Zur Forenübersicht

2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit

Heiraten auf Mauritius - wo?

@nicole

meinst du natalie? war die eure trauzeugin?von der rezeption?

@cnidaria

also einen pastor wirst du denke ich, nicht bekommen.

es gibt für den bezirk black river zwei standesbeamte. der eine nuschelt und der andere nicht. wir hatten den nicht-nuschler.

ob es so ähnlich wie in der kirche ist?keine ahnung.

aber der standesbeamte macht es schon ein wenig feierlich. er hat uns erst was über die liebe und die hochzeit im allgemeinen erzählt (alles auf englisch natürlich) und dann etwas über uns, das was er wußte. und dann mußte jeder von uns einen etwa 10 sätze langen schwur abgeben, wobei mein schwur nicht derselbe war, wie der meines mannes. der standes beamte hat immer so 4-5 worte vorgesagt und wir haben sie dann nachgesprochen, bis es dann mal einen satz ergab. alles mit schulenglisch (ich hatte englisch bis zum abi) möglich. dann wird unterschrieben, dann geküsst und dann kommt der sekt und die torte. alles in allem hat es wohl so eine 3/4 stunde gedauert.aber auf die genaue zeit will ich mal nicht festnageln, weil ich nicht wirklich auf die uhr geschaut habe.

auf mauritius wollte auch niemand wissen, wie unsere namensführung nun ist. das kann man alles in deutschland klären. wichtig ist nur, das man vorher weiß, was für einen güterstand man haben will.also:zugewinn oder gütertrennung.

wir haben übrigends an derselbe stelle geheiratet wie nicole. das bot sich einfach an, weil es der garten der präsidenten suite ist und zu der zeit niemand diese bewohnt hat. außerdem haben diese zwei palmen schatten gespendet. wir waren auch alleine dort und hatten monika und natalie als trauzeugen. wir haben für 14 tage aufenthalt, also 16 tage mit flug so um die 5tausend euro bezahlt. inkl. des paketes. der flug war mit emirates, mit zwischenstopp in dubai. es geht auch ein ltu flug ohne stopp, aber wir fanden den zwischenstopp besser, da man sich mal die beine vertreten kann und ltu ja schon eine büchse ist.

eiine pn habe ich dir auch geschickt.

Mehr lesen

Mecker-Ecke / Speakers Corner

Hallo Joma,

na , deine Verärgerung kann ich gut nachempfinden. Ende vergangenen Jahres erlebte ich folgendes :

Im August letzten Jahres haben wir geheiratet Mein Konte habe ich bei der Postbank. Um mein Konto und mein Sparbuch nach der Hochzeit auf den neuen Namen umschreiben lassen zu können, fragte ich vor der Heirat schon mal  in meiner Filiale nach, was ich dazu mitbringen müßte. Man sagte mir, ich bräuchte nur die Kopie der Heiratsurkunde.

Nach den Flitterwochen bin ich hin, wollte alles erledigen. Am Schalter sagte man mir, die Heiratsurkunde reiche nicht, der geänderte Personalausweis müsste noch vorgelegt werden. Ok, ich hatte den ausgerechnet an diesem Tag nicht dabei, bin 2 Tage später wieder hin. Eine 3. Mitarbeiterin sagte zu mir: Personalausweis und Heiratsurkunde reicht nicht, sie benötige noch meine Geburtsurkunde. Ich gab ihr zu verstehen, daß ich mich auf die Aussage ihrer Kollegin stütze. Sie gab nicht nach, das seien nun mal die Vorschriften. Ich erklärte ihr, auf der Heiratsurkunde sei doch fast alles vermerkt, was auch auf der Geburtsurkunde stehe. Kein Pardon! Am nächsten Tag bewaffnete ich mich mit Geburtsurkunde, Heiratsurkunde , Personalausweis und zur Vorsicht nahm ich noch das Impfbuch und meinen Allergie-Pass mit.....man weiß ja nie!

Das Konto umzuschreiben war kein Problem ( man lachte mich noch aus bei den 3 Dingen , die ich auf den Tresen legte, denn plötzlich reichte einzig die Heiratsurkunde!"), aber das mit dem Sparbuch ging gar nicht!!!! Der Betrag wurde nicht einfach auf das neue Sparbuch geschrieben und der Name geändert, nein, das alte Sparbuch wurde aufgelöst und es sollte ein neues angelegt werden, das ging aber nicht, weil die Mitarbeiterin nicht wußte , wie! Sie zahlte mir den Betrag vom alten Sparbuch aus  ( bis hierhin dauerte der Vorgang bereits 16 Minuten!)und bat mich, doch einen Tag später nochmal wieder zu kommen. Sie sei allein und da würden schließlich noch mehr Kunden warten. Als ich dann die Faxen dicke hatte und alles kündigen wollte, sagte sie: Mir doch scheißegal, aber jetzt machen Sie mal Platz für die anderen!

Lieb Grüße Billi

Mehr lesen

Hochzeit im Paradies

HALT!!!!!

Mein Vorschreiber hat das diesem Thread zu Grunde liegende Problem angesprochen:

Was versteht die Thread-Eröffnerin unter "heiraten"?

Will sie zivilrechtlich mit ihrem Mann getraut werden? Entgegen meinem Vorschreiber ist dies grundsätzlich in allen Ländern möglich, d.h. eine gemäss den Gesetzen von Mauritius, den Malediven, Japans oder irgendeinem anderen Land abgeschlossene Ehe (beliebt ist z.B. USA/Las Vegas) ist selbstverständlich in Deutschland oder in einem anderen Land gültig! zuweilen kann es jedoch sehr lange dauern, bis die Ehe beim heimischen Standesamt dann auch beurkundet ist

Hier ist zudem zu beachten, dass es halt von Land zu Land verschiedene Bestimmungen gibt, manchmal braucht man ein Ehefähigkeitzeugnis (d.h. ein Bestätigung, dass die entsprechende Person NICHT verheiratet ist), manchmal genügt eine eidesstattliche Aussage der Partner etc. etc.

Soviel zur Zivilehe

=======================

Die Thread-Eröffnerin kann jedoch selbstverständlich auf dem Zivilstandsamt /Standesamt in Deutschland heiraten und dann in einem Land ihrer Wahl eine religiöse oder eine sonstige Zeremonie durchführen. Früher war es z.B. beliebt, dass sich katholische Ehepaare in einem berühmten Wallfahrtsort trauen liessen.

Und hier sind wir nun bei dem Punkt, den Egypt angesprochen hat (und Prügel dafür bezogen hat): Ich finde es z.B. O.K. wenn jemand, der z.B. mit der Kirche nichts am Hut hat, in Las Vegas zivil heiratet oder sich auf Mauritius zivil trauen lässt. Oder umgekehrt, dass ein z.b. katholisches Paar sich nach dem Standesamt in der BRD z.B. im Kloster Montserrat in der Nähe von Barcelona kirchlich traut.

Mit was ich halt - wie Egypt- jedoch etwas mühe habe: Irgendwelche, folkoreartigen "Hochzeitszeremonien", welche jedoch weder zivilrechtlich noch in irgendeiner Konfession irgendetwas bedeuten... u.U.a. dazu dienen, mit seinem Partner die 2. oder 3. Hochzeit :question: zu feiern! Ich denke, da gibt es auch sehr viele und hohe Erwartungen und viel Enttäuschungen.

Man sollte doch zuerst klären, was bedeutet mir diese Entscheidung, will ich effektiv, d.h. zivilrechtlich im Urlaub heiraten und dann die für einem passende Form wählen, aber eben kein sinnentleertes Scheinzeremonium!

Mehr lesen

Thailand Juli 2014 - Fragen zu Bangkok, Samui, Phangan, Transfers, Hotels, Ausflügen!

Hallo zusammen.

Wir (m28 und w26 Jahre alt) Planen aktuell einen Thailandtrip im Juli 2014.

3 Wochen - davon 4 Tage Bangkok, 10 Tage Koh Samui und 7 Tage Koh Phangan.

oder alternativ 4 Tage Bangkok, 7 Tage Koh Samui und 7 Tage Koh Phangan und 3 Tage Koh Tao.

Dazu haben wir einige Fragen, bei denen Ihr uns hoffentlich weiterhelfen könnt:

1. Frage:

Wie kommt man am günstigsten und am besten nach Koh Samui, wenn man nicht direkt fliegen will?

Selbe Frage für das Ende der Reise von Koh Phangan oder Koh Tao nach Bangkok

Wir buchen diesmal nur Frankfurt nach Bangkok und Bangkok zurück nach Frankfurt, da uns der Flug Bangkok Koh Samui und zurück zu teuer ist.

Da wir im April 2014 unsere Hochzeit auf Samui gefeiert haben, wollen wir diesmal eher Geld sparen und dachten uns, dass wir bei einer Reise nach Samui über Land etc. auch mal ein bischen mehr von Land und Leuten sehen können...

Also, wie kommen wir am günstigsten und trotzdem SICHER nach Koh Samui?

Welche Möglichkeiten gibt es ab Bangkok, wo kann man Tickets dazu kaufen und wie (sicher) läuft alles ab?

2. Frage:

Welches gute und günstige Hotel könnt Ihr uns für Bangkok empfehlen?

Bislang waren wir 2012 im Narai (war damals ziemlich abgewohnt, aber recht günstig) und diesmal auf der Reise mit Hochzeit auf Samui waren wir 3 Tage im Eastin Grand Sathorn...

Das Eastin Grand ist ein spitzen Hotel, aber diesmal soll es halt ne ganze Ecke günstiger werden.

Gerne in der Gegend Silom/Sathorn Road oder auch nähe Königspalast/Kaoh San Road.

Wollen mäglichst Frühstück inklusive haben und sonst nur ausserhalb günstig essen können.

3. Frage:

wo kann man in Bangkok günstig eine tolle Klongtour evtl. mit Anschluss zum Trainmarket buchen oder eine Floatingmarket Tour?

Welche Erfahungen habt Ihr da gemacht und wie sind die Preise in etwa?

4. Frage:

kennt Ihr gute und günstige Hotels auf Koh Samui?

Bislang waren wir immer im Ibis, das hat aber vom 1. mal bis nun zum 3. mal extrem nachgelassen.

Da wollen wir definitiv nicht mehr hin.

Es sollte günstiger sein als das Ibis, aber auf jeden Fall sauber und gut.

Bitte mit Frühstück und nicht in Chaweng. Lieber an einem ruhigen Strand.

Es dürfen auch Bungalows sein, wenn diese sicher sind, mit Safe und wirklich gut sind (sprich kein Schimmel oder sonstige Plagen - haben da schon schlimme Geschichten gehört).

Am Strand wäre schön, aber auch eine Anlage in den "Hügeln" mit toller Sicht auf das Meer wäre ok.

5. Frage:

siehe Frage 4, aber diesmal bezogen auf Koh Phangan.

Gutes und günstiges Hotel mit Frühstück, an einem ruhigen Strand?

In der nähe sollte man ausserhalb der Anlage auch gut und günstig essen können...

6. Frage:

was gibts auf Koh Phangan anzuschauen und zu entdecken?

Was sollte man gesehen haben?

7. Frage:

würdet Ihr nur auf Koh Phangan bleiben und dann mal 1-2 Tage rüber nach Koh Tao und sich dann die Insel anschauen oder ist Koh Tao auch einen Aufenthalt von 3 Tagen wert?

Falls ja, welches Hotel könnt Ihr dort auf Koh Tao empfehlen?

8. Frage:

sollte man einen Schnorchelausflug nach Koh Tao bzw. genauer auf die Nebeninsel Koh Nangyuan buchen (hatten wir nun 2 mal gemacht) oder gibt es auch die Möglichkeit sich von Koh Phangan mit einem kleinen Boot günstig rüber bringen zu lassen und den Tag dort zu verbringen?

Die Schnorchelausflüge waren meist nicht so doll.

Beim letzten hatten wir nach dem Mittagessen auf Koh Nangyuan nur noch 1,5 Stunden Zeit zum Schnorcheln und mussten dann schon wieder los.

Gerade als wir in der Ferne Riffhaie entdeckt hatten wurden wir zurück gerufen... :-/

9. Frage:

ich habe mal gehört, dass es in der Nähe von Koh Tao die Möglichkeit gibt, auch beim Schnorcheln Walhaie zu sehen.

Was könnt Ihr dazu sagen?

Gibt es dazu Touren? Wie hoch ist die wahrscheinlichkeit welche zu sehen?

Das wäre mal ein Traum von mir!

10. Frage:

habt Ihr sonst noch Tips und Tricks, Ratschläge oder gute Infos für uns?

Wir freuen uns über jede erdenkliche Hilfe!

Liebe Grüße,

DK

Mehr lesen

MS Hamees

Hallo ;)

Ihr habt eine gute Wahl getroffen, sowie Schiff als auch Hotel.

Wir waren bei unserer ersten Nilfahrt auf der MS Hamees. Letzten November waren wir auf einem anderen Schiff, die Hamees lag direkt neben unserem und so konnten wir sie uns anschauen. Sie ist noch genauso gut wie damals. Von aussen sehen die Schiffe alle ein bischen heruntergekommen aus, aber wenn Ihr reinkommt, welch ein Blick. Die Kabinen sind sehr groß (für ein Schiff) ca. 20 qm und haben ein sehr schönes Fenster, mit herlichem Ausblick. :D

Was müsst Ihr mitnehmen :question:Vielleich ein dünnes Jäckchen, denn es kann mitunter am Abend aun Deck sehr windig sein. Kleiderordnung gibt es keine. Aber Ihr werdet ja auch sicherlich nicht mit Shorts in den Speisesaal gehen :frage: Gerade auf so einer Reise möchte man doch auch ein bischen elegant daherkommen.

Die Asuflüge sind sehr Zeitig angesagt. Denn es wird ja im laufe des Tages doch sehr heiß. (immer eine Flasche Wasser mitnehmen) So habt Ihr dann am Nachmittag Zeit, Euch an Deck zu sonnen. Denn da fährt das Schiff meistens weiter. ;)

Am Abend sind Shows angesagt. Wir hatten auch einmal einen Fernsehabend. Der Film hieß "Tod auf dem Nil"

Sicherlich werdet Ihr dann mit dem Bus nach Hurghada gebracht :frage: Das hat uns immer super gefallen.(manche sagten es ist langweilig) Wir fanden das nicht, man fährt im Konvoi mit ca. 80 Bussen. Auf halber Strecke macht Ihr Rast (Wasser mitnehmen).

Dann fährt Ihr noch ca. 1,5 Stunden bis zu Euerem Hotel.

Die Makadi Bay ist sehr schön und groß. Es sind sehr viele Hotels gebaut worden. Es werden von Jahr zu Jahr mehr. Man kann schöne Strandspaziergänge machen und super schnorcheln. Nach Hurghada sind es ca. 30 Minuten. Aber man muß es nicht unbedingt gesehen haben. Liegt an jedem selber.

So, ich hoffe ich konnte Euch ein bischen helfen :frage: Solltet Ihr noch Fragen haben könnt Ihr auch mailen. eva.traeger@t-onlin.de

Für Euere Hochzeit wünschen wir Euch alles Gute und eine wunderschöne Hochzeitsreise. ;)

Bei uns geht es in 6 Tagen los. Wohin :frage:natürlich Aegypten. Ist unsere zweite Heimat geworden. Seit 15 Jahren 1-2 mal im Jahr.

Liebe Grüße

Eva

:laughing:

Mehr lesen

Neuengland mit dem Wohnmobil

Hallo,

in Boston solltet Ihr mindestens 2 Tage bleiben. -John Hancock Tower;Der "Freedom Trail" (ein markierter Rundweg, der am Common beginnt) erschliesst den historischen Teil der Stadt. Er führt durch die Altstadt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten rund um die amerikanische Unabhängigkeitsgeschichte. -Rekonstruktion des "Boston Tea-Party-Schiffes".-Quincy Market , sehr sehenswerte alte Markthallen, hier gibts eine sehr gute Pinacolada. In der Kirche der "Christlichen Wissenschaften" befindet sich ein raumhoher Globus aus buntem Glas-einfach gigantisch ( keine Angst, hier will dich keiner bekehren).Und mit der U-Bahn solltet Ihr nach Cambridge zur Harvard-Universität fahren. Am Hafen gibts ein Restaurantschiff mit hervorragenden Lobster,so als krönender Abschluss des Boston-Besuches!

In Plimouth: das Plimouth Village ( so eine Art Freilandmuseum, das Einem ins 16.Jhd. entführt).. "Cap Cod" Ort der Reichen und Schönen, ebenso "Martha`s

Vineyard" und" Nantucket" solltet Ihr Euch anschauen; Für Strandliebhaber gibts hier auf der Halbinsel lange feine Sandstrände mit hohen Dünen. In Newport stehen wunderbare Herren-bzw.-Sommerhäuser. Am besten haben uns das" The Breakers" und das" Marble House "von den Vanderbilts gefallen. Ausserdem ist die" Hammersmith-Farm", die Sommerresidenz von J.F.Kennedy und Jackie sehr interessant. Hier wuchs Jackie auf und feierte hier Ihre Hochzeit mit JFK.

Wir sind von der Küste weiter nach Kanada gefahren. In den "White Mountains" haben wir uns den "Lake Winnipeesaukee" angeschaut und eine schöne Bootsfahrt unternommen. Dann ging es über "New Hampshire" nach Kanada. Ich denke wenn Ihr noch "New York" anschauen wollt, sind 2Wochen schon knapp. In NY waren wir 5Tage von früh bis spät unterwegs.Vielleicht überlegt hier mal NY als Städtetrip extra zu machen ?!

Wenn Ihr die Tour mit dem Womo machen wollt, rechnet für die Übernahme,etwas nach putzen, Koffer auspacken, einräumen und einkaufen

und Fahrt zum Campingplatz einen Tag ein. Wir haben schon 8 Womo-Touren durch USA und Kanada gemacht,und haben da so unsere Erfahrungen gesammelt. Ich meine ein Womo mieten,für evtl. 1Woche, die Euch nach Boston und NY bleibt ist zu aufwendig. Ich würde einen Mietwagen nehmen und von Hotel zu Hotel fahren. Haben wir im Osten auch schon gemacht, ist überhaupt kein Problem.

Ich wünsche Euch viel Spass bei der weiteren Planung

LG aus Franken

Karin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!