10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen
10000 Ergebnisse für Suchbegriff mietwagen
Miami: vom Schiff zu Mietwagen (ALAMO)
Hallo,
für Kreuzfahrtbegeisterte gehört es sicher oft dazu: der Mietwagen vor und / oder nach der Kreuzfahrt von und nach Miami. Wir haben leider bei der Anmietstation von Alamo beim letzten Mal einen Fehler gemacht, den ich anderen Foristen gern ersparen möchte.
Bei der Durchsicht der Alamo-Anmietstaionen stieß ich aus das Downtown Intercontinental in Miami, nur 10 Miuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt und mit dem Taxi für 10 USD erreichbar. Als wir dort nach der Schiffsankunft ab 20. Oktober morgens ankamen, stießen wir auf viele Wartende, aber kein Personal - der Schalter war verwaist.
Einige waren bereits heftig am telefonieren und ihren Worten konnte man entnehmen, dass hier etwas ganz und gar nicht funktionierte. Ich erfuhr: kein Personal, keine Autos. Super - eine Autovermietung ohne Autos, obwohl die Reservierung natürlich seit Monaten getätigt war. Hin und wieder erschien ein kugelrunder Mitarbeiter mit einem Alamo-Logo am Hemd, wälzte sich einmal durch die Bildoberfläche und verschwand genauso stumm wie er erschienen war, ohne auf Zurufe der genervten Wartenden überhaupt zu reagieren. Ich verkneife mir die Erwähnung der Hautfarbe, um mir nicht Rassismus vorwerfen zu lassen, jedoch war das Klischee, was man nach zahlreichen USA-Aufenthalten von dieser Art Mitarbeitern hat, voll bestätigt. "Ich bin hier nicht zuständig" konnte man aus allen sparsamen Regungen dieser Person herauslesen. Wieso die USA überhaupt zu dem Ruf kamen, exzellenten Service zu leisten, ist mir ein Rätsel.
Nach einer Weile hieß es: sie bringen Personal und Autos vom Flughafen zur Anmietstation im Intercontinental Hotel. Sagenhaft! Nach drei Stunden präsentierte uns ein Mitarbeiter ein Kraftfahrzeug mit Betonung auf "Kraft" und den Worten "I did you something good". Ein Chevrolet Camaro, eine aufgeblasene Rennmaschine mit Liegesitzen und das für meine 80jährige Mutter und mich, die wir einen viertürigen Economy-Wagen bestellt hatten! Das Teil akzeptierte ich nicht und verlangte ein Vernunftsauto wie bestellt.
Schließlich bekamen wir einen Toyota Corolla mit einem so verdreckten Innenraum, wie ich ihn noch nie bei einem Mietwagen gesehen hatte. Um endlich vom Hof zu kommen, nahmen wir den an und fuhren los. Sogleich fiel mir auf: Tank leer. Also zurück - Antwort: "Bring it back empty". Erst später fand ich heraus, dass die erste Tankfüllung inklusive war und die Rückgabe leer Vertragsbestandteil, also habe ich die Tankfüllung noch draufgelegt. Unglaublich.... an dieser Erstattung arbeite ich nun noch.
Am Kreuzfahrtterminal in Miami sahen wir natürlich auch den Alamo-Bus, der Passagiere kostenfrei zum Rental Car Center des Flughafen fährt. Das hatte ich vorher nicht gewusst und dies ist auch die praktikable Lösung - nur so funktioniert es. Dies empfahl auch die Mitarbeiterin, die unseren Wagen annahm. Sie sagte: "Come home!" und meinte, wir sollten immer zum Rental Car Center kommen. Nettes PR-Sprech, aber auch sehr wahr.
Andere Wartende im Intercontinental Hotel sagten übrigens, dass sie vor ungefähr einem Jahr haargenau dieselbe Situation erlebt hatten und auch damals hieß es: "Das hat es noch nie gegeben, eine absolute Ausnahme." Leider offenbar eher die Regel. Wer immer in Miami Autos von Alamo mieten möchte, sollte die Anmietstation am Flughafen nutzen (Rental Car Center), niemals im Intercontinental Hotel!
Mit dem Mietwagen von Teneriffa nach La Gomera
Hallo,
wir fliegen im Dezember wahrscheinlich nach Teneriffa und wollen, wenn das Wetter mitspielt, ein oder zwei Nächte auf La Gomera verbringen.
Habe im Forum gelesen (allerdings ohne weitere Infos), dass Cicar die Möglichkeit anbietet den Mietwagen von Teneriffa mit nach La Gomera zu nehmen und ihn dann später wieder in Teneriffa abzugeben. Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht? Eventuell auch bei einem anderen Anbieter?
Gibt´s auf der Autofähre immer genügend Plätze, so dass man nicht im voraus reservieren muss?
Grüße, schon mal Danke
Günstigste Kombination Mietwagen ( 1 Fahrer unter 25 J. )
Liebe Forum-Gemeinschaft,
Möchten im September einen Van in Chicago mieten und diesen in New York abgeben. Ein Fahrer ist unter 25 Jahre.
Ist es günstiger den Mietvertrag auf einen Fahrer zu machen der über 25 ist und dann vor Ort die Extras für einen Fahrer unter 25 J. zu zahlen oder lieber gleich ( wie bei Alamo) einen U25 Paket holen ?
Oder muss man dann auch extra für zusätzlichen Fahrer über 25 zahlen.
Gibt es auch Anbieter die Mietwagen ohne Einwegmieten verleihen ?
Vielen Dank im voraus,
mfg Alain
Mietwagen - welche Größe empfehlenswert und welchen Führerschein braucht man?
Sooooo
Unterkünfte haben wir nun soweit für unseren Florida-Urlaub im August.
Einen Mietwagen bei Alamo haben wir auch bereits reserviert - allerdings die kleinste Klasse.
Nun machen mich hier die Beiträge etwas unsicher. Klar wäre ein Van oder SUV natürlich schöner, da größer und bequemer. Aber doch halt auch teurer. Irgendwie geht's uns permanent so, dass wir sagen, "ach die 100 Euro mehr sind auch egal" ... aber im Endeffekt ist es dann halt doch 'ne ganze Menge. Also: Geht eine Mietwagen-Rundtour auch mit der kleinsten Klasse?
Und - wie ist das mit dem Internationen Führerschein, den man angeblich braucht? Mein Mann hat noch den ganz alten, grauen Führerschein. In älteren Beiträgen habe ich gelesen, dass zwar geraten wird, den Internationalen Führerschein zu haben, es aber wohl bei noch niemandem nachgefragt wurde.
Wie ist das aktuell?
Danke schon mal für eure Hilfe
Mietwagen - Kann mir jemand Tipps geben? (USA - Ohio, Cleveland)
Kann mir jmd. Tipps zu Mietwagen geben? Wir werden im August nach Cleveland fliegen - unser Aufenthalt beträgt ca. 12 Tage? Was sollen wir beachten? Welcher Anbieter ist zu empfehlen? Wie sieht es mit der Versicherung aus? Sollen wir das Auto direkt am Flugen mieten oder erst aus der Stadt - was für mich etwas umständlich erscheint. Im Voraus schon ein herzlichen Dankeschön für eure Hilfe!!!!
Mietwagen mit Fahrer für Rundreisen in Nordindien
Für Touren in einem Mietwagen mit Fahrer ab/bis Delhi kann ich Raj Kumar Chauhan sehr empfehlen. Wir waren mit ihm und seinem Tata Indigo gerade drei Wochen in Rajasthan unterwegs und sind nun ganz begeistert von dieser Fahrt zurück.
Raj ist ein umsichtiger Fahrer, dem man sich bei den chaotischen Verkehrsverhältnissen in Indien bedenkenlos anvertrauen kann, spricht gutes Englisch, ist bei allen Absprachen zuverlässig, kennt sich hervorragend aus und hat so manchen Tipp auf Lager, den man in keinem Reiseführer findet. Auf Wunsch organisiert er zudem Übernachtungen unterwegs, fährt aber auch alle Unterkünfte an, die man sich selbst ausgesucht hat. Seine Pauschalpreise pro Tag (ohne versteckte Nebenkosten!) hängen von der gewünschten Route und Reisedauer ab und sind vergleichsweise günstig. Kontakt kann man mit ihm per E-Mail unter rbk1666@gmail.com aufnehmen.
Namibia Rundreise alleine mit Mietwagen machen?
Hallo Namibia-Urlauber,
Ich würde total gerne mit meinen Eltern nach Namibia fliegen. Wir planen auch schon eine Tour.
Wir würden gerne selber eine Tour mit dem Mietwagen machen, da diegeplanten Touren von veranstaltern ja auch nicht gerade Billig sind(oder kennt ihr irgendwelche angebote?), aber wir sind uns nichtsicher ob man so eine Tour alleine durchführen kann oder ob das zugefährlich ist(gerade auch in den NP, wo die STraßen angeblich auchnicht immer befahrbar sind)?
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Wie lange braucht man für einen Namibia-Urlaub? wir würden gerne dienormale tour(also von windhoek- fisher-river-canyon - namib-wüste -Swakopmund - etosha-NP9) und dann noch durch die NP im ostenund zu den Victora Fällen fahren. Reichen da ca.21 Tage oder sollte manmehr einplanen. Ich weiß das Namibia ein ziemlich großes Land ist unddie Straßen ja auch nicht so gut sind, aber ich kann mirtrotzdem nicht genau vorstellen wie lange man für die Fahrt braucht,wir wollen ja auch nicht den ganzen Tag im Auto verbringen.
Und zum Schluss noch eine Frage: Ich würde total gerne mal so einBuschmann oder Himba-Volk besuchen/kennen lernen, aber wenn wir eineReise selber planen, geht das dann so einfach? Können wir dorteinfach bei einem Volk anhalten oder mögen die das nicht? Kann/Soll manda dann vielleicht einfach mal ein paar Geschenke, wie Feuerzeuge oderT-shirts für die Kinder den Leuten schenken?
Und noch eine Frage ist mir eingefallen: wenn man in den Etosha-NP fährt, sollte man ja eine Malaria-Prophylaxe machen, aber kauft man die Tabletten schon in Deutschland oder lieber in Namibia?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Sarah
Mietwagen zubuchbar - keine Chance auf Hilfe bei holidaycheck
Der zu meinem Kurzurlaub bewusst zugebuchte Mietwagen über holidaycheck (holidayautos) wurde mir heute morgen wieder "weggenommen". Eine Buchung über Lastschriftverfahren, wie in der Buchungsanmeldung des Reisepakets an- und eingegeben, sei nicht mehr möglich. Ich bräuchte jetzt eine Kreditkarte.
Hilfe über die telefonische Beratung von holidaycheck, geschweige denn eine alternative Lösungssuche war nicht zu bekommen. Ich wünschte mir mehr vom "Testsieger", da ich jetzt ohne Transfer und Auto sehen muss, wo ich bleibe. Der eigentliche Reiseanbieter JT hilft mir vielleicht weiter, aber online-Buchung-schnell, sicher,stressfrei sieht anders aus.
Mit gerade nicht so freundlichen Grüßen
Jens Tusche