2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Flugzeitänderung von 2.00 auf 14.00
Viele Reisende lieben Planungssicherheit, und die muss nicht horrend teuer sein , wie viele "Profis" hier meinen.
Ach Hema, woher nimmst du diese Kenntnis?
Einer großen Mehrheit der Reisenden sind die Flugzeiten recht egal. Und die Kosten unterscheiden sich massiv.
Beispiel Flug von Frankfurt nach Antalya, diesen August:
Charter ohen feste Flugzeiten - ab EUR 160,00
Linie mit festen Flugzeiten (Lufthansa) - EUR 490,00
Die Reiseveranstalter kaufen die Flüge letztlich auch nur ein. Wenn ich als RV aber einen Flug nehme, der schon fast 500,00 EUR im Einkauf kostet, dann kann ich kaum 'ne Woche Türkei für 350,00 EUR anbieten. Wärst du bereit, einen Aufpreis von 330,00 EUR für deine Planungssicherheit zu zahlen?
Übrigens, fast falle Gastronomen nehmen bei großen Gesellschaften vorher mindestens eine Anzahlung, in der Regel sogar den kompletten Betrag für das Essen - lediglich die Getränke werden hinterher bezahlt. Eine Freundin von mir wollte Ihre Hochzeit in einem großen Hotel hier in der Gegend feiern. Die wollten als Vorkasse: 700 EUR Raummiete, Essensgeld pro Gast, Dekoration, Tellergebühr für Kuchen (bei dort bestelltem Kuchen) u.v.m. - Bezahlung: eben nicht nach dem Fest.
Mag sein, dass es (kleinere) Gastronomen gibt, die erst hinterher abkassieren, aber da sind wir wieder dabei, dass ich sage, dass man nicht alle Anbieter über einen Kamm scheren kann - und das, Hema, machst du in der Reisebranche leider immer noch (übrigens, da wir ausschließlich Linienflieger einsetzen, sind unsere Flugzeiten ziemlich fest - die verschieben sich vielleicht mal um 10 Minuten; zu unseren Destinationen gibts aber auch keine Charterflüge, auf die man als kleinerer Veranstalter mit aufspringen könnte).
gastwirt: was mich eigentlich nur stört in diesem rechtsforum ist das gebetsmühlenartige zelebrieren der agb`s, freilich gehört`s dazu, aber es gibt halt auch gefühltes recht ...
Na ja, auch wenn du da irgendwie bis zu einem gewissen Grade Recht hast, gehts ja im Rechtsforum natürlich um die juristische Seite... insofern ist das Beziehen auf die AGB nicht so verwunderlich finde ich.
Club Voyage Sorgun Select
@sandmann40 sagte:
hallo,
wir meckern über kellner ,köche oder andere mitarbeiter und nörgel über alles rum.
stellt euch diese meschen vor die gestreßt 12 stunden ihre arbeit machen und auch noch sich anmachen laßen müßen, von uns.
und der verdienst ist nicht mit unseren zuvergleich,wobei selbst die kleinsten anschaffungen für die türken schwer sind.
sandmannn
ich glaube man hat aber trotzdem das recht zusagen was einem micht gefallen hatt. wenn ich bedenke wie die und bei der maniküre und pediküre behandelt und misshandelt haben das könnte ich mir in deutschland bei keinem türken erlauben. wenn ich den in die fersen hoble und das nagelbett so zu schneide das es blutet währe der ****** los geschweigeden schmerzensgeld fällig. und ich weis wovon ich rede.
zudem könnte ich mir nicht erlauben kunden als zigeuner terroristen und sonstiges zu bezeichnen blos weil man nichts kaufen oder essen will.
zudem verlangen die mitler weile von den turis preise die wahnsin sind viele sachen sind ums dopelte teurer als in deutschland.( ausnahme bassar)
ich finde es auch nicht so schön wenn man fest stellt das das essen wenn viele russen da sind beser ist als wenn wenige das sind.oder unterm essen einem die teller we k genommen werden......
na ja aber dazu mehr in meiner bewertung.
ich muß auch sagen wenn ich an einer türkischen hochzeit 20 ,30 türkinen in meinen laden hab gehts da schlimmer zu als sich manche im hotel auf führen. die behandeln uns auch wie dreck meinen es ist alles geratis und der laden sieht nachher aus als ob ein schlachtfest stadt gefunden hat. trinkgeld gibts natürlich keines und recht machen kann man auch nichts. komischerweise kommen sie aber alle immer wieder.
wie gesagt sicher gibt es einige nörgler und pesemisten eber nur wegen deiner begründung muß einen doch wohl nicht alles gefallen ich muß auch von 945 euro netto leben als meister und kann solche sachen nicht machen.
Wir wollen in New York heiraten. Hat jemand Erfahrung damit?
Wir haben in New York geheiratet
Hallo Astrid - Wir haben letztes Jahr den grossen Schritt gewagt und damals auch einen Bericht verfasst - hier ist er
Mein Schatz Oliver und ich haben uns schon seit langer Zeit überlegt zu heiraten. Es kam uns eigentlich gar nicht in den Sinn es anders zu machen als ganz traditionell, mit Familie Freunden und wen man sonst noch kennt und mag. Das war bis ich, das Ganze bei einer gutem Freindin mitverfolgte. Im Endeffekt, war es so, dass die Schwieger-mutter, dass Ruder an sich riss, alles sehr kompliziert wurde (welche Serviettenfarbe passt zum Kleid und solche Sachen). Hier und da artete das ganze schon richtig in Stress aus. Meine Freundin und Ihr Mann, sich mehr auf Gastgeberpflichten konzentrieren mussten als den Tag für sich zu geniessen. So wollten wir das ganz sicher nicht machen. Bald kam uns der Gedanke „Lass uns im Ausland Heiraten“. Dann entweder richtig entspannend am Strand oder in einer aufregenden Grosstadt. Wir entscheiden uns für die Grosstadt. Der Schritt es dann in unserer Lieblingsstadt New York zu machen war nicht mehr weit.
Wir machten uns Gedanken, wie unsere New Yorker Hochzeit aussehen sollte und was wir wollten und was nicht. Die Liste war dann letztendlich die:
Wir wollten das Ganze entspannt und möglichst stressfrei über die Bühne bringen und um uns möglichst wenig selbst kümmern. Wir wollten jemand, Jemand der den ganzen Papierkram für uns übernimmt. Die Trauung sollte in einer schönen, typisch New Yorker Location sein, auf keinen Fall in einem Amt. Stylistin für mich Musiker, am besten Saxophonist Besondere Art der Fortbewegung, so etwas wie eine Stretchlimousine oder Oldtimer, tolle Fotos von der Hochzeit aber auch dannach an ein paar richtig New Yorker Orten, Kameramann.
Als Geschäftsfrau, war mir auch klar, dass wenn ich einen Profi vor Ort anheuere, die Kosten wahrscheinlich aufs Gleiche rauslaufen, als wenn ich mir wie das andere Paar, alles selber zusammensuche. Ich hatte zum Beispiel eine TOP Stylistin für $ 250, statt der $ 450, die Susi bezahlte, die den detaillierten Bericht hier postetet. Die Angst, dass ich gleich mehrere Leute aus der der Ferne anheuere, dann einer nicht gut ist oder - noch schlimmer – gar nicht kommt, war mir zu gross. Auch wenn ales klappt, ware es mir zuviel Arbeit, mit zweifelhaften Nutzen Also suchten wir jemand, dem wir diese Verantwortung übergeben konnten. Wir entschlossen uns vom 13.5 – 20.5.2012 nach New York zu fliegen. Der grosse Tag sollte am 16. Sein
Nach etwas googeln fanden wir die Agentur ‚Echt New York‘. Was uns gefiel, war dass ENY vor Ort in New York waren und der Besitzer, Erol Inanc, Deutscher ist, was alles einfacher machte. Nicht hauptsächlich wegen der Sprache, sondern eigentlich mehr wegen der Geschäftskultur. (Vorher hatten wir 2 amerikanische ‘Wedding Planner’ kontaktiert. Einer meldetet sich gar nicht, den anderen interessierte es gar nicht, als er erfuhr, was für eine einfache Sache wir eigentlich wollten). ENY meldetet sich gleich mit viel Info, die genau in die Richtung ging wie wir uns dass vorstellten. Nach ein paar E-Mails mit Rückfragen entschieden wir uns Echt New York für unseren grossen Tag, anzuheuern.
Ingesamt waren wir dann 6 Leute. Meine Schwester, Birgit und ihr Mann Laus und Olivers bester Kumpel Frank mit Frau Stefanie.
Als wir dann am 13. um 15.45 Uhr in New York ankamen mussten wir leider knapp 3 Stunden an der ‚Immigration‘ warten weil zeitgleich je ein Flieger aus China und Brasilien ankam. (wir hatten auch schon erlebt, dass das ganze 30 Minuten dauert) Wenigtens bekamen wir gleich ein ‚Yellow Cab‘ vor der Ankunftshalle und waren dann um 20 Uhr un unserem Hotel, dem Dream Downtown (TOLLES Hotel, im trendigen Chelsea aber nicht ganz billigJ)
Am 14. holte uns Erol von Echt New York, dann um 8 Uhr im Hotel ab um die Wedding License zu besorgen, die zum Heiraten nötig ist. ENY macht hier schon die Vorarbeit und wir mussten nur noch einmal, die Daten überprüfen und den Antrag unterschreiben. Dannach ging es zum Floristen. Erol brachte uns zu einem wirklich guten Laden, Elan Flowers, im schicken Tribeca, 10 Minuten vom Amt. Ich erklärte der netten Floristin, was ich wollte, und sie verstand es sofort. (Wie uns Erol später erzählte machen Elan, die Blumen für viele High Society Hochzeiten in New York). Gegen 10 Uhr waren wir mit allem fertig und hatten den Rest des Tages um die Stadt zu geniessen.
Den 15. Hatten wir ‘frei’. Da wir schon ein paar Mal hier waren brauchten wir keinen Tag zum klassischen Sightseeing. Wir wollten ganz bewusst einen entspannten Tag vor der Hochzeit. Wir schlenderten durch Gegenden wie das West Village, Chelsea und den Flatiron District. Die Aufreging stiegJ
Am 16. ging der Tag dann um 10 Uhr mit der Stylistin los, der ich eine Woche vorher ein Foto geschickt habe, in welche Richtung es mit den Haaren un Make Up gehen soll. Die zutätowierte Jessica (an kann Sie auf dem Video auf der Homepage von Echt New York sehen) war genial. Superschnell und supergut. Sie hatte noch ein paar Verbesserungsvorschläge zu meinen eigenen Ideen (man merkte, dass sie sich vorher Gedanken machte). Besser sah ich nie aus (so soll es am Hochzeitstag ja auch seinJ)
Um 12.30 holte uns Erol ab. Draussen stand schon die Stretchlimousine. Wir fuhren jetzt hoch zum Central Park und waren ein bisschen vor der geplanten Zeit von 13 Uhr am Eingang. Dort wartete auch schon unsere Fotografin, die die ersten Bilder schoss als wir aus der Limousine ausstiegen.
Jetzt gingen wir die 300m zum Trauort, dem ‚Ladies Pavillion‘ (sehr bequem war es, dass wir alles dass wir nicht mitnehmen wollte in der Limousine lassen konnten, weil der Fahrer die ganze Zeit im Auto blieb). Der Pavillion ist wunderschön am See ‘The Lake’ gelegen, vor sich hat man die Skyline. Dort begrüsste uns unser der symphatischer freie Standesbeamter Reverend Michael O’Neill sehr herzlich.
Reverend O’Neill erklärte uns ein bisschen was zur Zeremonie, die uns jetzt bevorstand und fing mit der Trauung an. Ich muss sagen, dass er es wunderschön gemacht hat. Die Freude, die es ihm macht Paare zu trauen, steht ihm im Gesicht. Der Takt war langsam und bedacht und die paar Sachen die wir nachzusprechen hatte, sagte er sehr klar vor. (hier hatten wir uns vorher ein klein wenig Sorgen gemacht, aber grundlos wie sich herausstellte). Die Dauer der Zeremonie fanden wir mit 20 Minuten, genau richtig.
Nachdem unser Zeugen und wir die Wedding License unterschrieben hatten und dann “offiziell” verheiratet waren machten wir noch Fotos im Central. Auf der Fahrt zur unsere ersten Fotolocation, der Brooklyn Bridge konnten wir dann endlich in der Limosine mit einem Glas Sekt anstossen (Alkohol ist an öffentlichen Plätzen, wie dem Central Park, nicht erlaubt). Überhaupt hatten wir ale in der Limousine viel Spass und fühlten uns ein bisschen wie Rockstars.
Wir fuhren also über die Brooklyn Bridge rüber nach Brooklyn. Wo wir hielten um Fotos zu machen war die Kulisse traumhaft mit der weltbekannten Brücke und der Sklyline von Manhattan im Hintergrund. Dannach wollten wir ein paar spassige Fotos auf dem irren Times Square machen. Mehr Leute und Lichtreklame gibt es wohl nirgends auf der Welt. Der letzt Stop war die Grand Central Station. Als wir die Fotos später bekamen, staunnten wir nicht schlecht, wie es die Fotografin schaffte uns glasklar unter den verschwimmenden Menschenmengen in der Bahnhofshalle zu fotografieren.
Nun brachten uns die Limousine in unser Restaurant, dass Water’s Edge am East River in Queens mit traumhafter Sicht der Skyline der Stadtmitte Manhattans. Essen und Service waren toll, und wir konnten uns an der Sicht nicht sattsehen. Dann war irgendwann einer der schönsten Tage unseres Lebens zuende.
Es war ein wunderschönes Erlebnis. Ganz besonders hat dazu beigetragen, dass alle Leute mit denen wir zu tun hatten von Planner bis Stylistin fachlich gut waren, sehr bemüht aber auch szmphatisch und dem richtigen Schuss Humor und Lockerheit. Genau so hatten wir uns unsere Hochzeit vorgestellt. Auch von den Kosten her blieb es überschaubar. Alles hier erwähnte kostete und etwas mehr als 2000 Euro (natürlich exklusive Flug und Hotel). Dabei war auch ein Fotograf, der normalerweise alleine soviel nehmen. Bei Hochzeiten unter der Woche, wo Einheimische ja nicht heiraten, war der aber frei und ENY hat Superkonditionen mit ihm (www.harleyhallphotography.com)
Flughafenpolizei jagt Schulschwänzer
@lutinchen sagte:
ich bekomme für meine meinung bestimmt schläge
![]()
Von mir gibt es auch keine Schläge, habe nämlich die gleiche Meinung, wie einige andere auch (z.B holzwurm)..., es ist richtig, dass die Flughafenpolizei Schulschwänzer "jagt", das sollte auf jedem Flughafen so praktiziert werden. Wenn nur wenige die Ferien verlängern würden, dann würde die Polizei wohl auch keine Ausschau nach ihnen halten.
Ab ca. August/ September gibt es Kalender mit Angaben der Schulferien für das Folgejahr, so können sich berufstätiges Eltern schon beizeiten um den eigenen Urlaub kümmern. Ich halte es auch nicht für richtig, dass die Ferienzeiten teurer sind, aber nicht nur Eltern mit schulpflichtigen Kindern leiden darunter, ebenso sind Lehrer auf Schulferien angewiesen, haben oft selbst schulpflichtige Kinder, die können doch auch nicht einfach die Ferien verlängern.
Wenn man die Preise nicht bezahlen kann oder der Elternurlaub sich mit den Ferien um ein paar Tage überschneidet, gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder man verreist nicht und spart das Geld für das nächste Jahr oder man macht eben kürzer Urlaub, z. B. statt 2 Wochen nur 8 oder 10 Tage. Oder, ich glaube es wurde hier auch schon erwähnt, man weicht in ein anderes Bundesland aus, Flughäfen gibt es ja mehr als genug. Und Kinder sollten lernen, dass man sich nicht immer Wünsche erfüllen kann.
Es wurde hier oft geäußert, in den letzten Tagen (oder in den ersten Tagen) findet kein richtiger Unterricht statt. Auch wenn kein Lehrstoff durchgenommen wird, so sind diese Tage dennoch wichtig, da Lehrer und Schüler die Gelegenheit haben, mal andere Erfahrungen zu machen, nämlich ohne den üblichen Schulstress ungezwungen miteinander umgehen, z. B. mit einem gemeinsamen Frühstück, für viele eine ganz neue Erfahrung, oder Projekttage, wo Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können, und..., und..., und... Ich könnte noch mehr Gründe aufführen, aber ich lasse es...
Zum Schluß nur eines, Schulbefreiung z. B. wegen Hochzeit oder Todesfall eines nahen Angehörigen; JA , wegen Urlaubsreise: NEIN.
Gruß, Barbara
Hochzeit im Paradies
Hallo Soluna81,
da wir nur in den Sommerferien ( Juni / Juli ) Urlaub machen können, hier ein paar Empfehlungen - auch im Bezug auf Eure Hochzeit.
Mauritius: In der Zeit am besten die Westküste, traumhafter langer Strand, etwas gehobeneres Klientel. Schau doch einmal das "La Pirogue". Du kannst dort sogar eine Hochzeitskutsche haben Die Arrangements sind spitze- das Hotel natürlich auch.
Allerdings rate ich Dir ab, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Dort ist Linksverkehr - grausame Fahrweise - und ein Mietwagen mit Fahrer ist nicht wesentlich teurer, als ohne. So könnt Ihr die Insel viel besser genießen...
Bali: Wir hatten letztes Jahr 3 Wochen sagenhaftes Wetter. In den Bergen hat es ein wenig geregnet. Ich würde Bali nur als Rundreise buchen, da sie viel zu schön ist um nur an einer Stelle zu verweilen - z. B. Nusa Dua - absolute Touristenhochmeile, dieser Abschnitt wurde angelegt, weil die balinesische Regierung Angst hatte, die Touristen könnten den Flair der Insel zerstören und sie so vom Landesinneren fern zu halten. Allerdings fehlt hier dieses typische Traumhochzeitsfeeling, da ich mir darunter schneeweißen Strand und Palmen vorstelle...
Seychellen: Top Reiseziel, Reisezeit ok. Ich empfehle Dir ein Island-Hopping Mahe-Praslin-LaDigue, traumhafte Strände (Praslin und LaDigue). Allerdings habe ich auch hier keine Strandhochzeiten gesehen. Sollten diese angeboten werden, hast Du eine traumhafte Umgebung.
Malediven: Die wohl perfekteste Location überhaupt
Weicher, weißer Sand, viele Palmen, ringsum Meer. Wir reisen diesen Sommer nach Veligandu. Mache mir allerdings ein wenig über das Wetter Sorgen, da Monsun-Zeit. Leider können wir nicht zu einer anderen Zeit reisen und wir möchten unbedingt dort hin. Waren das letzte Mal vor 14 Jahren auf den Malediven und was ich bis heute nicht vergesse - Du erwähntest ja schon, dass es langweilig werden könnte - war die Aussage eines Kellners, der meinte, das viele Pärchen, die dort 14 Tage auf Honeymoon sind, merken, dass sie gar nicht zusammen passen... Das sei nun mal so dahingestellt...
Liebe Soluna81, viel Freude beim auswählen
19Tage USA Westküste - Route????
Hallo Leute,
ich und mein Freund haben soeben den Flug (950€ p.P) für unsere Westküstenreise gebucht ))
Wir starten am 05.08.2015 von München - Los Angeles und fliegen am 25.08 auch wieder von LA heim (19 Tage Aufenthalt)
Ich stöber hier schon seit Wochen rum und hab heut unsere Route einigermaßen fertig gebracht. Wir haben lange überlegt ob wir den Grand Canyon + Monnument Valley + Page mit reinnehmen aber sind jetzt zu dem Entschluss gekommen das wir die Heli- Tour zum Grand Canyon von Vegas aus machen und uns lieber die Meilen und die Zeit sparen und evtl die Tour noch etwas auflockern. San Diego war Anfangs auch eingeplant aber da wir nicht in den Zoo und auch nicht ins SeaLife wollen, lassen wir den Umweg auch aus ( uns ist aber klar das San Diego nicht nur aus den oben genannten Dingen besteht war auch ne schwere Entscheidung) Aber so sind wir jetzt zu dieser Route gekommen:
6.08 Ankunft Los Angeles (16:30 Uhr)
7.08 Los Angeles (Malibu, Beverly Hills, Hollywood....)
8.08 Los Angeles - Las Vegas
9.08 Vegas
10.08 Vegas - Hochzeit (!!?!!)
11.08 Vegas - Heliflug zum GC
12.08 Vegas - Bryce Canyon (ÜN ? )
13.08 Bryce - Zion - Pahrump (ÜN)
14.08 Pahrump - Death Valley - Yosemite (ÜN?
15.08 Yosemite - San Francisco
16.08 San Francisco - Alcatraz
17.08 San Francisco
18.08 San Francisco - Monterey
19.08 Monterey - San Simeon
20.08 San Simeon - Los Angeles
21.08 Los Angeles (Universal Studios) 18:15 Abreise
Haben jetzt noch 4 Tage übrig womit wir die Route evtl. noch auflockern könnten oder ich dachte vllt. noch an eine oder zwei ÜN in Oceanside am Ende der Reise?
Wir haben bis jetzt noch keine Unterkünfte gebucht, wer Tipps hat, nur her damit und wenn jemand Verbesserungen zur Route hat bitte auch
PS: wer oben gut aufgepasst hat, hat mitbekommen das wir in Vegas heiraten wollen , würden uns natürlich auch hier über Erfahrungen oder Tipps freuen (welche Kapelle, Anbieter ?, Hotel? )
geburtstag....
hi ihr alle.
neiiiin, ich stelle mich nicht tot
ich muß ja ab und an auch mal ein bißchen arbeiten, damit das taschengeld für den urlaub gesichert ist.
ihr lieben. vielen dank für die bisherigen tipps.
der tipp von santo hört sich super lecker an. wenn ich an spanferkel und die leckere kruste denke, läuft mir jetzt schon das wasser im mund zusammen.
jedoch werde ich mit meinem mann so ein ******* kaum aufessen können. und auf abtuppern im urlaub habe ich echt kein bock......
das jellyfish wurde mir von anderer seite auch schon mal empfohlen. ein taxi zu organisieren dürfte ja eigentlich kein problem sein. und wenn man 18 tage ai hat, dann kann man an so einem abend ja ruhig mal ein paar peso (öhm... dollar!!!?????, hi hi hi) ausgeben.
nicht schlecht, deine vorschläge. allerdings wäre haiti wirklich nicht so der hit. nicht, dass mich das nicht interessieren würde. aber die armut in der die haitianer (schreibt man das so?) leben, drückt die stimmung schon etwas.
die krokos wären eine überlegung wert.
dinner bei kerzenschein am strand hört sich super an. welche frau würde nicht so gerne mal von ihrem mann verwöhnt werden.
ich glaube aber nicht, dass meinem mann sowas in den sinn kommen würde.
schließlich hat er mich genau damit 2005 auf den malediven überrascht und mir einen heiratsantrag gemacht. und ein hummer-candle-light-dinner am strand hatten wir am tag unserer hochzeit 07 auf mauritius.
alles super schöne momente, die ich mit jedem zu genossen habe und an die ich gerne mit einem lächeln im gesicht zurück denke.
aber in der beziehung bin ich schon eine verwöhnte göre.
habe schon dran gedacht, den tag wie jeden anderen zu verbringen. ist aber auch doof.
vermutlich wird es auf jelly fish oder evtl. captain cook ( wurde mir von anderer seite empfohlen) hinaus laufen?!?
ist ja kein runder gebu.