10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen
10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen
Tour Faro - Porto
Hallole Micha,
wir hatten letztes Jahr eine Tour durch Portugal mit dem Mietwagen gemacht – allerdings gerade anders herum: wir sind nach Porto mit TUIfly geflogen, dort 3 Tage geweilt und die wunderschöne Stadt am Douro und der Portweinkellereinen in Villa de Gaia entdeckt. Wir waren vor allem durch das schöne Wetter im Juni überrascht – hatte es in Porto sogar schon 29 Grad und Sonnenschein.
Danach haben dann erst den Norden (Braga, Guimaraes, den NP Peneda Geres) erkundet, haben mal in zwei Pousadas geschlafen (etwas teuer aber ein einmaliges Erlebnis – hab auch HC Bewertunegn geschrieben) und sind dann über Fatima, Caldas da Raina nach Lissabon runter.
Dort haben wir für die nächsten 4 Tage keinen Mietwagen benötigt und haben diese schöne Stadt (mit der Führung durch unsere Schwägerin – ist Portugiesin) und deren tolles Ambiente erfahren können.
Im Anschluss daran haben wir uns dann erneut einen Mietwagen genommen und sind dann die nächsten 10 Tage nach Süden – über Evora an die Algarve nach Praia da LUZ. Von unserem gemieteten Apartment aus haben wir die einzelnen Städte und Fischerdörfer der Algarve mit deren schönen Sand/Felsenküsten erkundet. Am Cabo do Sao Vicente waren wir natürlich die letzte Bratwurst vor Amerika essen und sind dann nach insgesamt fast 4 Wochen zurück nach Lissabon um von dort aus dann mit Germanwings wieder zurück nach Stuttgart zu fliegen. Dies war wesentlich günstiger als von Faro aus – es war eine Preisdifferenz von zusammen 250 €!
Grüßle Ralf
Transfer Flughafen - Costa Calma, Empfehlungen? ÖPNV?
Hallo,
ich habe gerade Unterkunft und Flug in Costa Calma gebucht.
Nun muss ich aber noch irgendwie vom Flughafen dorthin und auch wieder zurück gelangen.
Beim letzten Urlaub habe ich einfach einen Mietwagen die ganze Zeit gehabt und damit auch fleißig die Insel erkundet. Aber nun kenne ich das meiste schon und will eigentlich nur faul am Strand liegen.
Gibt es private Bustransfers, die man buchen kann?
Oder kann man sich ggf. einem Hoteltransfer der Reiseveranstalter gegen Gebühr anschließen?
Da stellt sich dann auch noch die Frage, wie lange man jeweils warten muss, falls andere Reisende vielleicht mit einem anderen Flugzeug kommen? Gibt es da bei den Anbietern Maximalzeiten, möglichst schon im Vorraus?
Ein Taxi dürfte zu teuer sein. Da kann ich auch gleich einen Mietwagen buchen und dann die Woche am Hotel stehen lassen. Einwegbuchungen von Mietwagen für nur einen Tag scheint Cicar auch nicht zu mögen, angeblich keine Autos verfügbar - erst wenn man den Zeitraum verlängert.
Dann gibt da ja noch den öffentlichen Bus. Aber ist das empfehlenswert oder eher ein Abenteuer? Die Anreise erfolgt am Feiertag, da fährt ja ohnehin weniger. Und so wie es aussieht, müsste ich erst einmal nach Pt. Rosario und dort umsteigen. Mit Koffern muss ich ja sicherlich mit meinem nicht vorhandenen Spanisch--Kenntnissen den Fahrer auch noch überzeugen, diese an den Haltestellen ein- und auszuladen? Oder nimmt man die mit rein in den Bus?
Viele Grüße
Andreas
Pauschalreise mit Anflug Teneriffa Nord ?
Wenn es noch nicht zu spät ist:
Seit beim ersten Urlaub mit der Tochter (damals 1,5 Jahre alt) mein Koffer nicht aufgetaucht ist, und daher der Transferbus am Flughafen auf uns warten musste (Abwicklung des Papierkrams am Flughafen einschließlich der Warte- und Laufzeiten gefühlt mindestens eine Stunde), nehmen wir generell einen Mietwagen ab Flughafen für den gesamten Urlaub. Denn das, was den anderen im Bus erfahren ist, muss ich mit Kind nicht unbedingt haben. Mit dem Abklappern von einigen Hotels sitzt man nach 2 Stunden Aufenhalt am Heimatflughafen, 5 Stunden im Flugzeug dann locker noch 3 Stunden im Bus. Mit Erholung hat das nicht so richtig was zu tun, finde ich.
Mietwagen entweder von Cicar (bzw. günstiger über Cabrera Medina) oder autoreisen.es (eine Woche Mietwagen kostet incl. aller Versicherungen und auch Kindersitzen 50-100 €. Das ist es mir definitiv Wert, auch wenn der Wagen ggf. die ganze Woche über ansonsten gar nicht gebraucht werden würde). Man kann dann auf halbem Weg in den Norden unterwegs schön mal einkehren, die Kinder einfach auch ein wenig bewegen lassen. Der Urlaubsbeginn auf der Insel ist dann extrem entspannt.
Am Rückflugtag kann man zudem noch das Glück haben, dass man nicht zusammen mit den anderen Transferbussen am Flughafen ankommt, d.h. keine großartigen Schlangen vor den Check-in-Schaltern vorfindet. Für die Fahrt sollte man aber nicht zu knapp kalkulieren, bei Santa Cruz kann der Verkehr schon mal etwas dichter sein.
Gruß,
Florian
Mietwagen in Dubai - lohnt sich das?
Hallo Ihr Lieben, einen
ich möchte es doch nicht versäumen, selber auf meine ursprüngliche Frage "Mietwagen in Dubai - lohnt sich das?" zu reagieren. Wir sind seit gestern aus unserem Urlaub wieder zurück - und für uns ganz klar die Antowrt: JA, es hat sich gelohnt einen Mietwagen zu nehmen!
Wir waren im Hotel Two Seasons (ehemals Gloria) - sehr gutes Hotel als Ausgangspunkt für einen Städetrip. Direkt an der "Hauptstraße" gelegen, wir hatten einen wahnsinnigen Blick aus dem 35. Stock, super Frühstück, Metro direkt vor der Tür, kostenloses Parken im Hotel, alle wahnsinnig freundlich und zuvorkommend. Vielleicht nicht so optimal: Pool im Schatten, fußläufig ist nicht wirklich eine schöne Bar in der Nähe (haben wir jedenfalls nicht gefunden).
Wir sind am DWC-Flughafen angekommen - hier ist Stand heute wirklich nicht viel los! Wenn man durch die Kontrollen durch ist kommt man derzeit noch automatisch an den Vermietstationen vorbei. Wir haben über Eurpocar von Deutschland aus gemietet und alles lief super ab. Wir haben für eine Woche 170 Euro bezahlt (das Rundumsorglospaket mit allen Versicherungen), und nach einer Woche nochmal umgerechnet für 10 € (für knapp 500 km) getankt.
Wir hatten uns hier von D aus Karten aufs Handy runtergeladen, nach denen sind wir dann problemlos in Dubai umhergefahren. Gepart haben wir immer in den Malls - auch kostenfrei.
Also: für uns war es super mit dem Mietwagen und wir würden es wieder so machen.
Vielen Dank nochma an alle, die sich auch inhaltlich meiner ursprünglichen Frage angenommen haben!
Grenada - Mobilität in abgelegener Gegend?
Hallo,
Ich kann Vera hinsichtlich der Entfernung nur recht geben. Beide Unterkuenfte (Big Sky Lodge und Cabier) liegen recht weit von der Hauptstrasse entfernt, da muesstest du dir schon ein Taxi rufen. Zu Fuss ist das nicht nur sehr weit, sondern auch heiss. Ohne Mietwagen wuerde ich diese Unterkuenfte absolut nicht empfehlen.
Bis nach St. George sind es gut und gerne 30-40 Minuten mit dem Auto, die Busse sind sogar manchmal schneller, denn die rasen wie verrueckt. Fuer eine Sightseeing Tour sind diese Minibusse meines Erachtens auch nicht wirklich optimal, da man mit vielen Menschen reingequetscht wird, und die Busse so schnell fahren, dass man nicht wirklich viel sieht.
Habe das zwar als ich herkam anfangs auch gemacht, aber nicht oft, da es echt muehsam war. Mit den Minibussen in St. George rumzukommen ist kein Problem, die Strecken sind ja auch nicht weit dort.
Also ohne Mietwagen, nein. Wie David auch schon angemerkt hat, ist ein Mietwagen so oder so die beste Moeglichkeit, die Insel zu erkunden.
Richtige Supermaerkte gibt es nur in den groesseren Orten, ansonsten eher so kleine Kioske, wo man halt das noetigste einkauft. Obst und Gemuese ist guenstig und findet man ueberall neben der Strasse, oder man fragt einfach Einheimische.
Alles was importiert werden muss (also fast alles andere), ist schon teurer als in Deutschland, ausser es ist dort in den letzten 4 Jahren soviel teurer geworden?
Welcher reiseführer am besten für Rhodos?
Hallo,
ich schließe mich BIBS an (Michael-Müller), wir waren damit 2005 auf Rhodos und haben sehr viele der Restaurant-Tipps mit großem Vergnügen ausprobiert und per Mietwagen sehr viele Orte angesehen. Paßte alles. Unbedingt in den Süden fahren und "den kochenden Popen" ausprobieren sowie "die Wirtin namens Maria, die Ziegenspezialitäten im Angebot hat".
Viel Spaß, ist wirklich eine schöne Insel! (Rückfragen gerne.)
Ciao, Karin
Marokko: Mietwagen oder Rundreise?
@'hotzenplotz4' sagte:
Mit dem Mietwagen das Land auf eigene Faust zu erkunden wäre mir eigentlich lieber gewesen. Hatte aber Zweifel da ich
in einem Ägyptenurlaub eine etwas "eigenwillige" Fahrweise kennengelernt habe.
Bin jetzt davon ausgegangen das es in Marokko ähnlich ist!?
Für Antworten im Vorraus schonmal "Dankeschön :D"
In Marokko fahren sie auch wie die Henker. Da machst Du mit einer Rundreise nichts falsch.
LG
Leihwagen auf Mallorca
Also ich habe vor ein paar Tagen einen Mietwagen für Kunden auf Mallorca über TUI Cars gebucht und die Kaution kann auch bar bezahlt werden.
War etwas blöd weil man uns z.B. bei Holidaycars sagte es geht nur mit Kreditkarte. Nun haben sich die Kunden die Kreditkarte völlig umsonst gemacht.
WICHTG:Wenn die Kaution mit der Kreditkarte gezahlt wird , ist automatisch der Inhaber auch der Fahrer.
LG
Mel
Was zahlt ihr 2007 für euren Urlaub und welche Leistungen habt Ihr?
hallo, so meine ich das ja auch nicht ich muss auch die nebensaison nehmen.
januar `07: gran canaria, 4 Sterne, al, 1 woche = 274.- Euro
april `07 : thailand, pattaya, 3 sterne, frühst., 2 wochen = 750.- euro
mai `07 : mallorca, alcudia 4 sterne, al, 5 tage = 174.- euro
juni `07 : mallorca, finca, mietwagen, o. verpfl, 1 woche = 300.- euro
p. P. & mit flügen versteht sich. gruß sentina