Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen

Von Berlin nach Dubai. Leider nur mit Zwischenlandung

Hi Tobias , Air Berlin geht mit Ethiad zusammen , seid dem fliegt Air Berlin nur den Heimatflughafen Abu Dhabi an.

Es wird das modernste Fluggerät Air Berlins auf dieser Strecke eingesetzt ,A330-300, Monitor in jedem Sitz,großer Sitzabstand usw , kein Unterschied zu Emirates in der Econemy.

Ich fliege die Strecke 3-4 mal/Jahr , das einzig negative sind die Rückflugzeiten um 02.50h.

Ich nehme immer ein Mietauto und fahr dann 1 Stunde nach Dubai.

Darauf achten welchen Mietwagen Anbieter man wählt ,anders als in Dubai sitzten nur 6 Direkt am Flughafen in Abu Dhabi ( Sixt,Europcar,Dollar + 3 weitere , National und Alamo z.b. nicht - das wird dann kompliziert falls man da gebucht hat ) .

Ich würde euch emfehlen mit Air Berlin zu fliegen ( ticket 400 - 500 p.P. ) und dann mit einem Mietwagen nach Dubai zu fahren ( 2 wochen ca.300,- Euro ) , den Mietwagen lass ich in Dubai vom Vermieter im Hotel abholen , einfach die Tel Nr auf dem Mietvertrag Büro Dubai anrufen ( normal macht das alles der Conceirge in jedem 5 Sterne Hotel ) lassen und für 10,- Euro holen die den wagen ab und dann für ca. 100,- Euro Transfer zum Flughafen Dubai über das Hotel buchen , dann spart man die Zeit beim abgeben des Mietwagens.

Oder mach es wie ich :) , einfach z.b. die letzten beiden tage in Abu Dhabi verbringen.

Ich buch übrigens immer Flug,Hotel und Auto getrennt , um einiges billiger als Pauschal und man kann z.b. 4 Wochen in 4 Hotels verbringen.

Mehr lesen

Roadtrip San Francisco, LA , Vegas

Guten Morgen,

wie der Titel es schon verrät möchte ich gerne an die Westküste.

Zeitraum wäre der 26/27 Dezember 2019 bis 5/6 Januar 2020. Ich weiß es sind nicht allzu viele Tage, aber leider ist durch die Arbeit nicht mehr drin.

Meine Freundin wird sich schon am kommenden Mittwoch in der USA zum Auslandssemester sein. Ich würde gerne im Dezember dann den Abschluss mir ihr machen und dass soll ein Roadtrip sein.

Plan war es in  San Francisco zu starten, dann nach LA runter über den Highway One, und von da nach Vegas (Grand Canyon ) zurück nach San Francisco. Da die Zeit sehr knapp ist sind wir jetzt natürlich am überlegen etwas weg zu lassen. Am ende wäre es LA.

Dann würden wir nur die Tour San Francisco-Vegas machen.

Thema Mietwagen oder Camper, da stehen wir etwas zwischen den Stühlen. Es hat beides vor- und Nachteile . Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Mietwagen oder Camper gemacht. Ich tendiere eher zum Camper. Da sind wir flexibler mit der Übernachtung und Gestaltung unseres Schlafplatzes. Wenn jemand gute Anbieter kennt kann er mir sie gerne mitteilen. Mietwagen könnte ich über meinen Arbeitgeber vergünstigt bekommen, was natürlich auch nicht schlecht ist.

Was muss man unbedingt auf der Tour gesehen haben, und gibt es Tipps von euch die uns bei der Planung helfen könnten.

Wir sind für alles offen und für jede Hilfe sehr dankbar.

Besten Grüße

Mehr lesen

FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?

@bxrgxt sagte:

Ich habe die Buchung (Mietwagen) online storniert (theoretisch kostenlos bis 24 Std vir Abholung bei voller Erstattung). Insofern sollte es für ein Chargeback ausreichen, den Storno nachzuweisen und auf die nicht erfolgte (und auch nicht zu erwartende) Erstattung hinzuweisen?

Ob die Leistung erbracht werden könnte oder nicht ist dann doch irrelevant… hätte ich mir so zusammen gereimt 😊

normalerweise sollte deine stornierungsbestätigung ausreichen. das hatte ich deinem beitrag nicht so entnommen, dass du diese hast. jedoch - da ich ja in der gleichen situation bin - habe ich einen rechtsanwalt beauftragt. was ich lernte, es ist juristisch ein unterschied, ob FTI storniert du du selbst. ich habe auch von mir aus storniert. und letztendlich sagten das auch verbraucherschützer, besser ist es wenn FTI storniert und man solle selbst nichts machen. war zwar im kontext pauschalreisen aber generell ist ein eigener storno rückblickend sinnfrei.

Mehr lesen

Von Lissabon nach Faro

@kleineelfe77 sagte:

Meine Fragen:

1. Grundsätzlich: Wie mache ich das bei einer Mietwagenrundreise mit meinem Gepäck?

Ich kann ja nicht bei jedem Stopp das Gepäck komplett mitnehmen. Oder fährt man direkt von einem Hotel zum nächsten und fährt dann noch mal los zum Besichtigen?

Wo ist denn das Problem das Gepäck kurz aufs Zimmer zu bringen? Portugal ist klein. Von 3-4 Standorten aus kann gemütlich jede Sehenswürdigkeit in Portugal besuchen. Man muss nicht jeden Tag das Hotel wechseln.

@kleineelfe77 sagte:

2. Welche Städte, Sehenswürdigkeiten, Strände darf man sich nicht entgehen lassen? Evt. hat wer interessante Insidertipps für uns oder einen selbst erprobten Routenvorschlag.

Für eine Tour mit den Wagen und den Hauptsehenswürdigkeiten würde ich Porto-Coimbra-Lissabon-Faro und ggf.Sevilla nehmen oder von Faro dann nach Porto fliegen(oder einen Gabelflug nehmen). Wenn Du keine Standardtipps(das kann auch jeder Reiseführer) haben möchtest, wäre es interessant ob Du eher Naturliebhaber bist oder historischen Bauten magst etc.

@kleineelfe77 sagte:

3. Gibt es Probleme, einen Mietwagen von Portugal nach Spanien mitzunehmen?

Manche Vermieter schließen einen Grenzübertritt in ihren Geschäftsbedingungen aus.

@kleineelfe77 sagte:

4. Ist es möglich, auch ohne Mietwagen umherzureisen?

Also ich kenne wenige Länder, wo man mit Bahn und Bus besser alles erreichen kann. Fast jedes kleine Dorf ist an das Busnetz angeschlossen. Züge sind billig(einziges Manko, Kleinstadtbahnhöfe sind oftmals etwas weiter von den jeweiligen Städten entfernt). Man braucht in Portugal keinen Mietwagen.

Gruß

Martin

Mehr lesen

Hochzeitsreise auf Mallorca im Oktober

Schöner Tagesausflug mit Auto ist über Lluc nach SaColabra. Tolle Serpentinenstrasse und unten eine landschaftlich traumhafte Bucht (Kiesstrand), nehmt vorsichtshalber Badesachen und/oder Picknickdecke mit. Entweder es ist noch sehr warm und ihr könnt dann spontan kurz ins Wasser hüpfen oder ihr wandert etwas die Bucht hinein und macht es Euch dort romantisch gemütlich.

Soller - Sa Colabra fahren auch Boote. Auch das ist schön und das haben wir bei unserem ersten Aufenthalt auf der Insel als organisierte große Inselrundfahrt mitgemacht. Aber alles auf einmal (Palma - Soller - Sa Colabra) war eine heftige Rennerei, zum kennenlernen o.k., aber mit Mietwagen würde ich von vorne herein zwei Ausflüge draus machen (einmal Palma - Soller und an einem anderen Tag die Autofahrt über die Berge wie oben beschrieben nach Sa Colabra), zumal ihr ja mit dem Mietwagen unabhängig seid und länger bleiben könnt, wo es Euch gefällt (und davon gibt einige Stellen).

Wenn's an einem Tag mal nur ein Halbtagesausflug sein soll, fahrt mal gemütlich nach Alcudia, sehr schöne Altstadt, schöne Restaurants in der Fussgängerzone. Der Flohmarkt in Alcudia, von dem hier alle schwärmen, fand ich jetzt mehr Ramsch als sehenswert. Aber das ist Geschmacksache. Ich würde in Alcudia eher die Markttage meiden, dann bekommt man auch besser einen Parkplatz.

Zu Mietwagen gibt's viele Threads: Zusammengefasst läßt sich raten: Von D aus buchen, Tankregelung (voll->leer oder voll->voll) beachten, drauf achten dass alle Versicherungen dabei sind und sich vor Ort nicht noch welche aufschwatzen lassen.

Mehr lesen

Andalusien Rundreise Ende Oktober?

Hallo Liebe Forumgemeinde und Andulisien Experten,

für Ende Oktober plane ich mit meiner Partnerin eine Andalusien Rundreise.

Könnte das vielleicht vom Wetter etwas schwierig werden?

Reisezeitraum ist 20.10-3.11.

Ein Bekannter war bereits Mitte Oktober für 2Wochen dort und konnte nichts negatives berichten, sogar zum baden hat es wohl noch gereicht. Könnt Ihr das bestätigen?

Die Route soll uns von Malaga (Flughafen) mit dem Mietwagen über Marbella- Tarifa - Cadiz -Sevilla- Cordoba-Granada-Almeria- wieder nach Malaga führen.

Haben wir bei der Route etwas vergessen was unbedingt nicht fehlen darf?

Weiterhin bin ich gerade etwas auf der Suche nach Mietwagen ins grübeln gekommen, die Preise die hier sonst in anderen Beiträgen genannt werden, kann ich nirgends entdecken.

Habe gerade alle Portale und Anbieter durchstöbert und komme für eine Anspruchsvolle Wagenklasse (wenn möglich Cabrio oder zumindest ordentlicher Mittelklassewagen) nicht unter 500-700Euro. Natürlich kann dabei nicht einmal gewährt werden, dass wir dann den gewünschten Wagen wirklich bekommen. Habt Ihr für dieses Problem vielleicht noch eine Lösung oder zumindest Erklärung? Wir reisen nun ja wirklich nicht in der Hauptzeit, eigentlich sollten sie uns die Mietwagen doch deutlich günstiger anbieten.

Oder sollte man einfach noch etwas warten und viel später buchen?

Bei Flügen habe ich ein ähnliches Problem, wobei sich das allein schon dadurch erklären lassen könnte, dass in dieser Zeit einfach weniger Flugzeuge eingesetzt werden und somit der Flug an sich teurer wird. 

Für Hinweise sind wir sehr dankbar!

LG Chris

Mehr lesen

Reichen 7 tage ?

Hi El,

bei uns hat es immer gereicht, die Anmietzeit so ungefähr anzugeben. 12.00 Uhr müsste schon passen.

Bevor du zur Choiceline von Alamo kommst, musst du erst deinen Mietvertrag am Schalter abschließen. Und dafür steht man bei Alamo zumeist deutlich länger an als bei anderen Anbietern.

Wenn ihr erholt am frühen Nachmittag am Dienstag loskommt, könnt ihr bequem nach Key West fahren. Seid ihr abends dann noch fit genug für den Mallory Square? Das allabendliche Gauklerfest am Mallory Square ist eine tolle Hauptattraktion von Key West.

Ich würde zwei Übernachtungen auf Key West einplanen.

Deine ganze Planung wäre mir zu hektisch. Diese ganzen Strand-Touri-Örtchen wie Naples, Fort Myers Beach, St. Petersburg etc. haben Strand und Meer. "Mehr" ist da nicht. Kennst du eins, kennst du alle.

Orlando lohnt auch ohne Disney, wenn man zu SeaWorld und Universal geht. Sonst kann man sich Orlando klemmen.

Auch in Miami braucht ihr einen Mietwagen.

Ich würde euch Folgendes vorschlagen:

10.12: Ankunft aus Cancun in Miami um ca. 9.30 Uhr, Mietwagen holen, gleich Fahrt nach Key West

11.12: Key West

12.12: Key West; nachmittags Fahrt nach Homestead

13.12: Everglades, am späten Nachmittag Fahrt nach Naples

14.12: Naples

15.12: Fahrt nach Sanibel Island

16.12: Sanibel

17.12. Miami Beach, Ausflug zur Sawgrass Mills

18.12: Miami Beach

19.12: Miami Beach

20.12.: Rückgabe Mietwagen, Rückflug um 10 Uhr

So finde ich das etwas runder. Soll ja ein Urlaub sein.

Mehr lesen

Mietwagen

@jan2210 sagte:

Chargebackverfahren bei Mietwagen und Hotels bei so ziemlich allen Banken NICHT möglich.

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Das ist bei Visa und Mastercard total problemlos möglich, allerdings kennt sich nicht jeder "Bankbeamte" damit aus, also am besten im Onlinebanking nach dem Chargebackformular suchen. Amex könnte allerdings schwieriger werden, die stellen sich bekanntermaßen bei Chargeback ziemlich an (siehe FTI Pleite).

Vorher würde ich mir aber die Vertragsunterlagen nochmal genau durchlesen. Die "unverständlichen Erklärungen" klingen für mich sehr danach, dass Dir eine überflüssige Versicherung aufgeschwatzt wurde. Sunny Car warnt in den Reiseunterlagen ausdrücklich und sehr deutlich, keine Verträge abzuschließen, die erhöhte Deckungen beinhalten, da diese über Sunny Car gewährleistet wird. Du kannst es gerne "Masche" nennen, aber in vielen Ländern ist das absolut branchenüblich und keine Besonderheit von Avis/Budget, daher ja die Warnungen von Sunny Car.

Mehr lesen

Martinique

Hallo Mel2021.

Da hat NeckarSchwabe recht. Ich bezweifle stark, dass Touren auch in deutscher Sprache angeboten werden. Die Touris dort waren zur Zeit unserer Aufenthalte weit überwiegend Franzosen oder auch Einheimische, die in Frankreich leben und arbeiten und - wenn sie Urlaub haben - nach Hause fliegen.

Ist natürlich gut möglich, dass heute mehr Touris auch aus anderen Länder dort sind, aber sie werden nicht Legion sein.

Aber ich will dir ganz gewiss nicht von einem Besuch abraten. Wir hatten dort auch einen Mietwagen und sind damit so gut wie täglich unterwegs gewesen. Mich interessierte hauptsächlich der Mont Pelé / Montagne Pelée und die ehemalige Inselhauptstadt Saint Pierre. Naja, und der Dschungel, die Pflanzungen, usw. :grinning: Wir hatten ein Apartment auf der Presqu'île de la Caravelle an der Ostküste / Atlantikküste.

________________-

Das Hotel rechts auf der Seite hat nichts mit Martinique zu tun.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!