2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
MS Hamees
Hallo
Ihr habt eine gute Wahl getroffen, sowie Schiff als auch Hotel.
Wir waren bei unserer ersten Nilfahrt auf der MS Hamees. Letzten November waren wir auf einem anderen Schiff, die Hamees lag direkt neben unserem und so konnten wir sie uns anschauen. Sie ist noch genauso gut wie damals. Von aussen sehen die Schiffe alle ein bischen heruntergekommen aus, aber wenn Ihr reinkommt, welch ein Blick. Die Kabinen sind sehr groß (für ein Schiff) ca. 20 qm und haben ein sehr schönes Fenster, mit herlichem Ausblick.
Was müsst Ihr mitnehmen Vielleich ein dünnes Jäckchen, denn es kann mitunter am Abend aun Deck sehr windig sein. Kleiderordnung gibt es keine. Aber Ihr werdet ja auch sicherlich nicht mit Shorts in den Speisesaal gehen :frage: Gerade auf so einer Reise möchte man doch auch ein bischen elegant daherkommen.
Die Asuflüge sind sehr Zeitig angesagt. Denn es wird ja im laufe des Tages doch sehr heiß. (immer eine Flasche Wasser mitnehmen) So habt Ihr dann am Nachmittag Zeit, Euch an Deck zu sonnen. Denn da fährt das Schiff meistens weiter.
Am Abend sind Shows angesagt. Wir hatten auch einmal einen Fernsehabend. Der Film hieß "Tod auf dem Nil"
Sicherlich werdet Ihr dann mit dem Bus nach Hurghada gebracht :frage: Das hat uns immer super gefallen.(manche sagten es ist langweilig) Wir fanden das nicht, man fährt im Konvoi mit ca. 80 Bussen. Auf halber Strecke macht Ihr Rast (Wasser mitnehmen).
Dann fährt Ihr noch ca. 1,5 Stunden bis zu Euerem Hotel.
Die Makadi Bay ist sehr schön und groß. Es sind sehr viele Hotels gebaut worden. Es werden von Jahr zu Jahr mehr. Man kann schöne Strandspaziergänge machen und super schnorcheln. Nach Hurghada sind es ca. 30 Minuten. Aber man muß es nicht unbedingt gesehen haben. Liegt an jedem selber.
So, ich hoffe ich konnte Euch ein bischen helfen :frage: Solltet Ihr noch Fragen haben könnt Ihr auch mailen. eva.traeger@t-onlin.de
Für Euere Hochzeit wünschen wir Euch alles Gute und eine wunderschöne Hochzeitsreise.
Bei uns geht es in 6 Tagen los. Wohin :frage:natürlich Aegypten. Ist unsere zweite Heimat geworden. Seit 15 Jahren 1-2 mal im Jahr.
Liebe Grüße
Eva
wohin???
Liebe Silke, jetzt machst du es aber wirklich ein wenig kompliziert.
Aber gut, wäre doch gelacht, wenn wir dich nicht noch in Urlaub kriegen.
Zunächst einmal: Die Angebote findest du
In Side ist genug los für eine Woche: Man kann bummeln, shoppen und z.B. in der Altstadt oder am kleinen Fischerhafen etwas trinken. Bitte aber damit rechnen, dass auch hier die Verkäufer "nerven". Ich persönlich finde es zwar nicht so schlimm wie in Tunesien oder Ägypten - aber das ist Ansichtssache. Im Gegenteil - bei unserem letzten Besuch hat uns die Inhaberin eines Juweliergeschäftes, in das ich jedes Jahr einmal reinschaue, über eine Stunde Hochzeitsbilder ihrer Tochter am Computer gezeigt hat, stolz alles über die Hochzeit erzählt hat und mich nicht einmal gefragt, ob ich etwas kaufen möchte.
Auch Kultur bietet Side - u.a. die Überreste der alten Stadtmauer und der Apollon- Tempel. Side liegt 10 km von Colakli entfernt, ist aber preisgünstig mit dem Dolmus (Sammeltaxi) zu erreichen.
Colakli kenne ich nicht persönlich (wird sich aber dieses Jahr noch ändern, da für Oktober gebucht). Dort soll es aber inzwischen auch schon einige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten geben.
Zwischen Colakli und Side liegt Kumköy. Auch hier kommt man mit dem Domus billig hin. Kumköy ist eine rein touristische Aneinanderreihung der üblichen Shops und Bars, aber zum Bummeln auch geeignet. Die Verkäufer sind hier ein wenig "erträglicher". In Kumköy war auch "das mit dem Abwasser". Dazu nur so viel: Wie hier im Forum zu lesen war, scheint das Problem inzwischen behoben zu sein. Wir waren im letzten Jahr in Kumköy und haben es "überlebt" - nein im Ernst, wir haben davon nichts mitbekommen. Und du schwimmst doch sowieso lieber im Pool, wenn ich mich recht erinnere.
Ich hoffe, damit alle Fragen beantwortet zu haben. Falls doch nicht - nur zu, habe heute Abend nichts weiter vor.....
Veligandu im August 2009
Hallo zusammen,
wir werden dieses Jahr unsere Flitterwochen auf Veligandu verbringen. (02.08.-13.08.2009) Das ist unser erster Aufenthalt auf den Malediven.
Wir können es jetzt schon kaum abwarten. Wir haben die Jacuzzi Water Villa (JWV) mit AI gebucht. Mit dem Wunsch ein Haus auf der Westseite zu bekommen. *Träum*.
Ich habe jetzt schon einiges über Veligandu gelesen, aber vielleicht kann ich den ehemaligen Urlaubern noch ein paar Informationen entlocken. Vielleicht auch denen die vor allem im August dort waren. Das würde mich am meisten interessieren. Oder aber andere Flitterwochen-Paare die geplant haben im August auf Veligandu ihre Hochzeitsreise zu verbringen.
Wir wollen vor allem Schnorcheln, die Seele baumeln lassen. An folgenden Events haben wir u.a. auch Interesse:
-Romantic Candlelight Seafood Dinner für US$150 pro Paar
-Robinson Crusoe Island Daytrip für US$150 pro paar
Die Hochzeit mit US$500 ist uns zu teuer, aber es gibt ja auch noch das Wochenprogramm.(unter http://www.veliganduisland.com/leisure/excursions.aspx)
Kann man hiervon etwas empfehlen?
Ich habe verstanden, dass das Wetter im Juni am schlechtesten sein soll. Im August hat es wohl etwas mit Glück oder auch Pech zu tun. Wenn ich mir die anderen Foren durchlese, haben viele 2-3 starke Regentage und der Rest sind nur kurze Schauer oder halt schönster Sonnenschein wie man es von den Malediven erwartet.
Wir hoffen das wir viele Meeresbewohner entdecken: Haie, vor allem Delphine, ein Manta wäre schön und am geilsten wäre es einen Walhai zu sehen. Alles andere ist natürlich auch schön.
Was ich etwas komisch finde, ist die Einwohnerinsel neben Veligandu. Habe mehrere Bilder mit Müll entdeckt. Trübt das nicht die Stimmung wenn man am Strand liegt und auf einen Müllberg guckt? Obwohl die Südseite ja sehr schön aussieht, ist dort die andere kleine Insel in Sichtweite. Es hat sich auf jedenfall bisher keiner beschwert, zumindest nicht bei holidaycheck.de. Ansonsten geh ich halt auf die andere Seite der Insel.
Was ich toll finde ist, dass wir unseren ipod nano mitnehmen können und es dafür eine Dockingstation in der JWV geben soll. Klappt das wirklich so gut? Oder muss ich etwas beachten?
Ahhhh....ist das schön. Wir freuen uns schon so
LG Jessy und René
ALLES TOP IM INTERNET!!!
Ich interessiere mich ja schon für den Urlaub auf Phuket, natürlich besonders weil es die Flitterwochen werden, aber so viel Zeit wie da drauf geht ist ja nicht mehr schön... Als hätte ich so kurz vor der Hochzeit nichts anderes zu tun...
Wenigstens steht Reiseziel, Zeit und Hotel fest. Es geht nach KATA BEACH und zwar von anfang bis mitte September. Die Regenzeit erschwert den Urlaub natürlich um einiges.
Was kann man da so machen?
Schönes romatisches Restaurant mit traumhaften Meerblick und evtl Sonnenuntergang?
Nachtleben Batong Beach?
Nationalpark im Norden als größtes tropisches Gebiet?
T. Show in XY?
...
naja da gibt es schon bisschen was.
Jetzt aber zu der ganz schweren Geschichte... Ausflüge in der Regenzeit?
Similan ist da ja leider nicht zu erreichen... Die Insel sieht echt klasse aus...
Sonst wird im Internet echt jede Insel extrem hoch gelobt und alle sind super zum tauchen und...
Ich meine: Hallo... Flitterwochen... viel Ruhe und noch mehr romantik, aber trotzdem bisschen Abendteuer und was erleben... das ist unser ziel.
gerne schöner ruhiger weißer Strand, türkisfarbenes oder hellblaues Wasser, flacher Strand ins Meer, und außenherum sehr viel sehenswertes von der Natur pur... Gerne auch mit Fler Thailand... (Eingekesselte Bucht aus hohen Felsen oder nur aus hohem Grün, wunderschöne Fernsicht über das Wasser, gar keine Felsen und Steine im Wasser oder so größere einzelne zum draufsezten und anschauen...)
Was sagt denn ihr so zu den folgenden Zielen (Inseln) und was ist schön und was nicht. Mit hilfe mit Bezug auf Flitterwochen wäre schon super, denn hierfür konnte ich leider nichts finden (nur überall weißer strand, kleine hütten, Grün, ...)
Maya Bay
Phang Nga
Raya Yai
Khai Nok
Yao Yai
Hong
Roi
Surin
Naka
Rang Yai
Similan
Phi Phi (Don bzw Lee)
Honeymoon Island
Coral
Koh Bon
James Bond / Koh Tapu
Raya Yai
Rang Yai
Koh Yao
... Manchmal werden sie einfach nur bisschen anders geschrieben und man bekonmt ne ganz andere bewertung oder nen anderern erfahrungsbericht.
Wir würden gerne 2-4 Ausflüge machen, gerne auch Inseln und Sehenswürdigkeiten verbinden... (Inselhopping). Was wäre da möglich?
Gerne auch Antworten mit Bild oder Link, sodass ich mir das mal in Ruhe ansehen Kann.
Danke an alle, die uns bei unserem Traumzeil zu unseren Flitterwochen helfen möchten...
Grüße ONE TIME
Tour Westküste
Danke Euch allen schon einmal für das Feedback.
Ich weiß, dass die Tage in den National Parks sehr knapp bemessen sind. Das ganze aber in 2-4 Urlauben abzuhaken ist nicht möglich. Das ganze kostet schließlich ne Menge Geld, die ich nicht jedes Jahr für Urlaub zur Verfügung habe. Außerdem steht ne Hochzeit und Familienplanung an, da wird das erst mal die letzte große Tour sein
Aber wenn ich mir die Mietwagen Rundreisen im Katalog anschaue, dann fahren die auch von Palm Springs bis Grand Canyon, was ja auch ne mega Strecke ist. Mir ist auf jeden Fall bewusst, dass wir früh aufstehen müssen um noch was zu sehen.
Heliflug weiß ich noch nicht genau, ob ich den buchen werde. Ich hatte gedacht, wir fahren sehr früh morgens in Vegas los. (ca. 6-7 Uhr), dann sind wir Mittags am Grand Canyon und können uns dort umschauen. Wenn wir möchten, können wir ja am nächsten Morgen noch einmal zum Sonnenaufgang hin und dann weiter zum Monument Valley, wo ich auf jedenfall die Halbtagestour machen möchte. Die beginnt um 16 Uhr. Also auch nicht ganz so früh. Bis nach Page ist es ja dann auch nicht mehr so weit, wenn man früh los fährt, kann man die Antelope Canyon Tour machen, die ja nur 1,5 Std. dauert.
Leider hat man nicht immer 6 Wochen Zeit um sich ALLES ausgiebig anzuschauen. LEIDER
Und MIA habe ich eingebaut, weil ich nach einer dann doch anstrengenden Tour noch einfach 4 Tage am Strand liegen wollte. Und ich dachte das das Meer auf der Seite schon wärmer ist als an der Westküste. Außerdem ist der Rückflug dann nicht mehr ganz so lange
Dann werde ich den Inlandsflug dann denke ich doch mal jetzt bald schon gucken.
Ja wollte einen zusätzlichen Koffer bei AB anmelden, weil wir mit zwei Koffern nicht ankommen. Da muss ich dann bei der inneramerikanischen Airline mal schauen, was ein Zusatzkoffer extra kostet. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das ca $50 kostet. Also wie bei der AB auch.
Danke für Eure Tipps - vielleicht kommt ja noch mehr von Euch!
Viele Grüße!
Routenplanung für 3,5 Wochen
Ich baue deine Tour mal ein bisschen um. Es ist immer noch sehr viel. Ihr werdet „am Wegesrand“ noch einiges entdecken und besichtigen:
Tag 1: Ankunft Las Vegas Unterkunftauf den Strip
Tag 2: Las Vegas Tag zur freien Verfügung
Tag 3:Las Vegas Hochzeit
Tag 4: Las Vegas Tag Shoppen oder Tagesausflug zum Death Valley
Tag 5:Fahrt zum Bryce Canyon
Tag 6: Vormittags noch mal in den BryceCanyon, nachmittags weiter nach Page. Dort gleich Besichtigung Horseshoe Bend
Tag 7: Antelope Canyon, nachmittags Fahrt zum Monument Valley
Tag 8: Vormittags Monument Valley, nachmittags Fahrt nach Tusayan (Grand Canyon)
Tag 9: GC
Tag 10: Fahrt nach Barstow (Zwischenübernachtung und ggf. Calico Ghost Town)
Tag 11 – 13: Los Angeles
Tag 14: Fahrt über Highway 1 bis Pismo Beach (unterwegs ggf. Malibu und Santa Barbara)
Tag 15: Fahrt über Highway 1 nach San Francisco
Tag 16 – 18: San Francisco (von hier auch zum Muir Wood State Park, die höchsten Bäume der Welt)
Tag 19: Fahrt zum Yosemite, z.B. El Portal (liegt am nächsten zum Haupteingang)Tag 20 – 22: Yosemite (von hier Tagesausflug über den Tioga Pass zum Monolake und ggf. nach Bodie (nach Bodie führt nur eine unbefestigte Straße, auf der der Versicherungsschutz des Mietwagens automatisch erlischt).
Tag 23: Fahrt nach SFTag 24: Abreise von SF
Besser wäre allerdings aus meiner Sicht für eine erste Tour die typische „große Banane“:
Los Angeles 4 ÜN (Universal, Disney, Hollywood, Santa Monica, Venice Beach)
Las Vegas 4 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley, Tagesausflug mit dem Kleinflugzeugzum GC)
Bryce Canyon NP 2 ÜN
Page 2 ÜN (Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Bootsfahrt Lake Powell)
Monument Valley 1 ÜN
Arches NP 1 ÜN
Salt Lake City 1 ÜN (Zwischenübernachtung)
Reno 2 ÜN (ggf. auch direkt am Lake Tahoe, Ausflug nach Carson City)
San Francisco 4 ÜN
Zum Grand Canyon bin ich anderer Meinung als Tarantino: Am beeindruckendsten fand ich die ersten fünf Minuten, die ich überhaupt an der Southrim stand. Es verschlägt einem den Atem. In den Canyon hinein zu wandern ist aus Sicht von 95 % der Besucher nicht zwingend. Aus meiner auch nicht.
AIDAmar - Ausflug St.Petersburg
Vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge, Meinungen, Links und Impressionen, besonders für die detaillierten Ausflugsmöglichkeiten zu St. Petersburg.
Mir ging es darum zu erfahren, ob ich ggf. einfach meine Frau und die Reisepässe nehmen kann, in Russland von Bord gehe und in die nächste Straßenbahn, Bus, Metro oder Taxi steigen und alles alleine erkunden kann. So haben wir das z.B. in London oder auch San Francisco gemacht, eine Stadtrundfahrt im roten Doppeldeckerbus und das angeschaut, was wir sehen wollten.
Natürlich ist ganz klar, dass man auf Grund des engen Zeitfensters unmöglich alles erkunden kann und das es in jeder größeren Stadt zwielichtige Ecken gibt, die man besser auslässt, ist auch normal.
Wenn ich Euch jetzt richtig verstanden habe, ist es am einfachsten ein Gruppenvisum zu nehmen und sich für einen der Ausflüge nach seinem Gusto zu entscheiden. Individuell ist es wegen des Visums schwierig und ohne Vorkenntnisse etwas gewagt, aber nicht unmöglich, doch eben auch auf eigene Gefahr, dann eventuell das Schiff zu verpassen, etc.
Vielleicht darf ich noch kurz erwähnen, dass ich nicht der große Kreuzfahrer bin. Meine Erfahrungen beschränken sich lediglich auf eine Reise mit der Oasis of the seas durch die Karibik mit Haiti, Jamaica und Mexiko. Das Bordleben auf der AIDA ist sicher ähnlich, die Trinkgeldfrage wohl schon vorher geklärt und der Umgang ist ein wenig legerer. Zum Dinner auf der Oasis dachte ich immer, hier ist irgendwo Hochzeit oder Opernball, so festlich waren die Leute im Hauptrestaurant mit Bedienung gekleidet.
Wenn wir denn fahren, wird es in jedem Fall (wie auf derOasis) eine Balkonkabine sein. Ob der preisliche Unterschied zwischen einer Innenkabine, bzw. auch Meerblick gerechtfertigt ist, sei mal dahingestellt.Doch meine Begleitung leidet etwas unter Klaustrophobie und ein Balkon gibt ihr das gute Gefühl von Sicherheit, darum ist der Aufpreis egal. Ich habe mir die AIDAmar natürlich schon im www angeschaut, die Balkonkabinen sind wohl alle ohne Sichtbehinderung durch Rettungsboote, etc.
Falls jemand von Euch noch denn einen oder anderen Tipp zu meiner Reiseroute hat, würde ich mich freuen, auch wenn im Threadtitel St. Petersburg steht,
beste Grüße
Peter
editiert: nur zu Warnemünde brauche ich wahrlich keine Tipps...
Sitten und Gebräuche - erheiternd oder ärgerlich?!
Hallo zusammen!
Tja, was Gebräuche betrifft, hab ich auf Jamaica bei unserer Hochzeit einiges gelernt.
Bei uns ist es ja so, daß der Pastor eben seine Sprüche aufsagt, das Brautpaar antwortet usw. usw., aber auf Jamaica da ist eine Heirat erst richtig spannend.
Da muß der Bräutigam vorm Pastor beweisen, daß er seine zukünftige Frau auch zu Tisch führen kann in dem er der Braut den Stuhl zurechtrückt, und standesgemäß wartet bis sie Platz eingenommen hat. Auch muß er den Spruch ( welchen der Pastor Tage zuvor auf ein Blatt verewigt) auswendig lernen,
und sich dies Zeit der Ehe vor Augen halten.Der Spruch sinngemäß übersetzt: Das der Mann sich wohl überlegt hat, diese Frau zu ehelichen, er für sie in guten und schlechten Zeiten sorgen wird, sie nie beleidigen wird und bei Probleme anstatt Streß zu machen immer ein offenes Ohr hat.
Auch verlangt der Pastor das sich das Brautpaar liebevoll im Gesicht streicheln kann, als Zeichen der Liebe.
Und was ich persönlich sehr berührend fand war: die Hochzeitstorte mußte serviert werden, welcher der Pastor segnete, diese wurde dann zu dritt ( Pastor und das Ehepaar)
angeschnitten, und dann mußte der Bräutigam ein Stück in den Mund nehmen, um dieses dann anschließend zum Mund der Braut führen, als Zeichen, daß er seine Frau auch ernähren kann.
Auf Jamaica wird das Hochzeitsmahl/buffet auch vom Brautpaar eröffnet. Niemand wird sich unterstehen, nur mit der Zustimmung des Paares was zu nehmen. Erst wenn sich das Brautpaar bedient hat.
Für mich war es ein Erlebnis besonderer Art!
Grüße
Mary