6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Witz des Tages! Los gehts!
Wie gibt man seiner Katze eine Pille???
Nimm die Katze auf und bette sie in deinen linken Arm, als ob du ein Baby wiegst. Bringe Daumen und Zeigefinger der rechten Hand seitlich ans Maul und öffne es mit sanftem Druck auf die Wangen. Die Pille hältst du dabei in der rechten Hand verborgen. Wenn die Katze das Maul öffnet, laß die Pille hineingleiten. Laß die Katze das Maul schließen und die Pille schlucken.
Sammle die Pille vom Boden auf und locke die Katze hinter dem Sofa hervor. Bette sie in deinen linken Arm und wiederhole die Prozedur.
Ziehe die Katze unter dem Bett hervor und wirf die aufgeweichte Pille weg.
Nimm eine neue Pille aus der Schachtel, bette die Katze in deinen linken Arm, halte ihre Hinterbeine mit der linken Hand ganz fest. Drücke den Kiefer kräftig auseinander und stopfe mit dem rechten Zeigefinger die Pille tief ins Maul der Katze. Halte das Maul fest zu und zähle bis zehn.
Angle die Pille aus dem Aquarium und die Katze von der Garderobe. Rufe deinen Partner zur Hilfe.
Knie auf den Boden und presse die Katze fest zwischen deine Oberschenkel, während du Vorder- und Hinterpfoten festhältst. Das dumpfe Grollen überhörst du. Bringe deinen Partner dazu, den Kopf der Katze festzuhalten und ein Lineal ins Katzenmaul zu zwängen. Laß die Pille das Lineal herunter ins Maul rollen und massiere die Kehle der Katze lang und kräftig.
Hole die Katze von der Vorhangstange herunter und eine neue Pille aus der Packung. Mach dir eine Notiz: neues Lineal kaufen, Vorhang reparieren lassen.
Wickle die Katze in ein großes Badetuch und laß deinen Partner so auf der Katze liegen, daß ihr Kopf gerade eben unter der Achselhöhle hervorschaut. Stecke die Pille in das Ende eines Trinkhalmes, zwänge mit einem Bleistift das Katzenmaul auf und blase die Pille tief in den Rachen der Katze.
Prüfe die Packungsbeilage um sicher zu gehen, daß die Pillen unschädlich für Menschen sind und trinke ein Glas Wasser, um den Geschmack der Pille wegzuspülen. Versorge den Arm deines Partners mit Pflaster und wische das Blut vom Teppich.
Hole die Katze aus dem Schuppen des Nachbarn sowie eine neue Pille. Setze die Katze in den Geschirrschrank und drücke die Tür so zu, daß der Kopf draußen bleibt. Drücke das Maul mit einem Kaffeelöffel auf und schieß die Pille mit einer Gummischleuder der Katze tief in den Hals.
Hole den Schraubenzieher aus der Garage und rapariere die Türangeln des Geschirrschrankes. Lege eine kalte Kompresse auf deine Wange und schau im Impfpass nach der letzten Tetanusimpfung. Wirf den kaputten Pullover weg und ziehe einen frischen an.
Ruf die Feuerwehr um die Katze vom Baum an der anderen Straßenseite zu bergen und entschuldige dich bei deinem Nachbarn, der seinen Wagen an die Mauer gefahren hat, um der Katze auszuweichen. Nimm die letzte Pille aus der Packung.
Binde Vorder- und Hinterbeine der Katze mit einem Strick zusammen und die Katze fest an den Eßtisch. Ziehe die schweren Arbeitshandschuhe an. Drücke das Maul der Katze mit einer Zange auseinander und schiebe die Pille ins Maul gefolgt von einem großen Stück Rinderfilet. Halte den Katzenkopf nach oben und schütte ein Glas Wasser hinterher.
Laß dich von deinem Partner in die Notfallambulanz fahren und bleib ruhig, während der Arzt Finger und Unterarm näht und die Reste der Pille aus deinem Auge entfernt. Halte auf dem Heimweg bei einem Möbelladen und bestelle einen neuen Eßtisch.
Ruf den Tierarzt an und vereinbare einen Hausbesuch!!!
Wortkettenspiel III
Die Schafskälte hält uns im Griff und wir zittern nicht - wir tun nur so und versuchen die Ausfallerscheinungen damit zu vertuschen, in dem wir uns einbilden, es sei Juni und somit Sommer und gehen mit Minirock und Top in den Biergarten, damit Bernd einen erfreulichen Anblick hat, zuvor muss er aber mindestens 9 Ouzo einnehmen (er muss uns erst "schöntrinken"), dabei dachte er immer, Frauen seien von Natur aus schön, ausser wenn sie vor dem hauseigenen "Kasten", aus dem Bilder kommen, sitzen - genannt PC - , denn ihm ist ein hauseigener Kasten, aus dem Bierflaschen kommen, viel lieber, besonders wenn eine schöne Frau dieses Bier serviert , die eine Figur wie Pamela Anderson oder Lollo Ferrari hat, aber eine Nase wie Pinocchio und die Frisur von Angela Merkel zu Beginn ihrer Karriere als "Kohls Mädchen", wobei man aber berücksichtigen muß, daß da wo sie herkommt, die Haare mit der Mähmaschine geschnitten wurden und die Garderobe fürs öffentliche Outfit aus einem Sammelcontainer der Caritas oder anderer Institutionen stammen, wobei einfach nur wichtig ist, dass die Jacken vorne drei Knöpfe haben und zugeknöpft spannen über der Brust und die Länge der Hosen an einen Wasserrohrbruch erinnern und man ruft nach dem Klempner, aber der hat keine Zeit, denn er muss sich bereits um die kaputten Leitungen bei Merkels Freund Udo Walz kümmern, weil ihm sonst die Kundschaft wegbleibt, das macht aber nix, denn die Kunden können sich auch die Haare bei den Jungs von Tokio Hotel frisieren lassen und wenn die gerade wieder ihre Fans verprügeln, daher keine Zeit haben, steht noch Karl der Große zur Verfügung, dem ist ja zur Zeit auch sehr langweilig, deshalb lästert er quartalsmäßig über Heidi und ihre Großfamilie und vergißt dabei nicht, auch sein Scherflein über den alternden Schönling Flavio Briatone beizutragen, der seine Freundinnen mit (fast) dem selben Tempo wechselt wie die Formel-1 Fahrer auf den Rennstrecken unterwegs sind,denn alle Genannten möchten sich den Titel "Gesichtsruine 2010" ergattern, egal, mit welchen Mitteln - koste es was es wolle und sei es das letzte Hemd, das keine Taschen hat und es gibt Leute, die so erfolgreich sind wie der Kapitän auf der AIDA, der schönste ist jedoch der Oberanimateur,der sein Leben lang noch keinen Zahnarzt besucht hat.....warum auch.......er hatte nie Zähne und trotzdem ist er in der Lage, das schone Lied "La Paloma" zu pfeifen und zwar gemeinsam mit Ilse Werner, die auch die alten Herren aus der HC-User-Schar dazu animiert, mitzupfeifen ohne darauf zu achten, ob sie musikalisch dazu in der Lage sind, was auch nicht der Fall sein wird, denn ohne Haftcreme und Kukident sind sie aufgeschmissen, auch beim Essen brauchen sie Hilfe, sie pfeifen sozusagen aus dem letzten Loch.... :baby: da geht nur noch Babybrei, von Alete gesponsert und Tupper beteiligt sich mit der Schnabeltasse, auch die Pampers werden gestiftet, es wird aber darüber ein Testbericht erwartet, der in der nächsten Newsletter veröffentlicht wird,hierfür gelten aber ausnahmsweise verschärfte Regeln, denn der Millionste Beitrag wird vorher nicht angekündigt, was keine gute Idee ist, denn jede Meinung zählt, auch wenn die Meinung nichtssagend ist :klappe: und als besonderes highlight eine Reise ohne Rückkehr ohne Verpflegung und ohne Unterkunft zum Mittelpunkt der Erde von der Geschäftsleitung HC gestiftet wird...
jetzt müsste es wieder passen!
Viva Tropic / Sunrise draußen zu Abend essen?
Wir waren im Viva Tropic.
MIttags isst man draußen "a la carte" (was in erster Linie Fast Food bedeutet).
Frühstück und Abendessen isst man drinnen, es gibt eine kleine Außenterrasse, aber diese ist eher für die A la carte Esser gedacht, nicht für die All Inclusive Esser, hier sind immer nur ein paar Tische für eben solche Freigegeben.
Das Hauptrestaurant ist aber auf Kinder abgestimmt, da man ja auch ständig unterwegs ist, um sich Sachen vom Buffet zu holen, reicht es im Prinzip, wenn man die Kinder mitnimmt. Somit haben sie immer wieder Abwechslung und dazwischen essen sie ihr eigenes Essen
Es ist jetzt eh kein gemütliches Restaurant wo man viel länger als ne Stunde verbringt. Es ist jetzt auch nicht direkt ungemütlich, soweit würd ich nicht gehen. Aber es sind halt sehr viele Leute im Raum mit Kindern, so dass ein gewisser Lautpegel vorhanden ist und man somit jetzt nicht dorthin geht, um zu entspannen. sondern um zu essen und dann wieder zu gehen.
Wir waren schon in vielen Viva Hotels, aber fast alle haben keine oder nur eine kleine Außenterrasse, die ganz schnell besetzt ist und außerdem jetzt nicht unbedingt mehr Raum zum Spielen anbietet.
Edit, ich hatte zum Viva Tropic auch eine Bewertung abgegeben, ich kopier einfach mal den Teil hier rein, was ich über das Essen geschrieben hatte:
"Es gibt ein Hauptrestaurant und eine Poolbar.
Frühstück und Abendessen gibt es in Buffet-Form im Restaurant; man kann allerdings abends auch à la Carte essen, dann aber in einem Vorraum des Haupttrestaurants.
Es gibt auch eine schöne Terrasse, die aber in erster Linie für die à la Carte Esser zur Verfügung steht, nur einige Tische werden fürs Buffet freigegeben.
Was ganz toll ist, überall gibt es Baby-Kinderstühle, die erste Reihe im Restaurant ist sogar schon von Vornerein mit Babystühlen versehen und für diese Familien vorgesehen.
Mittagessen gibt es nur an der Pool Bar.
Frühstück ist normal, es gibt alle gewohnten Sachen wie Brötchen, Yoghurt, Obst... aber auch deftiges wie Rührei mit Schinken und Speck und Hackbällchen...
Abendessen war sehr gut, die Buffet Auswahl war groß, wenn auch das kalte Buffet jeden Abend fast das Gleiche war.
Warm gibt es aber alles von Spaghetti und Fast Food bis hin zu richtiger mallorkinischer Küche; jeden Abend gibt es auch frischen Fisch und Fleisch vom Grill.
So gut das Abendessen ist, so schlecht ist leider das Mittagessen. Hier gibt es nur Fast Food, man findet kaum etwas gesundes auf der Karte. Das hat mich umso mehr gestört, da ich nach 2 Tagen nicht mehr wusste, was ich meinem 1. jährigen Sohn noch bestellen sollte.
Kindermenüs bestehen aus Spaghetti oder Risotto oder eben Chicken Nuggets, Pommes usw.
Fisch gibt es auch fast nur in Fett gebacken und jedes Mal mit den üblischen Pommes...
Hinzu kam, dass das Essen fast jeden Tag kalt war und wir es zurück geben mussten, damit es noch mal in der Mikrowelle aufgewärmt wurde.
Was ganz schlimm war, war die Unflexibilität.
An einem Tag war es sehr kalt und windig, trotzdem wurde nur Essen draußen angeboten.
Die Leute saßen frierend an den Tischen, wir haben dann einfach "to go" bestellt, und haben es dann in der zimmereignen Mikrowelle noch mal aufgewärmt.
Wir hatten All Inclusive, im Nachhinein sage ich, Halbpension hätte gereicht und wir wären Mittags in eins der Restaurants an der Strandpromenade gegangen. "
Hotel Maxx Royal Belek Golf & Spa
Ein neues 5 * Hotel hat in Belek eröffnet, das Hotel Maxx Royal Belek Golf & Spa.
Hier gleich mal die Hotelbeschreibung von Öger-Tours, alle anderen Beschreibungen findet ihr hier klicken.
LAGE: Am Strand, ca. 1 km von Belek entfernt. Minibusverbindungen vorhanden. Transferzeit vom Flughafen Antalya ca. 35 Minuten.
EINRICHTUNG: Das im Mai 2011 neu eröffnende Hotel der Voyage-Gruppe besteht aus Hauptgebäude (291 Zimmer) sowie Terrassengebäude (100 Zimmer) und bietet Rezeption mit Lobby/-bar, Lifte, Innen- und Außenrestaurant, 5 à la carte-Restaurants, Patisserie, Bars, Konferenzräume, Geschäfte, Frisör, Amphitheater. In der Außenanlage befinden sich Swimmingpool-Landschaft mit Hauptpool, Pool für Erwachsene, Aquapark (stdw.) und Pool-/Snackbar. Arzt (stdw.), Krankenschwester (24 Std.). Autovermietung.
SUITEN: Ausgestattet mit Bad/WC, Föhn, Bademantel, Badepantoletten, Direktwahltelefon, LCD-SAT-TV mit Musikkanal, kabelloser Internet-Zugang (kostenlos), Minibar, Safe, Teppich- oder Parkettboden, Klimaanlage (individuell), Balkon (Golfblick). Meerblick gegen Aufpreis. 24-Stunden Zimmerservice. 4 behindertenfreundliche Zimmer vorhanden.
TERRASSEN-FAMILIENSUITEN: Im Terrassengebäude. Ca.100 m². Bestehend aus zwei Schlafräumen, einem mit Doppelbett und einem mit zwei Einzelbetten. Verbindungstür. Ansonsten ausgestattet wie die Suiten, jedoch mit Terrasse (Golfblick).
FAMILIENSUITEN: Im Hauptgebäude. Ca. 100 m². Bestehend aus zwei Schlafräumen, einem mit Doppelbett und einem mit zwei Einzelbetten. Verbindungstür. Ausgestattet wie die Suiten (Meerblick).
SPORT UND FITNESS: Kostenlos: 4 Tennisplätze (Tartan- und Sandboden), Basketball, Beachvolleyball, Bogenschießen, Kanu, Kletterwand, Tretboot, Surfen und Katamaran (beides mit Lizenz), Wasserball, Fitnesscenter, Aerobic, Wassergymnastik, Yoga, Pilates, Tanzkurse, Sauna, Hamam, Dampfbad. Gegen Gebühr: Flutlicht für Tennisanlage, Tennisschläger und -bälle, Tenniskurs, Bowling, Massage. Wellness- und Spa-Center. Wassersport und Tauchunterricht über Fremdanbieter am Strand (wetterabhängig). Der Montgomerie Golfclub mit 18-Loch-Championship- und 9-Loch-Executive-Platz, Driving-Range, Clubhaus und Pro-Shop gehört zum Hotel.
UNTERHALTUNG: Kostenlos: Boccia, Darts, PlayStation, Diskothek, Open Air-Diskothek, Kino, ganztägige Animation mit Abendshows. Gegen Gebühr: Billard, Internet-Café.
STRAND UND BADEN: Leicht abfallender Sandstrand mit Beachbar. Sonnenschirme, Liegen, Auflagen und Badetücher stehen an Strand und Pool kostenlos zur Verfügung. Pavillons gegen Gebühr.
KREDITKARTEN: VISA, MasterCard.
Offizielle Landeskategorie: 5 Sterne.
ALL INCLUSIVE
Frühstücksbuffet (7.00-10.30 Uhr), Mittag- und Abendessen in Buffetform
4 Snackbars
Eiscreme (stundenweise)
Alle Erfrischungsgetränke, lokale und einige importierte Alkoholika 24 Stunden lang
Die Minibar wird täglich mit Erfrischungsgetränken und 1l Tafelwasser aufgefüllt
Regelmäßig stattfindende Beach-Partys
Obstteller auf dem Zimmer bei Ankunft
Obst-Service (stundenweise)
IHRE VORTEILE
Frühbucherpreis XL
Frühbucherpreis
Kinderfestpreis
Single mit Kind
Inklusivausflug
KINDER-FUN-CHECK
Miniclub (4-12 Jahre)
Juniorclub (13-17 Jahre/Hochsaison)
Babybetten
Babysitting (auf Anfrage/gegen Gebühr)
Kinderanimation
Minidisco
Kinderrestaurant im Miniclub
Wasserrutsche
Aquapark
Spielplatz
Baby-Corner
Hochstühle
Adresse und Kontaktdaten:
Maxx Royal Call Center
+90 (242) 444 62 99
Maxx Royal Belek Golf & Spa
İskele Mevkii
Belek, Antalya, Türkei
========
Die ersten Bilder sind auch schon eingestellt und können hier angeschaut werden. Sobald es Bewertungen zum Hotel gibt, sind diese hier zu finden.
Noch ein Hinweis:
Für Urlaubsverabredungen steht dieser Hotelthread nicht zur Verfügung. Hierfür
haben wir unser Wer-Wann-Wo-Tool im meinHolidayCheck-Bereich.
Dort könnt ihr Eure Urlaubsdaten eintragen und sehen, wer zur gleichen Zeit im gleichen Ort und im gleichen Hotel Urlaub macht.
Flug gestrichen ohne Passagiere zu informieren - welche Rechtslage?
Hallo an Alle,
seit 2 Jahren haben wir irgendwie Flugpech
Diesmal wollten wir am 03.08.2008 von Hamburg nach Danzig mit LOT fliegen. Hatten den Direktflug im März gebucht und die Tickets - wg. unserer mitfliegenden kleinen Tochter auch "richtige" Tickets und nicht nur ein eTicket - bekommen.
Und nun der Schock für uns: als wir am Flughafen ankamen, fanden wir den Flug nicht auf der Ablugtafel, so daß wir uns bei der Info danach erkundigten und erfahren mußten, daß LOT bereits im Juli die Direktflüge von HAM nach GDN eingestellt hat!!! "Ob man uns denn nicht informiert hätte...?" Stünden wir sonst mit Baby und Gepäck am Flughafen??? Nein, wir haben keine Info bekommen. Also handelt es sich hier nicht einfach um die sonst übliche Stornierung sondern eigentlich was?
1. Gebucht haben den Flug über XXXX.de, wir haben neben der eMailadresse auch unsere Mobilnummer angegegen. Hätte uns nicht einer von beiden informieren müssen?
2. Als wir bei XXXXXXX.de anriefen, sagte man uns, daß sie keine Info hätten und uns daher auch nicht informiert haben. Kann das angehen?
3. Man bot uns darauf hin einen Abendflug via Warschau an (der anstelle der etwa 1:35 Std. Flugzeit direkt dann über 4 Stunden gedauert hätte mit Ankunft um Mitternacht) und entsprechend eine Woche später wieder einen via- Warschau-Flug an Stelle des Direktfluges. Oder eine kostenlose Stornierung unsererseits (aber wie können wir etwas stornieren, was die Airline bereits storniert hat?). Wir haben uns gegen den Flug via Warschau entschieden und wollten auf Wizzair umgebucht werden, was von xxxxxxx.de aus nicht ging. Wir haben dann am gleichen Tag den Flug selbst mit Wizzair gebucht, aber wer trägt die Mehrkosten? Flugkosten ursprünglich mit LOT 182,- Euro, nun 322,-. Es stand ja ein Ersatzflug zur Verfügung, aber nicht Direktflug und 2. erst auf unsere Initiative hin, nicht von der Airline oder vom Vermittler aus! (Das ist, finde ich, ist etwas Anderes, als wenn sie uns vorher von der Flugstornierunbg informiert hätten!).
4. Im Verlauf des Gespräches mit der XXX-Hotline maulte uns der Mitarbeiter irgendwann mal an, wir hätten uns den Hinflug 3 Tage vorher ja auch bestätigen lassen MÜSSEN. Das stünde so in den AGBs. Mit unserem Ticket haben wir keine AGBs bekommen, aber auch in den Online-AGBs finde ich keinen Hinweis auf die notwendinge Rückbestätung des Hinfluges (und entsprechend des Rückfluges). In den englischen AGBs von LOT bin ich leider auch nicht fündig geworden - vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen? Welche AGBs gelten - die des Vermittlers oder der Airline oder beide?
Welche Erfahrung habt Ihr? Hat jemand schon einmal diesen Fall gehabt?
Uns würde Eure Meinung interessieren, da ich diesen Fall hier so noch nicht gefunden habe (hoffe, daß ich nichts übersehen habe!).
Es ist bereits ärgerlich, wenn man vorher von einer Flugstornierung erfährt, aber mit Gepäck etc. am Flughafen zu stehen und nicht loszukommen, war so schockierend (ich schwankte zwischen Brüllen und Heulen, habe beides gelassen), daß mir mein liebes Fernweh echt vergangen ist und ich nicht bereit bin, das sowohl Lastminute als auch LOT ohne Konsequenzen durchgehen zu lassen. (Bin nicht streitlustig, aber die Unverbindlichkeit im Flugverkehr hat uns nun mehrfach getroffen und nervt!!!)
Freue mich auf Eure Tipps und bedanke mich bereits im Voraus dafür!
Liebe Grüße
Vio
Anm. d. Admins:
Name des Vermittlers gemäß der Verhaltensregeln unkenntlich gemacht
Wortkettenspiel III
Die Schafskälte hält uns im Griff und wir zittern nicht - wir tun nur so und versuchen die Ausfallerscheinungen damit zu vertuschen, in dem wir uns einbilden, es sei Juni und somit Sommer und gehen mit Minirock und Top in den Biergarten, damit Bernd einen erfreulichen Anblick hat, zuvor muss er aber mindestens 9 Ouzo einnehmen (er muss uns erst "schöntrinken"), dabei dachte er immer, Frauen seien von Natur aus schön, ausser wenn sie vor dem hauseigenen "Kasten", aus dem Bilder kommen, sitzen - genannt PC - , denn ihm ist ein hauseigener Kasten, aus dem Bierflaschen kommen, viel lieber, besonders wenn eine schöne Frau dieses Bier serviert , die eine Figur wie Pamela Anderson oder Lollo Ferrari hat, aber eine Nase wie Pinocchio und die Frisur von Angela Merkel zu Beginn ihrer Karriere als "Kohls Mädchen", wobei man aber berücksichtigen muß, daß da wo sie herkommt, die Haare mit der Mähmaschine geschnitten wurden und die Garderobe fürs öffentliche Outfit aus einem Sammelcontainer der Caritas oder anderer Institutionen stammen, wobei einfach nur wichtig ist, dass die Jacken vorne drei Knöpfe haben und zugeknöpft spannen über der Brust und die Länge der Hosen an einen Wasserrohrbruch erinnern und man ruft nach dem Klempner, aber der hat keine Zeit, denn er muss sich bereits um die kaputten Leitungen bei Merkels Freund Udo Walz kümmern, weil ihm sonst die Kundschaft wegbleibt, das macht aber nix, denn die Kunden können sich auch die Haare bei den Jungs von Tokio Hotel frisieren lassen und wenn die gerade wieder ihre Fans verprügeln, daher keine Zeit haben, steht noch Karl der Große zur Verfügung, dem ist ja zur Zeit auch sehr langweilig, deshalb lästert er quartalsmäßig über Heidi und ihre Großfamilie und vergißt dabei nicht, auch sein Scherflein über den alternden Schönling Flavio Briatone beizutragen, der seine Freundinnen mit (fast) dem selben Tempo wechselt wie die Formel-1 Fahrer auf den Rennstrecken unterwegs sind,denn alle Genannten möchten sich den Titel "Gesichtsruine 2010" ergattern, egal, mit welchen Mitteln - koste es was es wolle und sei es das letzte Hemd, das keine Taschen hat und es gibt Leute, die so erfolgreich sind wie der Kapitän auf der AIDA, der schönste ist jedoch der Oberanimateur,der sein Leben lang noch keinen Zahnarzt besucht hat.....warum auch.......er hatte nie Zähne und trotzdem ist er in der Lage, das schone Lied "La Paloma" zu pfeifen und zwar gemeinsam mit Ilse Werner, die auch die alten Herren aus der HC-User-Schar dazu animiert, mitzupfeifen ohne darauf zu achten, ob sie musikalisch dazu in der Lage sind, was auch nicht der Fall sein wird, denn ohne Haftcreme und Kukident sind sie aufgeschmissen, auch beim Essen brauchen sie Hilfe, sie pfeifen sozusagen aus dem letzten Loch.... :baby: da geht nur noch Babybrei, von Alete gesponsert und Tupper beteiligt sich mit der Schnabeltasse, auch die Pampers werden gestiftet, es wird aber darüber ein Testbericht erwartet, der in der nächsten Newsletter veröffentlicht wird,hierfür gelten aber ausnahmsweise verschärfte Regeln, denn der Millionste Beitrag wird vorher nicht angekündigt, was keine gute Idee ist, denn jede Meinung zählt, auch wenn die Meinung nichtssagend ist :klappe: und als besonderes highlight eine Reise ohne Rückkehr ohne Verpflegung und ohne Unterkunft zum Mittelpunkt der Erde von der Geschäftsleitung HC gestiftet wird inkl. Escot Servive der gesperrten User, die trotzdem immer wieder versuchen ...
Suche Hotel mit Kinderbetreuung ab 3 Jahre
Bevor hier noch so sinnfreie Antworten kommen.
Das ist richtig, dass der Fragesteller noch nie auf Mallorca war und deshalb für den 1. Urlaub dort die richtige Wahl treffen will.
Was ist unter "zentral" falsch zu verstehen. Natürlich ist mehr in Richtung Ort gemeint.
-----------------------------------------------------------------
At first:
Super Entscheidung, dass Ihr nach Mallorca wollt.
Eine tolle Insel, die sehr viel zu bieten hat.
Alcudia: eine gute Wahl. Machen hier sehr viel in punkto Familie.
Hotel Eden Playa: war hier in der Nähe selber schon oft baden und habe des Öfteren auch schon mal Familien gefragt, wie es ihnen im Hotel gefällt.
War alles immer sehr positiv und alle waren regelrecht begeistert.
Der Strandabschnitt hier ist einfach fast schon kitschig.
Da braucht man nicht mehr in die Karibik und schon gar nicht nach Dubai !
siehe hier:
Ein kleiner Wehrmutstropfen ist die Entfernung zu Alcudia Ort. Da hast du recht.
Es fahren aber auch viele Busse. Busnetz auf Mallorca ist generell sehr gut ausgebaut und ist auch sehr günstig.
Unmittelbar vor dem Hotel an der Seitenstraße zur Hauptstraße befindet sich ein Supermarkt und wenn ich mich nicht irre, auch eine Bushaltestelle Richtung Alcudia Ort und Hafen.
Ansonsten wäre das noch ein Hotel näher zum Ort mit BABY / KINDERBETREUUNG.
www.holidaycheck.at/hotel-Reiseinformationen_Aparthotel+Ivory+Playa-hid_12178.html
Der Strand ist auch hier sehr schön.
Aber jetzt kommt leider das große ABER.
Reisezeit: MAI - Wenn schon Mai dann unbedingt ziemlich Ende Mai.
Durch die große Bucht und Lage im Nord-Osten geht hier schon mal der Wind ganz ordentlich. Am Strand frisch, beim Hotel besser zum Aushalten, da durch eine kleine Düne geschützt. Ich war frühestens ab ca. 8. Juni immer dort.
Um dort bei diesem Wind ins Meer zu gehen verlangt einem doch schon viel ab.
Wenn ihr also auf Juni ausweichen könnt, wäre es besser.
Alcudia ist generell eine Gegend die die Temperaturen auch im Hochsommer gut aushalten läßt.
Meine Erfahrungen, je weiter im Süden, umso wärmer. Je kleiner die Buchten, um so wärmer.
zB. an der Playa de Muro wars wunderschön aber huschi, im Süden an der Cala Llombards oder Santanyi, gut warm, regelrecht schon heiß.
Noch etwas ist mir gestern eingefallen: das riesige Resort Blau Punta Reina oberhalb zwischen den beiden Stränden Cala Romantica und Cala Mandia.
Gute Anlage mit Kinderbetreuung und allem pipapo, aber total vom Schuß.
Eher für Leute die die Anlage nicht verlassen wollen.
War dort schon mehrmals an beiden Buchten baden.
Im Ort Cala Mandia gibt es ein paar Geschäfte. Viele haben aber schon geschlossen. (aussterbendes Kaff). Der Weg zum Strand mit kleinen Kindern wäre mir zu weit.
Die beiden Strände selbst sind aber wunderschön und geschützt. (warm)
Die 3. Bucht, Cala Anquila ist auch von hier erreichbar.
Schaut euch vielleicht auch nochmal den Ort Cala d'Or an.
Wäre auch im Süden (wärmer) ist aber mehr los als in Colonia de Sant Jordi.
lg Chris
Was ist denn bloss mit LTU los???
Hallo,
bis jetzt war ich ja nur stiller Mitleser hier, aber nun möchte ich doch mal meine 10 cents dazu geben:
Warum steigt ihr eigentlich in ein Flugzeug? Um mal wieder was Gutes zu essen, um euch mal wieder richtig lang zu machen, weil es zu Hause nicht hinhaut, um entspannt den neuesten Kinofilm zu sehen, oder aber um an das gewünschte Urlaubsziel zu kommen?
Fakt ist, das LTU, wie übrigens die meisten europäischen Airlines, gehalten ist, wirtschaftlich, gewinnoptimierend und daher kostengünstig zu operieren. Wie man es hier so lesen kann, geschieht das wohl alles auf Kosten der ausgewogenen Ernährung der Passagiere.
Aber mal Hand aufs Herz: Sollte LTU lieber in Punkto Sicherheit, Pilotenauswahl oder Fluggerät sparen anstatt beim Catering? Diese Fluggesellschaft gehört nach wie vor zu einer der Sichersten in Deutschland, ja, sogar in Europa. Darüber scheint ihr euch ja weniger Gedanken zu machen, essen und Fernseh schauen ist wohl doch etwas wichtiger.
Das Unternehmen LTU versucht euren wohlverdienten Urlaubsflug so angenehm wie nur möglich zu gestalten, angefangen vom Bodenpersonal über die Cockpitcrew bis hin zur Kabine. Jeder einzelne soll sich an Bord wohlfühlen, vom Baby bis zum Uropa der seit Jahrzehnten nicht mehr geflogen ist.
Sollten die FlugbegleiterInnen (die Mehrzahl hat übrigens nichts gg. die Bezeichnung Saftschubse) mal einen schlechteren Tag haben, und nicht gaaanz so freundlich sein wie ihr es selbstverständlich aus eurem täglichen Leben von allen anderen Mitmenschen gewohnt seid, macht ihnen den Flug doch durch ständiges Nörgeln nicht noch schwerer. Lächelt IHR doch einfach einmal mehr, wie wär denn das?
Wenn die Crew evtl. schon ihren 3. Umlauf fährt, schon mehrere Hundert Passagiere an ihr Ziel gebracht hat, ist das mit der Laune vielleicht auch etwas schwieriger. Das soll jetzt keine Entschuldigung für die Jungs und Mädels sein, aber dennoch eine Erklärung. Fragt sie doch einfach mal wie lange sie schon auf den Beinen sind, auch die Crew freut sich über Anerkennung, ganz bestimmt !
Auch wenn es mancher Flugbegleiter dann mal schwerer hat mit dem Lächeln, eines ist sicher, jeder Einzelne arbeitet hoch konzentriert und kann im Falle einer unvorhergesehenen Situation professionell reagieren.
Sollte euch das Essen an Bord nicht schmecken, nörgelt nicht an der Besatzung, die haben es nicht gekocht, im schlimmsten Fall müssen die es nämlich auch essen
Wenn der Getränkewagen auch nur einmal kommt, überlegt vielleicht mal warum das so sein könnte. Der Service ist sehr zeitaufwendig, und je kürzer ein Flug andauert umso stressiger wird es für die Kabine. Schließlich müssen sie bis zur Landevorbereitung alles wieder vorschriftsmäßig verstaut und gereinigt haben, oder möchtet ihr bei evtl. Anflugschwierigkeiten ein TetraPak auf den Hut bekommen? Sollten sie den Service einstellen, dann sicherlich nicht, weil sie nun schlafen wollen, sondern weil es das Cockpit so anordnet, beschwert euch also ggf. bei denen die ganz vorne in der ersten Reihe sitzen. Macht das auch, wenn der Flug mal etwas unruhiger ist, denn auch dafür können die Flugbegleiter nichts. Die Piloten übrigens auch nicht, diese möchten Euch euren Flug so komfortabel und sacht wie möglich, aber so sicher wie nötig gestalten. Aber motzt nicht immer die Flugbegleiter an,dafür stehen euch nach dem Flug auf Wunsch die Piloten zur Verfügung, aber dann will auch wieder niemand, eigentlich merkwürdig.
Wie auch immer, wenn ihr Durst verspürt, geht in die Galley und fragt nach etwas Trinkbarem, ihr werdet etwas bekommen. Für den einen oder anderen Leser unter Euch wird sich sicherlich auch noch eine Zeitung auftreiben lassen
Die Crew setzt sich aus Menschen zusammen, nicht aus Maschinen!!!
Daher: Immer Mensch bleiben
Karibik-Kreuzfahrt mit Kind (2Jahre)
Hallo Mini,
wir haben unseren Nachwuchs auch schon als Kleinkind/Baby mit in den Urlaub genommen (Kreuzfahrt, Segelurlaub, individuelle Trips - meist Fernreisen).
Unsere Erfahrung ist, dass selbst die Kleinsten einen Urlaub sehr genießen - und zwar dann, wenn die Eltern es auch können. Fühlen sich die Eltern wohl überträgt sich das auf die Kinder. Was die Kinder natürlich am meisten genießen ist, wenn man mehr Zeit für sie hat, was bei uns im Urlaub immer der Fall ist!
Anders sieht es natürlich aus, wenn der Urlaub für die Eltern nur Stress bedeutet, dann werden sich auch die Kinder unwohl fühlen...
Für unseren Nachwuchs waren die Zeit- und Klimaumstellung weniger problematisch als für uns Erwachsene. Alles andere ist auch für die Kleinen recht spannend: Strand, Meer, Schiff, andere Landschaften/Leute und auch der Flug. Man sollte natürlich keine allzu stressigen Landausflüge unternehmen. Karibik ist jedoch meiner Meinung recht gut geeignet, da man fast immer Ausflüge auf eigene Faust unternehmen kann und somit individuell gestalten kann. Außerdem lieben die Kleinen Sandstrände und die gibt es in der Karibik genug! Hinzu kommt, dass die ganz Kleinen viel mehr mitmachen als die etwas größeren Kinder (die entwicklen dann nämlich sehr schnell ihre eigenen Interessen und wollen diese auch durchsetzen...). Natürlich muss man auf ausreichend Sonnenschutz achten!!!
Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass auch die Kleinkinder/Babys sehr wohl was vom Urlaub haben und diesen auch genießen. Unsere Kinder kamen immer erholt vom Urlaub zurück und haben so manche Quängelei oder kompliziertes/egoistisches/verwöhntes Verhalten im Urlaub einfach abgelegt und vergessen. Man muss es nur richtig anstellen und die entsprechende Einstellung haben!
Wichtig ist meiner Meinung die richtige Kabinenwahl - ohne Balkon würde ich nie mit einem Kleinkind auf ein Schiff gehen, denn während Nachmittag- oder frühem Abendschlaf sollte man es selbst gut in der Kabine aushalten. Aber mittlerweile gibt es wohl bessere Babyfons - da muss man sich jedoch im Vorfeld gut informieren, denn nicht alle Babyfons funktionieren auf dem Schiff!! Auf manchen Schiffen kann man auch entsprechendes mieten oder ausleihen - das ist jedoch je nach Schiff unterschiedlich und man sollte sich bei der Reederei informieren. (Allerdings darauf achten, ob der Balkon bis zu einer Reiling durchgängig geschlossen ist und wie hoch diese ist. Ansonsten wär mir die Gefahr zu groß, dass das Kind über Bord geht!!)
Zum Flug: insbesondere unser Sohn hat im Kleinkinderalter die Flüge sehr genossen - da war endlich mal alles in 'seiner' Größe. Damals konnte er auch noch wunderbar im Flugzeug schlafen - heute mit 12 Jahren sieht das definitiv anders aus, da wird er eher mal quängelig und auch die Flugangst steigt...
Was Du machst, ist jedoch schon der richtige Weg: gut im Vorfeld informieren, versch. Meinungen anhören und anschließend entscheiden, ob es für dich selbst wirklich in Ordnung ist mit Kleinkind zu verreisen. Es kommt wohl auch immer auf das Kind an: ist es recht kompliziert, isst es nur bestimmte Dinge, bekommt es bereits in Deutschland Sonnenallergie...
Natürlich muss man auch an solche Dinge denken wie Windeln, Fläschchen & Co. Evtl. kann man Windeln an Bord kaufen, die meisten Reedereien bieten an, das Fläschchen außerhalb der Essenszeit zu erwärmen und Vorteil bei fernen Ländern mit Kreuzfahrtschiff ist der Hygienestandard und das vielfältige, meist gewohnte westliche Essen an Bord.
Vielleicht konnte ich ein wenig helfen!
LG
Santimar