6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
In welches land mit 15 monate altem Baby fliegen ??
Unser jüngster Sohn, verbrachte seinen 1. Urlaub auch auf Kreta. Bis auf das AI betreffende, bin ich da ganz Bernd's Meinung. Der Flug 3 Std., noch gut warm im September, flach abfallende Strände, gesundes Klima und wir sind absolute AI-Fans geworden, spätestends seit Kreta. Die angesprochenen Tavernen von Bernd sind unverschämt teuer(jedenfalls da, wo wir waren). Wir hatten nur mit Frühstück gebucht und die Griechen frühstücken sehr spärlich. Es gab vorwiegend Tee und trockenen Kuchen!Lag vielleicht auch da dran, dass eine der Besitzerinnen Engländerin war. Unser Sohn war zu dem Zeitpunkt gerade mal 13 Monate alt und sie wollte mir jeden Morgen aufs Neue "Tea for the Baby" aufschwatzen. Ich hatte aber eigenen Babytee dabei! Wenn ich mal zwischendurch im Supermarkt für den Kleinen einen Becher Joghurt oder Quark kaufen wollte, so kostete dieser pro Becher das Doppelte, als zu Hause. Nie wieder nur Frühstück, egal wo und schon garnicht mit Kind. Nehmt auf jeden Fall, ein Reisebett mit. Wir hatten bereits bei der Buchung eines angemietet, mussten dann aber bei der Abreise im Nachhinein pro Tag für ein altes, wackeliges Reisebettchen damals 10,--DM bezahlen. Mein Mann meinte nach diesem Urlaub: "nie wieder Griechenland".
So kann man das aber nicht sehen, wir hatten einfach fehlgebucht, vor allem, weil auch das Hotel an einem steilen Hang lag und wir täglich Kind und Kegel und Kinderwagen da hoch schinden mussten. Seit diesem Urlaub überlasse ich die Hotelwahl nicht mehr der Reisebüromitarbeiterin, sondern kümmere mich selbst um alles und gehe nur noch zum Buchen ins RB!Vielleicht konnte ich hiermit ein bisschen helfen.............
Schwanger in Ägypten???
Ich habe 4 Schwangerschaftserfahrungen.....
Solange die Airline Dich mitnimmt, würde ich fliegen. Die Luftveränderung und das schöne, warme, sehr salzhaltige Wasser werden Dir gut tun. Beim Schnorcheln schwimmst Du ja in der Regel nur oben und tauchst nicht unter. Vielleicht findet sich ja auch jemand von der Crew, der Dir Händchen hält. Hatten wir bei unseren Erstversuchen dieses Jahr - gibt irgendwie mehr Sicherheit.
Mit dem Essen wäre ich allerdings auch vorsichtig. Perenterol wird Dir in Ägypten nicht helfen - da lachen die Darmbakterien Dich aus. In den Touristik-Zentren wird in den Apotheken auch gut Deutsch gesprochen, so daß man Dir sicherlich, im Falle eines Falles, auch ein für schwangere geeignetes Medikament geben wird (Antinal ist da glaube ich nicht so günstig in diesem Fall). Den abendlichen Raki kann ich Dir leider auch nicht empfehlen - wäre zwar gut gegen Darmprobleme aber nicht so gut für das Baby.
Wichtig ist vor allen Dingen, viel zu trinken. Mehr als hier in Deutschland. Wasser etc. Evtl. bei Kreislaufproblemen auch Cola oder Spezi. Soll man ja eigentlich nicht so unbedingt, aber in solchen Fällen ist das erlaubt. War in meiner 1. Schwangerschaft am Ende regelrecht Cola-süchtig und meine Tochter kam quietschfidel und gesund auf die Welt.
Ansonsten brauchst Du keine Angst haben. Wird schon gut gehen. Du bist ja zu dem Zeitpunkt noch nicht akut "geburtsgefährdet". Ich würde das aber auch meinem FA mitteilen, der Dir dann auch entsprechende Tipps geben kann.
Ich war in jeder meiner 4 Schwangerschaften in Urlaub und es war immer sehr schön, vor dem Trubel, der nach einer Geburt ansteht, Kraft tanken zu dürfen.
Wünsche Dir und Deinem Zwerg alles Gute und einen wunderschönen Urlaub.
LG
Birgit
mit Baby (7 Monate) nach Thailand??
Also prinzipiell sollte jeder machen was er will und wie er es glaubt - freie Meinungsäußerung.
Meine "freie" Meinung dazu (u. ich hoffe nicht, dass ich gelyncht werde):
Bevor unsere Kinder da waren haben wir immer Fernreisen gemacht und dies meistens als Rucksacktouristen (5 Wochen Thailand quer durchs Land - nur Flug gebucht) - dies nur zur Meinung wer "vorher immer pauschal" ....
Für uns war klar mit Babys nicht. Wir haben jeweils ab dem 2. Geburtstag Flugreisen mit unseren Kindern gemacht - dies jährlich und es hat immer funktioniert.
Spanien, Italien etc. also Europa und ob in Italien alle Englisch können weiß ich nicht denn ich hatte es einfach mit Deutsch probiert und siehe da - es funktionierte (zumeist in Europa).
Auch dies war eigentlich egoistisch weil wir wollten ins Ausland den Kindern hätte ein See in Ö auch genügt (haben wir natürlich auch gemacht).
Dies war halt unsere Entscheidung und jetzt gehts wieder los mit den Fernreisen - Kinder erwachsen.
Ich bin sicher nicht kinderfeindlich aber beim letzten Flug hatten wir ein Baby (Gott sei Dank weiter hinten) welches über die Hälfte der Zeit gebrüllt hatte. Dem Kind gebe ich keine Schuld es weinte einfach weil es sich nicht gut fühlte - armer Wurm.
Anderen Mitreisenden gegenüber ist es auch unzumutbar - so ein Flug ist eh anstrengend und dann kann man nicht mal in Ruhe dösen oder lesen. Bei einem Kurzflug ist so was kein Problem aber bei Langstrecke ist es nervenaufreibend.
Mein Motto: alles im Leben zu seiner Zeit - man kann nicht alles haben und manchmal verzichten tut uns allen mal gut. Dies ist halt unsere jetzige Gesellschaft alles haben und dies sofort (nehm mich auch selber bei der Nase aber ich bemühe mich)
Türkei mit Kleinkind
Hallo,
danke für die super Tipps! Bin gerade selber bei der Planung. Wir fliegen in zwei Wochen und ich habe schon etliches vorbereitet. Mein Sohn wird während unseres Urlaubs(05.06-12.06. im Stone Palace Side/Colakli) vier und unsere Tochter ist dann gerade 9 Monate. Ich würde noch empfehlen ausreichend Sonnenschutzprodukte mit zu nehmen, diese sind in der Türkei nämlich auch teurer als hier zulande. Habe alles im DM eingekauft. Außerdem habe ich meiner Tochter eine UV beständige Kappe sowie einen Schwimmanzug(Shorty) mit Arm, Hals und Bein von Hyphen(u.a. bei Jako-O) gekauft. Da braucht man sich um Sonnenbrand schon mal nicht mehr so große Gedanken zu machen. Die Teile sind zwar Sch...teuer, lassen sich aber(sofern gut erhalten) noch zu superpreisen über eBay versteigern. Bei den Pampers hatte ich mich auch schon gefragt wie ich's mache, wäre ja somit geklärt... Schwimmwindeln gab's übrigens letzten Freitag noch in ausreichender Menge bei den Sonderposten im Aldi. Habe gleich zugeschlagen! Mit den Glässchen ist das so'ne Sache, unsere Tochter isst viel lieber bei uns mit, setze aber durch dass Sie zumindest die nächsten Wochen noch Glässchen isst. Wenn wir wieder zurück sind habe ich kein Problem mehr damit. Wasserkocher habe ich schon einen Mini-Kleinen gekauft, schön eckig - passt gut in den Koffer! Und den Flaschenwärmer und das Babyphon nicht vergessen! Frage mich bloß wie wir es mit dem Kinderwagen machen??? Hat ein Baby denn auch Anrecht auf 20 kg Gepäck? Man zahlt ja schließlich kaum was und Recht auf einen Sitzplatz haben Kinder unter 2 Jahren ja auch nicht...
Gruß,
Sonja
Hotel Alea / Thassos
Hallo,
wir sind seit ein paar Tagen aus dem Alea zurück. Es hat uns insgesamt gut gefallen, und wir haben uns erholt und entspannen können. Und das ist ja das Wichtigste!
AI Urlaube mit Kind sind immer praktisch, aber es lohnt sich in jedem Fall, Thassos mit dem Mietauto zur erkunden. Wir haben im Vorfeld und dann auch noch einmal vor Ort von netten Urlaubern (u.a. von hansepen mit Familie, die leider nach dem abendlichen Terrassenplausch schon abreisen musste) und Ute von der Rezeption gute Tipps bekommen.
Auf unseren Touren sind wir dann in ganz zauberhaften Buchten, schönen Bergdörfen und tollen sowie preiswerten Fischtavernen gelandet. Essen außerhalb des Alea sollte also unbedingt dazu gehören!!!!!
Ein Kritikpunkt unsererseits war die Kinderanimation, die offenbar noch in den Kinderschuhen steckt. Mit Hits aus den 80ern, Klingeltonsongs und Wassergymnastik ähnlichen Bewegungen lassen sich 3,4 und 5jährige jedenfalls nur schwer begeistern.
Zudem würden sich kommende (Nichtraucher-) Urlauber sicher freuen, wenn wenigstens das Restaurant komplette Nichtraucherzone ist. Da die Tische ohnehin sehr eng beieinander stehen ist es absolut sinnlos, auf jedem zweiten Tisch ein Rauchverbotsschild aufzustellen. Erstens wurden diese Schilder offenbar von Rauchern immer wieder entfernt, und zweitens wird man so oder so eingenebelt. Die Raucher, die da waren, hatten die Toleranz für sich gebucht. Da war es egal, ob neben dran ein Kleinkind oder Baby saß.
Was aus dem Hotel wird, wenn - wie geplant - noch 50 oder mehr Zimmer dazu kommen, lässt sich nur vermuten. Wir würden es nicht mehr buchen.
Herzliche Grüße nochmals an Ute und Hansepen sowie Stefan aus dem Forum!
alexa
Samui im Mai mit 2 Kleinkindern
Ich bin auch die ganze Zeit angeschnallt, wenn ich nicht durch den Flieger jogge oder die Schüssel aufsuche und auch die Eltern werden ihre Kids während Start/Landung und Turbulenzen anschnallen müssen. In den meisten Fliegern gibt es nicht genug baby bassinets für die Nachfrage und ich habe die Handhabung der Babyschale vor Platz B oft genug beobachtet, keine Ahnung, ob sie dort irgendwie befestigt werden, aber Gurte haben wohl auch diese Schalen. Es war nur ein Idee, es gibt genügend Eltern, die mit Kids 2 und sie hat eh immer 2 eigene Plätze in Betracht gezogen, Thema durch.
Bei der Flugproblematik ging es um einen Zwischenstopp auf der Strecke nach Bangkok vs Nonstopflug nach Bangkok mit direktem Weitertransfer bis nach Phangan. Was stressiger ist, kann man sich an zwei Fingern abzählen.
Es bestreitet niemand, daß Du auf Phangan von einem Rochen gestochen wurdest, das passiert weltweit täglich in Warmwasserzielen und ist wahrlich kein Alleinstellungsmerkmal für den TNPN oder Phangan. Im Meer sind gefährliche Tiere und wir dringen in ihren Lebensraum ein, da muß man mit Kollisionen rechnen, allerdings sind 99.99% der problematischen Kontakte Zufall/Unfall. Es geht um Deine Art der Schilderung eines "wild um sich stechenden, Dich verfolgenden Rochens"! Mich wundert nur, daß er nicht noch seine Kumpels Athos, Porthos und Aramis dazugeholt hat...
Deine Darstellungen und Betrachtungsweisen sind einfach zu absolutistisch, kennzeichne sie doch einfach deutlicher als Deine Meinung, dann müßten andere User sie nicht immer wieder relativieren und Du nach hanebüchenden Argumentationen zurückrudern.
Elternzeit Florida 5 Wochen
Hallo Florida Kenner,
wir planen für unsere Elternzeit im Januar 2019 einen längeren Trip nach Florida. Da wir in der Ecke noch nie waren, wären wir über Tips sehr dankbar. Zum Reisezeitpunkt wird unsere ältere Tochter 5 und unser Baby 11 Monate alt sein.
Wir werden Ende Dezember (27.12.) in Miami ankommen und haben vom 5.1.-12.1. eine Kreuzfahrt Richtung Karibik gebucht. Zurück nach Deutschland geht es dann am 1.2.19
Konkret ist nun die Frage, was wir die Zeit vor (ca 1 Woche) und nach (ca. 2,5 Wochen) der Kreuzfahrt machen.
Was uns wichtig ist: Viel Ruhe, familientauglich, gute Unterkunft (am liebsten modern), am besten am schönen Strand und gute Infrastruktur. Kultur ist uns weniger wichtig lieber schöne Orte zum Verweilen und Zeit mit der Familie.
Man hört ja von vielen schönen in der Gegend, aber da die Zeit begrenzt ist und wir auch wegen den Kids es gemütlich angehen wollen (keine langen Fahrten über 3h und auch kein stressiges Sightseeing Hopping). Was uns also reizt sind schöne Orte. Gehört haben wir viel, aber was schafft man überhaupt und welche Must Haves gibt es? Gefühl würden wir gerne sehen: Disney World, Bahamas und alles schöne was es da gibt.
Kann uns jemand Vorschläge oder Erfahrungen mitgeben für die Planung? Wir sind komplett offen für Routen, Unterkünfte, etc und wissen auch, dass unsere Ansprüche nicht mit 89€ pro Nacht möglich sind - erst recht nicht in der high
season 😉.
Vielen Dank Euch im voraus!
PS: Ja, wir haben es uns gut überlegt und dafür entschieden. Kritik kann daher erspart werden, lieber sind mir konstruktive Vorschläge und Empfehlungen
Witz des Tages! Los gehts!
Eine ostfriesische Mutter schreibt ihrem ...
... Sohn:
Lieber Sohn!
Ich schreibe Dir diesen Brief, damit Du weißt, dass ich noch lebe.
Ich schreibe langsam, weil ich weiß, dass du nicht schnell lesen kannst. Wenn Du wieder mal nach Hause kommst, wirst Du unsere Wohnung nicht mehr wiederkennen, wir sind nämlich umgezogen. In der neuen Wohnung war sogar schon eine Waschmaschine. Ich tat 14 Hemden hinein und zog an der Kette. Die Hemden habe ich bis heute nicht wiedergesehen. Vater hat jetzt neue Arbeit. Er hat 500 Leute unter sich. Er mäht jetzt den Rasen auf dem Friedhof.
Letzte Woche ist Onkel Otto in einem Whisky-Faß ertrunken. Einige Männer wollten ihn retten, doch er leistete heftigen Widerstand. Wir haben ihn verbrennen lassen: es hat drei Tage gedauert bis wir ihn gelöscht hatten.
Onkel Karl hat sich den Penis abgeschnitten. Beim Kauf eines Rasiermessers stand in der Gebrauchtsanweisung: "Wenn stumpf, dann am Riemen abziehen."
Beim Geschlechtsverkehr ist Onkel Fietje erstickt. Auf der Schachtel stand: "Präservative stramm über den Kopf ziehen." Deine Schwester Maria hat gestern ein Baby bekommen. Da wir nicht wissen ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, weiß ich auch nicht, ob Du jetzt Onkel oder Tante geworden bist.
Letzte Woche hat es nur siebenmal geregnet: erst 3 Tage, dann 4 Tage. Es hat so gedonnert, dass unser Huhn viermal dasselbe Ei gelegt hat.
Vor vierzehn Tagen ist in unserem Dorf ein Unglück passiert. Elf Männer sind beim anschieben eines U-Bootes ertrunken.
Am Dienstag sind wir gegen Erdbeben geimpft worden.
Deine Mutter
P.S.: Ich wollte Dir noch Geld mitschicken, aber ich hatte den Brief schon zugeklebt.