1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
IFA Villas Bavaro Beach Resort ( Punta Cana) ?
hallo
wir waren letztes jahr im ifa-hotel. es handelt sich um drei bereiche. Ocean (in strandnähe), village (mittelteil) und die villas (im hinteren bereich). das ocean ist ca. 300 meter vom strand entfernt. ist aber nicht weit. es ist ein schöner weg. das villas ist ziemlich weit weg. ich glaube so bis zu einem kilometer. es verkehrt aber ein bus in der anlage. der strand ist wunderbar. breit, weiss, flachabfallend....einfach traumhaft. das hotel ist eher für nichts anspruchsvolle gäste. für uns war es ein einfaches und zweckmässiges drei-sterne hotel. das personal war eigentlich ganz nett. das essen war essbar und eigentlich auch nicht schlecht. wir waren ende september anfangs oktober dort war mehrheitlich junges publikum aus amerika, kanada und südamerika dort. für uns nicht stören. es war sehr lustig und unterhaltsam. ich finde aber 1600 euro etwas hoch. wir haben für zwei wochen ca. 1600.-- schweizer franken bezahlt. was eher günstig ist.
so, viel spass beim planen.
gruss und einen schönen abend.
Reisebüro contra Internet
Hallo,
also ich bin und bleibe auch weiterhin überzeugter Internetbucher.Meine Erfahrungen mit diversen Reisebüros sind für mich der beste Grund für Buchungen übers Internet.
Beispiele: Winterkatalogausgabe obwohl Sommerreisetermin genannt.
Flüge von Köln nach ... gibt es an diesem Tage nicht.Wir sind später genau an diesem Tag geflogen.
Reise im Internet gefunden und ausgedruckt.Bitterböse Mienen im Reisebüro. Warum buchen sie dann nicht im Internet?
Kapverdenangebote gesucht.Katalog von Südamerika und Karibik bekommen.
Lanzaroteangebot im Schaufenster gesehen.Rein ins Büro und nach den Terminen für den Angebotspreis gefragt.Es hat mit meiner Unterstützung bei der Kataloglesung fast 2o Minuten gedauert bis ein Ergebnis gefunden wurde.Hat mich zuhause keine 5 Min. gekostet.
Preislich habe ich mit meinen bisher selbst gebuchten Reisen auch immer besser dagestanden.Dazu dann noch die Öffnungszeiten. Mein Mann müsste einen halben Tag Urlaub nehmen.
Dann doch lieber mit einem Glas Wein am Computer sitzen und gemeinsam eine schöne Reise aussuchen.
Wer bisher nicht soviel Pech hatte soll ruhig weiter im Reisebüro buchen, ich jedoch ziehe das Internet vor.
MfG
conny2
Zum ersten mal nach Kuba
@Jochen-Flamm sagte:
Hallo Endie,
Man muss einfach wissen, dass die Kubaner zwar nicht unfreundlich sind, im Vergleich zu Mexikanern oder Costa Ricaner doch eher misstrauisch und missgünstig sind.
Mißtrauisch
Mißgünstig
Wo hast du dich den da rumgetrieben? Das von dir geschilderte habe ich auf all meinen Cubareisen noch nie erlebt. Das Gegenteil, freundlich, hilfsbereit, offen und sehr gastfreundlich.
Und zum Thema Havanna, 4 Mal waren wir schon für mehrere Tage dort, allein und auf eigene Faust. Auch abseits der Touripfaden. Noch nie hatten wir die von dir geschilderten Probleme. Ich kenne deine Bekannten nicht, aber was auf keinen Fall ratsam ist, man sollte nicht mit protzigen Uhren oder dicken Halsketten herumstolzieren. (wie überall in Südamerika/Karibik)
Es gibt nur ein Viertel in Havanna wo ich nicht unbedingt als Touri durchlaufen würde, das ist Chinatown bei Dämmerung oder Dunkelheit. Auch tagsüber waren wir dort nur mit Taxi unterwegs.
Khao Sok auf eigene Faust - ist das möglich?
hallo liebe Fories,
mein Freund und ich wollten nächsten Januar Thailand auf eigene Faust bereisen. dazu gehört auch die Besichtigung des Nationalparks Khao Sok. Da wir von Khao Lak kommend uns Khao Sok in einer 2-3-tägigen Tour anschauen wollten und anschließend weiter nach Krabi reisen wollten, wollten wir keine organisierte Tour von Khao Lak mitmachen. wir haben sowas auf eigene Faust schon sehr oft in Mittel- und Südamerika gemacht, aber da Thailand für uns vollkommenes Neuland ist, wollte ich sicher gehen, dass sowas in Thailand auch geht.
hier kommt jetzt meine frage:
ist es möglich, wenn man mit dem Bus selber bis zum Nationalpark kommt, dort die Touren zu buchen? Also wir wollten so eine Tour mit Wanderung, Kanufahren, den See erkunden, evtl. die Höhlen besichtigen. Kann man solche sachen auch einzeln vor Ort buchen? wir würden ungern dorthin kommen und dann feststellen, dass die Touren nur in Khao Lak oder Phuket buchbar sind.
vielen Dank im Voraus
Silvie
Sri Lanka-Welcher Monat und Impfungen
Hi Ines,
einfach mal googeln beste Reisezeit Ceylon ( Sri Lanka), da findest Du die besten Tipps, da es je nach Küste unterschiedlich ist. Die beste Zeit ist Ende November bis März.
Schwimmen im Meer ist in Ceylon nicht ganz ungefährlich, die Unterströmungen sind nicht ohne, am bestem man sucht sich ein Hotel wo dem Strand ein Riff vorgelagert ist, da ist es relativ sicher.
Impfungen frage Deinen Doc, Tetananus, Hepathitis, immer, alles andere muß der Doc raten, Malaria haben wir nicht gemacht, wir hatten unsere Allzweckwaffe Doxy dabei, mit diesem Medikament sind wir auch in Afrika/Südamerika gut gefahren.
Ceylon ist ein so schönes Land, für einen reinen Badeurlaub viel zu schade. Da aber jeder andere Intressen hat schau mal in meine Reisetipps, da findest Du einige Anregungen mit vielen Fotos, die alte Eisenbahn, das Hochland, die Teeplantagen/Fabrik uws.usw. Auch ein schönes kleines Hotel unter deutscher Leitung direkt am Meer findest Du unter Hotelbewertungen.
Gruß Gabi 2001 ( Franz )
Buenos Aires Reisewarnung
Hallo Daniel,
zunächst ein herzliches Willkommen im HC-Forum.
Sorry, aber ich halte deine Schilderungen für maßlos übertrieben und in weiten Teilen auch für unbegründet!
Auch bei uns gibt es z.B. doch genügend Taxi-Fahrer, die bei Ortsunkundigen nicht gerade auf dem direktesten Weg zum Ziel fahren . Dennoch sind und bleiben es Einzelfälle!
Ich war gerade mit einer 25-köpfigen Reisegruppe für längere Zeit in Südamerika unterwegs. Wir haben zwar mehrfach festgestellt, dass einzelne Gepäckstücke auf Flughäfen bzw. in Hotels ohne Angabe von Gründen geöffnet wurden, doch es hat NIE etwas gefehlt.
Selbstverständlich gibt es "Spielregeln", an die man sicher besser halten sollte, aber dann sind auch Reisen in diese Zielgebiete nicht gefährlicher, als andere irgendwo auf dieser Welt.
Viele Grüße von der trüben Nordseeküste und ein schönes Wochenende
Andreas
Verständigung im Ausland
Klar ist es im Land selbst viel einfacher und geht schneller,
die Fremdsprache zu erlernen - habe ich ja seinerzeit auch
gemacht
Aber in einem gewissen Alter ist solch ein Auslandaufenthalt
aus verschiedenen Gründen natürlich nicht mehr möglich.
Zur Auffrischung der Sprache(n) bleibt dann halt "nur" ein
Kurs oder über Internet.
Ich wollte damals 1 Jahr nach Canada gehen, aber leider
haben meine Eltern den "Wisch" nicht unterschrieben und
ich bin in der Schweiz gelandet
Auch ich finde das Sprechen im Kurs sehr wichtig, aber einige
Grundlagen sollten dennoch vorhanden sein.
In meinem damaligen Spanisch-Kurs hatte ich einen ganz tollen
Lehrer aus Südamerika. Er brachte uns die Grundkenntnisse
(Grammatik usw.) bei und nachdem sich alle Kursteilnehmer
einig waren, den Schwerpunkt auf Konversation zu legen, haben
wir sehr viel gesprochen - am Anfang zögerlich, niemand traute
sich, aber es ging immer besser. Haben uns sogar ausserhalb
des Kurses getroffen, z.B. nen Film in Spanisch angeschaut -
war echt super. Glaube nicht, dass es sowas oft gibt
3 Monate als Studentin durch Südamerika
Hallo Janika
Von einer Kontaktaufnahme aus Deutschland würde ich absehen. Voraussichtlich landet eine solche Anfrage im “Rundordner”! Vor Ort einfach mal eine Niederlassung in Caracas, ein Zweigbüro oder eine Produktionsstätte irgendwo im Land, wo du dich gerade aufhältst aufsuchen und am Empfang nach Landsleuten fragen die hier arbeiten. Ich denke dabei an Unternehmen wie ABB, Nestlé, Siemens, VW & Co. Schmunzelnd erinnere ich mich an zwei unternehmungslustige aufgestellte Mädels zurück, die zwischen Matura und Uni Südamerika bereisten und eines Tages wie ein Blitz aus heiterem Himmel am Empfang unserer Niederlassung in Caracas auftauchten. Angeregt durch das grosse ABB-Logo am Gebäude. Wie schon gesagt, wenn die “Chemie” stimmt, liegt einiges drin. Wir haben den Mädels Caracas gezeigt und gemeinsam das Wochenende an der Playa verbracht. Je nach Situation liegen weitere Besuche bei Mitarbeitern auf Baustellen irgendwo im Land drin. “Buena suerte”!
PS
Ähnliche Erlebnisse während meinen beruflichen Tätigkeiten in Peru und Mexiko. Funktioniert mehr oder weniger rund um den Globus!
Gruss
Pesche