10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen
10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen
Tipp gesucht - Hotel, AI, Playa de Esquinzo
Nick2702
Wir haben bei unseren letzten Reisen immer einen Mietwagen gebucht und sind vom Flughafen zum Hotel und zurück gefahren. Ein Kleinwagen gibt es schon ab 100 Euro die Woche incl. Vollkasko ohne SB (muss ja auch kein absoluter Neuwagen sein). Gebucht haben wir von zu Hause aus über das Internet (Google hilft). Die Vorteile liegen auf der Hand:
Die Fahrzeit Flughafen - Jandia beträgt mit dem Mietwagen 45-60 Minuten. Mit dem Bus geht es u.U. von Hotel zu Hotel. Fahrzeit bis zu 2 Stunden.
Check-In im Hotel ohne Wartezeiten, da keine Mitreisenden.
Fahrzeug vor Ort auch für Ausflüge verfügbar, bei Spritpreisen von 55 Cent wird die Urlaubskasse nicht allzu stark belastet. Keine überfüllten Busse zu den Stoßzeiten nach und von Jandia / Morro. Busse sind allerdings sehr preiswert 1 Euro je Fahrt und Person.
Rückfahrt zum Flughafen wie Hinfahrt siehe oben.
Die Umweltbilanz mit dem Mietwagen ist allerdings negativ.
Was die z.T. extrem unterschiedlichen Hotelbewertungen betrifft, bin ich manchmal auch etwas erstaunt. Möglicherweise liegt es einfach an den unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Reisenden. Wer in 4-5-Sterne Hotels in Deutschland regelmäßig ein und ausgeht, empfindet ein FP oder JP auf Fuerte möglicherweise als "Bruchbude", verliert dabei m.E. jedoch das jeweilige Preis-Leistungsverhältnis aus dem Auge. Andere Urlauber hingegen, die sich alle zwei oder drei Jahre einen 14-tätigen Pauschalurlaub vom Mund absparen müssen, empfinden diese Hotels auf Fuerte als wahre Luxusoasen. Mein Motto: "Jeder bekommt das was er verdient. "
Von Miami nach Orlando.. Auto? Bus?
Hallo Aurelia,
es gibt auch Mietwagenstationen in South Miami Beach.
Ich würde mal sagen, es hängt auch davon ab, wann ihr ankommt. Wenn ihr eher am Abend ankommt, macht das Hotel in Miami Beach kaum Sinn. Ihr zahlt die Taxikosten zum Hotel, den deutlich höheren Preis des Hotels dort und habt eigentlich nicht wirklich etwas davon, denn ihr seid fix und alle und es wird oder ist schon dunkel.
Ich würde wohl eher auch für die erste Übernachtung ein Hotel am Flughafen nehmen, den Mietwagen gleich abholen und falls ihr doch etwas früher dran seid, noch nach Downtown fahren (z.B. Bayside Marketplace). Lieber am nächsten Tag dann gemütlich nach Orlando fahren. Schlafen werdet ihr ohnehin nicht lange.
Sinnvoller ist es, auf der Rückfahrt einen Tag früher nach Miami zu fahren. Dann ist auch der JetLag überwunden und ihr könnt den ganzen Tag genießen. Ihr könnt übrigens in der Regel bereits gegen 11 Uhr aufs Schiff (egal, was in den Unterlagen steht) und schon dort mittagessen. Daher am Einschiffungs-Tag in aller Ruhe Koffer packen, zum Flughafen fahren, Auto abgeben und mit dem Taxi zum Hafen. Leider wurden mit Eröffnung des neuen Mietwagen-Terminals in Miami die kostenlosen Shuttle-Busse zum Hafen abgeschafft. Das Taxi kostet ca. $25.
Andere Variante: Könnt ihr nicht direkt nach Orlando fliegen und dort einen Mietwagen nehmen? One-Way Miete kostet in FL keinen Aufpreis. Der Rückflug dann ab Miami.
Gruß
Carmen
1xFlorida,4 Personen, 21 Tage
Hallo liebe Helferleins!
Wir haben den Urlaub ins Auge gefaßt vom 8.4-29.4, oder 17.4-8.5.
Unser Plan wäre: 5 Tage Miami, wir würden das Hotel Habitat Miami buchen, Programm in Miami wäre Stadtrundfahrt mit Bay side Bootsfahrt, Jungle Island Miami, Airboat Everglades & Miami City Tour.
Orlando 12 Tage: 6 Tage Parktrip ( Universals, Disney, Sea World Bush Garden und Aquatica, Wet'n Wild Orlando Wasserpark,) Kennedy Space Center, Clearwester Beach Sea Screamer Bootsfahrt, NBA,NHL oder NFL Spiel anschauen.
Kreuzfahrt: Royal Caribben Majesty of the Seas Reiseverlauf: Bahamas, Key West oder Royal Caribben Enchantmet of the Seas Reiseverlauf Bahamas
Was würdet ihr empfehlen in Miami für 5 nt Hotel, Appartmend oder Villa? Budgetrahmen wär 300 Euro pro Person.
Orlando 12 nt: Hotel Quality Inn Al International Vrive oder Appartmen bzw Villa? Budgetrahmen: 250-400 Euro oder günstiger .
Soll man Innlandsflug machen von Miami nach Orlando oder eher einen Mietwagen nehmen?
Mietwagen: Kann man vom Hotel bzw Appartment aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Sehenswürdigkeiten usw fahren, oder ist es besser sich einen Mietwagen zu nehmen für Miami und Orlando?
Sind in dem geplanten Urlaubszeitraum Schulferien oder Feiertage in Florida?
Tipps: Punkto Freizeitparks- Gruppentickets oder Parks hopper Option Preise? Soll man schon von zu Hause aus die Tickets bestellen oder vor Ort?
Welche Geheimtipps punkto Essen und Sehenswürdigkeiten habt ihr für uns?
Ist unsere Reiseplanung halbwegs vernünftig oder gibt es Verbesserungsvorschläge?
Danke im Voraus! Verena und Stephan
Rundreise Kanada ab Seattle
Vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Mietwagen habe ich nicht gewusst. Wäre es dann möglich den Mietwagen in Vancouver zu übernehmen, nach Seattle zu fahren und über den Olympic National Park zurück nach Kanada nach Victoria zu fahren und den Mietwagen in Calgary zurück zu geben?
Die Idee über den Olympic National Park finde ich sehr gut! Wir dachten die Rundreise in Calgary zu beenden, um nicht wieder die weitere Strecke von Banff zurück nach Vancouver fahren zu müssen.
Vielleicht lässt sich noch ein Tag in Vancouver einsparen und dafür im Jasper oder Banff NP anhängen.
@kaydog: Findest du wir haben uns zu viel vorgenommen? Würdest du die Aufenthalte anders planen oder andere Ort empfehlen?
Habt ihr noch Ausflugstipps?
Vielen Dank!
Änderung:
1. Tag: Anreise Vancouver
2. Tag: Vancouver
3. Tag: Vancouver
4. Tag: Vancouver
5. Tag: Weiterfahrt Vancouver - Seattle
6. Tag: Seattle
7. Tag: Seattle
8. Tag: Weiterfahrt Seattle - Victoria
9. Tag: Victoria
10. Tag: Weiterfahrt Victoria - Tofino
11. Tag: Tofino
12. Tag: Weiterfahrt Tofino - Nanaimo
13. Tag: Weiterfahrt Nanaimo - Whistler
14. Tag: Whistler
15. Tag: Whistler
16. Tag: Weiterfahrt Whistler - Kamloops
17. Tag: Weiterfahrt Kamloops - Jasper NP
18. Tag: Jasper NP
19. Tag: Weiterfahrt Jasper NP - Banff NP
20. Tag: Banff NP
21. Tag: Weiterfahrt Banff NP - Calgary
22. Tag: Abreise Calgary
RAK - Rixos Bab al Bahr
Katze , Hoteleröffnungen in den Emiraten sind immer so ne Sache , besonders FTI hat da keinen guten Ruf bei mir Privat , die versprechen alles haben aber Null Ahnung.
Da das Doubletree aber offen ist und ich weiß das die Residenzen um das Rixos fertig sind , denke ich das es klappt , würde mir da an deiner Stelle jetzt gar nicht so große Sorgen machen , das schlimmste was dir passieren kann ist ihr werdet umgebucht und Hotels in RAK sind eigentlich ok für Strandurlaub´( Al Hamra , Hilton resort , Cove Rotana solltet ihr dann nehmen ) .
Mietwagen solltet ihr dann aber schon ab Flughafen nehmen , ist aber auch nicht zwingend erforderlich , mit dem Taxi könnt ihr da auch alles erreichen , Mietwagen ist natürlich deutlich unabhängiger und in RAK und zum Hotel ist leicht zu finden , auch nach Dubai Airport ist leicht.
Mietwagen bekommst du schon ab 150,- Euro/Woche am Flughafen bei Budget usw , einfach über deren internet Seite buchen wenn gewüncht.
Laufen kannst du am Strand ohne Ende , glaube auch nicht das da groß weitergebaut wird , da steht eh schon alles leer was gebaut wurde in RAK , nur die Hotels wurden zu Ende gebaut , den Rest will ich erstmal sehen bevor ich das glaube und Real Madrid Resort - Mega LOL , niemals.
Da gibt es auch schon viele Beiträge von Immobilien Käufern in den Foren , besonders Ajman,Sharjah und RAK sind da besonders beliebt .
Dubai geht und Abu Dhabi ist Super.
Türkische Ägäis?
Hallo zusammen,
das Jahr hat zwar (urlaubstechnisch) noch nicht mal richtig begonnen, und schon plane ich 2014...
Nach ca. 20 Jahren Türkei-Abstinenz könnte ich ja mal einen neuen Versuch starten und die türkische Ägäis erkunden...
Mir schwebt vor, nach İzmir zu fliegen, dort am Flughafen einen Mietwagen zu nehmen, und dann weiter in Richtung Süden zu fahren, wo
- Kuşadası (wg. Ephesos, Priene, Dilek NP...)
- Bodrum
- Bozburun (wg. Ausflug nach Symi)
- Fethiye
- Dalyan
- Kaş
bzw. die jeweilige Umgebung auf dem Programm stünden (jeweils 3 Nächte).
Anschließend würden wir den Mietwagen am Flughafen Dalaman abgeben und von dort aus nach Istanbul fliegen, wo wir ca. 3 Nächte bleiben würden.
Als Reisedauer würden wir ca. 3 Wochen einplanen.
Nun wären mir sechs Übernachtungsorte eigentlich ein bisschen viel, und ich frage mich, ob die Stecke grundsätzlich überhaupt sinnvoll ist... Oder sollten wir vielleicht erst in Bodrum starten? Gibt es etwas, was wir unbedingt gesehen haben "müssen"? Gibt es eine Alternative zu "Kuşadası-City"?
Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass wir nicht großartig am Strand liegen wollen, auch Shopping ist nicht unser Thema (das mache ich lieber zu Hause... ), sondern wir wollen schöne Landschaften u. Sehenswürdigkeiten erkunden (wandernd und mit dem Mietwagen o. Dolmuş), abends schön essen gehen...
Edit: Habe mir auch schon die MM-Reiseführer für Lykische Küste und Südägäis zugelegt (und darin gelesen), aber die Meinungen von Leuten, die schon vor Ort waren, sind ja auch oftmals sehr hilfreich...
Hotel Empfehlung
Ach ja... kenn ich. Nehme darum gern den Laptop. Aber zu deiner Frage:
Ich war noch in keinem der beiden Hotels . Ich hatte immer ein Hotel in Paphos, habe Ayia Napa aber besucht und kann was zur Lage der Hotels sagen.
Das Grecian Bay liegt recht nahe Ayia Napa, wäre mir zu nahe. Ich hab nix gegen Partytrubel, guck mir das auch gern an, habe aber lieber mein Hotel in einer gewissen Entfernung. Das Nissi Beach hat diese Entfernung, folglich würde ich mich dafür entscheiden.
Ansonsten tun sich die beiden Hotels nicht weh. Meine ich.
Wann werdet ihr denn dort sein ? Hochsaison ist ja wohl Mitte Juni bis Ende September. Juli, August ist am meisten los, high life. Vieles geschlossen wird soweit ich unterrichtet bin erst ab November.
Falls ihr keinen Mietwagen nehmt... die Busverbindungen sind ok.
Verlängerung in der Karibik, was ist empfehlenswert?
Zu den Bahamas kann ich leider nichts sagen.
Aber da du nach Unternehmungen fragst... nur noch mal kurz zu Martinqiue. Wir waren fast jeden Tag mit dem Mietwagen unterwegs. Die Insel ist nicht riesig, aber da gibt's den Dschungel, den Vulkan (waren wir aber nicht bis oben), die Inselhauptstadt Saint Pierre mit dem Vulkan-Museum (1902 hat der Ausbruch des Mont Pelé die Stadt vernichtet - klick ), das Anwesen, wo Napoleons Joséphine aufgewachsen ist, natürlich ein Rum-Museum... ah ja, die typischen Märkte / Fischmärkte dort sind Spitze. Wir hatten ein Mini-Häuschen mit Küche. .
Und da du nach Führungen fragst: Im Kreuzfahrtforum wurde geschrieben, dass man die Touren nicht auf dem Schiff kaufen soll, sondern vor Ort auf der Insel. Also gibt's die Möglichkeit.
Aber eins stimmt: Die Insel liegt leider ziemlich weit entfernt von Kuba.