10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Karibik
Sicherheit in den Hotelanlagen
Hallo,
wir möchten gerne nächstes Jahr im Februar in die Dom. Rep. fliegen. Leider waren wir noch nie in der Karibik und sind deshalb etwas skeptisch bzw. ängstlich....
Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es wohl dort überall ziemlich gefährlich sein soll. Da ich sowieso nicht vor habe mich jemals aus der Hotelanlage zu entfernen, wüsste ich gerne wie es innerhalb solcher Anlagen mit der Sicherheit aussieht. Ich habe zwar gelesen dass es Securities gibt, habe aber auch leider von einigen Überfällen auf Touristen in der Hotelanlage gehört. Speziell über das Grand Palladium Palace Punta Cana*****.
Kann mir jemand ehrlicherweise etwas darüber erzählen? Ich habe nämlich keine Lust soviel Geld zu bezahlen und dann jede Nacht vor lauter Angst nicht schlafen zu können.
War jemand im Grand Palladium und hat so etwas schon einmal mitbekommen oder kann mich jemand beruhigen?
Alili
Katastrophenwarnung-Mexiko??
@Brigitte sagte:
dies habe ich mich gestern auch gefragt.
Ist auch von mir nicht böse gemeint, aber diese Hurrikanzeit ist doch allgemein bekannt?
Ihr seid vielleicht Witzbolde
Dafür kann es mehrere Gründe geben, wie z.B. wenn man auf die Ferienzeit angewiessen ist oder aber aus beruflichen Gründen nur in dieser Zeit Urlaub nehmen kann (ist bei uns der Fall und ja, wir werden auch am 30.09.07 -noch in der Hurrikan Zeit- nach Mexico fliegen!) ........
Wir waren auch schon mehrere Male während der Hurrikan-Zeit in der Karibik und hatten noch nie Probleme und immer strahlenden Sonnenschein mit ein paar kleinen Schauner zwischendurch
, die nicht wirklich störend sind!!
Heiraten auf Bali - Viele Fragen??
Hallo UrlaubsLady,
es gibt einen Katalog, den Du im Reisebüro erhältst: "Hochzeitsreisen ins Paradies" (ocher so ähnlich heißt der) - von DerTour. Hier ist neben der Karibik, Mauritius und Seychellen , glaube ich auch Bali enthalten.
Den sollte Dein Arbeitskollge sich mal holen, es steht alles wichtige drinn, auch welche Dokumente wann benötigt werden. Weiterhin kann man auch bei Dertour anrufen oder einen Mailabruf starten, die Kontaktdaten sind ebenfalls im Katalog enthalten.
Trauzeugen sind sicher zwingend notwendig, jedoch können diese evtl. ebenso wie die gesamte Oraganisation der Hochzeit, vom Hotel beschafft werden.
Bei unserer Hochzeit waren es der Nachtportier und eine Kellnerin .
Manche Länder verlangen jedoch, dass man die Trauzeugen mitbringt, dass stimmt. Aber auch hier hilft o.g. Katalog.
Die Dokumente die benötigt werden, beschränken sich meist auf eine Intern. Geburtsurkunde und ein Ehefähigkeitszeugniss, beides ist mit ca. 2-3 Behördengängen erledigt.
Gruss, Ivy
Die unglaublichsten Reisebürogeschichten
@maximax sagte:
WonderfulNZ,
nun ja, "alle aussterben"? Das halte ich für übertrieben. Aber die Tatsache, daß sie sehr wenige Azubis einstellen, ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, daß die Branche nun besonders optimistisch in die Zukunft blickt.
Die Tatsache, dass immer weniger Azubis ausgebildet werden liegt eher daran, dass viele RB nur noch sparen wollen - gerade die grossen Warenhaus-RB sind vorallem an Umsatz und Gewinn orientiert. Da arbeiten dann schlussendlich auch Leute die genauso gut in der Reisegepäck oder Schuhabteilung arbeiten könnten. Ein Beispiel gefällig:
Reisebüro in grossem Warenhaus Frankfurt:
Frage: Gibt es schon Kataloge für die kleinen Antillen zb Antigua oder St.Lucia?
Antwort RB: Wohin?
Ich: Karibik - die kleinen Inseln
Antwort RB: Kenne ich nicht, aber wir haben die DomRep sehr günstig!!!!!
Gut gibt es immer noch RB die ihre Angestellten richtig ausbilden.
Transatlantik, MSC Lirica März/April 08
Hallo ihr!!
Wir machen die Transatlantik-Kreuzfahrt ab Fort Lauderdale bis Amsterdam mit und ich schau schon fleißig nach Infos.
Allerdings haben wir eine Frage, wie verhält sich das mit den Ausflügen. Auf Madeira usw. kann ich mir weniger das Problem vorstellen, als vielleicht in der Karibik. Kann man da auch einfach auf eigene Faust los und findet sich dann auch was schönes?
Manche Ausflüge hören sich schon toll an und mal den einen oder anderen werden wir wohl mitmachen, da ich mir nicht vorstellen kann, ein paar Dinge dort allein machen zu können bzw. so zu realisieren - sicher ist alles möglich aber man muss sich ja auch dann alleine los trauen
Kauft man sich zu jeder Station einen Reiseführer? Die Zeit ist ja eh meist begrenzt...
Naja würden uns über ein paar Meinungen freuen!
Liebe Grüße!
Baden im Dezember??
Baden im Dezember in Europa-nee, auser man gehört zu der sehr harten Sorte - ich bade auch im Gletscherbach, brrrrrrrrr- !
Kanaren: kann gut gehen, muß aber nicht! Wir waren 2006 über Weihnachten/Sylvester auf Teneriffa und hatten traumhaftes Wetter, mit dem wir nicht gerechnet hatten, um die Mittagszeit erreichten die Temperaturen 27 Grad!
Strandbild:
mit wirkich "vielen" Leuten:
auf jeden Fall, wunderschön:
Es waren viele Leute im Meer, ich nicht, nur sonnen. Abends war es allerdings recht kühl:
Vielleicht hilft dir das weiter. Für Wettergarantie würde ich in die Karibik fliegen.
suchen Urlaubsziel ( Fernes Land ) März 2010...
hallo zusammen,
wir (meine freundin & ich ) würden gerne dieses jahr im märz wieder in den urlaub für max. 11 tage. wir möchten aber nicht zu irgendwelchen standard-zielen wie spanien, ägypthen, türkei usw. sondern uns reizt die fernreise wie z.b thailand, brasilien, mexiko, karibik usw usw.
wir wissen selber das 11 tage für solch weit entfernten ziele recht wenig sind, jedoch waren wir letztes jahr in phuket (für 10tage) und es war einfach super !
da jedoch unser urlaubsgeld sehr knapp ausfällt suchen wir reiseziele bis 700€ HP oder 800€ all inclusive ( pro person versteht sich ) und deshalb unsere frage, kennt ihr noch geheimtipps in dieser preisklasse ? wir wollen keine partymetropolen oder sonstiges. schöne strände mit palmen usw finden wir 1000x schöner ! es können hotels oder auch zimmer von privaten vermietern sein.
wir hoffen ihr habt ein paar schöne reisetipps für uns =).
Gruß,
Denis
Playa Costa Verde zerstoert?
In diesem Thread erfährst Du nix über die Region Varadero.
Hier geht es um Hotels, welche im Osten Kubas liegen, also Playa Pesquero, Playa Esmeralda etc.
Dort hat der Hurrikan "Ike" besonders schlimme Zerstörungen hinterlassen.
Aber "alles zerstört" ist dort zum Glück auch nicht.
Stürme oder Hurrikans sind in der Karibik zwischen August und Oktober/November immer möglich.
Das ist nie auszuschließen und schon gar nicht vorauszusagen.
Wir sind in diesem Jahr im Mai auf Kuba gewesen.
In dieser Zeit fegen keine Stürme übers Land und auch nicht im Juni/Juli.
Vielleicht etwas heiss, verbunden mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Aber wer Kuba und seine Menschen ernsthaft erleben will, sollte sich durch solche Kleinigkeiten nicht von einem Besuch abhalten lassen.
Und im Juni/Juli nächstes Jahr sind auch die, in Varadero eingetretenen Schäden wieder behoben. Garantiert......
Also meine Empfehlung - buchen!
Gruß
Bahnradler
Karibik Kreuzfahrt
Hallo Steffi,
wir haben auch lange überlegt, ob wir unsere Karibik-Weihnachtskreuzfahrt 2010 mit AIDA (hatten sogar schon gebucht) oder mit NCL machen sollen - haben uns nach langem Überlegen und mit Hilfe einiger holidaycheck-Kreuzfahrtkenner (siehe Norwegian Epic vs. AIDA Luna Weihnachtskreuzfahrt 2010) dann für die neue EPIC von NCL entschieden. Wir müßen jetzt zwar Stornogebühren bei AIDA bezahlen, aber das ist es uns wert, die Vorteile (vorallem das internationale Publikum bei NCL, aber auch der Ausgangshafen Miami) haben uns überzeugt, das Schiff sowieso. Auch haben wir im Bekanntenkreis Kreuzfahrer, die schon seit Jahren nur noch bei amerikanischen "cruise lines" Kreuzfahrten buchen und begeistert sind.
Hoffe, ein bischen geholfen zu haben!
LG aus dem noch immer sonnigen Kärnten
Susanne
Carabela
Das Duschzeug wird immer wieder nachgefüllt. Im Haus 10 gibt es neben den einheimischen Steckern auch eine deutsche Steckdose mit 220 Volt. Handtücher am Strand können beliebig getauscht werden. Internet kostet im Internet Cafe in Cortecito sofort rechts hinter der Karibik Bar 30 Pesos oder 1 Dollar pro 30 Minuten. Im Hotel 7 Dollar. Hier kann man auch preisgünstig telefonieren, nach Zeit, wird im PC angezeigt. Alternativ: Prepaid Karte fürs Handy (Call Back)eines Liechtensteiner/Schweizer Anbieters, funktioniert erstklassig, Kosten 39 Cent / Minute. Ärztliche Versorgung im Hotelgelände sehr gut, Kleinigkeiten kosten grundsätzlich 140 Euro. Dafür gibt es eine detaillierte Rechnung, die von unserer Versicherung innerhalb einer Woche beglichen wurde. Einmal wöchentlich gibt es einen Markt im Hotel, Handeln nicht vergessen, fast alles ist möglich. Getränke in der Disco sind all inclusive, nächtliche Sangesbrüder wurden vom Wachdienst innerhalb 10 Minuten entfernt.