6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Baby auf der Mein Schiff 3/5
Es gibt keine Windeln und auch kein Essen für Babys an Bord zu kaufen! Es kann sein, das sie auf Nachfrage etwas kochen oder pürieren, das haben wir nicht getestet.
Das Babyphone hat gut funktioniert. Es ist sogar mit Bildschirm, was uns sehr entgegen kam. Falls der Empfang schlecht ist, fragt direkt nach einem Verstärker. Ihr könnt einen Baby Pool für warme Tage ausleihen. Die Kleinen dürfen nicht in den Pool.
Ihr könnt auch einen Windeleimer und eine Babywanne ausleihen.
Wir waren abends immer in den a la carte Restaurant Essen und unser Kleiner wurde vom Personal bespaßt. Für uns war dies entspannt und wir konnten gemeinsam essen. War unser Sohn unruhig war es auch kein Problem die Gänge schneller hintereinander zu erhalten.
Wir planen aufgrund der guten Erfahrung schon unsere nächste Reise.
Hilfe- ägyptenneuling
Sehr bedenkenswerter Aspekt! Ich habe ihn auch schon paarmal geschrieben und erntete von diversen Seiten (andere Eltern mit Kleinkindern) bösen Protest. Ziemlich einheitlich im Tenor "Du gönnst uns wohl keinen Urlaub". Aha, den Kleinkindern ist es völlig egal, ob Hotel Oma oder CenterParc oder auf Amrum im Sand buddeln, aber Mama und Papa wollen nach Ägypten und damit nicht warten, bis die Kinder älter und immunologisch hoffentlich etwas robuster sind.
Ägyptischer Durchfall ist für mitteleuropäische Erwachsene ein gesundheitlich ziemlich belastende Sache, für ein einjähriges Baby lebensbedrohend. Die ägyptischen Medikamente, die wirksam sind, dürfen Babies und Kleinkindern nicht gegeben werden.
Anderer Aspekt ist die auch zu Ostern nicht zu unterschätzende UV-Belastung, der die Kleinkinder ausgesetzt sind. Mützchen und Schirm halten nur einen Teil ab, was als reflektiertes UV von den Seiten kommt, ist heftig genug.
Mobilehome mit Pools, Rutschen und Halbpension gesucht
Hallo zusammen,
wir wollen dieses Jahr Anfang September in Italien auf einen Campingplatz mit Mobilehomes.
Wir sind drei Erwachsene mit Baby und einem Klenkind.
Was uns wichtig wäre, wäre eine direkte Lage am Meer, Swimmingpools mit Rutschen und die Möglichkeit zum Aufenthalt Halbpension in einem der Restaurants vorort zu buchen.
Gerdade zu dem Thema Halbpension findet man sehr wenig und die Aussagen der Betreiber sind sehr schwammig.
Kenn hier jemand einen schönen Campingplatz der das alles bietet?
Momentan habe ich hier nur den Campingplatz "Isamar Holiday Village" gefunden der uns entspricht und auch noch genügend Kapazitäten frei hat.
Großartig wäre es allerdings noch, wenn in der Nähe noch eine Fußgängerzone wäre. Der von mir genannte liegt schon zielich abseits von sämtlichen großen Städten.
Ein Platz bei Jesolo, Bibione oder Lignano wäre natürlich schon großartig.
Hotel direkt gebucht - kündigt Baustelle am Pool / Kinderpool an
Hallo liebe Community,
vielleicht hat jemand einen Tipp...
Haben direkt ein Hotel auf den Kanaren gebucht. Wir waren vor 2 Jahren bereits einmal dort . Das Hotel kündigt uns per mail nun an, dass der Hauptpool (inkl. alles was für Kinder interessant ist) leider repariert werden muss. Es steht noch ein anderer Pool (aber der ist zu tief für unsere Kinder im Kita-Alter) und das Baby-Planschbecken (das hingegen ist auf Dauer wahrscheinlich dann doch zu langweilig) zur Verfügung. Man darf auch den Poolbereich aus dem Nachbarhotel benutzen - aber das ist schon ein Stück die Straße lang zu laufen, gerade mit zwei kleinen Kindern...
Wieviel Reduktion kann man in so einem Fall verlangen? 20%?
Wir haben Halbpension... dachte auch daran, dass ich X% weniger verhandeln könnte plus upgrade zu all-Inklusive...
Danke für die Unterstützung...
Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?
@'Marco L.' sagte:
Ich glaube Du solltest mal ganz genau lesen was ich geschrieben haben. Ich habe nichts davon geschrieben das Du Dich nicht äußern darfst, sonder nur wie Du Dir eine vernünftige Meinung dazu bilden kannst wenn Du noch nie mit einem Kind geflogen bist.
Das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge oder ?
Hallo Marco L.:
Es sind enorm viele die zu diesem Thema schreiben, und noch nie mit Baby oder Kleinkind geflogen sind. Aber alle haben eine Meinung dazu. Ob vernünftig oder nicht, sei dahingestellt!
Dafür werden andere Qualifizierungen eingebracht. Ich war auch viele Jahre Arzthelferin bei einem Kinderarzt, meine Ausbildung machte ich bei einem HNO-Arzt. Also zufällig die beiden Fachrichtungen, die man abklären sollte, bevor man mit einem Kind fliegt (wegen Ohren usw). Beide haben mir nie davon abgeraten, lediglich die üblichen Ratschläge gegeben. Ob mich diese Arbeit allerdings als Mutter oder zu diesem Thema mehr qualifiziert als selbst gemachte Erfahrungen??
Anscheinend sind in jedem Flieger bruellende Babys. Ich habe, bis auf einmal beim Start, noch kein bruellendes Baby auf meinen vielen Fluegen erlebt (nein, war nicht meins). Allerdings haben mich herumturnende , den Gang rauf- und runter jagend, über Sitzlehnen und unter Sitzen hindurch krabbelnde, schreiende
ältere Kinder auf Charterflügen in den Süden deutlich mehr irritiert und vor allem um ihre Sicherheit bangen lassen.
Ich glaube, bevor mein Hals immer dicker wird und den Umfang meiner Taille annimmt , lasse ich für mich diesen Thread in der Versenkung versinken.
Sandy
Was nervt Euch im Flugzeug/beim Flug am meisten?
[quote=rheinlaender]@rolo sagte:
Hallo,
im Grunde genommen gehen mir so ziemlich alle auf den Keks.
Ob das die Ommi mit ihrem stinkendem Parfüm, die halzlosen kleinen Ungeheuer, die rücksichtslosen Vordermänner, die stoffeligen Nachbarn, die, deren Handgepäck so groß ist, das das Staufach bei einem Teil schon voll ist, die Spinner, die sich eine Frankfurter Allgemeine nehmen und den Wirtschaftstei aufschlagen, obwohl sie wissen, daß sie davon sowieso keine Ahnung haben, eben alles, was hier schon aufgezählt wurde.
Darum gibt es für mich nur zwei Lösungen:
1. auf Kurzstrecken gibt es einige Baccardi Cola
2. auf Langstrecke eine Schlaftablette und Ohrenstöpsel
und schon ist halbwegs Ruhe im Karton.
Auf das Essen im Flieger kann ich getrost verzichten, das ist am Urlaubsort einfach besser.
[/q
Super Ihr Beitrag!
Meine Frau ist Neuseeländerin und so fliegen wir jetzt, wo wir die Zeit haben, manchmal zweimal im Jahr die Strecke Frankfurt-London-Auckland. Ich denke, wir haben schon alle Facetten bei Flügen erlebt. Auf einem 24 Stunden Direktflug kann ich leider nicht aufs Essen verzichten. Es ist normal, dass man den Vordermann bitten muss, während den Mahlzeiten seine Rückenlehne aufrecht zu stellen.
Wie sollte er auch von selber auf die Idee kommen. Meistens macht er es ja auch ohne zu murren. Leider kommt es aber hin und wieder vor, dass Mütter direkt neben einem ihr Baby wickeln und die reagieren auf den Hinweis, dass das Flugzeug auch über Toiletten verfügt, äußerst ungehalten. Da stört es dann auch nicht mehr, wenn der Vordermann sein Lehne zurückklappt, weil man dann kein Essen mehr braucht, sondern nur noch einen Magenbitter. Die Zeit, wo unsere Tochter ein Baby war, hat meine Frau das Wickeln immer auf der Flugzeugtoilette geschafft. Wer das nicht schafft, sollte sich daran erinnern, dass es auch Schiffe gibt mit Privat-WC in der Kabine.
Gruß
Günther
uote]
Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?
Hallo,
meine Freundin war letztes Jahr mit ihrem 7 Monate altem Baby in Thailand und es hatte keinen einzigen Stich. Das hört man übrigens öfter, auch schon in diesem Thread, - kommt daher, dass Kleinkinder nicht so schwitzen wie wir - zumindest riecht der Schweiß der Kleinen für die bösen Moskitos nicht so lecker wie unserer, deswegen ist das Risiko für Mückenstiche bei Kleinkindern grundsätzlich geringer. Ob deswegen aber auch das Risiko an Dengue zu erkranken geringer ist, möchte ich hier nun definitiv nicht behaupten, theoretisch reicht ja schon ein Stich....
Grundsätzlich auch Kleinkinder immer einsprühen (auch tagsüber!) - aber keines Falls DEET-Produkte an Kindern verwenden!!! Am besten hier in der Apotheke geeignetes kaufen oder in der Pharmacy in Thailand, jedoch gleich dazusagen, dass es für ein Kleinkind ist. Langärmlige T-Shirts und lange Hosen (es gibt ja auch leichte Stoffe), helfen ebenfalls Stiche zu vermeiden. Ggf. die Kleidung ebenfalls einsprühen...
Dengue-Erkrankung treten derzeit vermehrt auf - allerdings sieht man dem Moskito ja nicht an, ob er es in sich trägt oder nicht.... Daher ist Deine Frage, ob es derzeit vermeht Mücken hat, m.E. so nicht zu beantworten.
Grundsätzlich seid ihr in Regionen unterwegs, wo es überall eine gute medizinische Versorgung gibt. Die ersten Anzeichen entsprechen einer Grippe/Erkältung. Sobald auch nur die geringste Befürchtung einer Erkrankung Deiner Kleinen besteht, würde ich in jedem Fall ein Krankenhaus aufsuchen und sie untersuchen lassen. Daher: Auslandskrankenversicherung abschliessen....
Ich würde in Thailand auf jeden Fall noch ein Moskitonetz für die Kleine kaufen, das kannst Du dann nachts und beim Mittagsschlaf über das Baby-Bett legen.
Wolltest Du denn wirklich a.G. von Meinungen in einem Forum, von denen Du niemanden persönlich kennst, entscheiden, ob Euer Urlaub wie geplant statt findet oder nicht?
Grüße Katrinsche
Tunisair
Also, nachdem ich hier und in anderen Foren viel negatives über Tunis Air gelesen habe, möchte ich nun auch mal schreiben.
Ich kann in keinster Weise die Kritiken bestätigen. Wir sind im Mai 2011 mit Tunis Ar geflogen. Ab HH mit einem A 319. Sehr saubere Kabine, keine Krümel, Zeitungen etc von den Gästen vorher. Das Personal sehr zuvorkommend. Sind mit 2 kleinen Kindern geflogen. Haben für unser Baby eine eigene Sitzreihe zusätzlich bekommen, wo die netten Flugbegleiter Decken und Kissen für die Kleine bereit gelegt haben.
Das Essen: Es gab Sandwiches, man konnte wählen Pute,Hähnchen,Käse, Schinken. War lecker. Wenn ich da an KLM zb denke, dort haben wir auf einem Flug mal nur Kekse!!! bekommen. Getränke gab es alles was man wollte. Auch mehrfach wurde gefragt, ob man noch etwas nach haben möchte. Dann gab es in einer 2.Ausschenkung Tee und Kaffee. Der Pilot hat ständig Angaben über Wetter etc. gemacht.
Alle Ansagen wurden in Arabisch, Französisch und in Deutsch gemacht. Und nicht wie einige geschrieben haben, nur in den beiden erst genannten Sprachen. Man sollte auch mal überlegen, ob die Crew einer Condor Air Berlin etc. auch perfekt Spanisch sprechen wenn sie nach Mallorca oder in die Dominikanische Republik fliegen.
Und zum Thema Kinderfreundlichkeit: Super. Wie oben schon erwähnt fürs Baby extra Sitzreihe bekommen. Für unsere andere Tochter gab es Papier das sie Malen konnte. Stifte hat man ja eigentlich auch für seine Kinder dabei. Die Flugbegleiterin haben unsere Kinder geherzt und viele Scherze mit Ihnen gemacht, sodass die sich sehr wohl gefühlt haben.
Und zum Abschluß möchte ich auch mal erwähnen, dass diese Airline seit 60 Jahren UNFALLFREI fliegt. Was man von Lufthansa ja nicht behaupten kann.
Also wer meckern will, findet sicher was, aber diese Leute sollen dann einfach 500 Euro mehr bezahlen und mit COndor o.ä. fliegen....