Zur Forenübersicht

1187 Ergebnisse für Suchbegriff rsd

Dubai sehenswert, aber nicht mit RSD

Wir kommen gerade aus Dubai zurück.

Das Angebot lautete ursprünglich wie folgt:

Exklusiver VIP-Luxusurlaub zum Sensationspreis - 7 Nächte / 8 TageEnthaltene Leistungen:

Hin- und Rückflug nach Ras Al Khaimah mit renommierter Fluggesellschaft inkl. aller Steuern und Gebühren

5 Ü/F im 4,5 Sterne Hotel Al Hamra Village Golf Resort, Ras Al Khaimah

2 Ü/F im 5,5 Sterne Hotel Banyan Tree Al Wadi in der Wüste von Ras Al Khaimah mit eigener Villa und eigenem Pool (als VIP-Special angepriesen)

Preis: EUR 699,- p.P. (angabegemäß EUR 900,- günstiger als der Preis lt. Katalog)

Saisonzuschlag (im November EUR 150,- p.P.)

Mitbuchbare Zusatzleistungen:

5 x Halbpension (im Hotel Al Hamra Village) für EUR 100,- p.P.

Entdeckerpaket, bestehend aus einer Dubai-Stadtrundfahrt, einer Abu Dhabi-Tour und einer Wüstensafari) für EUR 199,- p.P.Das als Leserreise der Berliner Zeitung beworbene Angebot versprach eine schöne Urlaubsreise zu einem Spitzenpreis.

Die ersten Überraschungen erlebten wir bei Erhalt der Reiseunterlagen ca.

10 Tage vor Reiseantritt:1. Flugzeiten:

Abflug TXL 14:30 Uhr - Ankunft RAK 23:30 Uhr

Abflug RAK 09:00 Uhr - Ankunft TXL 13:00 Uhr

Damit war schon einmal klar, dass die Angabe 7 Nächte / 8 Tage unrealistisch ist.

2. Fluggesellschaft: RAK Airways

Da diese Fluggesellschaft weitgehend unbekannt ist, teilte RSD in der beiliegenden Information mit:

„RAK Airways ist nach Emirates die 2. nationale Fluggesellschaft der VAE mit Hauptabflughafen Ras Al Khaimah. Mit Anflughafen Abu Dhabi und Dubai aus Europa heraus, hat Emirates den höheren Bekanntheitsgrad bei uns in Deutschland, was jedoch die Qualität von RAK Airways nicht schmälert. Wie in den Emiraten üblich, unterstehen die nationalen Fluggesellschaften den einzelnen Scheichs, die sehr daran interessiert sind, mit Ihren Marken einen hohen Qualitätsstandard zu setzen. RAK Airways ist kein Billigflieger. Bisher hat die Airline eher Nahziele von den Emiraten aus angeflogen und sich durch ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis einen Namen gemacht. Mit steigender Nachfrage der Emirate rückt RAK Airways nun auch bei den Langstrecken nach.“3. Unterbringung

Mit der Begründung, dass bei beiden Hotels des Angebots ein Betreiberwechsel stattgefunden hat, der erfahrungsgemäß mit einem Nachlassen der Servicequalität verbunden ist (was man uns nicht zumuten möchte), wurde mitgeteilt, dass die Unterbringung in zwei anderen Hotels gebucht ist.

5 Ü/F im 5 Sterne Hotel Al Hamra Fort Hotel & Beach Resort, Ras al Kaimah

2 Ü/F im 5 Sterne Hotel The Ritz Carlton, Dubai International Financial Centre

Nach Vergleich der ursprünglichen Hotels mit den neuen entschlossen wir uns, die Reise doch anzutreten. Insbesondere das Hotel The Ritz Carlton empfanden wir als akzeptabel, da es mitten in der Down Town von Dubai unweit des Burj Khalifa und der Dubai Mall liegt.Die Reise selber aber übertraf dann alle Bedenken und Befürchtungen, die uns bei Erhalt der Reiseunterlagen beschlichen hatten:

Die „renommierte“ Fluggesellschaft RAK Airways bediente sich des englischen Billigfliegers Jet2.com einschließlich englischer Besatzung. Die Boeing 757-200 war sehr eng bestuhlt. Der Service war eher unterdurchschnittlich für einen 6-Stundenflug. 2 x Getränke, eine z. T. ungenießbare Mahlzeit, wobei Mahlzeit und Getränke mit größeren zeitlichem Abstand gereicht wurden und eine defekte Klimaanlage.

Anstelle der fehlenden Unterhaltung wurde ca. 1,5 h vor Landung eine PSP mit Kopfhörern angeboten, auf der sich ein paar deutsche Filme und englische Spiele befanden.

Der Abflug TXL erfolgte mit 50 min. Verspätung, die Landung in Ras Al Khaimah mit 1h Verspätung um 00:30 Uhr Ortszeit. Ankunft im Hotel war gegen 02:30 Uhr, d.h., die erste Nacht war nur eine halbe.

Das Al Hamra Fort Hotel & Beach Resort war ein etwas in die Jahre gekommenes Strandhotel, das als solches aber noch akzeptabel war.

Die nächste böse Überraschung kam kurz vor dem Transfer zum zweiten Hotel. Mit der Begründung, dass das Hotel The Ritz Carlton plötzlich ausgebucht sei, teilte man uns die Umbuchung in das Hotel The Meydan am Racecourse (Pferderennbahn) in Dubai mit. Dieses Hotel sei als gleichwertig anzusehen, da es ebenfalls über

5 Sterne verfügt und ein Stadthotel darstellt. Mag schon sein, dass sich dieses Hotel noch innerhalb der Stadtgrenzen von Dubai befindet – Dubai ist groß. Von Down Town ist es aber etwa 5 km Luftlinie bzw. rund 11 km auf der Straße (15 Minuten mit dem Taxi) entfernt. Zwischen dem Hotel und Down Town liegt ein ca. 4 km breites Brachland in Wüstenfarbe. Als Verkehrsanbindung wurde ein Shuttle-Bus angeboten, welchen es in der Realität nicht gab.

Auf die klare Ablehnung dieser unverschämten Umbuchung wurde überhaupt nicht eingegangen. Die Vor-Ort-Reiseleiter von World Travel handelten nach dem Prinzip „Friss oder stirb“.

Der Transfer vom Hotel zum Flughafen Ras Al Khaimah erfolgte bereits um 04:00 Uhr, also wieder nur eine halbe Nacht. Für den Rückflug gilt das Gleiche wie für den Hinflug.Nach diesen Schilderungen wird es wohl verständlich, dass unser Fazit der Reise lautet:

Nie wieder RSD Reise Service Deutschland!

Mehr lesen

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

Eben erhalte ich die neueste Ausgabe des Spiegels mit einer sogen. "Dankeschön Reise für Spiegelleser", 1 Woche Bildungsreise in der Türkei. für 149,-- Euro inklusive Flug und Busreise nach Kappadokien. Angesichts des Preises bin ich skeptisch. Wer kann meine Bedenken ausräumen? Vielen Dank für entsprechende Antworten.

Mehr lesen

Nordägäis Rundreise mit RSD Reisen München

Unsere Reise entlang der nordägäischen Küste 25.4. – 2.5.2012

 

Zur Auswahl der Reiseroute

 

Wir sind vollauf begeistert zurückgekehrt von der Reise an die Nordägäis, also den prähellenistischen Städten wie Troja, Milet, Priene, Didyma und den römischen Städten

Pergamon und dem Höhepunkt Ephesus, welches neben einer imposanten Stadtgröße mit einer großen Zahl restaurierter Tempel, Bäder und öffentlicher Gebäude nach-

haltig beeindruckt. Für denjenigen, der schon zur Schulzeit mit klassischer Literatur und Sprache in Berührung gekommen ist, entfalten sich antiken Städte wie ein offenes

Buch.

 

Zur Organisation der Reise

 

Dank der Werbung von RSI in bestimmten Magazinen, war die Zusammensetzung der Reisegäste sehr homogen, alles Menschen, die am Thema Reise in die Antike und

die Zeit der Bibel ( Johannes, Paulus ) interessiert waren. Die Zeiten für Besichtigungen und Essen waren straff getaktet, alles bestens organisiert und ohne Zwischen-

fälle abgelaufen. Es ist ratsam, die Zusatzpakete für Mittagessen und Eintritte vor Ort dazuzukaufen. Auch die Abendessen sollte man buchen, sie sind nicht teuer, wenn

man müde ist, kann man nach dem Buffet schlafen gehen, oder wenn man noch ausgehen will, kann man dies ohne Probleme tun, indem man sich einen öffentlichen

Kleinbus ( Dolmus ) oder Taxi nimmt.

 

Türkische Lira konnten wir uns direkt aus dem Geldautomaten ziehen, je nach Menge, die wir benötigten, ebenso ist es auch möglich Euro zu ziehen und auch damit zu

bezahlen. Unsere Reiseleiterin hat uns jederzeit die Gelegenheit zu dementsprechenden Stops ermöglicht. Sie war unglaublich belesen, sprach sehr gut deutsch, weil sie

in Deutschland aufgewachsen war. Sie war die personifizierte Verkörperung der modernen aufstrebenden Türkei und hat uns viel über kulturelle Unterschiede zwischen

Deutschland und Türkei erzählt, manchmal spinnerte Konventionen in beiden Ländern, über die wir auch viel zu lachen hatten. Da sie auch zeitweise für Studiosus arbei-

tet, fühlten wir uns besonders gut betreut und wir fanden sie selbstbewusst und menschlich absolut toll.

 

Die Hotels entsprechen jetzt nicht unseren Sternestandards, waren aber wirklich sauber und auch gut gelegen. Urlaubsstimmung kam im Hotel Ephesus in Kusadasi

auf, das an einem kleinen sauberen Strand lag und in dem man nicht gezwungen wurde drinnen an langen Tischen im Lärm des Speisesaals zu sitzen, sondern draußen

am Meer sitzen durfte. Das Buffet war riesig und mit viel Liebe arrangiert.

 

Die 3 Verkaufsstops für Teppich- und Lederwaren, sowie Schmuck waren interessant, wir hätten auch gerne etwas gekauft, aber wir waren wegen der Preisgestaltung

und der unabdingbaren Feilscherei unsicher, wo nun der tatsächliche Wert der Ware lag. Die Händler und Verkäufer haben fast alle ihre Jugend in Deutschland verbracht,

sind aber wegen der billigeren Löhne und Materialeinkäufe nachvollziehbarer Weise in die Türkei zurückgegangen und laden sich Kaufinteressierte zu Besuchen in die

Türkei ein. Dies erklärt auch die günstige Preisgestaltung dieser Reise. Zumindest haben im Gegenzug die Händler verdient, dass man sich für Ware und ihre Herstellung interessiert und nicht draußen bleibt !

 

Der Rückflug

 

Dieser wurde uns kurzfristig mitgeteilt, ginge nicht zum Abflughafen Frankfurt zurück, sondern über Stuttgart. Dies erzeugte Unmut bei einigen Reisenden, da sie den Tag

Schon mit Terminen verplant hatten, oder wie im Falle eines Ehepaare, welches in Pforzheim wohnte, aber wieder mit dem Bus nach Frankfurt zurückfahren musste, um

dort seinen Wagen abzuholen. Dies scheint wohl ab und an der Fall zu sein, wie ich von Freunden hörte, aber der freundliche und professionelle Busfahrer, der uns zurück

nach Frankfurt brachte, machte alles wieder wett. Angesichts des wirklich günstigen Reisepreises kann man sich wirklich nicht beschweren.

 

 

Fazit

 

Wir haben die nächste Reise nach Kappadokien schon gebucht ! Mehr braucht man nicht zu sagen !

Mehr lesen

14 Tage RSD Reise Ägäis und Rhodos im Oktober 2015

14 Tage RSD (NBK) Reise an die Ägäis und nach Rhodos im Oktober 2015

In den Teilen I, II, oderIII wird ja hinlänglich über diese Art der Reisen berichtet. Aber die meisten Beiträge sind für mich (und für meine Frau) nichtnachvollziehbar, weil nicht immer sehr realitätsnahe. Wir haben die Reisemitgemacht.

Akademisch angestrichene Bildungsreisen macht man üblicherweise nicht mit Reiseveranstaltern wie RSD. Die werden mit seriöseren Unternehmen durchgeführt, wie etwa mit „Arub“ oder ähnlichen Anbietern von Bildungsreisen! Das kann zwar teurer werden aber es gibt dort mehr Individualität und weniger Zwänge!

Die Art und Weise, wie die Reiseangebote zu den Menschen gelangen ist schon mal nicht sehr seriös.

Da wird einem treuen Zeitungsleser ein Brief zugeschickt, mit dem oben erwähnten Sonderangebot einerReise. Sozusagen als Belohnung für die Lesetreue der Zeitschrift „Sowieso“, zumSonderpreis! 7 Tage Bildungsreise zu den historischen Orten und Stätten im Hinterland der Ägäis und auf Rhodos. Anschließend soll ein 7 tägiger Strandurlaub in einem 5 SterneLuxushotel die gestressten Besucher wieder auf Vordermann bringen! Hört sich ja auch alles sehr logisch an - was da so berichtet wird!

Soweit so gut. Aber nach bereits erfolgter Buchung - unterZuhilfenahme etlicher guter Bewertungen im Internet - finde ich (oder meineFrau) ein weiteres, schlicht weißes, unbeschriftetes und verschlossenes Kuvert in einer Werbezeitschrift mit genau dem gleichen Angebot für jedermann! Also nicht als treuer Leser der Werbezeitschrift! Wir traten dennoch die Reise am 13.10.2015an.

Positive Erfahrung bei der RSD Reise.

 

- Preiswert,je nach zugebuchtem Paket. (Bei Buchung der Gesamtpakete kann es   deutlich teurerwerden!)

 -Sehr gebildete und erfahrene Reiseleiter(innen) mit viel Sachkenntnis!

- Viele besuchte Ziele!

- Preiswerte Erholungswoche im sogenannten Strandhotel im Raum Kusadasi!

- Der 2 tägige Rhodos Abstecher hat uns gut gefallen! (Ohne Zusatzpaket)

- Das Hotelauf Rhodos war ausgezeichnet, aber anscheinend nicht auf so viele Gäste ausreichend genug vorbereitet worden!

 

 

Negative Erfahrung bei der RSD Reise.

 

- da dassogenannte Winterprogramm bereits im Oktober beginnt, wird es bei den Besichtigungenoft noch sehr heiß! (bis zu 30°C im Schatten). Da wird solch ein Ausflug oft zur Schwitzkur!

- Mehrfachziele an einem Tag.

- Kaffefahrt-ähnliche Führungen und Besichtigungen. (Teppiche, Schmuck und Leder)

- Zu viele tägliche Hotelwechsel.

- Hotels werden sehr spät nachmittags angesteuert.

- Die Namender Hotels werden angeblich erst spät (im Bus) bekanntgegeben. Niemand der Gäste weiß daher vorher, welches Hotel angesteuert wird! (Oder soll es nicht wissen?)

- MancheHotels ähneln eher billigen Absteigen! (Pamukkale Hotels und Kusadasi Stadthotels) Die Anzahl der versprochenen Sterne stimmt nicht!

 - Daszugebuchte Programm mit Mittagessen findet oft in abgelegenen Massenspeisesälenstatt.

 - DieQualität der Speisen und Getränke lässtnicht selten zu wünschen übrig!

 - Wenig Möglichkeitenfür ein frei wählbares Mittagessen, welches die Gäste einnehmen können, die das Paket nicht gebucht haben!

 - Wenn das Ziel zu spät vormittags angesteuert wird, besteht die Gefahr mit tausenden von Kreuzfahrtpassagieren aus Kusadasi zusammenzutreffen!

 - Die Namender ausgewählten Erholungshotels sind angeblich vorher nicht bekannt. Sie werden erst spät am letzten Tag der ersten Woche bekannt gegeben!

 - Die Erholungshotels sind nicht immer 5 Sterne Hotels und richtiger Strand ist nicht oft vorhanden!

 

Fazit:

 

Die negativen Erfahrungen überwiegen bei weitem. Wir werden nicht mehr mit RSD auf Reisengehen!

 

Ich nenne hier mal die Beispielhotels in denen wir gewohnt haben:

1. und 2. Tag - im Raum Kusadasi: Strandhotel Tusan!

3. und 4. Tag - auf Rhodos:            Strandhotel Rhodos Palace!

5.Tag - im Raum Pamukkale:           Hotel Tripolis!

6.Tag - im Raum Kusadasi:              Hotel Tusan!

7. Tag - in Kusadasi:                       Stadthotel Palmin!

8. bis 14. Tag - im Raum Kusadasi: Küstenhotel Fantasia!

Wer etwasüber diese Hotels der Kombinationsfahrt wissen will, kann ja mal in die Bewertungen bei Holidaycheck schauen!

Mehr lesen

RSD- Urlaub Nordzypern 4.-18.Oktober 2023

Flug und  Transfer:

Flug mit Freebird war Okay, Sitzplätze etwas eng, wer größer als 1,90 m ist wird da kaum Platz für Beine haben.

Transfer mit Bus war auch gut, unser Reiseleiter Onuor hat uns am Bus sehr freundlich empfangen und wir erhielten die ersten Info’s.

Unsere Hotels:

1. Grand Sapphire City Hotel in Famagusta, ist mitten in der Stadt, Essen war gut, die Zimmer sehr gut und sauber. Das Hotel war OK.

Unsere Empfehlung: Halbpension während der Rundreise nicht buchen. Wenn ihr in der Stadt Essen geht kommt ihr billiger und meistens schmeckt es auch viel besser.

Sie werden Euch sagen das es keine Restaurants in der Nähe des Hotels gibt, das ist gelogen. Sie wollen nur das Ihr die Halbpension dazubucht.

In Famagusta waren wir im Restaurant Califorian lecker Essen. Dieses Restaurant können wir empfehlen. Wir haben zu zweit ca. 35 € bezahlt mit Getränken.

2. Hotel Riverside Garden Resort, eine sehr schöne Anlage, die Zimmer waren in Ordnung und sauber.

Aber das Essen war nicht gut, hat, überhaupt nicht geschmeckt. Zum Glück hatten wir für die 1.Woche keine Halbpension dazugebucht denn das Abendessen war auch nicht empfehlenswert, Wir hatten im Restaurant 1 x gegessen und alles selbst bezahlt.

War übrigens immer noch preiswerter als wenn wir die Halbpension für die 1.Woche dazugebucht hätten. Für das Abendessen haben wir zu zweit insgesamt rund 35 € inclusive Getränke bezahlt. Für die Halbpension hätten wir pro Person 20 € bezahlt, die Getränke hätten wir auch bezahlen müssen.

In der Nähe des Hotels haben wir im Restaurant Acmenya sehr gut gegessen. Unsere absolute Empfehlung wenn Ihr in das Hotel Riverside Garden Resort untergebracht werdet.

                                                                      

3. Hotel Salamis Bay Conti Hotel, sehr groß, direkt am Meer gelegen. Das Zimmer war sauber und groß, das Personal sehr freundlich.

Das beste Hotel, auch vor allem wegen dem sehr guten Essen. Hier waren wir in der Verlängerungswoche.

Haben auch erst überlegt ob wir auf das All Inclusive Angebot verzichten. Wir haben es doch genommen. Mussten pro Person nochmal dafür 250 € dazuzahlen.

Die Getränke im Hotel sind teuer.

Es hat sich aber gelohnt, da wir in der Woche am Strand waren und oft Getränke kostenlos den ganzen Tag über an der Strandbar holen konnten und abends auch die Getränke kostenlos waren.

Dazu kommt das sehr gute Essen, die große Auswahl abends am Buffet.

Übrigens hatten wir im Oktober Temperaturen von 28-30 Grad, konnten noch im Mittelmeer baden. Nur an einem Tag hat es kurz mal etwas geregnet.

Wer nicht das Genusspaket (149 €) + das Zusatzpaket All-Inclusive (99 €) nehmen möchte kann auch in der Nähe des Hotel Essen gehen. Gleich neben dem Hotel ist ein China-Restaurant, dann gibt es noch ein Indisches Restaurant.

Rundreise:

Wir haben interessante Orte besucht, Kirchen, Moschee, Burgen und  Städte.

Unsere Reisegruppe war von unserem Reiseleiter Onour sehr begeistert, er hat uns sehr viel über Nordzypern erzählt und hat auch sofort geholfen bei kleinen Problemen.

Ein toller Reiseleiter, die Busfahrer waren ebenfalls alle sehr freundlich und haben uns sicher an jeden Ort gebracht.

Nun kurz noch zu dem leidigen Thema Verkaufsveranstaltungen:

Wir kannten diese Verkaufsveranstaltungen schon von unserer 1.RSD-Reise nach Dubai.

Unsere Empfehlung: Nichts kaufen, die Waren sind zum Teil extrem überteuert, egal ob Lederwaren, Teppiche oder Goldschmuck.

Kosten:

Pro Person haben wir 500 € für 2 Wochen Nordzypern bezahlt (im Oktober)

Dazu kommen die Zusatzausgaben für die Verlängerungswoche 250 € pro Person (Genusspaket + All-Inclusive Paket)

2 Extra-Ausflüge haben wir gebucht pro Person 150 €

Für Essen, kleine Einkäufe, Trinkgelder usw. haben wir ca. 150 € pro Person ausgegeben

Insgesamt hat uns der Urlaub insgesamt rund 2100 Euro gekostet.

Für 2 Wochen, davon 1 Woche Rundreise und 1 Woche Badeurlaub mit All-Inclusive ein sehr guter Preis.

Unser Fazit:

Wir waren mit der RSD-Reise insgesamt zufrieden, nur das 2.Hotel fiel negativ auf wegen dem schlechten Essen.

Wenn man bei den Verkaufsveranstaltungen nichts kauft hat man einen sehr schönen und informativen Urlaub.

Die Halbpension in der 1.Woche lohnt sich nicht zu buchen. Besser außerhalb vom Hotel Essen gehen, schmeckt besser und ist billiger.

Ladet Euch vor dem Urlaub die Offline-Karte von Zypern aufs Handy runter. Da könnt Ihr auch ohne Internet die Restaurants suchen und die Navigation funktioniert auch ohne Internet.

Wir können diese Reise empfehlen.

Mehr lesen

RSD - Kulturerbestätten Spaniens/Costa del Sol/Andalusien

Wir haben vom 09.05. - 16.05.2017 an der einwöchigen Rundreise "Kulturerbestätten Spaniens/Andalusien/Costa del Sol" des Reiseveranstalters RSD teilgenommen.

Unser Fazit:

Buchung und Reisedokumente einwandfrei!

Fluggeselllschaft Norwegian Air Shuttle sehr gut (neue Flotte, freundliche und kompetente Flugbegleiter)

Hotel als "zentraler" Ausgangspunkt am der Costa del Sol, Torremolinos / Banalmadena

Es handelte sich um eine sehr große und eingezäunte/isolierte Hotelanlage mit insgeamt 4 Hotelkomplexen. Diese sind alle mit der Kategorie 4 Sterne ausgezeichnet. Der Komplex nennt sich Holiday World und verfügt über sehr viele Wohneinheiten. Das Publikum besteht hauptsächlich aus englischen Familien mit Klein(st)kindern. Insofern kann es nicht als ruhig bezeichnet werden.

Wir waren im Palace untergebracht. Optisch macht da Hotel einen guten und gepflegten Eindruck. Das Zimmer (wir hatten eine Wohneinheit mit separatem Raum und Küche im 5. Stock) war sehr geräumig und sauber.

Allerdings lag es zur der Hotelseite, wo ebenerdig die Außensitzfläche der Bar (mit lautstarker Abendanimation bis 23.00 Uhr) der AI-Gäste liegt, der direkt daneben den Kinderspieplatz hat. Dieser Bereich ist bis 12 Uhr nachts beleuchtet und wird sehr stark frequentiert. An Nachtruhe ist wegen des hochfrequentigen Geschreis der Kinder daher vorher nicht zu denken. Außerdem macht es auch nachmittags nicht wirklich Spaß, die Terrasse/den Balkon zu nutzen, da an Ruhe und Erholung nicht zu denken ist.

Hier hatten zumindest wir also Pech, andere Mitreisende mehr Glück und ein zur gegenüberliegenden Seite gelegenes Zimmer in ruhiger Lage. Umbuchungswünsche /Zimmertausch wurden mit dem Hinweis, ausgebucht zu sein, ignoriert, obwohl täglicher Wechsel stattfand.

Von der Lage her liegt das Hotel am Meer. Ein Shuttlebus transportiert Gäste innerhalb der Hotelanlage, da es dort steile Wege gibt, die insbesondere von älteren Menschen schwerlich zu begehen sind.

Zum nächsten Stand braucht man ca. 15 Minuten, zur nächsten Promenade im Ort mindestens 20 Minuten bei zügiger Gehweise.

Das Essen im Hotel war nach unserer Bewewrtung schlecht. Kaum Abwechslung, fader Geschmack (kaum gewürzt) und qualitativ nicht gerade hochwertig. Beim Frühstück war insbeondere das Brot als äußerst billig hervorzuheben (Aufbackbrötchen).

Das Restaurant hatte einen ausgeprägten Kantinencharakter. Sehr laut und des Öfteren auch mit Publikum in Badegaderobe. Kindergeschrei während des Essens obligatorisch und äußerst störend.

Insofern war diese Hotel für die Rundreisegäste (morgens ging es meistens recht früh los) unserer Ansicht nach eine absolte Zumutung. Wie es mit 4 Sternen ausgezeichnet sein kann, ist uns ein absolutes Rätsel. Auch der Ort lag in keinster Weise zentral (Ein wirklich zentraler Ort hätte anderswo im Inland gelegen, zudem landschaftlich schöner und extrem ruhiger und abseits unschöner Betonbauten, die die Küste der Costa del Sol leider "zieren"). Nach Sevilla und zurück war 6 Stunden Busfahrt angesagt, da blieb für Besichtigung keine Zeit, so dass man nur die Kathedrale besichtigen konnte. Deren Führung musste man aber auch noch extra bezahlen, weil das gebuchte Entdeckerpaket diese nicht beinhaltete (Information est vor Ort - gleiches übrigens auch bei der Alhabra-Besichtigung, die nicht alles Sehenswerte enthielt) .

Hier wurde deutlich, dass RSD Wortspielchen betreibt, die den Kunden in die Irre führen. Sicherlich ist dies rein reiserechtlich betrachtet nicht zu beanstanden, jedoch ist es wenig kundenfreundlich.

So begann der erste Abend mit der Inforveranstaltung der Reiseleiterin Maria. Langatmiges Gerede und eine Art Verkaufsveranstaltung für zubuchbare Leistungen und fakultative Zusatzausflüge. Einwände wurden "abgewürgt". Danach musste dann (eine späteren Buchung war angeblich nicht mehr möglich) sofort gegen Bares (teure Zusatzleistungen- wer hat am esten Abend entsprechendes Bargeld dabei?) gebucht werden. Bei ca. 60 Personen (2 Gruppen) eine zeitlich betrachtet absolute Zumutung, da händig Quittungen ausgestellt werden mussten. Ein zweiter Reiseleiter kam zwar hinzu, war aber keine wirkliche Hilfe.

Folglich muss dies als schlecht organisiert bezeichnet werden. Zudem hatten alle keine entsprechenden Vorabinformationen, anhand derer man sich vorher mit einzelnen Komponenten hätte vertraut machen und ggfls. als persönlicher Buchungswusch anfreunden können. Alles musste daher hoppla hop gehen - ein Unding!

Wir haben uns daher von zusätzlichen Buchungen distanziert und eigene Unternehmungen gemacht. Das war auch unserer Erachtens die beste Entscheidung.

Die eigentlichen Busfahrten (Sevilla, Granada, Marbella/weißes Dorf Mijas und Malaga (halbtags) waren in Ordnung. Bequeme Reisebusse in gutem Allgemeinzustand, nette Busfahrer und vor allem ein erwähnenswert sehr guter Reisebegleiter, der sehr kompetent und einfühlsam zahlreiche Informationen preisgab und daher die Fahrten ungemein bereicherte. Er hieß Dennis und verdient daher unser besonderes Lob, ein liebenwerter Zeitgenosse.

Erhebliches Manko war aber die weite Anfahrt nach Sevila und auch Granada, die folglich für wirkliche Besichtigungen der sehr schönen Städte keine Zeit übrig ließ!

Schlußwort: Bei gleicher Desitination (Hotel und Ort) können wir die Reise nicht weiterempfehlen. Am Rand und nicht zentral gelegen,

für vorwiegend älteres Publikum bei derartigen kulturellen Rundreisen u.E. völlig ungeeignet. Zudem wenig schmachkhafte Verpfllegung und je nach Zimmerlage zu laut.

Mehr lesen

Nie wiedet rsd-reisen Rundreise Nord-Zypern

Lt. Reiseprospekt Rundreise mit Unterkunft in 5 Sterne Hotels

Wir waren in herunter gekommen Hotels die teilweise nicht mal 1 Stern verdient haben.

Abgewohnte, dreckige Zimmer mit kaputten Plastikstühlen auf dem Balkon.

Die Geländer und Leiterin in den Pool nicht fixiert.

in der Küche und im Restaurant Hunde und Katzen.

Der Müll wurde einfach auf dem Gelände entsorgt. Ungeziefer ohne Ende.

Der Reiseleiter war unfreundlich, frech und unverschämt.

Er hat Druck gemacht zusätzliche Pakete zu kaufen z.B Ausflüge und All Inclusive.

Er hat die Gäste angeschrien und wurde handgreiflich.

Wir mussten über 12 Stunden im Teppichlager, Schmuckfabrik und Ledergeschäft verbringen.

Alles Betrug und unseriös .

Nie wieder.

Mehr lesen

Zypern Rundreise

Hallo Pipix.

Bitte sei so nett und kopier dein Posting in den bestehenden Veranstalter-Thread zu RSD - hier klicken

Dann bleiben alle Reiseerfahrungen mit RSD zusammen.

Danke. :blush:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!