10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Flitterwochen auf Gran Canaria?
@'Conny22' sagte:
@ ditschi 2 : Das Hotel sieht wirklich sehr schön aus, aber das finde ich leider nicht mit all in und 2 Wochen (klein Conny braucht Mittags immer was zu Essen) ich weiß nicht. Aber lieben Dank.
@ Mulli : Wir heiraten am 6.07.2007 und fliegen am 8.07.2007 und wann geht es bei euch los? Das Hotel Catarina sieht auch sehr interessant aus, ach das ist soooooooooo schwer.
@ paudi 2602 : Das Hotel hört sich toll an, aber ich hatte in einer Bewertung gelesen, dass es mit einem anderen zusammengehört und das dadurch zuviel in der Rezeption los ist, stimmt das?
Würde mich freuen wenn du mir noch ein bißchen hilfst, ich hatte bis jetzt noch nie Glück mit den Hotels die ich gebucht habe
, deshalb möchte ich mich diesmal richtig erkundigen.
Nochmal eine allgemeine Frage ist das auf Gran Canaria wirklich so schlimm mit den Kakalaken? Davor habe ich echt schiss bin da etwas krüsch.
Danke für eure Antworten.
Hallo,
wir heiraten am 20.04.2007 - in die Flitterwochen gehts dann aber erst ab 28.06.2007.
Ich freu mich schon total,da wir dieses Jahr leider auch nicht in Urlaub gehen konnten - deshalb ist es nächstes Jahr um so schöner
Wir haben leider nicht so viel Geld für ein 5* Hotel :sad:
Laut Bewertungen hört sich das Catarina ganz gut an und wir möchten beides haben - abends etwas Leben (Keine Party!) und am Mittag etwas Ruhe...und da ist das Catarina,denke ich mal,ganz gut gelegen - wenn man Rummel haben möchte,läuft man einfach ins Zentrum und wenn nicht hat man schön seine Ruhe,da das Catarina etwas am Rande von Playa del Ingels liegt...und man hat die schönen Dünen gleich in der Nähe (sehr romantisch!)
fragen über gran canaria
@'dagmar474' sagte:
also wir fahren im August nach Rügen - jetzt lach nicht -
Wer wird denn da lachen ?? Gibt nichts schöneres als im Sommer am Nordseestrand. Von mir aus auch Ostsee Wenn das Wetter stimmt !!
Stimmt nicht IMMER, aber im Zuge der allgemeinen Klimaerwärmung wird es immer öfter immer besser. Z.B. letztes Jahr. Jahrhundertsommer an Nord- und Ostsee. Ausgerechnet der August war dann aber nicht mehr sooo toll.
Wir segeln im Juli oder August meist an die engl. Südküste oder in die Normandie/Bretagne. Spielt das Wetter mit, schmeiss ich dafür jedes Mittelmeer oder die Canaren weg !! Nicht zu heiss, besseres Klima etc. Mögen auch keine überfüllte Strände und Hotels in der Hauptsaison im Süden. Aber manch einer muss ja (auch wegen den Schulferien) in der Hauptzeit fahren. Echt blöd. Aber gibt schlimmeres. Immerhin sind es ja Ferien :D
Aber noch keiner hat in Bezug auf Gran Canaria Las Palmas in Erwägung gezogen. Im August kann man doch wetttertechnisch auch gut in den Norden fahren. Ist doch landschaftlich eh die schönere Gegend gegenüber dem Süden. Und am Playa de las Canteras (Hauptstrand von Las Palmas - ca. 4 km lang) gibt es doch auch einige schöne Hotels. Und die Stadt selbst bietet auch einiges an Sehenswürdigkeiten. War noch nie dort in einem Hotel, weil im Winter oder Herbst es wettermässig zu unsicher ist. Aber im August.....Hier ist es dann sicher auch nicht sooo überlaufen wie im Süden, wo alle hinwollen. Waren 2x mit dem Leihwagen dort, die Gegend ist reichlich beblumt und nicht so karg wie im süden.
Logisch ist die hotelauswahl nicht so üppig wie bei Ingles, aber irgendwas wird schon geh`n. Vieleicht kennt sich jemand diesbezüglich besser aus ?
Catsegler
Pension auf Gran Canaria
@'Maddl' sagte:
Hallo!
Mein Freund und ich wollen Mitte April wahrscheinlich kurzfristig für eine Woche nach Gran Canaria. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Unterkunft.
Wir wollen keinen faulen Badeurlaub machen (dafür ist es wahrscheinlich eh zu kalt), sondern die Insel erkunden. Dafür möchten wir uns ein Mietauto besorgen (Jeep ist wohl das Beste?).
Jetzt zu meiner Frage:
Ich fände eine Pension oder ein kleines Hotel ganz schön. Pool ist nicht unbedingt nötig, es sollte etwas abgelegen sein (Auto haben wir ja dann) und eine schöne Aussicht haben (also vielleicht etwas erhöht in den Bergen). Gibt es auf der Insel überhaupt kleine (privat-)Unterkünfte mit Frühstück?
Falls nicht: Vielleicht hat ja jemand nen Hoteltipp, nicht in den Touri-Hochburgen und am besten mit kostenlosem Parkplatz.
LG, Maddl
Privat vermietete Zimmer gibt es schon; vorwiegend von den Canarios. Die machen aber damit kaum Werbung. So kann die Suche danach durchaus nichts bringen. Zumal ihr nur eine Woche dort seid. Also einfach ankommen und dann erst ein Zimmer suchen. Ich weiß nicht? Zumindest für eine Nacht sollte eine sichere Übernachtung schon vorweg sicher sein. Dann kann man sich ruhiger auf die Suche machen.
Besonders die Orte in der Bergwelt, ob nun Tejeda, Firgas oder Teror, .... bieten sich da an. Vielleicht mal bei Google versuchen.
Mitte April ist´s eigentlich schon recht warm. Zumindest im Süden. In den Bergen kanns natürlich völlig anders aussehen. Dafür hat man seine Ruhe. Kaum Touris und die Leute sind sehr sehr nett und hilfsbereit. Allerdings ist es da oben wesentlich kühler als an der Südküste und Regen und Nebel kommen schon mal vor.
Wie schon im Beitrag vorher; eine Woche ist sehr kurz für die Schönheiten der Insel.
fio
Frage zum Thema Sicherheit (u.a. Flugzeugflügel)
Hallo,
ich werde am Freitag von Stuttgart aus nach Gran Canaria in Urlaub fliegen (es ist erst der 2. Flug in meinem Leben). Je näher das Flugdatum rückt desto mehr Gedanken mache ich mir über die Sicherheit des Flugzeugs, mittlerweile sind es kurzfristig schon richtige Angstzustände. Diese Seite hat mir (aus technischer Sicht) schon eine Menge Aufklärungsarbeit geleistet. Jedoch bin ich über ein Thema noch nicht richtig schlau geworden:
Heute nacht habe ich von meinem Urlaub geträumt. Dabei ging es aber nicht um den Urlaub an sich, sondern um das Thema "Fliegen". In diesem Traum sind bei unserem Flugzeug einfach während des Fluges die Flügel abgekracht und der Vogel ist wie ein Stein zu Boden gefallen. Zum Glück bin ich vor dem Aufprall aufgewacht
Aber Spaß beiseite: Wie realistisch ist ein solches Szenario? Gab es überhaupt schonmal den Fall dass die Flügel abgekracht sind? Wie stabil/belastbar sind die Tragflächen eines Flugzeugs? Kann es auch passieren, dass ein Flugzeug einfach so auseinanderbricht ohne Fremdeinwirkung? Leider habe ich hierrüber noch nicht wirklich etwas gefunden
Würde man bei einem solchen Absturz "freier Fall" überhaupt bei Bewusstsein bleiben und alles "mitbekommen" oder würde man zuvor in Ohnmacht o.ä. fallen? Gibt es hierzu Erfahrungen?
Eine zweite Frage:
Was mir am komischten vorkommt ist meine Angst vor diesem 2. Flug. Bei meinem ersten Flug (Frankfurt --> Ibiza) hatte ich keinerlei Angst bzw. habe mir keinerlei Gedanken gemacht. Diesmal ist es aber umso schlimmer. Kennt dieses Phänomen einer von euch?
Zu guter Letzt eine Frage zum Thema Flugzeugmodell/-baureihe:
Wir werden den Hinflug mit Condor A320 fleigen, den Rückflug mit Air Berlin 737. Für wie sicher haltet ihr zum einen die Airlines und zum anderen die genannten Modelle?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Ich denke ein aktives Beschäftigen mit dem Thema und Fragenstellen ist der beste Weg um seine Angst/Sorgen zu überwinden.
Viele Grüße,
Slivomir
Suche Reisetipps (Mallorca, Ibiza oder doch die Kanaren) ???!!!
@'Juve-S' sagte:
Auf Fuerte stört mich wieder das es so windig ist und ich denke mir wär es zu ruhig für 10-14 tage mache ich aber vielleicht mal im Frühjahr für 5-7 Tage
War 2004 im Jandia Princess auf Fuerte. Ist ein AI 4* Club Hotel. Das Hotel selbst liegt am Esquinzo Beach und ist ca 8 km vom Ort Jandia entfernt. Dahin hat man eine sehr gute Bus Verbindung. Jandia selbst hat Shops Discos und Märkte. Etwas weiter (ca. 3 km)ist Morro Jable mit einer wunderschönen Strandpromenade und vielen Restaurantes. Ich würde Dir daher ein Hotel in Jandia empfehlen. Da hast Du auch einen super Strand und kannst abends mal um die Häuser ziehen. Hotels in Jandia: Robinson Club, Riu ... mal bei Hotelbewertungen schauen
PS: Dort ist es der Wind auch nichts so stark. Wir empfanden ihn eher als angenehm bei der Hitze...
Gruss
aejae
Fuerteventura im Dezember
Hi Manuela,
das ist ja witzig - im Nautilus haben wir vor drei Jahren gewohnt! Das Hotel hat uns gut gefallen: die Zimmer waren sehr ansprechend, das Essen war gut und es liegt tatsächlich direkt am Strand, so daß Ihr nicht erst einen Spaziergang machen müßt, um zu Baden etc. Liegen direkt am Strand sind auch inkl.
Als Alternativen wären da sonst noch: direkt neben dem Nautilus das Costa Calma Beach Hotel, gehört auch zur gleichen Kette (wennauch sich hier die neg. Bewertungen häufen), ansonsten gibt es am anderen Ende des Strandes noch zwei neuere AI-Hotels direkt am Strand (auf einem Felsplateau, so daß man rauf und runter muß, dafür ist der Strand hier schöner): das H10 Tindaya und das Pajara Beach. Wenn nicht AI sein müßte, sondern HP reichen würde, dann würden wir das Costa Calma Palace empfehlen, denn das hat uns an der Costa Calma bisher am besten gefallen. Liegt direkt in der Mitte des Costa Calma direkt am Strand - ohne Stufen o.ä.
Es stimmt, daß auf Fuerte immer Wind (logischerweise mal mehr und mal weniger) herrscht, aber es ist nur eine Frage, wie man ihm begegnet! Wir haben uns immer ein windschattiges Plätzchen gesucht und dann wurde es sogar im Januar so heiß, daß man sich über etwas Wind freute.
Auf Gran Canaria waren wir noch nicht, da wir dort die Wege gemäß Katalog und Erzählungen zum Strand noch länger fanden, aber vielleicht kann Euch jemand dort ein Hotel direkt am Strand empfehlen.
Als Alternative "direkt am Strand" gäbe es sonst noch die Playa Blanca auf Lanzarote, wo in den letzten Jahren sehr schöne, familienfreundlichen Hotels direkt am Strand entstanden sind - habt Ihr darüber mal nachgedacht?
Viele liebe Grüße aus Hamburg, Viola
P.s. Bin über's Wochenende weg, so daß ich erst wieder am Dienstag antworten könnte, falls Du noch Fragen hast.
Abschreckung Ägypten zwecks Krankheiten !??
... hättest Du die ganze Sammlung nicht vor meinem ersten Ägyptenurlaub einstellen können
Nun war ich im Sommer zum ersten mal dort und hatte keinerlei Vorsorge getroffen - hmmm, was hab ich nur falsch gemacht, wir wurden trotzdem nicht krank und fanden das Land und die Leute wundervoll !
Es hat uns so gut gefallen, daß wir auch unseren nächsten Urlaub wieder in Ägypten verbringen werden
Du hattest im übrigen bei Deiner Aufzählung vergessen, daß man keinen Salat und kein Eis essen sollte, stand auch schon hier als Tipp - wir haben es trotzdem gemacht und nichts ist passiert
Um auch mal was zum Thema an sich zu sagen ( ):
Krank werden kann man in jedem Land, ist uns schon passiert in der Türkei ( 1 x in 8 Jahren ) auf Gran Canaria hatte es uns alle erwischt und selbst am Wörthersee hatten wir mal Probleme mit dem Magen
Das ist kein Ägypten spezifisches Problem, wenn ihr mal in einigen Hotelbewertungen in der Türkei reinschaut, da könnte man meinen, daß es dort noch schlimmer ist ...
Es kommt eben auch immer ein bisschen auf die eigene körperliche Verfassung an sich an. Wenn man einen eh schon empfindlichen Magen hat, dann vielleicht noch zu kalt trinkt und die landestypischen Gerichte nicht verträgt, kann man ganz leicht und ganz schnell Probleme bekommen - je nachdem, wie der eigene Körper darauf reagiert.
Der eine ist eben empfindlicher und der andere steckt es ganz leicht weg, hat vielleicht mal ein kurzes Magenzwicken und weiter gehts.
Macht euch nicht zuviele Gedanken und Sorgen vor dem Urlaub, sucht einen Arzt auf, wenn ihr doch krank werden solltet und versucht nicht selbst an euch herumzudoktern, daß bringt nichts.
Euch allen einen schönen Urlaub in Ägypten im Jahr 2009 !
Hilfe! Suche gutes und billiges Familienhotel, mit Kleinkinderrutschen!
Hallo Inge,
Ich habe mal geschaut und habe eigentlich das ideale Hotel für dich gefunden. Und zwar das Barcelo Pueblo Menorca, allerdings wie der Name schon sagt auf Menorca. Die haben einen tollen Kinderpool/Wasserpark mit so einer Art Piratenrutsche, leider sind 2 Wochen so um die 4000 Euro für alle. Oder wolltest du nur eine Woche? Eine Woche würde von Preis her hinhauen mit AI. Schau dir mal die Urlaubsbilder an, ich finde es klasse.
Alternativen:
Sol Milanos und Pinguinos Club ebenfalls auf Menorca die haben laut Beschreibung einen Themenpark mit den Feuersteins wo wohl auch ne Poollandschaft dabei ist, 2 Wochen ca. 2600 €.
Das Viva tropic wurde ja schon genannt, das hat auch einen tollen Kinderpool mit Rutschen, ist für alle aber auch bei 3000€ mit HP 2 Wochen.
Als ich deinen Beitrag las dachte ich zuerst an das Hotel El Greco auf Ibiza die haben einen riesigen Aqua-Pak mit mehreren Rutschen, aber ich glaube da sind deine Kinder noch zu klein. Finde außerdem keine Angebote für dieses Hotel.
Ein anderes tolles Hotel wäre das Stella Maris Paraiso auf Ibiza, hat auch eine kleine Rutsche und Kinderpool, da wärt ihr mit 2500 für 2 wochen mit HP plus dabei.
Vielleicht solltest du noch andere Ziele in Betracht ziehen z.B. die Kanaren, da gibt es das Hotel Dunas Mirador Maspalomas auf Gran Canaria für genau 2200€ zwei wochen ab 12.06. und AI und auch eine tolle Rutsche!
Oder eben die Türkei, aber da kann ich dich nicht beraten ist nicht mein Spezialgebiet.
Dachte nicht das es so schwer ist für den Zeitraum noch was anständiges für eine Familie vom Preis her zu finden, da wir dieses Jahr auch im Juni 2 wochen nach Mallorca wollen und wir da eigentlich zu zweit recht gute Angebote gefunden haben.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
VG Carina
Animateure
Hallo,
also beim verliebtsein in Animateuren kann ich nicht mitreden. Bei den 2 Pauschalreisen nach Gran Canaria waren keine aufdringlichen dabei.
In San Agustin, im Interclub Atlantik, waren immer Abendshows. Das war voll lustig und nett. Sie haben schon ein paar Urlauber gesucht die mitmachen, aber nie aufdringlich. In der Disco haben sie dann auch mehr untereinander getanzt als die Urlauberinnen zu betatschen.
Beim 2. Urlaub habe ich über Twen Tours gebucht und der Veranstalter hat den Animateur gestellt. Wir hatten eine Stammkneipe und fast jeden Abend oder auch am Tag hat sie (es war eine Frau) ein Programm mit uns gemacht (Alle die über diesen Katalog gebucht hatten). Mal ne Beachparty mit allem drum und dran, mal einen Abend in einer bestimmten Kneipe wo es mit Musik und Erdnusswerfen rund ging.
So voll die Animation wie sie meistens im Fernsehn über den Ballermann gezeigt wird, hab ich noch nicht erlebt. Ich denke das ist auch in den letzten Jahren erst so richtig gekommen.
Verlieben würd ich mich nie in einen Animateur, weil wie Melanie schon gesagt hat, die haben in jeden Urlaub eine/n anderen oder sogar mehrere gleichzeitig. Verlieben in außergewöhnlichen Situationen, wie ja der Urlaub einer ist, bringt eh nix. Wenn der Alltag wieder eingetreten ist, schaut alles anders aus.
Über einen Kamm scheren kann man natürlich nicht alle, es werden auch ein paar ehrliche darunter sein, aber die sind bestimmt selten und haben vielleicht schon ne feste Beziehung. Mußt nur mal denken wieviel hübsche junge willige Frauen um die rumhüpfen und das auch noch mit den knappesten Bikinis :crazy:
Gina