6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Bestes Wellnesshotel in Österreich
@'Dama' sagte:
Hallo Ulrike,
meine Schwester war mit ihrem Freund und Baby in Lutzmannsburg - die waren wieder über drüber begeistert, weil soo viel für Babys geboten wird. Von den Utensilien wie Babyphone, Hochstuhl, Fläschchenwärmer bis hin zu den Spieleinrichtungen, Kinderwagen, Stillwaben... Besser gehts nicht, meinte meine Schwester.
Schallabach hat mich im Vorjahr schon "angelacht", allerdings war mir das Hotel viel zu teuer und wir wollten es uns einfach so gut gehen lassen, dass wir ein echtes Thermenhotel wählen wollten. Wollten nicht ins Auto, in der Therme umziehen, Spint, nasse Haare und komplett trocken föhnen müssen...
Bad Waltersdorf werden wir bestimmt auch einmal versuchen.
Gott sei Dank sind Menschen und Ihre Vorstellungen und Vorlieben so unterschiedlich, gell?
Liebe Grüße aus dem Bezirk Mistelbach
LG Dama
Hallo Dama,
wollte dir meine Begegnung mit dem neuen Hotel Paradiso in Bad Schallabach mitteilen !
Haben von den Kid für ein Wochenende, sprich 2 Nächte in B.Sch.
zum Geburtstag erhalten. Wollte ein normales ! (95€) Zimmer
bestellen, nein gibt nur mehr Superior (105€). Sag ich gut, besprech ich mit meinen Mann und meld mich morgen...
ja morgen gabs dann nur mehr die Suiten (135-145€) Na will ich wirklich nicht; möchte ja nicht das Hotel kaufen. Send ich ihnen dann nochmals ein Mail, ja vielleicht storniert jemand oder gibts ein Einzelzimmer mit 2fach Benützung ( das haben wir immer in Bad Waltersdorf ...wir schlafen immer in einem Bett!! )
Na was, die schicken dir nicht mal ein Mail zurück...
Ich wollte es im Frühling schon buchen, das selbe Spielchen...
Gestern hab ich ihnen ein nettes Mail gerschickt !! :sad:
Ob sie überhaupt ein normalsterbliches Publikum wollen!
Ja werden wir halt die Gutscheine nur in der Therme einlösen !
Also, dieses Hotel kannst dir sparen !!
LG
Ulrike
Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?
Hallo,
also wir sind nun schon mit unserer Tochter mittlerweile 4 Jahre alt schon regelmäßig geflogen und wenn man sich ein wenig vorbereitet klappt das Ganze auch ohne ständiges Geschrei. Beim Starten und Landen unbedingt das Kind trinken lassen, Stillst Du noch? Ansonsten am besten dann auch mal ausnahmsweise was Süßes. Es gibt auch so Ohrstöpsel die den Druckausgleich verbessern sollen, wir haben diese auch, aber ich weiß nicht, ob Sie wirklich helfen. Andererseits Schaden tun sie sicher auch nicht. Und was den Platz angeht könnt ihr in der 1. Reihe einen Platz reservieren und dann eine schönen kuschelige Decke mitnehmen und den Zwerg auf den Boden vor Euch schlafen lassen, da liegen sie super. Und je kleiner die Zwerge sind um so mehr schlafen sie auch. Und viele schöne neue Spielzeuge schaffen gute Ablenkung. Meine Erfahrung ist das die Kinder sich am Fliegen garnicht so stören, für die Eltern ist es schon antrengender da man ja mit dem Entertainment beschäftigt ist.
Und Kinder haben die wunderbare Gabe überall zu schlafen, meine ist letztens doch tatsächlich im Supermarkt an der Kasse eingeschlafen, stehend .
Durch solche Vorbereitungen kann man so einen Flug gut hinter sich bringen und die anderen Fluggäste sollen ruhig mal überlegen, warum Deutschland dabei ist bald nur noch Rentner zu beherbergt, die übrigen durchaus auch sehr nervig sein können
Und zum Thema Tailand, ich gehe mal davon aus das ihr ja sicher nicht das erste Mal in diesem Land seid und natürlich selber gut wisst wie ein Baby vor Hepatitis A und Mückenstichen geschützt werden kann. Es gibt ja schließlich wunderbare Moskitonetze die Perfekt über jeden Kinderwagen passen :D.
Und das die Familie den Nachwuchs begrüßen will ist wohl auch verständlich, feiert schön und guten Flug.
Gruß
Heike
Weihnachtliche Gedichte
Merry Weihnachten
When the last Kalender-sheets
flattern trough the winter-streets
and Dezemberwind is blowing,
then ist everybody knowing
that it is not allzuweit:
she does come - the Weihnachtszeit.
All the Menschen, Leute, people
flippen out of ihr warm Stueble,
run to Kaufhof, Aldi, Mess,
make Konsum and business.
Kaufen this und jene Dings
and the Churchturmglocke rings.
Manche holen sich a Taennchen,
when this brennt, they cry "Attention".
Rufen for the Feuerwehr:
Please come quick to loeschen her!"
Goes the Taennchen of in Rauch,
they are standing on the Schlauch.
In the kitchen of the house
mother makes the Christmasschmaus.
She is working, schufting, bakes
hit is now her Yoghurtkeks.
And the Opa says als Tester:
We are killed bis to Silvester".
Then he fills the last Glas wine -
yes, this is the christmastime!
Day by day does so vergang,
and the Holy night does come.
You can think, you can remember,
this is immer in Dezember.
Then the childrenlein are coming
candle-Wachs is abwaerts running.
Bing of Crosby Christmas sings
while the Towerglocke rings
and the angels look so fine -
well this is the Weihnachtstime.
Baby-eyes are big and rund,
the familiy feels kerngesund
when unterm Weihnachtsbaum are hocking
then nothing can them ever shocking.
They are so happy, are so fine -
this happens in the Chistmastime!
The animals all in the house,
the Hund, the Katz, the bird, the mouse,
are turning round the Weihnachtsstress,
enjoy this day as never nie,
well they find Kittekat and Chappi
in the Geschenkkarton von Papi.
The familiy begins to sing
and wieder does a Gloeckchen ring.
Zum Song vom gruenen Tannenbaum
the Traenen rennen down and down.
Bis our mother ploetzlich flennt:
The christmas-Gans im Ofen brennt!"
Her nose indeed is very fine
Ende of the Weihnachtstime.
Platzreservierung für Familien mit Kindern ?
Warum geht Ihr euch eigentlich hier fast an die Gurgel?
Es gibt immer und überall Leute die meinen nur Sie sind im Recht...
Ich habe selber ein Kind (2 1/2) und wir fliegen nun das 2 Jahr mit Ihm in Urlaub. Letztes Jahr habe wir um sonst einen Platz in der ersten Reihe buchen könne. Darüber war ich dankbar da ich meinen Sohn so auch mal auf den Boden zum spielen setzen konnte und nicht 2 1/2 Stunden auf dem Schoß hatte. In einer normalen Reihe ist das nicht möglich und ich denke das daraus resultierende Gequengel stört dann auch die Mitreisenden. Einen extra Sitzplatz habe ich nicht erwartet er flog immerhin um sonst. Dieses Jahr muss er bezahlen. Deshalb haben wir Sitzplätze (zur beruhigung einiger - kostenpflichtig ) reserviert um uns und unseren Mitreisen das Geschrei unseres Sohnes zu ersparen wenn Mama oder Papa woanders sitzen.
Warum regt Ihr euch über Kinderfestpreis oder andere Kinderermäsigungen auf. Ermäßigungen giebt es überall und nicht nur für Kinder. Rentner, Schüler, Studenten, Betriebsangehörige, wenig Fahres, viel Fahrer oder Flieger.... also was soll das?
Übrigens zum Hinweis eine Mutter musste Ihrem Baby bei der Landung unbedingt die Flasche geben.....
Es gibt bei Babys nichts besseres als sie bei Start und Landung für den Druckausgleich trinken zu lassen. Oder wollt Ihr euch das Geschrei dann anhören?
Ich weis Kinder können störend sein, aber auch einige Reisende ohne Kinder sind nicht zu ertragen und haben kein Benehmen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das gerade Familien mit Kindern bis zum Schluß im Flugzeug geblieben sind um in Ruhe aussteigen zu könne. Denn oft gerade die Mitbürger ohne Kinder mussten die ersten sein. (Hopla jezt komm ich platz da - Kinder werden rücksichtslos bei Seite gedrängt usw.) Beim Einsteigen ist es nicht anders.
Ein wenig Rücksicht von allen und das Leben und der Urlaub könnten sooooo schön sein.
Sky Airlines
Hallo,
sind in diesem Jahr auch zum 1. mal mit Sky geflogen und sagen auch nie wieder Sky.
Es fing schon beim Vorabend Check-in an, da kam nämlich keiner von Sky zum Schalter, wir sind dann ständig zum Sercice Schalter gerannt, bis uns wer von Tui am Sky Schalter eingescheckt hat, dauerte aber auch über ne halbe Stunde bis da was passierte.
Auf dem Hinflug hatten wir ne halbe Stunde Verspätung, das stört ja nicht weiter aber das Persnal, unfreundlich ohne Ende hatte unser Baby auf dem Schoß und kannte deren Gurtsystem dazu nicht, wusste also nicht wie ich den Babygurt an meinem befestigen musste, das war der Stewardess dann schon zu blöd es mir zu erklären, bzw. konnte sie es nur auf türkisch, nicht mal auf englisch.
Beim Rückflug hatten wir dann über ne Stunde Verspätung und großartig sauber gemacht war die Maschine auch nicht, bei mir klebte noch die ganze frische Schokolade vom Vorgänger drin.
Dann konnte man direkt nach dem Start alkoholische Getränke kaufen und musste eine weitere Stunde warten bis es endlich mal alkoholfreie Getänke gab, das war es dann, wer mehrmals alkoholfreie Getränke wollte musste klingeln.
Es war saukalt in der Maschine, wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, war es die grüne, es zog bei den Fenstern ohne Ende und das ging nicht nur uns so, denn man konnte im Flieger überall sehen, das die Passagiere an den Lüftungen drehten und dann immer noch suchten wo die kalte Luft her kam, bei der Landung dachte man dann am Ende die Maschine fällt auseinander, so hat das geklappert, da bliebt kam was still, auch die Decke wackelte ohne Ende :shock:
Mein Fazit ist es das ich mir einen erneuten Flug mit Sky mit 2 Kindern nicht wieder antun muss
"Belinda Beach Everenski"
@ vonschmeling
Da gebe ich dir recht, grundstätzlich ist das Hotel ja nicht schlecht, aber wegen halt den schmuddeligen Zuständen im Restaurant (Gastronomie) negativ.Wir haben es eben wegen des Preis-Leistungs-Verhältinss für uns noch gerade akzeptabel empfunden. (1430€ 14 Tage 2ER.+1 Baby) . Nur andere Gäste haben deutlich mehr bezahlt und hätten da auch ein qualitativ besseres,anderes, Hotel haben können.
Wir reden hier von einem 4 Sterne Hotel, das im Vergleich zu vielen anderen 4 Sterne Hotels der gleichen Preislage im unteren Bereich zu sehen ist.
Gerade auf ein schönes gemütliches Abendessen freuen sich doch die meisten Urlauber.
Es gab da immer wieder Dinge die nicht schön waren die man in einem 4 Sterne Hotel nicht sehen möchte (auch wenn es günstig ist):
- Besteck wurde an neu einzudeckende Tischen oft nur ergänzt, man hätte also auch gut das Nachbarbesteck nutzen können, sauber wieder zurück legen und der nächste Gast hätte mein Besteck genutzt.
- Mit einem Handfeger oder bloßer Hand wurden Speisereste vom Tisch gefegt. (Stühle haben oft Reste aufgefangen)
- Vor den Getränkespendern war nach kurzer Zeit immer pfützen am Boden.
- Kaffeetassen oft noch Kaffeeränder nach dem spülen
- oft nicht aussreichend Besteck vorhanden (bzw.Suppentassen)
- Einige Kellner übereifrig, greifen über einen hinweg zum Nachbarteller.
- wir haben nie eine vernünftige Reinigung der Geträngespender gesehen.
- Babystühle waren selten sauber und wenn dann mit einem schmuddeligen Tuch abgewischt.
- Essensreste am Boden blieben oft bis zur spät Abends erfolgten Reinigung liegen.
- Mittags kamen Gäste mit nassen Badesachen zum Essen (gerade aus dem Pool gekommen an den Tisch)
- Kellner die mit "gibst du Trinkgeld bekommst du große Cola" scherzten
Am nervigsten war der Lärmpegel und die Hektik im Restaurant.
@
*Vievien*40w
Da haben wir als nicht Alkohol konsumierende nicht darauf geachtet. Aber alles aus einweg Plastikbechern
Bin mal gespannt wie die jenigen die jetzt Fliegen meine Meinung nach dem Urlaub teilen oder nicht....
Höhere Servicegebühren bei Costa
ja das habe ich auch wieder gedacht auf meiner letzten Reise, unser Zimmersteward hat 22! Kabinen zu betreuen, wir gaben morgens und abends 2 Euro, schließlich sind wir zu zweit.
Und haben dann die Münzen am Ende gegen Scheine getauscht, drum gebe ich lieber Dollars, da gibt es schon 1 Dollar Scheine.
Wenn nur jeder 1 Euro pro Tag gäbe wären es 22 Euro also rund 660 Euro im Monat in etwa nochmal das offizielle Gehalt.
Ein Euro am Tag und niemand müsste das lLied vom ausgebeuteten Angestellten singen.
Und auch in der Bar geben wir eine Dollar/Euro extra auch bei AI, hat uns bei 1900 Euro Gesamtkosten Für 2 Personen, 10 Tage, anteilig 100 Euro gekostet, dafür machen wir unsere Landausflüge selber , buchen mal ein Auto oder fahren für 6,50 Euro in Lissabon mit einer Netzkarte mit der wir alles einschließlich Elavator und Tram den ganzen Tag fahren können. Und so haben wir Freude wenn uns Mister I Made unser Steward sein Baby auf dem Handy zeigt und nach Zögern auch das Bild seiner Frau bei der balinesischen Hochzeit.
So haben wir das Gefühl das Geld an der richtigen Stelle ausgegeben zu haben. Gutmensch?
Ja! Und?
Viele schöne Cruise!
Werner
ach ja, in dem Zusammenhang eine Geschichte wenn ich sie nicht schon geschrieben habe. Sie begleitet mein Leben und Denken.
Ein Mann beobachtet einen Jungen der nach einem Sturm etwas ins Meer wirft, er kommt näher und sieht den Jungen wie er einen Seestern zurück ins Meer wirft. Er fragt ihn, was bringt das, wem hilft das, alleine an diesem Strand liegen ja Tausende von Seesternen, der Junge hebt eine weiteren Seestern vom Sand auf wirft ihn ins Mer zurück, schaut dem Mann in die Augen und sagt "dem hier hat es geholfen"
Mietwagen
Hallo Hoyzi,
ich kann hier nur von meinen Erfahrungen berichten, aber vllt, hilft es ja weiter.
1. Urlaub Kalifornien 4800. km Rundreise 4 Personen= 4 Koffer usw. Fullsize SUV Chevrolet Tahoe von Alamo. Ein großes Teil, mit ausreichend Platz hat Spaß gemacht ihn zu fahren. Ganz normal gebucht und am Schalter etwas diskutiert weil ich unbedingt noch die ein oder andere Zusatzversicherung bräuchte, habe dankend abgelehnt. Keine Probleme gehabt.
2. Urlaub Florida ca 2700 km Rundreise 2 Personen= 2 Koffer usw Midesize SUV Chevrolet Captiva. War auch ein tolles Auto, mit Rückfahrkamera. Wir haben alles spielend reinbekommen. Ganz normal gebucht. Miami Int. Airport hat große Autovermieterhalle. Alamo mit ca 12 Schalter und riesen Schlange hat aber dennoch ca 2 Std Wartezeit eingehandelt. Aber wieder war alles top, keine Beanstandung.
3. Urlaub Florida ohne Rundreise.
1. Auto Midesize SUV Hyundai SantaFee 2 Erwachsene und 1 Kleinkind/Baby = 3 Koffer und Kinderwagen usw. Auch hier kein Problem alles unter zukriegen und zufrieden mit dem Wagen, aber die Ausstattung und des Interior hat uns bei den amerikanischen Autos besser gefallen.
2. Auto der Freunde Cabriolet Chevrolet Camaro 2 Personen. 2 Koffer davon einer auf dem Rücksitz.
Buchung: Skip the Counter und bye Pass. Hat prima geklappt, einfach die Schalterhalle rechts liegen lassen und in der Garage ein Auto wählen. Ich hab noch einen Jeep aus der Klasse angesehen, war aber sicher dort nicht alles rein zu bekommen. Der bestellte Kindersitz war auch sofort da, aber sau blöd zu installieren.
Wir werden im Herbst wieder (diesmal 3 Autos) Midesize SUV nehmen, da ich die erhöhte Sitzposition auch vorteilhaft finde. Über die Einzelheiten habe ich nur geschrieben, weil ja doch einige negativ Erfahrungen mit Alamo zu berichten haben.
LG Pierre
Flughafen Luxor
Hatte erst letztens eine ähnliche Situation, allerdings von Berlin nach Hurghada mit Zwischenlandung in Leipzig mit Condor und das Ganze ne Woche später wieder retour. Nun werden einige sagen, ey du bist raus, es geht ja hier schließlich um Luxor und Tuifly und nicht um Berlin-Hurghada und Condor, aber im Endeffekt stellt sich die Frage nach dem Aussteigen oder eben nicht auf allen Direktflügen. Bei uns war es so, dass wir auf der Hintour in Leipzig alle aussteigen mußten, unser Gepäck aber im Flieger blieb bis auf das Handgepäck, welches wir mit rausnehmen sollten. Wir durften dann aber zum Weiterflug wieder als erstes in den Flieger steigen. Auf der Rücktour wussten wir bis zum Schluss nicht, ob wir im Flieger bleiben können, wenn "die Leipziger" aussteigen, weil die Maschine noch betankt werden musste. Der Pilot hat uns dann in Leipzig nach der Landung mitgeteilt, dass wir im Flieger bleiben können, aber es gab nochmal spezielle Sicherheitshinweise und wir mussten mit der Betankung warten, bis die Feuerwehr da war, um auf Nummer sicher zu gehen. Wie gesagt, im Endeffekt wurde diese Entscheidung sehr kurzfristig durch den Piloten und das Flughafenpersonal entschieden. Hat uns natürlich gefreut und wir haben uns aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen auch sehr wohl gefühlt im Flieger. Es muss also mit Allem gerechnet werden, wenn der RV im Vorfeld dazu keine Auskunft geben kann. Und wie VT340 schon so schön sagte, es geht ja schließlich in die Sonne. Vielleicht macht es Sinn, sich auf den "Ernstfall" vorzubereiten (falls ihr nicht noch vorher von irgendwoher eine verbindliche Aussage zum Organisatorischen in Luxor bekommt) und sich mit seinem Baby entsprechend darauf einzustellen, dann ist es umso schöner, wenn man nicht aussteigen muss. Ich wünsch euch jedenfalls einen tollen Urlaub! Macht euch nicht verrückt. So schlimm wirds nicht.