch trinken die Elefanten...

Mehr lesen

COOEE at Grand Paradise Samana

Hai Josef,

kann Matthias & Wassernuss nur bestätigen..hab auch schon einiges geschrieben.

Aktualisiere gerade meine Carib + Samana/Coee Berichte.

Sicherheit im Hotel:  u. E. gut.. nichts nachteiliges gehört.

Auswärt. Amt.. na ja.. seltsame Leute.. 10 Carib Inseln grenzwertiger.. auch 1 Ländle in Südosteuropa.. ja ja.

Dauer Regenrisiko..sehr gering..gegen 0.. vor allem im Febr-April.. 12 Regentage.. heißt nichts.. nur 110 mm.. 3 x 15 Min Wolkenbruch..= 1 Regentag...letztes Jahr Ende Nov..in 2 Wochen theoretisch 260 mm..14 Regentage.. = 3 x 15 Minuten 1 x 45 Minuten..sonst mal nachts. Irgendwo muss..und soll..das tropisch caribische Grün ja herkommen.

Wenn du gern 0 Regen hast..10-20 mm..geh in die Wüste auf die ABC´s Aruba..Bonaire.. Curacao.. Windschiefe Bäume..Kakteen..bunte Häuschen..0 Grün ausserhalb der Hotels..etwas Wasserfärbung..Carib mit dem bekannten Likör schöntrinken.

Das gibts nicht im Coee..Urlaubsfabrik feeling..wie 90 % der Punta Cana Hotels mit mehr als 750-1.000 Zimmer..6-10 Liegestuhlreihen.. liegen unter Strohütchen..wie die Ölsardinen..ein no go...so leider auch inzwischen im El Portillo Las Terrenas..jetzt auch 606 Zimmer..war mal schön..vor 20 Jahren.

Der Hausstrand im Coee GP Klassen schöner als das viel gelobte Cayo Levantado.. dahin lohnt nicht mal ein Ausflug.

Nette Grüße  Gero

Kleiner Tipp Coee.. Preis  Februar 1770 ok.. sind die Deluxe Ocean.. optimal Block 3.. Zi 2201-2220.. besser die Bung. Ocean View für 1916 = nur 146 lohnender Mehrpreis.. viel gößer..gemütlicher von der Einrichtung. 

Kannst alles als wunsch bei Buchung angeben.

Tablet..Fotapparat..muss nicht täglich dabei sein. Wenn du die an Ost-/Nordsee 30 Minuten ubeaufsichtigt lässt..sind die auch woanders.

Viele auch dt. Repeater im Hotel..so auch wir seit 3 Jahren..für uns optimal von Preis/Leistung/Atmosphäre. Paradies..na ja..ok..Schulnote 1,5.. einzige Anlage am ruhigen Palmenbeach. Essen nicht DER Hit..dafür sehr gute Sonnen und Schattenplätze..sehr gute Cocktails im Coee Bereich.

Ausflüge gutes Angebot bei Marcel.

Und Flug.. Condor.. exclusiv für die REWE Gruppe.. mit irgendeinem A330 Flieger..nicht von THC oder Condor.. mal schaun.

Aben gebucht Reihe 14 Notausgang..gab da bei Conder + 50 cm Abstand..wenn auch etwas lauter.

Ich berichte dann mal Mitte Dezember.

Beste Grüße  Gero

Mehr lesen

Safaris

Ebenfalls Guten Morgen,

so hört sich die Planung schon anders an, kleine Anregung noch von mir - habt Ihr mal überlegt nach Mombasa zu fliegen und die Tour von dort zu starten? Meiner Meinung nach wäre das besser. Einfach aus dem Grund weil schon viele Kenia Ersttäter etwas entäuscht von den anderen Parks waren die die Masai Mara an den Anfang gelegt haben, ich würde jedem raten wenn planungsmäßig eben möglich die Mara immer ans Ende der Safari zu legen.

Die Condor und die TK landen so früh in Mombasa, dass Ihr den Weiterflug in die Mara auf jeden Fall schafft (das gleiche ist so viel ich weiss in Nairobi der Fall), bei der ET weiss ich das nicht auswendig. Macht das auf jeden Fall so wenn eben möglich.

Wichtig wäre dann, dass Du am Flughafen noch fix eine Safaritasche packst und Ihr Euch dort mit Eurem Veranstalter trefft, der muss das restliche Gepäck für die Zeit der Safari an sich nehmen, in die Mara Hoppser könnt Ihr Euer komplettes Gepäck nicht mitnehmen!

Ich würde es konkret so machen, auch mal mit direkten Unterkunftsvorschlägen:

1 Nacht Taita Hills - ich kenne das Lions Bluff nicht, war 2x in der Salt Lick und mag diese Lodge sehr sehr gerne, sie ist was älter, für mich aber sehr schön und mal was anderes. Aber das Lions Bluff muss auch wunderschön sein.

oder:

1 Nacht Tsavo Ost - Tarhi Camp, Manyatta Camp oder Ndololo Camp (meine Tendenz hier doch ehr zum Tsavo Ost - das ist einfach ein Park den man beim ersten mal Kenia gesehen haben MUSS, für mich ist der Tsavo Ost landschaftlich einmalig. Ich mag Taita/Lumo auch, kommt für mich an den Tsavo Ost aber nicht ran ;-)

2 Nächte Amboseli (Ol Tukai Lodge oder Sentrim Camp - die Oltukai dürfte etwas teurer sein, was die Lage aber 100 %-ig rechtfertigt

Flug in die Mara

Ein klares ja für DREI Nächte Mara auch von mir - fragt zum Verlgeich mal diese Unterkünfte an: Oloshaiki Camp und Aruba Mara Camp (dürfte preislich in etwa gleich sein) und das Governors und das Intrepids.

Flug nach Mombasa

Ihr landet gegen 16.00 Uhr rum in Mombasa, dort würde ich entweder ein Stadthotel nehmen oder eins z.B. in Nyali Beach.

Mehr lesen

Safaris

Jambo James-Cole,

um alle deine Fragen beantworten zu wollen bräuchte man Stunden... ich schränke mal ein: an der Nordküste sind sicher diverse Safari Büros, die dir jede Safari nach Wunsch anbieten können... bei den Beachboys zu buchen ist nicht gerade zu empfehlen - da ist schon manch einer auf den Bauch gefallen... hier bei den Reisetipps findest du genügend Anbieter, die dir vorab schon ein Angebot erstellen können.

2 Nächte sollten schon "drin" sein - hier würde ich mich an deiner Stelle auf einen Park konzentrieren. Hier kämen Tsavo Ost/West oder Taita Hills infrage. Zum Amboseli wäre es zu weit/teuer. Im Haller Park/Nordküste könnte man sich Tiere anschauen - dort zahlt man nur eine kleine Eintrittsgebühr (ist aber natürlich mit einer Safari nicht zu vergleichen, da Tierpark!)

Wahrscheinlich bist du bei einer "vorgegebenen" Tour eines RV besser aufgehoben, solltest du allein fahren. In dem Fall sitzt man halt mit bis zu 6 Personen im Minibus, was sich dann wieder im Preis bemerkbar macht.

Bei den 2 Tages Angeboten hast du natürlich nur 1 ÜN in einem der Parks/Unterkünfte... Ziwani und Maneaters liegen ausserhalb der Parks - beim Aruba Ashnil und SSC bist du in den Parks. Für den Tsavo Ost ist auch das Sentrim Camp zu empfehlen. Stromanschluss hat man zu verschiedenen Zeiten. 3 Nächte in 3 Parks sind nicht zu empfehlen, da man kaum Zeit für Pirschfahrten hat.

Eine Anzahlung von 10-20% zu leisten ist dabei normal und nicht riskant, denn die Anbieter müssen ja auch in Vorkasse treten... (es soll Leute geben, die nichts angezahlt haben, für die aber alles gebucht wurde und sich dann vor Ort nicht mehr haben sehn lassen - das ist die andere Seite der Medaille)

In jedem Park kann man natürlich locker etliche Tage verbringen :smiley: Evtl. hast du Glück den Kili aus dem TW zu sehen - eher geeignet ist hier natürlich der Amboseli. Aber auch hier ist es Glückssache.

Zu empfehlen ist das Buch "Birds of Kenya&Northern Tanzania" von Dale A. Zimmermann etc. ... musst mal bei Tante G gucken...

Ach ja.. es können und werden sicher nicht alle Ansprüche erfüllt werden - manches muss man einfach auf sich zukommen lassen :smiley:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!