6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Safaris
Jambo an alle Kenia-Infizierten,
bin, wie schon einmal geschrieben, leider wieder zurück aus dem schönen Kenia. Die 3-Tagessafari in die Masei Mara im Marah Bush Camp war suuuper schööön. Wir haben,außer Kifaru=Nashhorn, von A-Z fast alles sehen können. 3 Löwen, die in der Nacht ein Zerbra gerissen hatten (habe ihr Gebrüll und das Wiehern des Zebras gehört, als wenn es direkt neben meinem Zelt passierte), konnten wir bei der Frühpirsch faul u. vollgefressen liegen sehen, sowie das im Gebüsch liegende gerissene Zebra (stelle die Fotos noch ins HC). Löwen waren sehr viel anzutreffen. Hatten auch das Glück Chui=Leoparden anzutreffen. Konnten leider durch die Unachtsamkeit eines anderen Safarifahrers diese nur kurz sehen, habe es aber geschafft, sie vor die Linse zu bekommen. Einfach nur klasse. Bei der ersten Mittagspirschfahrt haben wir ne Menge Tembo=Elefanten m. Baby und später 3 Gepardenbrüder vor die Linse bekommen, allerdings hatte ich etwas Pech, da ich irgendwie an meine Belichtungseinstellung (Überbelichtung) gekommen bin. Habe aber einige Fotos retten können. Habe mich sehr über meine Dummheit geärgert
. Chui=Geparden waren leider später weitergezogen, so dass ich keine Gelegenheit mehr hatte, meinen Fehler wieder gut zu machen. Twiga=Giraffen, Fisi=Hyänen, Bweha=Schabrackenschakale, Nyati=Kaffernbüffeln u. Ngiri=Warzenscheine hatten wir auch vor die Linse bekommen. Ich könnte soviele Tiere jetzt aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Ich bin leider nicht bis an den Mara gelangt, habe aber im weiten Umkreis des MBC alles sehen können, was es nur gibt,; allerdings nicht die Massen, die ich mir erhofft hatte. Bin aber trotzdem rundum Glück u.zufrieden mit dem was ich erleben durfte. Hatten das Glück, dass unser Landcruiser nur mit 3 Personen+Guide besetzt war; bis auf eine Abendpirsch, die ich alleine mit dem Super-Guide Ole Sitima unternahm.
Das MBC (habe Fotos schon ins HC reingestellt, sind wahrscheinlich noch in Prüfung) besteht aus 10 Zelten und ist nicht eingezäunt, so dass es rund um die Uhr von den Askaris bewacht wird. Man wird frühmorgens (ab 6.30 Uhr gehts los) von Ihnen am Zelt abgeholt und bis zu den Wagen begleitet und abends (sobald es dunkel wird) von ihnen zum Zelt gebracht. Man sollte das Zelt bei Dunkelheit immer nur in Begleitung eines Askaris verlassen bzw. aufsuchen. Die Köche im Camp haben wirklich ein tolles und super leckeres Essen gezaubert. Hut ab!!!! Man brauchte auf nichts zu verzichten. Auch die abendlichen Cocktails waren nicht zu verachten ! Die ganze Crew aus dem MBC war einfach nur suuuper klasse.
Als ich mich am 1. Abend in mein Bettchen legte, bin ich mit einem Schrei direkt wieder herausgesprungen, da unter meiner kuschligen Bettdecke irgend etwas dickes warmes lag. Ich hob herzklopfend ganz vorsichtig die Decke hoch und was entdeckte ich; eine dickgefüllte in Frottee eingepackte "Wärmeflasche" . Der Askari kam, nachdem er meinen Schrei hörte sofort angerannt u. fragte ob alles in Ordnung sei. Ndiyo sagte ich, alles OK! Da es abends empfindlich kalt ist, legen die Roomboys diese immer ins Bett rein, damit wir es kuschelig warm haben. Ich brauchte sie allerdings nicht mehr, da die Bettdecke warm genug hielt. Morgens ist es allerdings auch empfindlich kalt gewesen; war froh, dass ich meinen Anorak mitgenommen hatte. Im Jeep lagen allerdings auch noch Decken zum einkuscheln, wenn es einen bei der Frühpirsch noch fröstelte.
Mein Fazit heißt: "Kwa heri ya kuonana"!!!!
Liebe Grüße
she1
Babybett?
Hallo goldkind.....
man könnte fast sagen:
kleine Kinder, kleine Sorgen
große Kinder, große Sorgen!
Habe hier ja auch ein Thema angesprochen über die Kinderermäßigungen bei Kindern ab ca. 14 Jahre.
Mit den ganz Kleinen ist es aber ähnlich.
Die kosten zwar nichts, aber haben eben auch keinerlei
Ansprüche. Das kenne ich auch. Bei unserem 1. Urlaub mit dem Jüngsten(er war gerade 1 J.alt) wollten wir ein Hotel am Gardasee buchen, weil ich dachte, wenn irgendetwas los sein sollte, sind wir wenigstens schnell zuhause. Die Angestellte vom Reisebüro telefonierte mit dem Hotel und wollte für uns ein Babybett bestellen. Da hieß es, Kinderbetten hätten sie nicht und überhaupt-----keine Lust auf kleine Kinder! Und das, bei den sooo kinderlieben Italienern?
Okay, wir haben dann einen 1wöchigen Flug nach Griechenland gebucht in ein kleines Hotel, das wir als familiär ansahen. Denkste. Das Babybett, was wir bestellt hatten, war ein von Mäuselöchern zerfressenes, wackeliges Reisebett und dafür mussten wir bei Abreise pro Tag(!) 5,--Euro bezahlen!
Unser Sohn trank damals noch morgens und abends aus der Flasche. Nach meiner Frage, ob ich dies in der kleinen Frühstücksküche erledigen dürfte, kam ein klares "Nein".
Zum Glück hatte ich vor dem Urlaub einen Tauchsieder gekauft, mit dem ich in unserem Hotelzimmer das Wasser, was wir in Flaschen gekauft haben, heiß machen und so das fertige Babynahrungspulver einrühren konnte und das Fläschchen war trink/eßbar. So wusste ich wenigstens, dass mein Sohn, ausser den Gläschen, die ich auch noch mitgeschleppt hatte, eine vernünftige Nahrung abbekam. Ein Becher Joghurt im nächsten Supermarkt kostete nebenbei(kauften wir zusätzlich)1,--Euro.
Den Buggy durften wir im Bus nicht mit hineinnehmen, auch nicht zusammengeklappt, er wurde, wenn wir auf der Insel unterwegs waren, immer in den Kofferraum geschmissen und an einem Tag war er dort nicht mehr aufzufinden. Der Busfahrer hatte übersehen, dass wir noch im Bus sitzen und hat den, für ihn, herrenlosen Buggy an der vorletzten Haltestelle einfach ausgeladen. Mein Mann musste dann stundenlang auf der Insel rumfahren(mit dem Bus) und unseren Kinderwagen suchen, der dann am Hafen rumlag, ziemlich verbogen.
Aber als dreifache Mutter erschreckt einen garnichts mehr.
Ich hatte einen kleinen Schraubenzieher samt Kleinzange in der Handtasche!!
Die schweizer Reiseleiterin meinte, als wir nach dieser Woche völlig entnervt waren, wenn sie gewusst hätte, dass Gäste mit Baby kommen, hätte sie uns abgeraten, dieses Hotel und dieses Ziel zu buchen.
Ich wünsche Euch in Tunesien mehr Glück!
Sorgen(siehe oben) sind das dennoch keine!
Ratlose Newbies - auf der Suche nach dem richtigen Schiff
Hallo Danni,
ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit NCL und Celebrity berichten.
Wir haben 3 Transatlantik Kreuzfahrten gemacht. Eine mit NCL und 2 mit Celebrity. (Die vierte ist im Mai2011 gebucht. Celebrity Equinox.)
Mit NCL waren wir im Mittelmeer und in der Ostsee, Mit Celebrity im Mittelmeer und in Norwegen.
Wir haben unsere erste Kreuzfahrt mit NCL gemacht, da wir genau die gleichen Wünsche bzw. Anforderungen hatten. Freestyle war genau das richtige für uns. (Bewertungen im Internet muss man teilweise mit Vorsicht geniesen, die ganz guten und die ganz schlechten Bewertungen beachten wir nicht.)
NCL ist etwas „frischer“, auch in der Ausstattung und wie bereits erwähnt etwas lauter. Man kann aber auch hier bitten die „Hintergrundsmusik“ etwas leiser zu drehen.Wenn die Antwort kommt, das geht nicht, sagt einfach: Doch das geht! Es geht. Mit dem Essen waren wir sehr zufrieden, vielleicht haben wir immer das richtige bestellt.
Mit NCL hatten wir im Nord Atlantik und im Mittelmeer rauhe See. Nord Atlantik 6-8, Mittelmeer 4-6 Meter Wellen. Die Schiffe Norwegian Jewel und Norwegian Jade lagen gut imWasser. Habe bei der Celebrity Constellation das Gefühl gehabt sie schwankt bei 2 Meter Wellen fast stärker als die beiden NCL Schiffe bei 6 Meter Wellen. Jade und Jewel sind beim Meyer in Papenburg gebaut, die Constellation bei Chantiers de l'Atlantique vielleicht hat es damit etwas zu tun. Die beiden anderen TA waren mit Celebrity Century bei ruhiger See. Laut Feedback in einem Britischen Forum, soll die Equinox bei rauher See sehr ruhig liegen.
Wegen eines sehr günstigen Preises sind wir TA mit Celebrity gefahren, trotz fester Tischzeiten und Gala Diner. Frau hatte ein kleines Schwarzes dabei ich einen leichten Anzug, wir haben die 3 Gala Diner gut überstanden. Wir hatte je einen Koffer mit 16 Kilo, viel Gepäck muss man nicht mit nehmen. Wie Kimo schon gesagt hat, hat man jederzeit die Möglichkeit im Buffet Restaurant zu essen, oder in eines der Zuzahl Restaurants zu gehen,insofern gehen alle Cruise Lines in Richtung NCL, jetzt auch bei Celebrity mit flexible Dining.
Wenn ihr Englisch könnt, könnt ihr bei NCL und bei Celebrity bei flexible dining table sharing machen. Man lernt jedesmal neue Leute kennen und kann ihnen die gleichen Stories erzählen. Wir hatten teilweise schon echt „coole Typen“, meist Briten, Canadier und Amerikaner, am Tisch getroffen.
Im Unterschied zu NCL ist Celebrity eine Klasse höher. Toller Service, tolles Essen. Die Solstice Klasse(Solstice, Equinox, Eclipse) tolle Schiffe. Sehr unaufdringlich, elegant eingerichtet. Die Antithese zur Oasis of the Seas.
Auch die anderen Schiffe, Century Klasse und Millenium Klasse sind elegant eingerichtet. Ich sage es mal so, es sind Schiffe für Leute die mit Stil verreisen wollen und das zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. z.B. Transatlantik Mai 2011 Equinox Balkonkabine ab €994.- für 14 Tage ohne Service Charge. Bei Transatlantik ist die West Ost Route sehr angenehm, man erspart sich den Rückflug von USA nach Europa mit dem damit verbundenen Jetlag wenn man gegen die Sonne fliegt.
Die Altersstruktur ist bei NCL jünger das heisst nicht, dass bei Celebrity nur „alte Leute mitfahren“, wir hatten immer vom Baby bis zum Großvater alles an Bord.
Die NCL und Celebrity Schiffe sind so ausgelegt, dass man nicht das Gefühl der „Enge“ hat.
Viele Spaß bei der ersten Kreuzfahrt
Gruß
Werner
DRINGEND!Medikamente wirklich billiger?
Preisliste von Medikamenten in der Türkei Stand Mai 2005MedikamentPreis € Aspirin 500 mg-,60---- Bepanthen Creme1,40-----Aspirin plus C 1,70-- Bepanthen Salbe1,50---Aspirin 100mg-,25 ---Bepanthen Lotion6,00---Aspirin Forte1,00 --Bepanthen F Lotion6,00---Talcid2,00 --Viagra 25 mg27,50---Renni2,50 ----Viagra 50 mg34,00---Fenestin Gel4,90 --Viagra 100 mg41,00--Voltaren Gel4,15 --Calzium Sandoz 1000 mg 10 St.1,90---Wick Vapurup (Pomade)1,40 --Calzium Forte2,40--Wick Medinight (nur auf Rezept)2,32 --Vitamin E 30 Stück Naturprodukt2,80---Magnesium Pulver5,50---- Magnesium Tabletten4,50 --- A-Ferin - Grippemittel 1,90 ----- ACC akut 600 mg4,10 ----- Minoset (Paracetamol) 20 St.0,75---- Xenikal 84 St.68 --- Reduktil 15 mg 28 St.57,00----Nikotinell Pflaster 7 Stück8,80---Alka Selzer 10 St.1,55--- Buscopan plus Tabletten 20 St.1,69 Anti Baby Pillen Desolett3,10/Myralon3,60 1,90/ Microgynon1,90/Diane 35 5,407Triquiler1,60/ Miranova4,15/Lo/Ovral1,/ Yasmin8,45/Ginera3,70QUELLE http://www.antalya.de/medika.htm
Hotel Ghazala Gardens - Sharm el Sheikh / Na'ama Bay
... und hier kommt der nächste neue Hotelthread
Der alte Thread aus dem Jahre 2007 wird von uns geschlossen, bleibt aber weiterhin zum nachlesen dem Forum erhalten.
Auch hier zu Beginn gleich die wichtigsten Infos vom Veranstalter ETI zum Hotel:
Hotel Ghazala Gardens - Ghazala Gardens
Das Hotel Ghazala Gardens wurde im maurischen Stil gebaut und liegt direkt an der Naama Bay, dem Zentrum Sharm El Sheikhs.
Hotel Ghazala Gardens - ETI-Tipps!
- bezauberndes Flair
- vielfältige Lagunen-Poollandschaft
- zentral an der Na´ama Bay gelegen
- ETI Late Check-out Service
Hotel Ghazala Gardens - Lage
Das im orientalischen Stil erbaute Ghazala Gardens Hotel liegt direkt an der schönen Naama Bay, dem Zentrum Sharm el Sheikhs. Es ist durch das Schwesterhotel Ghazala Beach und eine Straße vom feinen Privatstrand getrennt. Das Ghazala Gardens Hotel ist nach nur sehr kurzer Transferzeit vom Flughafen Sharm el Sheikh zu erreichen..
Hotel Ghazala Gardens - Ausstattung
Im großzügigen Hauptgebäude befinden sich die Lobby mit Rezeption (Deutschkenntnisse sind vorhanden), eine 24 Stunden geöffnete Lobby Bar (gegen Gebühr), eine Internet-Ecke und eine kleine Bücherei. Hervorragende Steaks bekommen Sie im Brasilianischen Restaurant "O´Fogo", frische Säfte erhalten Sie an der "Mango Cocktail Bar" (beides gegen Aufpreis). Die 280 komfortablen Doppelzimmer verteilen sich auf mehrere zweistöckige Gebäude, die über die geschmackvoll angelegte und gepflegte Gartenanlage verteilt sind. Eine traumhaft gestaltete Poollandschaft mit integriertem, künstlich angelegtem Sandstrand und separatem Kinderbereich lädt zum Baden ein. Hier und am Strand erhalten Sie Liegen, Sonnenschirme und Badetücher ohne Gebühr.
Hotel Ghazala Gardens - Zimmer
Die modern eingerichteten Doppelzimmer verfügen über Bad/Dusche, WC, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe, Satelliten TV, Telefon, Balkon und ein ausziehbares Sofa.
Die Junior Suiten verfügen über die gleiche Ausstattung, sind jedoch geräumiger. Einige der Junior Suiten haben einen direkten Zugang zum Pool.
Bei Buchung der Standard-Doppelzimmer in 2+1 (2 Erw. und 1 Kind) sind die Hotelzimmer mit einem Doppelbett und extra Zustellbett ausgestattet. Bei Buchung der Juniorsuite in 2+1 - 2 (2 Erw. und 1-2 Kinder) oder 3er Belegung sind die Hotelzimmer mit einem Doppelbett und extra Zustellbett/en ausgestattet.
Hotel Ghazala Gardens - Verpflegung
All-Inclusive
In den zwei Hauptrestaurants werden Sie mit abwechslungsreichen Gerichten aus aller Welt verwöhnt. An den Themenabenden reichhaltiges Buffet mit "Live Cooking"-Stationen. Snacks und leichte Gerichte mit einer großen Auswahl an Pasta warten auf Sie im "Pool Grill" Restaurant. Eine Snack Bar am Pool sorgt auch mit Erfrischungsgetränken für Ihr Wohl, am Strand gibt es keine Bar.
Das Tragen eines All-Inclusive Armbandes ist obligatorisch.
Zum Abendessen wird um angemessene Bekleidung gebeten.
Nähere Informationen zum All-Inclusive-Programm sowie weiteren Leistungen gegen Aufpreis erhalten Sie vor Ort.
Hotel Ghazala Gardens - Sport & Unterhaltung
Billard, Tischtennis, Boccia. Direkt am Strand des direkt gegenüber gelegenen Schwesternhotels Ghazala Beach befindet sich das Tauchcenter "Sinai Divers", das ein umfangreiches Tauchprogramm (gegen Gebühr) anbietet.
Hotel Ghazala Gardens - Kinder
Im ETI MAXI Kinderclub (4 - 12 J.) & ETI BABY SERVICE mit deutschsprachiger
Kinderbetreuung sorgen bunte Kinderprogramme für Spiel und Spaß. Ein Spielplatz bietet viel Platz zum Toben. In den Hauptrestaurants gibt es Kinderbuffets.
Hotel Ghazala Gardens - Kreditkarten
American Express, Visa, Mastercard
(Stand der Informationen: 29.09.2010)
==========
Aktuelle Hotelbewertungen können hier nachgelesen werden und Bilder zum Hotel kann man sich hier anschauen
Für Urlaubsverabredungen steht dieser Hotelthread nicht zur Verfügung. Hierfür
haben wir unser Wer-Wann-Wo-Tool im meinHolidayCheck-Bereich.
Dort könnt ihr Eure Urlaubsdaten eintragen und sehen, wer zur gleichen Zeit im gleichen Ort und im gleichen Hotel Urlaub macht.
.....
Kuredu vs. Meeru
Danke für diese Antwort und ja, vom Strand aus trüben die Wellenbrecher die Aussicht natürlich schon etwas allerdings liegen die WV auf Komandoo alle außerhalb der Wellenbrecher, dazu auch alle im Süden, so daß nur die 3 Wasserbungis mit Blickrichtung Westen auch die Einheimischeninsel Hinnavaru in ca. 1km Entfernung sehen, die anderen WV haben ausschließlich Blick auf's Meer. Zwecks "Aussicht" ist man also von den Bautätigkeiten auf dem nordöstlich gelegenen Kudadoo in den WV nicht betroffen. Große Lärmbelästigung u.ä. kann ich mir auch nur bedingt vorstellen und sind ja auch noch ein paar Monate hin bis zum August
Und ja, die Wellenbrecher bieten den Vorteil, recht safe zu schnorcheln, und das ist meiner Freundin nunmal auch wichtig. Laut Videos sieht man auch innerhalb bereits einige schöne Fische und Baby-Rochen, für Meeresschildkröten braucht man wohl aber Glück bzw. muss dann eben zum außerhalb gelegenen Hausriff schnorcheln und auch das werden wir natürlich machen.
Mit "Korallenbleiche" müssen wir leider schon nahezu überall rechnen, aber laut aktuellstem Reisebericht vom März heißt es zu Komandoo: "Auch das Riff ist trotz Korallenbleiche noch sehr gut zu beschnorcheln, der Fischreichtum ist beeindruckend."
Wir haben gestern nochmal länger diskutiert und von unsrer Seite geht's nun dieses Jahr im August nach Komandoo. Bei den WV sind wir nicht von der Bungalow-Nummer abhängig, die Privatsphäre auf der Terrasse sollte noch größer sein und der innenliegende Jacuzzi hat auch seine Vorteile. Dazu kann meine Freundin dort beruhigter schwimmen und schnorcheln und Komandoo bietet das bessere Unterhaltungsprogramm für Erwachsene. Kommt also nichts Dramatisches mehr von den Stammgästen des Reisebüros, wird Komandoo gebucht.
Danke und bin ganz bei Dir betreffs Respekt vor allen Wesen, wir benutzen in Schnorchelgebieten z.B. auch schon immer riff-taugliche Sun-Lotions und sind immer wieder erstaunt, daß selbst erfahrene Schnorchler & Taucher gar nicht wissen, daß es sowas gibt. Die Angst meiner Freundin vor plötzlich nebenher schwimmenden Haien kann ich aber verstehen und wenn man sie einschränken kann, ist das ja nicht verkehrt so groß ist sie aber auch wieder nicht, an der "Coraya Bay" hatten wir einen ständig anwesenden Riffhai, quasi "Haustier" und das hat sie auch nicht wirklich gestört
Die Wellenbrecher auf Komandoo sind aus Naturstein mit Netzen, deshalb finden wir sie auch nicht extrem störend. Und ganz wie Du schreibst sollen sich laut Reiseberichten innerhalb durchaus einige Fischlein und manchmal auch kleine Meeresschildkröten zum Schutz aufhalten, das wäre natürlich dann umso schöner.
Danke auch für den Tipp zu den Facebook-Gruppen, waren mir schon bekannt und muss Dir sagen, ich bin absoluter Gegner von Facebook und werde mich solange es nur geht von Facebook distanzieren.
Zwecks "Thudufushi/Athuruga"... wirkt beides auch schön, aber auch irgendwie nicht typisch Malediven sondern eher nach Luxushotel im Paradies. Wenn ich dann in einem Reisebericht von "fast noblem Publikum" lese, habe ich meine Bedenken hinsichtlich von uns gewünschtem ungezwungenem Urlaubsgefühl. Wie schonmal gesagt, wir hassen "Ballermann"-Urlauber u.ä., aber wir wollen auch kein zwanghaft nobles Ambiente mit dessen Einschränkungen. Die WV bieten auch nur sehr wenig Privatsphäre gegenüber den Nachbarn und ihr Vorteil der überdachten Terrasse scheint nur bedingt zu sein, wenn man von "sehr wetterabhängiger Insel" liest. Betreffs TUI vs. DER Tour muss ich aber auch sagen, ich finde allein schon die Zimmerbeschreibungen mitsamt Fotos bei TUI wesentlich aussagekräftiger, die gesamte TUI-Seite viel informativer und besser aufgebaut und dadurch kann ich schon im Vorfeld eine weit bessere Auswahl treffen. Leider ist das DER-Reisebüro hier aber dann auch noch dermaßen unverschämt, da sieht man uns bestimmt nicht wieder. Folglich Danke für diese weiteren Vorschläge, aber ich kann sie zu schlecht einschätzen, bekomme anhand eines Reisebüros auch keine besseren Infos und daher fallen sie weg.
Wie ich also Holginho schrieb, es wird ohne nennenswerte Einwände der Stammgäste Komandoo werden und ich bin mir nun auch sehr sicher, für den ersten Malediven-Urlaub keine falsche Wahl und bestimmt traumhaft
Liebe Grüße,
Andy
Erfahrungen mit Gellwien Tours?
Wir waren zufrieden!
Vorweg, normalerweise verfasse ich meine Bewertungen knapp, informativ und übersichtlich! Auf "knapp" muss ich diesmal leider verzichten aber bitte bis zum Ende lesen, es lohnt sich!
Wir waren vom 17.04.17 bis 13.05.17 auf den "Seychellen" unterwegs. Knapp vier Wochen auf gerade mal 3 von 115 Inseln. Genug Zeit um alles mögliche zu erleben, kennen zu lernen und sich Gedanken zu machen.
Die ersten Bilder, die man vor antritt der Reise, von den Seychellen im Kopf hat sind doch: Weiße Strände, türkis farbendes Wasser, einmalige Tier- und Pflanzenwelt, blauer Himmel und viel Sonne! Ein Ort wo die Superreichen aus aller Welt anreisen um die Seele baumeln zu lassen! So ging es mir jedenfalls, denn ich träumte schon als Kind von den Seychellen als ich darüber mal eine Doku sah!
Die Erwartungen sind extrem hoch, an das Land und natürlich auch an das Reisebüro! Doch leider bin ich, wie die meisten, nicht Superreich und reise nicht mit meiner eigenen Jacht an. Im Gegenteil.
Meine (zu der Zeit noch) Verlobte und ich wollten...:
-Vier Wochen
-Heiraten am Strand (Wunschdatum 22.04)
-Mehrere Inseln besuchen
-Nach Möglichkeit tauchen
-Zeitweise einen Mietwagen
...haben!
Unser maximales Budget war 6000 Euro + natürlich noch Taschengeld und zzgl. 700€ Trauung!
Wir googelten, im August 2016, was am wichtigsten für uns war "Seychellen und heiraten" und stießen quasi umgehend auf die Seite von "Gellwientours". Frau F. war uns am Telefon auf Anhieb sehr sympathisch und wir fühlten uns direkt wohl! Wir nannten ihr unsere Vorstellungen und sie machte sich auch gleich an die Arbeit. Freitags angerufen und Montag darauf gleich drei verschiedene Reiseoptionen per Mail erhalten! Nun konnten wir uns anhand von Tripadvisor und Co. ein Bild über die genannten Unterkünfte und die dazu zugehörige Umgebung machen. Wir waren mit Sicherheit nicht die einfachsten Kunden. Aufgrund unserer Reiseerfahrungen wussten wir worauf wir zu achten haben, damit wir nicht enttäuscht werden. Somit ergab es sich ganz selbstverständlich, dass wir noch den einen oder anderen Änderungswunsch hatten, eh die Reise starten kann.
Frau F. war aber zu jeder Zeit, wenn wir sie mit unseren Fragen und Vorstellungen konfrontierten, ausgenommen freundlich und hilfsbereit!
Alle Fragen und Ängste waren nun aus der Welt geräumt und wir konnten fest buchen!! (hat ja NUR fast ein halbes Jahr gedauert )
Als der Umschlag mit allen nötigen Unterlagen eingetroffen war, war ich im ersten Moment zunächst etwas enttäuscht. Der Gesamteindruck der Reiseunterlagen wirkte etwas "billig". Für die "Vorfreude" vielleicht auf etwas hochwertigeres Material zugreifen!
Aber bis auf einen kleinen Fehler im Ablauf der "Voucher" war alles vollständig und nachvollziehbar! Frau F. entschuldigte sich mehrfach, der Fehler wurde ausgebessert und zwei Tage später war der neue Voucher im Briefkasten. ES KONNTE LOSGEHEN!
Kurz gesagt: Es war eine traumhafte Reise mit einer traumhaften Strandhochzeit! Könnte jetzt Seitenweise über die Erlebnisse schreiben aber das würde vom eigentlichen Thema ("Bewertung Gellwintours") abkommen.
Deshalb kann ich, zusammfassend, unterm Strich, über "Gellwientours" folgendes sagen:
Wir wurden durchgehend gut, freundlich und kompetent beraten.
Wir wollten:
-Vier Wochen = haben wir bekommen!
-Heiraten am Strand = bekommen + schönem Blumenarragement und Fotografen, alles am Wunschdatum!
-Mehrere Inseln (La Digue, Praslin und Mahe) = bekommen!
-Mietwagen = bekommen!
-Möglichkeit zu tauchen = bekommen aber nicht genutzt (Baby on Board )
-Budget eingehalten!!
Jeder Transfer (Taxis, Boote und Mietwagen) hat ausnahmslos und pünktlich funktioniert!
Wer also auf die Seychellen reisen möchte und keine Lust oder Ahnung hat sich alles selbst zu organisieren, ist bei Gellwientours gut beraten und aufgehoben! Das es sich bei vier Wochen um 6000€ für beide inkl. Flüge, nicht um einen fünf Sterne Luxusurlaub handelt, sollte jedem bewusst sein!!
Uns hat es gut gefallen und hätten wir nicht noch soviel mehr Wunschziele auf der Welt, dann würden wir unsere nächste Seychellenreise wieder bei Frau F. buchen!
Ich wünsche allen Lesern eine gute Reise Christoph W. geb. M