2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Wer hat Erfahrung mit einer Strandhochzeit bei Kreuzfahrt?
Hallo!
Wir haben beschlossen, nächstes Jahr im Januar zwei hinternander folgende Touren mit der Celebrity Summit zu machen. Während der Tour möchten wir unsere Hochzeit in Weiss nachholen.So mit Barfuß am Strand, türkisfarbendes Meer und mind. eine Palme und wenn der Strand nicht so überlaufen wäre, wäre schön.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen gemacht.
Setzt man sich besser um Kosten zu sparen mit der Insel direkt in Verbindung oder sollte man über das Schiff buchen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Welchen Bilderbuchstrand würdet Ihr empfehlen. Ich dachte zwar schon einmal St. Thomas ( wir waren bereits letztes Jahr dort und uns hat diese Insel sehr gut gefallen ), könnte aber hektisch werden da dies bereits der erste Stop ist auf der Tour ist.
Lt. Agentur von der Celebrity stehen folgende Insel für eine Strandhochzeit zur Verfügung: St. Thomas; St. Maarten; St. Lucia; Barbados.
Würde mich über informative Beiträge freuen.
Gruß
Eva
Transfer von Flughafen Izmir zum Busbahnhof - WIE?
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Mein Mann und ich fliegen im August nach Izmir. Von dort sollte es weiter nach Edremit gehen. Dort sind wir zu einer Hochzeit eingeladen.
Wir würden gerne mit so einer Busline dort hin fahren, damit unsere Gastgeber nicht extra zum Flughafen Izmir müssen. Das ist nicht sehr nahe.
Wir kommen aber erst nach 22:00 Uhr in Izmir an und wir können auch kein Türkisch sprechen (leider). Der Busbahnhof ist nicht direkt am Flughafen, daher würde ich gerne wissen, wie wir vom Flughafen zu diesem Busbahnhof kommen und was wir evtl. einem Taxifahrer sagen müssen.
Kann uns da vielleicht einer helfen?
Eine andere Alternative wäre ein Mietwagen am Flughafen holen und ich Edremit oder in der Nähe abgeben, gibt es soetwas auch? Ich habe im Netz nichts gefunden.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar!!!
Grüße,
Corby
Reime-Spiel
Nutzt du zum Poltern die Gelegenheit,
Geschirr kaputt zu schmeißen,
was sich angesammelt hat im Lauf der Zeit.
natürlich nicht das das Gute aus Meißen,
sondern die häßlichen Geschenke diverser Tanten,
für die man sich einst musste bedanken?
Na,ganz soo schlimm war es nicht,
wurde weniger geschmissen.
Aber es war superschön,
konnt ich doch mein Tanzbein heben.
glatt 15 Jahr jünger,auch noch heut morgen,
man,da vergehn mir alle meine Sorgen. :sm3:
Bei uns ist es auch bald soweit,
in der Verwandtschaft gibt's eine Hochzeit!
Da wird auch das Tanzbein geschwungen
bei den Älteren und den Jungen.
Mit viel Spaß ist man dabei
und auf einmal ist es morgens zwei Uhr oder drei!
![]()
Nur manchmal denk ich: Muss die Musik sein so laut,
dass es einen glatt aus den Socken haut!
Hat die Jugend heute einen Schaden am Gehör?
Hört sie die leiseren Töne nicht mehr?
Leute, reist in jungen Jahren!
Also wir haben damals mit 16 oder 17 glaube ich so eine Bus-Werbefahrt nach Lloret mitgemacht. Kostete 99 DM für 5 Tage, Halbpension. Ausser uns nur ältere Semester an Bord aber wir hatten mal richtig Spass :-D.
Danach erstmal Abi in Ruhe fertig gemacht und Uni-Bewerbungen geschrieben. Grins, in der Zeit mit den eigenen Mountain-Bikes für 4 Wochen nach Mallorca. Nur in Mama-Pensionen geschlafen, wieder ganz viel Spass gehabt.
Im Studium immer mal wieder rüber mal nach Renesse (Niederlande) und haben das Leben genossen (wer Renesse kennt, weiss was ich meine).
Tja, was soll ich sagen, wir sind jetzt gross, feiern bald unsere silberne Hochzeit (und neinnnnn, wir werden noch nicht 50) . Sind nach dem Studium wo dann Geld im Hause war quer durch die Welt, auch mit unserem tollen Sohn den wir zwischendurch auch noch bekommen haben.
Was will man mehr?
Autoreise Österreich
Hallo Andrea,
Südtirol und die Hotelauswahl sind sehr vielfältig. Schau mal in diesen thread im Südtirol-Forum, da findest du schon einige Info. Gerne kannst du dort auch weitere Fragen stellen. Jungen Leuten würde ich Meran empfehlen. Meran ist sehr jung geworden, und bietet schöne Ausgeh- und Shoppingmöglichkeiten.
Welche Preisklasse bzw. wieviel Sterne darf euer Hotel haben?
Hast du noch nicht ins Gardasee-Forum geschaut? Hier sucht ihr ja noch nach einer Hochzeitlocation.
Im Italien-forum findest du viele threads bzgl. der Toskana. Wir haben damals immer an der Versiliaküste ( nördlich von Pisa) unsere Ferien verbracht, und von dort eben auch viele Ausflüge unternommen.
Also, weitere Fragen bitte gerne in den dafür zuständigen Foren stellen.
LG
reiselilly
Autoreise Österreich
Hallo Reiselilly,
vielen Dank auch für deinen Eintrag bezügl. unserer Hochzeit . Habe es leider gerade erst gelesen. Aufgrund des vielen Tourismus (wie von Dir auch schon erwähnt) haben wir uns für Zell am See entschieden u. möchten dort sehr gerne nächstes Jahr heiraten. Die Versiliaküste ist wunderschön, kannst du uns dort einen schönen Ort empfehlen? Da es unsere Hochzeitsreise ist sollte es ein schönes Hotel sein, ob 3 Sterne oder 4 ist nicht so wichtig, aber gepflegt und freundlich sollte es sein
. Meran wäre auf jeden Fall ein Ausflugstipp für uns, ich notiere mir gerade schon alle Vorschläge ganz fleißig um mir dann eine Route zusammenzustellen u. ein paar Hotels einzuplanen. Da wir in der Toskana oder in der Nähe gerne für eine Woche ca. in der Nähe v. einem Strand verweilen würden, wäre die Versiliaküste wahrscheinlich wirklich schön. Vielen Dan für deine Vorschläge - klasse!
Fluglotsenstreik 9.8.2011 - Infos und Updates
Ich glaube gern, dass du deinen Urlaub hart erarbeitet hast, nur wird es sicherlich auch Betroffene geben, die nicht rechtzeitig zur Hochzeit / Geburt ihres Kindes, zum ersten öffentlichen Konzert / einer großen Feier oder gar ans Sterbebett eines ihnen nahestehenden Menschen gelangen - ich wette, denen ist angesichts der Unwiederbringlichkeit der Momente ein "Urlauberrücken" herzlich egal!
In diesem Kontext sollte man sich sein Lamento auch mal überlegen!?
Ich sage nicht, dass es mir wurscht ist, aber im Falle eines Streiks erwartet mich eine ganz erhebliche Reorganisation - sowohl beruflicher, als auch privater Natur! - dennoch betrachte ich jede Entscheidung als in Ordnung.
In solchen Situationen hilft es wirklich, mal ein bisschen über den Tellerrand der persönlichen Betroffenheit hinaus mögliche andere Schicksale zu betrachten und zu erkennen, was das Prädikat "Schicksal" verdient - ein holpriger oder auch vergeigter Start in den Urlaub jedenfalls ist summa summarum ein wahrlich plüschiges Problem!
Kleines Rätsel/Ratespiel 3
@nana67 sagte:
...vielleicht hat ja Urlaubsexperte ´ne Idee, ich glaube der könnte uns hier weiterhelfen
:rolleyes: :sarcastic: :oops: :rolleyes: :sarcastic: :oops:
...nein, kann er auch nicht! Auch ich habe nur Elton John erkannt,
LG Peter
PS: ich soll Euch übrigends von Elton grüßen, wir hatten kürzlich einen netten Abend bei Michi Ballack seiner Hochzeit
--------------------------------
edit: jetzt habe ich nochmal genau hin geschaut, ist der zweite Gesuchte
--------------------------------
edit 2: Da ich glaube, dass die Antwort richtig ist, möchte ich das Fragespiel gerne weitergeben, ich habe heute und morgen Nachtdienst, morgen vormittag noch ehrenamtliche Pflichten, schlafen muss ich auch irgendwann und der Sonntag gehört meiner Familie.
Vielen Dank für Euer Verständnis und ein schönes Wochenende,
wir lesen uns nächste Woche wieder, bis dahin
LG Peter
Wie ging es euch vor eurer Hochzeit?
Hallo Mulli,
zuerst einmal "herzlichen Glückwunsch"!!!
Wir haben am 26. März unseren 19. Hochzeitstag gefeiert. Und das am Strand in Thailand. Absolut umwerfend.
Ich muss dazu sagen, dass wir ziemlich jung geheiratet haben(damals war ich 22). Aufgeregt waren wir eigentlich nicht. Eher interessiert, was da so kommen mag. Begonnen hat alles mit "Pleiten, Pech und Pannen". ein wirklich ideales Lokal gefunden, Hochzeitskleid hat gezwickt(ich war schwanger, dachte nicht, dass Bauch so schnell wächst), Einladungskarten konnten nicht rechtzeitig fertig werden (Druckerei braucht etwas länger, habe die Karten dann händisch geschrieben), usw....
Tag der Hochzeit: Pannen gingen weiter. erstmal verschlafen. Muß wohl der blöde Wecker versagt haben. Vormittags um 11.00 Uhr Termin bei Fotografen, keine Zeit für Top-Styling. Muß also im schnellverfahren auch gehen. Unser Trauzeuge brngt uns zum Fototermin. Er ist absoluter Hunde-Fan(5 Hunde), sein Auto ist voll mit Hundehaaren und entsprechenden Geruch. Auch wir riechen danach nach Hund.
15:00 Uhr, Termin in Kirche. Gerade noch rechtzeitig geschafft. Gesellschaft steht schon davor. Reinhetzen vor den Traualtar. Beim Ringwechsel habe ich den Ring nicht an den Finger des Bräutigams gebracht. War ich doch ein bißchen nervös, oder ist sein Finger bloß dicker geworden? Lachanfall von mir!!! Er aúch. Dahinter großes Heulen. Warum??? Wegen meiner Tollpatschigkeit oder wegen der großen Rührúng? Werden wir wohl nie herausfinden.
Danach Fahrt im Convoy zur Tafel. Alles super. Ein guter Freund hat uns eine Fahrt im Rolls Royce geschenkt. Unterwegs Polizei getroffen, hat wohl an "Promi Hochzeit" geglaubt und den ganzen Verkehr angehalten. Leider trotzdem meine Eltern verloren. Die wussten offensichtlich nicht so genau, wo die Feier stattfinden sollte und sind erst nach 2 Stunden völlig aufgelöst und entsprechend zornig nachgekommen!
Ansonsten schönes Fest. Hochzeitstorte ist eingestürzt, Band war eine Katastrophe.
Haben aber bei unserer Feier sehr viel gelacht. Sind wie gesagt 19 Jahre verheiratet, haben 2 fast erwachsene Söhne undf erinnern uns immer noch gerne daran.
In diesem Sinne "NUR KEINEN STRESS". Es kommt immer anders als man denkt.
Alles Gute
Sabíne
Heiraten in Dominikanische Republik
Hallo Tanja & und all die andere, die eine wunderschöne Hochzeit in der DomRep planen!!!
Dokumente: Ehefähigkeitszeugnis, Geburtsurkunden
Alle Dokumente müssen ins Spanische (sofern nicht international, die gibt es mittlerweile auch) von einem gerichtlich beeideten Dolmetscher übersetzt werden (das (Landes)Gericht muss eine Überbeglaubigung von der Übersetzung durchführen!)
Anschliessend müssen diese Dokumente (Geburtsurkunde, Ehefähigkeitszeugnis (so heisst dies hier in Österreich) noch beglaubigt werden (Hier in Österreich: Bezirkshauptmannschaft (od. Magistrat), anschliessend Landesregierung, anschliessend Aussenministerium und anschliessend (und das wichtigste) Dom. Konsulat!
Kosten je Dokument: €17,- pro Amt, € 55,- Dom. Konsulat
Scheidungsurkunde wurde in der DomRep nicht verlangt!
Diese Papiere sollten in Kopie od. Fax ca. 4-6 Wochen vorher in der Domrep (im Hotel oder beim zuständigen Friedensrichter) sein.
Bei der Ankunft original Papiere mitnehmen und eine Kopie des Passes (damit ihr den Pass da drüben nicht aus der Hand geben müsst).
Trauung erfolgt vor einem Friedensrichter in span Sprache, wird übersetzt vom Hotel (meisst Guest Service).
Das Heiratszertifikat wird dann anschliessend vom Friedensrichter an die Legalisierungsbehörde nach St. Domingo gesendet und wieder retour (dauert ca. 3 Wochen). Anschliessend bringt der Friedensrichter die PApiere ins Hotel und das Hotel sendet dies per UPS nach Ö/D.
Hier in Östereich muss dann eine Beglaubigung im Dom. Konsulat und am Aussenministerium durchgeführt werden. Anschliessend ist die Ehe auch hier anerkannt!
ACHTUNG: Dies ist der Weg, wenn die Frau den Namen des Mannes annimmt. Bei Doppelnamen oder wenn der Mann den Name der Frau annimmt muss ein dementsprechendes Namensgebungsdokument vor der Ehe im Heimatland ebenfalls beantragt werden (ebenfalls anschliessende Übersetzung usw...)
Zur Hochzeit werden zwei Trauzeugen benötigt, es dürfen aber keine nahestehende Verwandte (dom. Gesetz) sein.
Wer noch mehr Fragen hat (haben im September einiges an Aufwand betrieben, um den korrekten Ablauf zu erfahren, leider gibt es da unterschiedlich Meinungen, aber die oben beschriebene ist der derzeit anerkannte korrekte Weg)
domrep_puntacana@aon.at
Wir haben am 31.12.2004, 15 Uhr, im LTI geheiratet, wunderschöner Ablauf (mit Fotograf, Musik,....), Hochzeitspaket kann direkt im LTI gebucht werden!!!
EIN UNVERGESSLICHER TAG!!!!
Grüsse aus Österreich,
Roland & Petra