6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Italien Juni 2020
Hallo zusammen,
vor rund 4 Jahren hatte ich diesen Beitrag erstellt, da wir uns zu dieser Zeit mit einer Reise nach Italien beschäftigt hatten. Dann kam jedoch Corona und wir hatten die Pläne verschoben. In 2021 waren wir dann in der Toskana und am Gardasee, was uns beides super gefallen hat.
Nun beschäftigen wir uns erneut mit Italien bzw. sind aktuell noch auf der Suche nach einem geeigneten Ziel für Mitte bis Ende September, jedoch mit zum Reisezeitpunkt 6 Monate altem Kind.
Wir suchen ein Ziel mit noch angenehmen Badewetter, dementsprechend Strandnähe. Wir möchte keine großen Erkundungstouren machen, sondern eher ein bisschen entspannen, ein paar Stunden am Strand oder auch mal am Pool der Unterkunft verbringen. Es sollte Restaurants zur Auswahl geben, aber es muss nicht zwingend ein komplett überlaufener Urlaubsort sein. Aufgrund des Badewetters kommt hier wahrscheinlich am ehesten Süditalien, Sardinien, Sizilien in Frage? Also wahrscheinlich die gleichen Empfehlungen wie seinerzeit.
Meint ihr, dass das auch Ziele sind, die mit Baby gut passen? Wie sieht es mit dem Reisezeitraum aus? Wir haben letztes Jahr auch eine kleine Italien Reise gemacht, i.W. Südtirol und Lido di Jesolo. In Lido di Jesolo war Ende September schon absolute Nebensaison, sodass es für uns in den 4 Tagen vor Ort schwierig war noch offene Restaurants zu finden….
Habt ihr evtl. auch noch Geheimtipps für Unterkünfte? Wir suchen ein Apartment (im Bestfall mit Möglichkeit zur Selbstversorgung), gerne mit Frühstück, bspw. Agriturismo wäre unser Favorit.
Ganz lieben Dank im Voraus und schönen Sonntag!
Fliegen mit 8 Wochen altem Baby?
Guten Morgen,
ich als NICHT MAMA möchte mich mal zu Wort melden.
Ich bin selber ein großer Reisefan und wir fliegen größtenteils immer nach Asien, nur für Kurztrips bleiben wir in Europa.Weder das Eine noch das Andere würde ich meinem Kind " zumuten " .Wenn ich mir überlege wie antsrengend ich als Erwachsene einen Langstreckenflug finde kann ich mich nur wundern wie man das einem Baby zumuten kann.Selbst bei kurzen Strecken bleibt doch die Problematik des Starten und Landens gleich und wenn ich mir die Würmer im Flieger manchmal angucke tun sie mir echt leid.Klar ist nicht jedes Baby gleich und jedes verkraftet es anders aber eine Anstrengung ist es in meinen Augen mit Sicherheit.
Ich habe mir für mich selber mal eine Regel gesetzt, für den Fall das ich doch nochmal Mama werden sollte So lange mein Kind nicht in dem Alter ist mir SAGEN zu können ob es ihm gut oder schlecht geht sind Reisen mit dem Flieger ausgeschlossen.Wie soll ich meinem Kind denn helfen können wenn ich nicht weiss wo sein Problem liegt und das kann im Flieger ja so einiges sein oder gibt es ne Übersetzungshilfe für unterschiedliches schreien?
Entweder ich muss bis dahin verzichten oder man orientiert sich anders in seiner Urlaubsplanung.Abgesehen davon kann ich mir eh nicht vorstellen das mit einem Kind noch Geld für einen Urlaub übrig bleibt aber darüber kann ich ja noch nicht urteilen.
Wenn das überhaupt in Frage kommt sollte die Threadöffnerin es wirklich spontan und in dem Moment wenn es soweit ist entscheiden. Wie hier schon viele Mama´s geschrieben haben geht die Problematik im Urlaub ja weiter. Arztversorgung, Hygiene etc. und gerade bei so einem Kleinkind wäre MIR das zu gefährlich aber das muss nun wirklich jeder für sich selber entscheiden.
LG
Sandra
Mit Kleinkind nach Kuba?
Ich muss hier jetzt was hinzufügen:
Im Grunde muss jedes Elternpaar für sich entscheiden, was sie ihrem Kleinkind (bzw. Baby) zumuten (können). Leider hab ich selber oft genug miterlebt dass es einige gibt, die nicht in der Lage sind das einzuschätzen, einfach auch aus dem Grund, weil sie selbst unbedingt wegfliegen möchten, ohne Rücksicht auf Verluste. Sorry, ich mag Kinder, habe selbst eine Tochter (mit der es übrigens beim ersten Karibikurlaub mit 5 Jahren kein PRoblem gab), aber was manche Eltern anstellen, ist oft eine Frechheit. Wenn man mit einem "Einbaum" durch Dschungelgebiete schippert, bei 35 Grad und über 90% Luftfeuchtigkeit, mit einem 7 Monate alten Baby in der Bauchbinde (!!!!!!), dann kann ich mirs nicht verkneifen und muss sagen - die spinnen doch.
Das soll aber nicht heissen, dass alle so sind, es gibt Kinder, die sind von Geburt an eher ruhig und robust. Oder aber andere, die immer quengeln und immer beschäftigt werden müssen. Bei letzteren muss ich sagen, finde ich es einfach nicht OK, so weit weg zu fliegen, und - UNTER ANDEREM - das 10 Stunden und mehr den Mitreisenden zuzumuten.
Ein Erholungsurlaub am Strand mit Kleinkind, wo es einfach ums Relaxen geht, kein Problem, wieso nicht? Will man aber rumfahren im Land und sich was anschauen, dann würde ich mein Kind nicht mitnehmen. Ich reise selbst immer schon sehr viel, 4-5 x im Jahr, aber für mich war es nie ein Thema, meine Tochter vor ihrem 5. Lebensjahr weiter weg mitzunehmen als nach Italien oder Südfrankreich etc.
Wenn man Kinder hat, muss man halt eine Zeit lang auch Abstriche bei gewissen Dingen machen. Sorry, ist meine Meinung, und ich glaube nicht, dass diese Meinung abwegig oder schlimm ist, sondern einfach realistisch und vernünftig.
Fliegen mit 8 Wochen altem Baby?
Hallo an Alle,
melde mich jetzt doch nochmal, weil die Diskussion sehr hitzig geführt wird. "KINDERFREUND vs. KINDERFEIND".
Wie anfangs erwähnt sind wir mit unserem Baby, als es 6 Monate alt war geflogen. War nicht so lustig, der Flug, dem Kleinen ging es nicht so gut dabei (er konnte es natürlich nicht sagen), aber er hat geweint in dem Moment, wo uns die Ohren geschmerzt haben. Wir konnten uns die Nase zuhalten und fest pusten, der ältere Sohn (damals 3 Jahre) konnte es auch (und fand das ganze lustig), aber der Kleine konnte das nicht. 1 Jahr später war das kein Problem, da haben wir das Spiel eben gemeinsam gespielt.
Ich verstehe beide Seiten nicht so ganz.
Die einen meinen: kein Urlaub mit kleinen Kindern (meine waren immer ganz vergnügt)
Die andere Seite meint: Flugreisen am besten gleich nach der Geburt (würde ich einem Kind unter 1 Jahr nicht mehr antun)
Damals habe ich übrigens sehr wohl den Kinderarzt vor der Reise gefragt. Der mainte bei einem gesunden, kräftigen Kind ist das sicher kein Problem. Ferienhaus gemietet, nicht nur wegen der Nachbarn. Obwohl das auch ein Kriterium ist. Gegenseitige Rücksichtnahme! Oder gibt es so etwas nicht????
Ferienhaus auch vor allem, weil der Kleine Ruhe hat wenn er schlafen will, Eltern können dann auf Terasse sitzen und mit älterem Kind in Ruhe spielen. Und weil man dem Baby nicht täglich den Restaurant Stress antun muss.
Frage an Davy:
Warum fliegt ihr nicht jetzt irgendwohin. Last Minute. Suoer Angebote. Der Große ist noch nicht schulpflichtig. Also kein Problem.
Haben wir gemacht, als ich mit meinem 1. Sohn schwanger war.
Wenn der Arzt nichts dagegen einzue´wenden hat, ist das eine ganz tolle Sache. Und auch weniger Stress als mit einem 8 Wochen alten Säugling.
Inlandsflüge
@LigaHeindl/Jessica,
wir machen erst mal Urlaub in Florida (mit Mietwagen) und hauptsächlich wollen wir mal die Sachen besuchen, die wir eeeewig nicht mehr gesehen haben (Kennedy Space Center, Edison House etc.)
Unser Sohn (15) ist technisch seeehr interessiert und auf o.g. freut er sich besonders. Wer weiß, wie lange er noch mit uns Alten mit will....
Disney lassen wir definitiv außen vor- das haben wir uns angetan, als die Kiddies klein waren: einmal sehen ---> und gut forever!
Florida hat wesentlich mehr zu bieten, da müssen wir uns allerdings selber mal wieder schlau machen!
"Heimwegs" müssen wir dann bei den Großeltern in Kanada "vorbeischauen", in der Gegend um Toronto gibts auch viiiiel zu sehen- da kennen wir bereits fast alles!
Als wir noch jünger waren und keine Kinder hatten, sind der GöGa und ich mit dem Wagen von Toronto bis nach Key West gefahren- es war super schön, hat super lang gedauert (mehrere Wochen, weil man ja unterwegs auch noch was sehen wollte und nicht nur so durchrauschen!) und war super anstrengend- denn ich war noch zu jung, um als Zweitfahrer einen Mietwagen steuern zu dürfen, also musste er alles allein fahren....
Nun reisen wir hauptsächlich per Flieger und picken uns die Destinationen sorgfältig aus.
Gruß, jo-joma
@ zwergi1973
Dein evtl. Programm ist m.E. ZU VIEL für 15 Tage, besonders mit Baby!
Das artet möglicherweise arg in Streß aus. Zumal das Baby wahrscheinlich erst mal die Zeitverschiebung verarbeiten muss- unsere hatten damit immer recht große Probleme und daher konnten wir die geplanten Fahrten selten so machen, wie sie zeitlich für uns "reingepasst" hätten.
Wieso habt ihr diese Möglichkeit nur 1 x???? Das Kind wird doch auch mal groß - so wie unsere jetzt!- und will nicht mehr mit den Eltern fahren. Dann kommt eure Zeit!
Okay, dann ist 15 Jahre später, aber ich denke, Florida wirds dann auch noch geben, oder?
Was nervt Euch im Flugzeug/beim Flug am meisten?
[quote=rolo]Hallo,
im Grunde genommen gehen mir so ziemlich alle auf den Keks.
Ob das die Ommi mit ihrem stinkendem Parfüm, die halzlosen kleinen Ungeheuer, die rücksichtslosen Vordermänner, die stoffeligen Nachbarn, die, deren Handgepäck so groß ist, das das Staufach bei einem Teil schon voll ist, die Spinner, die sich eine Frankfurter Allgemeine nehmen und den Wirtschaftstei aufschlagen, obwohl sie wissen, daß sie davon sowieso keine Ahnung haben, eben alles, was hier schon aufgezählt wurde.
Darum gibt es für mich nur zwei Lösungen:
1. auf Kurzstrecken gibt es einige Baccardi Cola
2. auf Langstrecke eine Schlaftablette und Ohrenstöpsel
und schon ist halbwegs Ruhe im Karton.
Auf das Essen im Flieger kann ich getrost verzichten, das ist am Urlaubsort einfach besser.
[/q
Super Ihr Beitrag!
Meine Frau ist Neuseeländerin und so fliegen wir jetzt, wo wir die Zeit haben, manchmal zweimal im Jahr die Strecke Frankfurt-London-Auckland. Ich denke, wir haben schon alle Facetten bei Flügen erlebt. Auf einem 24 Stunden Direktflug kann ich leider nicht aufs Essen verzichten. Es ist normal, dass man den Vordermann bitten muss, während den Mahlzeiten seine Rückenlehne aufrecht zu stellen.
Wie sollte er auch von selber auf die Idee kommen. Meistens macht er es ja auch ohne zu murren. Leider kommt es aber hin und wieder vor, dass Mütter direkt neben einem ihr Baby wickeln und die reagieren auf den Hinweis, dass das Flugzeug auch über Toiletten verfügt, äußerst ungehalten. Da stört es dann auch nicht mehr, wenn der Vordermann sein Lehne zurückklappt, weil man dann kein Essen mehr braucht, sondern nur noch einen Magenbitter. Die Zeit, wo unsere Tochter ein Baby war, hat meine Frau das Wickeln immer auf der Flugzeugtoilette geschafft. Wer das nicht schafft, sollte sich daran erinnern, dass es auch Schiffe gibt mit Privat-WC in der Kabine.
Gruß
Günther
uote]
Der EX "Bernd-Thread"
Wünsch` Euch allen einen fröhlichen
"guten Morgen"
Momentan haben wir zwar noch ziemlichen Nebel bei 13°, aber die
spitzelt schon ziemlich "frech" durch die Nebelschwaden - es sollen ja bis
zu 26° werden! :sm3:
[size=14px][color=#ff0000]Woody - Dir nicht allzuviel Streß bei Deiner "langwierigen" Arbeitszeit und hoffentlich kannst Du Deine 3 freien Tage dann auch bei schönen Wetter genießen![/size] [/color]
Moni - Dir und J.J. ganz viel Freude beim "Baby-gucken" :baby: , es ist ja Dein erstes Enkelchen,kann mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst!
Ganz herzliche Grüße - total "unbekannter Weise" - an die glücklichen
Eltern! :laola:
Wir sind heute zum Abend-Essen bei unseren Kindern eingeladen -
es wird spezielles italienisches Essen geben - wie sie es auch während des
Urlaubs genießen konnten.
Werde heute auch mal "Klamotten sichten", unser Urlaub (den haben wir ja das ganze Jahr) rückt in greifbare Nähe!!! Erholung brauchen wir ja eigentlich nicht, aber es ist doch schön, mal wieder "was anderes" zu sehen!! :sm3:
So, jetzt werd`ich unser Frühstück mal so langsam herrichten -
sonntags brunchen wir immer sehr ausgiebig!!!
Bin dann mal - Richtung Küche und Esszimmer
Seychellen
Ich schreib jetzt mal in dieses ältere Forum, weil ich kein passenderes gefunden habe.
Wollte mit meinem Eintrag die Leute beruhigen, die von vollkommen überzogener Hotelkritik auf den Seychellen verunsichert sind.
Wir waren in folgenden Hotels:
Village du Pecheur, Praslin: Reisezeit November
Der Strand war traumhaft und wir haben dort Baby-Rochen gesehen. Im Dezember sind noch Baby-Haie da. Am 2 km langen Strand befanden sich max. 25 Leute. Im Vergleich war der Anse Lazio überlaufen. Bei unserem Besuch leider Wellen, weswegen kein neutraler Vergleich möglich ist.
Patatran Village, La Digue: Reisezeit Dezember
Das Bad könnte renoviert werden, aber es war noch in Ordnung. Leider starke Wellen. Wir waren fast immer am Anse Source dArgent. Genial. Man braucht halt ein Fahrrad sonst ist es echt weit. Restaurant hier wirklich super.
Augerine Hotel, Mahe: Reisezeit Dezember
War wirklich die positive Überraschung. Wir waren im 1. Stock. Große Zimmer und ein sehr modernes Bad für die Seychellen.
Alle die zum ersten Mal auf die Seychellen kommen, werden begeistert sein, wenn sie für ihre Ansprüche passend buchen.
Wer natürlich 5 Sterne will muss diese auch bezahlen. Ich glaube, dass viele Leute mit den falschen Vorstellungen herkommen.
Meine Meinung zum Thema Gästehäuser:
Finde ich nicht viel billiger. Nutzt man bei den Hotels die Freinächte kommt man auf fast gleiche Preise. Der Unterschied ist meiner Meinung nach, das jemand der in einem Gästehaus wohnt eher eine positive Bewertung abgibt, als jemand der in einem Hotel wohnt. Bei Hotel hat man anscheinend immer hohe Erwartungen, auch bei 2 oder 3 Sternen.
Würde mich interessieren was andere denken oder ob ich zumindest den ein oder anderen beruhigen konnte.
Schöne Grüße
Ernährung eines Säuglings / Babies in Thailand
Aus einem untergehenden Thread eingefügt:
@'AndreaDus' sagte:
Wir waren kürzlich mit unserem 10 Monate altem Baby und unserer 4jährigen Tochter in Thailand und es hat super geklappt. Hier ein kurzer Bericht für all diejenigen, die planen mit einem Baby nach Thailand zu reisen: Wir waren zunächst für zwei Tage in Bangkok. Der Flug hatte ganz gut geklappt und wir hatten ab Flughafen einen Transfer im Internet vorreserviert inklusive Babysitz. Übernachtet haben wir im Bandara Suites Hotel Silom in einem 2 bedroom appartment, was wirklich spitze war und ideal für Familien. Wir hatten unsere eigene Küche mit Mikrowelle und waren somit bestens versorgt wenn es darum ging schnell ein Fläschchen oder ein Gläschen zu erwärmen. Die Bürgersteige rings um das Hotel sind recht Buggy- freundlich, vor allem wenn man in Richtung Silom Road läuft. Der Lumpini Park ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen, dort gibt es auch einen kleinen Spielplatz.
Dann sind wir nach Khao Lak weitergereist, an den Nangthong Strand. Wir haben zuerst eine Woche im Baan Khao Lak übernachtet, sehr empfehlenswert, sehr familienfreundlich. Es gibt Doppelbungalows (Superior) mit Verbindungstür, man hat kurze Wege, einen tollen Pool, schönen Strand teilweise mit schattenspendenden Bäumen, super zum buddeln. Das Personal ist sehr freundlich, es gibt einen kleinen aber schönen Spielplatz und ein Spielzimmer. Außerdem ist man direkt am Ort und kann dort alles prima besorgen.
Im Nangthong Supermarkt gibt es Gläschen von der Firma Heinz, überwiegend Obst- und Haferbreigläschen. Unserem Kleinen haben die Obstgläschen prima geschmeckt. Mit Mittagsgläschen wird es schwieriger, hier gab es nur ein Gericht und ansonsten reine Gemüsegläschen. Alle Gläschen gibt es nur in 110g Größen. Ich würde empfehlen die Mittagsgläschen aus Deutschland mitzunehmen und die Obst- und Haferbreigläschen vor Ort zu kaufen. Wir haben unserem Kleinen auch frische Mango gegeben, was ihm sehr gut geschmeckt hat. Für die Fläschchen haben wir einen kleinen Wasserkoscher mitgenommen und gekauftes Wasser darin erhitzt. Milchpulver hatten wir auch aus Deutschland mitgenommen, unsere gängigen Marken gibt es dort nicht. Windeln hatten meine Eltern auf Phuket tatsächlich von Pampers ergattert, in Khao Lak gab es die von Mamy Poko, die waren auch ok. Kann man also auch vor Ort kaufen.
Anschließend waren wir für eine Woche im "The Sands Khao Lak", ebenfalls am Nangthong Strand. Eine große, moderne Hotelanlage, sehr beliebt bei Familien, toller Kinderpool mit Wasserrutsche, überdachter Babypool, Kinderbertreuuung.
Wir mussten einmal zum Kinderarzt und waren bei Dr. Chusak, ein Kinderarzt, der tagsüber im Krankenhaus arbeitet und ab nachmittags seine Praxis geöffnet hat. Wir waren dort sehr zufrieden. Die Praxis liegt direkt neben der Einfahrt zum "The Sands".
Ich hoffe dieser Artikel hilft allen Eltern weiter, die planen mit ihrem Baby nach Thailand bzw. Khao Lak zu reisen. Es lohnt sich!