6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Urlaub mit 16 Monate altem Kind. Hotel gesucht.
Meine Frau ist keine Thai. Aber Halbspanierin. Also auch sehr temperamentvoll.
Wie sind einfach immer sehr gerne nach Südostasien gereist, als wir noch kinderlos waren und wir finden es einfach schade, dass wir jetzt vielleicht nur noch in den Bayerischen Wald fahren sollen, nur weil es in unserer Gesellschaft verpönt ist weitere Ziele mit kleinem Kind anzusteuern.
Die meisten die das schreiben gehören doch zur Fraktion "schon wieder so ein plärrendes Baby im Flugzeug, das mich stören könnte"
Hier im Forum wollte ich das Reiseziel erfragen und nicht das Für und Wieder einer Reise mit Kleinkind. Das haben wir in eigens dafür bestimmten Foren schon längst getan.
Deshalb zielte die die Frage auch auf das Ziel und nicht auf das generelle Vereisen mit einem Baby.
Schade, das eine normale Frage gleich wieder so hochgekocht werden muss.
Auf die Unterstellungen von einer gewissen Person, werde ich nicht weiter eingehen, außer mit der Klarstellung: Ich bin weder egoistisch, noch ein schlechter Vater. Vielleicht sollte sich diese Person einmal überlegen, ob sie nicht ein wenig intolerant ist. Mehr gibt und wird es von meiner Seite dazu nicht mehr zu sagen geben.
Für alle anderen: Erstmal vielen Dank für die Ratschläge und Tipps. Bin für weiteren Input gerne zu haben.
Einen schönen Sonntag noch...
Unterkunft vorab oder vor Ort buchen?
Hallo!
Wir überlegen, Mitte/Ende September für 4 Wochen mit unserem Baby (dann 8 Monate alt) nach Kreta zu fliegen. Wohnen möchten wir gerne in einem Appartment, damit wir das Essen für die Kleine problemlos zubereiten können und auch für uns selbst kochen können. Wichtig wäre auf jeden Fall, dass es zusätzlich zum Wohnraum mit Kochnische ein Schlafzimmer gibt, damit wir uns abends auch noch in der Wohnung bewegen können, ohne den Zwerg zu wecken. Jetzt frage ich mich, ob es mehr Sinn macht, vorab zu buchen oder einfach 1 oder 2 bevorzugte Orte festzulegen, ab Flughafen einen Mietwagen zu buchen und dann vor Ort eine Unterkunft zu suchen. Schon klar, mit Baby kann das stressig werden, aber der Flug würde schon um kurz nach 10 in Heraklion ankommen, wir hätten also noch einen guten Teil des Tages Zeit. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob es Mitte September noch sehr voll ist auf der Insel oder ob man recht problemlos Appartments finden kann? Wir brauchen nichts Luxuriöses, es sollte sauber sein und kann gerne einfach eingerichtet sein. Mir schwebt etwas mit Steinfußboden, gemauerten Betten, blauen Holzstühlen auf dem Balkon und blauen Fensterläden vor - so wie man sich das in Griechenland halt vorstellt.
Im Internet habe ich schon mal ein bisschen recherchiert, aber irgendwie hat mich noch nichts so richtig angesprochen und vor allem stört mich, dass ich so schlecht einschätzen kann, wie die Lage der einzelnen Wohnungen ist - mit einem Baby ist man ja doch deutlich weniger flexibel. Ich möchte z. B. nicht jedes Mal das ganze Auto beladen müssen, um an den Strand zu gehen, der sollte fußläufig gut erreichbar sein.
Mich würde auch interessieren, womit ich preislich bei einer Buchung vor Ort ungefähr rechnen muss. Idealerweise möchten wir nicht mehr als 200 oder max. 250 Euro pro Woche für die Wohnung zahlen. Meint Ihr, das ist machbar?
Die Temperaturen müssten doch ab Mitte September auch für ein kleines Kind in Ordnung sein, oder sollten wir besser noch später fliegen?
Ganz lieben Dank für jeden Tipp und ein schönes Wochenende!
Alex
Der "Alpenländler-Thread"
Ihr Lieben, :thanx: , daß Ihr mich so nett begrüßt habt!
Zwischen meinem letzten Beitrag (April ) und meinem "wiederaufEuchstossen"
lagen ca. 7 Monate, in denen sich einiges ereignet hat:
Tod meiner Mutti - 18.09. während unseres Urlaubs ,
Geburt unseres Großneffen Tim - Ende August :baby:
2. standesamtl. Trauung unseres Sohnes Markus mit Daniela, unserer jetzigen Schwiegertochter,
Geburt unseres 1. Enkels Erik Elias :sm5: :baby: - vor 12 Tagen
Geburt unseres Großneffens Linus :baby: - vor 7 Tagen
Hab`jetzt nicht "alles" zurückgelesen, aber ich hoffe doch, daß bei Euch so
gut wie alles "im grünen Bereich" ist!!! Bis dann - lG Chris
:sm5: :torte: - Moni!
Ich wünsche Dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche Dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche Dir Zeit, Dich zu freun und zu lachen,
und wenn Du sie nützt, kannst Du etwas draus machen.
Ich wünsche Dir Zeit für Dein Tun und Dein Denken,
nicht nur für Dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche Dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Ich wünsche Dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge Dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche Dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche Dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche Dir Zeit, zu Dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche Dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche Dir: Zeit zu haben zum Leben ! :jap:
- Elli Michler -
Edith 17.01.
Chris 01.02.
Dani 09.03.
Garffield 20.04.
Martina 05.06.
Heike 17.11
Moni 04.12.
Heidi 09.12.
Platzreservierung für Familien mit Kindern ?
Hallo Heidi,
ich muß Dir in vielen Punkten Recht geben!
Ich habe zwar noch keine Kinder, aber ich weiß, wenn ich mal welche habe werde ich auch mit denen in den Urlaub fliegen.
Ich denke es ging hier nicht darum, daß irgendjemand was gegen Kinderermäßigungen o.ä. hat, sondern darum, daß jemand weniger bezahlt und trotzdem meint er hätte mehr Ansprüche als andere (die voll zahlen).
Wenn eine Familie (Mama, Papa, Kleinkind + Baby) zusammen fliegen und keine Plätze vorher reserviert haben, müßte es doch auch möglich sein, daß z.B. Mama mit dem Baby in der ersten Reihe (Babyschale) sitzt und Papa mit dem Kleinkind etwas weiter hinten. Wenn man dann aber darauf besteht, daß unbedingt alle in der ersten Reihe sitzen müssen (ohne Reservierung!) oder anfängt zu meckern, weil da ganz normale Leute sitzen, muß man sich nicht wundern, wenn diese auch anfangen zu meckern.
Ich denke mal, wenn man mit Baby einen ganz normalen Platz bekommen hat und evtl. jemanden in der ersten Reihe freundlich fragt, ob er tauschen würde (mit Erklärung warum) hat man noch die besten Chancen einen besseren Platz zu bekommen. Am besten ist allerdings die Reservierung vorab!
Dein Schlußsatz entspricht genau meiner Meinung, allerdings müßten sich alle daran halten...
Wir waren letztes Jahr in Bulgarien am Sonnenstrand, dort machen auch viele Familien Urlaub. Ich guck mir das immer ganz interessiert an, weil ich eigentlich auch irgendwann ein Kind haben möchte, mich aber manchmal schon für einen Kinderhasser gehalten habe.
Ich denke es kommt sehr auf die Eltern, bzw. die Erziehung an! Es gibt absolute Schreihälse, die Eltern kümmern sich nicht drum und wenn man mal was dazu sagt, wird man dumm angemacht.
Dann gibt es aber andere, die spielen fröhlich vor sich hin und sind richtig niedlich, bei denen würde einem nie einfalen was zu sagen, aber um diese Kinder kümmern sich die Eltern auch. (Natürlich werden auch solche Kinder mal nörgelig, aber das kriegen die Eltern dann meist schnell in den Griff).
Ich denke mal lösen können wir das Problem hier nicht....
Viele Grüße
Sonny
Bordunterhaltung
HABEN WIR KAKERLAKEN ON BOARD
oder ist miss Q wieder unterwegs?
SorisellNachricht
Dabei seit: 21.03.2007
Beiträge: 1
Titel: Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind. Verfasst am: 21.03.07, 10:12
Wir haben erstes Mal ein Urlaub auf Fuerteventura in Costa Calma gebucht. 4 Sterne Hotel Fuerteventura Playa, Familienzimmer, keine Ahnung welches Stockwerk. Noch nie waren wir so weit von zu Hause weg. Auch sonst machen wir nicht so oftl Urlaub.
Direkt nach der Buchung (wenn es dann meistens schon zu spät ist) habe ich die Hotelbewertungen gelesen. Mein Problem jetzt: Kakerlaken! Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass die Dinge da sein könnten. In Juni 2007 ist es dann so weit. Ich habe (im Juni 5 Monate alt) ein Baby und 3,5 Jare alte Tochter.
Die (vielleicht blöde) Frage: Kann es passieren, dass die Viecher nachts in den Mund reinlaufen oder so was? Das wäre ja echt ekelhaft und schrecklich wenn z.B. die Tochter auf so einem Tier draufbeißt.
Gibt es was zu kaufen gegen die Tiere?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
DIE ANTWORT
Titel: Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind. Verfasst am: 21.03.07, 10:25
hallo sorisell....kleiner tipp...lass keine essensachen offen im zimmer rumliegen...kakis mögen das und wenns vor ort möglich ist nimm ein zimmer im oberen stockwerk,allerdings können manche auch fliegen...und können dich auch im7stock besuchen,nun sie sind zwar ecklig aber harmlos und überall anzutreffen auch sogar bei uns,das einzige was sie von unseren hier unterscheidet ist die grösse...."draufbeissen"..nun sie verfügen über einen dicken panzer sozusagen,also ich denk geröstet könnte man sie vielleicht essen aber so zum nur-runterschlucken sind sie auf den kanaren zu gross...mach dir keinen kopf darüber,mein sohn hat bis jetzt noch nie eine verschluckt oder im mund gehabt..."er ist jetzt26) Sehr glücklich enjoy the time of holidays lg
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Klima - Wetter in der Türkei
Hallo Leute,
dies ist mein 1. Beitrag und ich hoffe ihr könnt mir helfen und zwar:
Meine Familie plant einen Urlaub in Side und zwar mit folgenden Daten.
Anfang Juli - ab 01/02/03.07. für 5 Tage
Mit dabei sind: Meine Ehefrau und mein zu dem Zeitpunkt dann ca. 11 Monate altes Baby
Wichtig für uns wäre eigentlich, dass es nicht zu schwül ist und natürlich nicht übertrieben heiß.
Ja ich weiß, dass es in der Türkei, im Juli, in Side heiß werden kann, aber vllt. hat jemand im letzten Jahr die Erfahrung gemacht, dass es eben nicht mehr so ist und/oder es zumindest nicht zu schwül ist. Klar kann man an den Strand und in den Pool, aber der kleine muss auch mal eben raus aus dem Wasser und dann kann er ja nicht bei dem Wetter eingehen.
Hattet ihr mal die gleiche Situation und könntet berichten, wie es bei euch war (vllt. auch für den neueren Zeitabschnitt, sagen wir die letzten 2-3 Jahre und nicht vor 10 Jahren )
HILFE RYANAIR *******
Hier die Email die ich bereits an Ryanair geschickt habe mit der Antwort, dass sie nichts zurück erstatten ,da ich die Beförderungsbedingungen bei Buchung akzeptiert hätte...
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte die Erstattung meiner Check in Gebühr am Flughafen Memmingen beantragen.
Ich buchte unter dem obigen Code für meine Familie inkl. Baby eine Reise von Memmingen nach Alicante für den 3.August-15. August.
Da das Baby am 10.08.2017 geboren wurde, wäre es beim Hinflug unter 2 Jahre, beim Rückflug über 2 Jahre alt. Ich entschied mich also dafür, dass ich den Hin- und Rückflug für den teureren Tarif über 2 Jahre Buche.
Kurze Zeit später erhielt ich eine Email, aus der hervorging, dass die Buchung sich geteilt hatte in 2 seperate Buchungen mit 2 seperaten Buchungscodes ().
Bei Check in Versuch am Donnerstag- bzw. auch Freitag Abend erneut könnte ich den Check in Prozess nicht bis zum Ende durchführen. Es erschien bei Check in von dem Baby die Fehlermeldung, dass ich ein korrektes Geburtstagsdatum eingeben soll, und dass obwohl ich das korrekte Datum (10.08.2017) mehrfach versucht habe.
Da wir viel verreisen, kenne ich die "Probleme" mit dem Check-in von Babys, da es bei vielen Airlines heißt, man könne keine Infants umgesehen online einchecken. Also ging ich davon aus, nach dem auch am Freitags nach 19 Uhr niemandem mehr in der Hotline erreicht habe, davon aus, dass Ryanair eben auch das Baby vor Ort selbst einchecken möchte und fuhr am Samstag den 03.08.19 zum Flughafen Memmingen.
Dort sagte man uns wir müssten wegen nicht vollzogenen Online Check in 55 Euro Strafe zahlen oder würden nicht transportiert. Außerdem schließe der Check in Schaltet in 20-30 min.
Ich versuchte vergeblich wieder jemanden bei der Hotline zu erreichen und trotz das auf der Internetseite und auch während der Geschäftszeitenansage in der Hotline selbst von Samstag ab 8 Uhr die Rede war habe ich mehrfach keinen erreichen können, ich würde außerhalb der Geschätszeiten anrufen... Nebenbei versuchte meine Frau es mit der Chatfunktion aber auch da konnte uns der Chatbot nicht helfen und wir drehten uns nur im Kreis mit dem Antwort und Fragespiel.
Wir haben also mit knirschenden Zähnen die 165 Euro gezahlt und sind dementsprechend recht sauer abgeflogen.
Ich bitte Sie nun mir eine komplette Erstattung zukommen zu lassen, da es wohl eine Verkettung von Fehlern im System zu scheinen gab/gibt.
Anbei den bereits einzusehenden Beleg der Zahlung von 165 Euro.
Die freundliche Dame ("Caro") in der Hotline eben, hat bereits den Vorgang geprüft und ist in Kenntnis der Geschehnisse."
Ich solle jetzt Berufung einlegen und mich erneut an Ryanair wenden? Wie seht ihr den Fall und wie könnte ich noch argumentieren?
Beste Grüße
Bushi
Mit 13 Monate altem Baby in die Türkei wie mache ich das mit den Babyflaschen
hi Verena!
LSF 50 ist schon gut. Nimm vielleicht einen extra kleinen Sonnenschirm mit, den du in den Sand stecken kannst, wo der Kleine gerade etwas buddelt, dann ist es nicht so schlimm, wenn er sich sein Hütchen mal vom Kopf reißt.
Trinkwasser aus der Flasche müsstest du nicht abkochen. Ich hab damit aufgehört als meine Kinder etwa 6 Monate alt waren.
Ansonsten kannst du ihm alles, was er auch zu Hause schon isst füttern. Pass nur auf, dass Obst geschält ist.
Bei Urlaub mit Baby würd ich auch vorher noch in der Apoheke nachfragen, was da in die Reiseapotheke gehört.
lG Melitta
Welches Hotel mit Kindern
Ich würde ein Hotel an der Playa de Muro empfehlen...Die hotel stehen meist direkt hinter dem Strand...keine Straße dazwischen oder ähnlihcer....zudem handelt es sich meistens um Aparthotels und der Strand ist sehr flach abfallend u sehr sauber ...
Du kannst dir ja meine Hotelbewertung zum Eden Playa anschauen...Die Iberostar Hotels in der Nähe sind auch schön, jedoch habe ich dort noch nie gewohtn daher kann ich zum Essen nichts sagen...aber sie sollen diesen Winter renoviert werden
Aber für Kinder ist das Eden Playa perfekt (baby club , mini, maxi u teenie club, Apartments, Alles sehr Buggygerecht)
Türkei-Urlaub mit einem 1-jährigen Kind
Hallo,
Paradise Side Beach kann ich dir empfehlen. Es gibt dort für kleine Kinder
sehr viel-Extra essen. Deutschen Baby brei, Microwelle im Restaurant,
Vapo zum auskochen der Flaschen etc. Und alle super Kinderfreundlich.
Dort wird vorrangig deutsch gesprochen - und die Gäste sind sehr angenehm.
Das Miracle würde ich überhaupt nicht empfehlen. Dort fahren die Russischen Kindern mit Laufrädern in den Bars rum und die übermäßig betrunken Osteuropäerer sind auch für Kleinkinder nicht gerade der gute Umgang. Diese Erfahrung haben wir leider in diesem Hotel gemacht.
Außerdem ist das Hotel sehr sehr laut - animation nur auf russisch etc.