Zur Forenübersicht

1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Costa Rica - September/Oktober

@unbeachable sagte:

Gerade habe ich in Deinem Profel bemerkt, dass Du zwar regelmässig hier um Tipps für Deine Reisen bittest, aber bis dato keine einzige Bewertung eingestellt oder selbst mal Hilfestellung für Andere geleistet hast. Ist auch keine feine Art oder ?

Moin,

hast ja recht, ich gelobe besserung. Aber wenn ich gerade in Mittelamerika herumlese, dann ist es schwer auch noch Agrika oder Südamerika zu beantworten.

 

Wie auch immer, ich werde jetzt doch im November/dezember reisen, da sich meine Termine bis auf weiteres wieder verschoben haben.

 

viel spass euch im November.

 

Hat einer Erfahrung mit Mietwagenfirmen in Costa Rica?

welche sollte/kann man buchen und worauf ist zu achten?

Hatte angedacht 2 wochen mit dem wagen unterwegs zu sein und mich die erste woche von panama nach san jose durchzuarbeiten.

 

danke,

Torben

Mehr lesen

Rucksacktour - zwei Frauen allein - nur wohin?

@tosca4711 sagte:

Marokko würde ich nicht empfehlen dort sind Frauen Menschen 3.Klasse.

Das ist ein Allgemeinplatz, der so pauschal nicht stimmt, aber das würde hier zuweit führen. Dasselbe könnte man auch von südamerikanischer Macho-Kultur behaupten.

Ich würde Marokko nicht empfehlen, wenn ich nicht gerade 2 Wochen (zeitweise allein) dort gewesen wäre.

Die Leute sind überaus freundlich, höflich und hilfsbereit, man bekommt als Tourist immer freundlich Auskunft, und das Land ist recht gut organisiert für Individualreisende, was öffentliche Verkehrsmittel, Verpflegung und Sauberkeit angeht.

Dazu ist es sehr sicher, Kriminalität und Diebstahl gegenüber Touristen sind selten.

Das man als Frau mit "common sense" reisen muss und zuweilen verbaler Belästigung ausgesetzt ist, dürfte für so ziemlich alle Länder Südeuropas, des arabischen Raums, sowie Südamerika gelten, damit muss frau leben.

Mehr lesen

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

Hallo lola84,

ich möchte nicht den Eindruck erwecken, daß ich Deinem Anliegen ausweichen will, und wenn Du jetzt den Bogen zu meiner Aussage hier in diesem Thread schlägst (obschon er mit unserem ursprünglichen Thema nichts zu tuen hat), dann gibt mir das Gelegenheit, meine Einschätzungen zu erklären.

Zu der jungen Dame im Reisebüro: Für mich ist es schier unvorstellbar, daß eine Mittzwanzigerin nicht weiß, wo auf dieser Welt der Begriff "Südamerika" einzuordnen ist. Selbst bei unterentwickelter Allgemeinbildung müßte m.E. doch jeder Erwachsene zumindest wissen, wo Südamerika liegt. Und wenn die Angestellte eines Reisebüros das nicht weiß, statt dessen auch noch pampig reagiert, wenn man sie auf ihren Irrtum, Südamerika läge im Süden der USA oder in der Karibik, aufmerksam macht, dann verstehe ich langsam die Welt nicht mehr, und das hat wirklich nichts mit zu geringem Respekt vor jungen Leuten zu tuen. 

Meine Aussage, Stehvermögen sei nicht gerade die Stärke der jungen Generation, ist natürlich tendenziell gemeint, sie trifft also sicher nicht auf alle jungen Leute zu. Und ich gebe Dir Recht, man sollte solche Aussagen nicht treffen, ohne auf die Gründe einzugehen, und dabei schneidet meine Generation nicht gut ab, denn zumindest teilweise wurden und werden die Defizite von ihr verursacht. Der vorherrschende Bildungsnotstand wurde nicht von der jungen Generation generiert, sondern ist das Ergebnis von politischen Versäumnissen, und Politik wird überwiegend von Älteren gemacht.

Es gibt darüber hinaus aber auch globale Entwicklungen, die Einfluß nehmen. Die zunehmende Unfähigkeit zur Bindung mit einem Partner oder das vorschnelle Ausbrechen aus bestehenden Bindungen (kein Stehvermögen, unser Thema) ist sicher auch die Folge von Vereinsamungstendenzen, die durch bestimmte gesellschaftliche und wirtschaftliche Umwelteinflüsse (nicht zuletzt PC, Internet u. Co.) ausgelöst werden. 

 

Ich habe wahrlich keinen Frust gegenüber jungen Leuten, wie Blues mir unterstellt. Während meines Berufslebens habe ich auch im fortgeschrittenen Alter sehr viel und gerne mit jüngeren Mitarbeitern und Kollegen zusammengearbeitet und dabei auch ihre Probleme hautnah miterlebt. Du kannst mir wirklich glauben, daß die meisten der älteren Generation mit den jüngeren nicht tauschen möchten. Meine Generation wurde in eine Zeit hineingeboren, in der wirtschaftliches Wachstum selbstverständlich war und in der es keinen Mangel an Arbeitsplätzen gab. Ich kann die Verunsicherung, den Frust und auch die Resignationstendenzen in weiten Teilen der Jugend sehr gut nachvollziehen. Damit hatte unsere Generation wahrlich nichts zu tuen.

Jetzt möchte ich Dir die Hand reichen und Dich bitten, mir meine erklärungsbedürftigen Aussagen nicht mehr weiter übel zu nehmen.

Ich denke, wir sollten diese mehr gesellschaftspolitische Diskussion nicht weiter fortsetzen, weil sie, zumindest in dieser ausführlichen Form, hier in dieses Reiseforum nicht reinpaßt.

Gruß salvamor

Mehr lesen

Haben Reisebüros eigene Reiseangebote a la "Hausmarke" ?

Hallo,

im Zusammenhang mit der Diskussion um kostenlose Reisen für RB-Mitarbeiter würde mich gerne Folgendes interessieren:

Ihr bietet ja Reisen der verschiedensten RV an.

Habt Ihr aber auch die Möglichkeit, Reisen anzubieten, die exclusiv Eurem jeweligen RB vorbehalten sind bzw. Reisen, die Eurer Chef (oder Ihr, wenn Ihr selbst "Chef" seit) z.B. mit kleinen Hotels/Pensionen auf Mallorca und Co. ausgehandelt hat ??

Ich glaube mich zu erinnern, das der Inhaber eines hiesigen RB`s in den Neunzigern oft in Mittel-/Südamerika war und dort solche Zusammenarbeit entwickelt hatte und natürlich dementsprechende Reisen angeboten hat (z.B. auch in sehr schwierige Länder - z.B. Nicaragua).

Keine Ahnung, wie das damals ablief bzw. ob`s heute noch sowas gibt!

Also in Kurzform :

Könnt Ihr "Hausreisen" entwickeln, wo der Hotelier letzlich nur für Euer RB arbeitet ??

Mehr lesen

Das 1.Mal auf der Isla Margarita!

Bin seit einer Woche wieder zurück von der Isla. hatte auch viele Bedenken doch wurde sehr positiv überrascht. Man kann sich tagsüber wirklich frei bewegen, von der Kriminalität haben wir nicht mitgekriegt. Waren meistens nach Sonnenuntergang imn Hotel. wir waren viel per Taxi unterwegs und Probleme gab es nie.

Die Insel ist wirklich schön, sie hat Ihren ganz eigenen Reiz, der in der Ursprüngichkeit und der beeindruckenden Landschaft liegt. die Strände versprühen schon Karibik feeling doch wenn man sich im Inland bewegt wird schnell klar das man sich in Südamerika befindet. Von den Ausflugsmöglichkeiten ist Venezuela sowieso einzigartig. Wir habe das Orinoco Delta besucht und waren überwältigt. Auch Los Frailes und die Jeep Safari lohnen sich. Mir hat es jedenfalls besser gefallen als z.B in der Dom Rep (Punta Cana) wo die Bettenburgen sich an der Küste reihen.

Mehr lesen

Wer beherrscht Spanisch?

Mal abgesehen von un, uno, una und serveza & Co, wird man als männliches Wesen, vorausgesetzt man ist nicht in weiblicher Begleitung, in lateinamerikanischen Ländern vielmals mit nachstehender Situation konfrontiert:

Episode an der Rezeption in einem Hotel:

Meine Frage: Haben sie ein Zimmer frei? Darauf der Rezeptionist: “sin o con?“ (mit oder ohne?) Ich antworte: “Naturalmente con aire acondicionado“ (selbstverständlich mit Klimaanlage). Darauf der Rezeptionist: “està claro -- pero sin o con mujer?“ (das ist klar -- aber mit oder ohne Frau?)

Etwas habe ich vor Jahren während meinen beruflichen Tätigkeiten in Südamerika und weiteren Kontinenten nicht verstanden und verstehe es heute immer noch nicht. Auch wenn ich eine Fremdsprache lupenrein spreche, werde ich immer wieder abrupt mit den Worten unterbrochen: “Ah, sie sind Schweizer und Berner!!“ Diese Sprachbanausen -- Einheimische und Landsleute haben keine Ahnung von einem gepflegten Akzent!! :shock1:

Pesche

Mehr lesen

Costa Atlantica, Balkonkabine Deck 5

hallo elke,

ich fahre bewusst nicht mehr nach asien, ausser vllt japan, weil ich dort genügend zeit meines lebens verbracht habe.

3 monate indien in 1978 und dann mehrere geschäftsreisen nach indien, bangladesh, nepal, pakistan und ceylon haben mir gereicht. das brauch ich mir nicht mehr anzutun.

das mit dem essen dort ist so ne sache. schmeckt zwar manchmal gut, wenn es nicht zu scharf ist, aber man MUSS die salate meiden. die sind mit leitungswasser gewaschen und das gibt den ausschlag (durchfall). dort sind die keime drin. das gleiche trifft auf eiswürfel an land zu !!

wir konzentrieren uns nun auf nordland, südamerika und die weltreise mit Costa in 2020.

da werde ich wahrscheinlich ab singapore bis dubai an bord bleiben.

2013 fahren wir mit Princess einmal um UK.

ja, bitte schicke mir mal den link des anbieters.

Mehr lesen

Varadero = Geldautomaten

Ich hatte nicht behauptet, dass Postbank ein Problem sei, sondern ich hatte den Satz von trieli "aufgeschlüsselt", da ich dachte, dass die CC der Deutschen Bank in Kuba nicht akzeptiert würden, da sie mir einer Korrespondenzbank in den USA zusammen arbeiten.

 

Die "Berliner Bank" ist auch eine deutsche Bank.

Einverstanden? :D

 

Und deren CC funktionieren in Kuba nicht, seitdem die BB von der Deutschen Bank übernommen wurde.

Bin ein "Geschädigter" Hatte eine und habe sie am ATM und am Schalter in Havanna ausprobiert.

Vorher war die BB eine Tochter der Bankgesellschaft Berlin und da funktionierten die CC in Kuba.

Die Commerzbank gehört zur Dresdner Bank und die hat seit über 120 Jahren sehr gute Beziehungen nach Mittel- und Südamerika, da gehen die "Drähte" nicht über die USA.

@ trieli - eine Überweisung von der Dresdner nach Kuba kostet nur 14,50 EUR ;)

Mehr lesen

Mit Rucksack durch die Dom Rep.

Kommt drauf an. Erstmal ja es kann recht gefährlich werden und ohne spanisch, wie schon gesagt steht ihr eh ziemlich schnell auf dem Schlauch und geratet im besten Falle lediglich in Tourist-Rip-Off.

Es gibt eigentlich nicht schöneres als mit dem Rucksack loszuziehen, doch man sollte sich schon ausreichend informieren und auch bevorzug, besonders auf den ersten Trips Länder wählen die etwas freundlicher für BackPacker sind.

Genau wie das mit den Massai, schau mal hier: http://massai.info

 Also so schön manche Dinge doch klingen, stellen sie sich dann im nachhinein als nicht so toll heraus. Afrika und Südamerika sind teilweise recht gefährlich, zumindest meiner Meinung nach. Sicher kann auch was im asiatischen Raum geschehen ... ich sag dir Informiere dich gründlich, anstatt einfach mal spontan in ein Abenteuer aufzubrechen das dann in einem Drama endet.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!