Zur Forenübersicht

9778 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Tauchen im voraus buchen - Agypten/Hurghada

[quote=mulchen][color=blue]Wer hat schon Tauchgänge im voraus gebucht? Oder muss man dies direkt vor Ort machen? Soll aber teurer sein. Wer kann mir diesbezüglich einige Tipps geben. Ist unser erster Tauchurlaub, wäre nett einige Infos zu erhalten. :D :D [/quote]

Kommt immer auf die Basis an. Ferndiagnose ist da etwas schwierig. In welchem Hotel bist du und bei welcher Basis möchtest du tauchen?

Hurghada hat unzählige Tauchbasen, da lässt sich das nicht so pauschal sagen.

1-2-3 Dive Kapitain, Hurghada

Adventurer Diving , Hurghada

Adventurer Diving, Hurghada

Al Mashrabiya Diving Center, SWDF, Hurghada

Aphrodite Diving Center, Hurghada

Aquanaut Red Sea, Hurghada

Aquarius Diving Center, Royal Azur Hotel, Hurghada

Aquarius Diving Club Hotel Palm Beach Hurghada

Aquarius, Hotel Marriott, Hurghada

Aquatis Diving Center Hurghada

Badawi Ahmed Mohamed DC, Hurghada

Bavaria Blue Diving, Hurghada

Black Sharks, Hurghada

Blue Brothers Diving, El Gouna

Blue Heaven Divers, Hurghada

Blue Heaven Holidays, Hurghada

Blue Paradise Diving Center, Hurghada

Blue Smile Divingcenter, Hurghada

Blue Water Dive Resort, Hurgada

Blue-Dreams Diving Aqua Fun Hurghada

Colona Divers, Magawish Resort , Hurghada

Deep Blue Divers, Calimera Hotel, Hurghada

Deep Blue Divers, Sunrise Garden Beach, Hurghada

Deep Divers, Hurghada

Dinos Diving & Safari Center, Hurghada

Dive Academy, Hurghada

Dive Connection, El Gouna

Dive In, Hotel Melia Pharao, Hurghada

Dive Point Red Sea, Hotel Coral Beach..

Dive-Callino, Hurghada

Divers International Hurghada

Divers Lodge Hurghada

DiveToo Diving Club, Seagull, Hurghada

Diving Center Roland Schumm, Hurghada

Diving Way Cruise, Hurghada

Diving World, Hurghada

Dragon-Divers, Hurghada

Dream-Diver-International, Hurghada

Eagle Ray Divers, Sun & Sea Hotel Hurghada

Easy Divers El Gouna

Easy Divers Hurghada

El Ghonamy Diving Center - Special Diving World, Hurghada

El Samaka Diving Center, Hurgh..

Emperor Divers, Hurghada

Euro-Divers, Grand Hotel, Hurghada

Fun Octopus Hurghada

Great Orca ,Hurghada

Gulf Divers - Hurghada

Hamada Dive Center, Hurghada

Happy Home Diving Center, Hurghada

Hor Palace DC, Hor Palace Hotel, Hurghada

Hor Palace Diving Center Hurghada

Ilios Dive Club & Aqua Center, Hurghada

IMEI (International Middle East Instructors), Hurghada

ISIS/Blue Lagoon, Hurghada

James & Mac, Hurghada

Jasmin Diving Sports Center, Grand Seas Resort Host..

Jasmin Diving Sports Center, J..

King Tut Diving Centre, Hurghada

MARIS Divingcenter Hurghada

Masters Club Hurghada

New Dinos DC, Hurghada

New Searay Diving Center, Hurghada

Orca Dive Club (Ute&Geli), Hurghada

Orca Dive Club, Turtle`s Inn Dive Club, El Gouna

Oscar Diving Center, Lillyland Hotel, Hurghada

Panorama Divers , Hurghada

Paradise Diving Center, Hotel Reemyvera, Hurghada

Piano-Diving-Center, Hurghada

Picasso Diving Hurghada

Pirates Diving, Hilton Long Beach, Hurghada

Pirates Diving, Hurghada

Prince Diving Center, Hurghada

Pro Sea Team, Hurghada

PSI Dive Club, Hurghada

Radola`s Tauch-Team, Hurghada

Red Sea Divers, Hurghada

Saher Sea Diver Hurghada

Sea Horse Diving Center, Hurghada

Seawolf - Divers, Hurghada

Seawolf Diving Safari, Hurghada

Sharm El Naga Diving Center, Sharm El Naga

Sinai Divers, Calimera Hotel, Hurghada

Somaya & Rudi Kneip, Hurghada

South World Diving Center, Hurghada

Stingray Diving Center, Hurghada

Sub Aqua Dive Center Sunrise Royal Makadi, Hurghada

Sub Aqua Dive Center, Hotel Sunrise Garden Beach, Hurghada

Sub Aqua Dive Center, Sofitel, Hurghada

SUBEX Hurghada

Super-Dive, Hurghada

Susanna`s Taucherhaus, Hurghada

Swiss Wellness-Dive-Center, Hurghada

TGI, Hotel Sheraton, El Gouna

The Crab, Hurghada

The Dive Tribe, Mövenpick Hotel, El Gouna

Twin Dolphin Diving Centre, Hurghada

Undersea Adventuers, Dana Beach Resort, Hurghada

Undersea Adventures DC, Hurghada

V.I.P.-Diver DC, Hurghada

Voodoo Divers, Hurghada

Voodoodivers, Hurghada

Mache von denen sind schon wieder zu, ander haben eröffnet und sind in dieser Liste noch nicht erhalten.

Mehr lesen

Hotel Tropicana Grand Azure Club

Hallo Jörg,

wir waren diesen Herbst (Anfang Nov) für 1 Woche im Tropicana Grand Azure

(ex LTi und @Bubilein: ab neuerdings in den Katalogen wieder unter LTI!) - das am Rande -

über das Hotel kann man geteilter Meinung sein, im Großen und ganzen überwiegt bei uns das positive, würden aber das nächste mal was anderes ausprobieren, auch eine kleinere Anlage wählen.

Wie Bubi schon schreibt, der lange Steg zum Schnorchelparadies kann echt nerven, denn er ist sehr sehr weit, 800m ziehen sich auf den breit auseinander genagelten Holzbohlen, wo kleine Füße dauernd aufpassen müssen, wo sie hintreten (mein Problem, nicht das meines Mannes hihi).

Das Riff zum Schnorcheln hat uns sehr gut gefallen. Es waren wirklich viele Fische, unterschiedlichster Natur; Größe und Farbe zu sehen, alle völlig ohne Angst vor Menschen. Das Riff mit den vielen Korallen geht an der Kante dann rasant abwärts und man kann weit runter sehen - wer sich traut auch runter tauchen.

Allerdings ist es nur was für geübte Schwimmer. Ausserdem ist es - wie bei allen anderen Hotels der Bucht - sehr wetterabhängig. Die rote Fahne ist oft oben und man wird nicht zur Riffkante gelassen. Manchmal darf man abseits im Flachen ca 100 m nach links laufen - sehr beschwerlich - und dort in einer Vertieung schnorcheln, ist nur minimal was zu sehen, aber man macht es halt mal mit.

So, wir hatten das Hotel z.b. auch deswegen gewählt, weil da gute Schnorchelmöglichkeiten angeben waren. Hausriff war Bedingung für Buchung. Z.B. hatte mir das neuere Jaz Mirabel besser gefallen, aber es stand in jedem Katalog geschrieben, für Schnorcheln nicht geeignet, da wegen Strömungen an der Riffkante es verboten ist.  Und jetzt kommts!!: im neuen TUI-Katalog steht auf einmal beim Tropicana Grand Azure Resort fast der gleiche Satz drin, obwohl wir eine Saison vorher da noch wegen dem guten Schnorcheln gebucht hatten (800m Steg hin oder her)!! Wozu der lange Steg, wenn jetzt auf einmal das Schnorcheln dort nicht als gut befunden wird. Bei Neckermann steht gar kein Kommentar diesbezüglich drin, und ITS hab ich nicht zum gucken.. So, ich meine also nur, wenn die Hauptsache bei euch Schnorcheln ist, kann es auch wettermäßig Pech sein, wenn sie euch nur 1x reinlassen.. Der weite Weg auf dem Steg ganz abgesehen, das nimmt man ja noch hin.  Aber vom Strand her kannst du gar nichts machen, die ganze Zeit nur Wadentief mehrere 100m auf spitzen Korallenfels, in der Mitte des Steges bei ca. 400m gibt es noch einen Zustieg ins Wasser, da steht man bis zum Bauch im Wasser - dort schwammen die Leute paar Züge hin und her.

So, was kann ich noch schreiben - noch Fragen? Es gibt gegenüber noch das Hotel Tropicana Club auf der anderen Straßenseite, die Leute kommen mit Shuttlebus zum Strand des Grand Azure gefahren.  dann gibt es noch 1-2km weiter das Hotel Tropicana Sea Beach. Aber alle Hotels in Nabq Bay haben wohl das Wetter-Schnorchelproblem mit Strömung bzw. die langen Wege über das Riff-Dach.

Die Poolanlage im Grand Azure war allerdings der Hammer - da haben wir sogar auf das Strandliegen verzichtet und sind lieber am Wasserfallpool geblieben und dann zum Schnorcheln spaziert.

3 Hotels weiter war das Magic Life, sah auch super aus, Steg war nur halb so lang..

Gruß Aida3

Mehr lesen

Gutes Hausriff Sharm el Sheikh?

@headlock sagte:

Wir haben 2 Kinder dabei 10 und 11. Die sind zwar Sportskanonen, aber

vermutlich sind sie schnell genervt, wenn sie ständig paddeln müssen um mal was länger zu betrachten.

So stark ist die Strömung vor dem Hotelsteg auch nicht und man kann zu beiden Seiten bei den Nachbarhotels über den Steg hinaus.

Aufpassen muß man wenn man Richtung Norden Ras Gamila bis Engstelle Strasse von Thiran geht - da kann dann starke Strömung einsetzen, wo du nur noch schwer zurückkommst, daher gut aufpassen.

Aber so ca 50-150m nach dem letzten Steg (Conrad Hotel) ist es auch wunderschön.

Es gibt da immer einen recht ortsstabilen Schwarm von mittelgroßen jungen Barrakudas ca 50m nach dem Steg.

Wo genau sind deine Fotos???

Auf der Seite sind doch aufgelistet wo ich überall war, sortiert nach

Monat und Jahr.

Schau einfach mal 10/07 SSH, 9/08 SSH - eine genauere Beschreibung der Fische findest du bei den 9/2006 und 9/2005.

Ich hab einfach zu viele Bilder ..... und zu wenig Zeit, derzeit mehr zu schreiben.

Wir waren im Mai auf den Malediven und haben einen Nachtschnorchelgang gemacht, bei dem trotz extrem trübem Wasser massenhaft "Großvieh" zu sehen war.

Aber dir ist schon bewusst, dass die fühe Nacht bevorzugt große Raubfische

auf Jagt gehen. Meiner Erfahrung nach ist es am besten bei Neumond (denn da sehen die Raubfische weniger gut und die anderen kommen mehr heraus).

Bei Vollmond hat man es aber leichter zu schnorcheln, weil man ein wenig sieht.

Wenn man sich ganz sicher mit der Umgebung ist lohnt es sich auch mal die Lampe abzudrehen. Fallweise gibt es Leuchtplankton (man mekrt es wenn es

auf der Haut brennt) und ich habe mehrmals schon Laternenfische gesehen, und auch die Schrimps kommen raus.

Achten muss man natürlich auf freischwimmende Feuerfische.

Unterm Steg ist auch meist einer oder zu zweit der große Feilenfisch zu finden.

ist die Sicht Ende April an o.g. Riffen?

Aufgrund von Algenblüte kann es schon mal sein, dass es einige Tage sehr trüb ist, der Zeitpunkt lässt sich aber nicht vorhersagen.

Auch die Riesendrücker brüten gerne im Frühjahr. Dann sind sie sehr aggressiv und greifen jeden an, der in ihr Territorium eindringt (ist ein Zylinder bis zur Wasseroberfläche). Als schön aufpassen. Von den gefährlichen Tieren würde ich ihn an höchste Stelle reihen -weil er von sich aus angreift - ohne gravierendes Fehlverhalten.

23° hört sich eigentlich recht warm an, wir werden vermutlich eh nur je ne Stunde am Stück im Wasser sein. Ist ein Shorty ratsam?

Ist jetzt aber nicht Dein Ernst ;)

Also ich war Tauchen mit 6mm Anzug zu Ostern an den Riffen. Da wird es nach einer Stunde schon recht kalt. (Vorher belächelte ich noch andere Taucher mit Trockenanzug.....)

23 Grad eine Stunde, da würde ich sagen nur bei ausgiebiger Körperlicher Anstrengung (was bei Schnorcheln aber eher nicht ist) _oder_ entsprechender Leibesfülle ;)

Ich gehe im September mit 3-4-5mm Anzug rein. Das war 2008 ziemlich warm

und 2 Stunden waren eher die Regel. (Das Wasser hatte 29 Grad)

Manchmal war ich froh, dass es weiter unten kühler war.

2007 war es kühler so um die 28 Grad, 2006 war es mit 26-27 Grad regelrecht kalt - und mit meinem 3mm Overall war mir manches mal schon relativ Kühl nach einer Stunde.

Also ich würde ohne Anzug nicht ins Wasser gehen - Alleine ein gut passender dünnerer Neoprenanzug erhöht die angenehme Verweildauer enorm.

Mehr lesen

Wohin im November als Thailandneulinge!

Herzlich willkommen im Forum, Susi :D

Ich war jetzt im Februar im nördlichen Golf und auch u.a. zu Deiner avisierten Reisezeit an der Andamansea und es gibt in beiden Zielgebieten sicherlich genügend Destinationen und Argumente, die für diese sprechen.

Für mich würden die Wetterstatistiken den Ausschlag geben, klick mal hier, da hast Du den direkten Vergleich und siehst, daß Chang da noch deutlich besser abschneidet als Phuket, achte vor allem auf die Niederschläge. Ich werde wahrscheinlich sogar schon Ende Oktober dort sein und mache mir keinen Kopp!

Wie Bernhard schon sagte, würde auch ich zumindest 3 Nächte Bangkok einplanen, wahrscheinlich dann aber am Ende, um keinen Stress mit dem internationalen Rückflug zu haben. Es gibt gute Flüge, die früh morgens in Bangkok ankommen und dann könntet Ihr entweder per Flieger weiter nach Trat und dann per Fähre, oder per Landtransfer und Fähre nach Chang, Minivan Roundtrip ca. 10000 Baht. Aber da kann man dann halt auch gut schlafen, anhalten wann man will und direkt was vom Land sehen, kannste ja mal in Vergleich zum Flug und weiteren Transfer setzen. Zeitlich spart der Flug nicht viel, wenn man einen perfekten Anschlussflug bekommt und eh schon am Flughafen ist, vielleicht 2 Stunden.

Ihr habt ja nur zwei Wochen, wobei sich mit dem Budget auch mehr ausgehen und ich das empfehlen würde, aber ausgehend von 11 Nächten Chang würde ich das als Ausgangsstation nehmen, auch nur ein Hotel, und von dort dann Ausflüge auf der Insel und zu den Nachbarinseln machen, Tauchen und Schnorcheln per Boottrips. Um von der Andamansea wirklich was zu sehen, würde ich grundsätzlich mehr einplanen, denn dort sind die Wege weiter und Landschaften unterschiedlicher, wenn ich mir nur Khao Lak, Phang Nga, Krabi/Lanta und den Khao Sok so ansehe, würde ich das für einen Folgeurlaub zurückhalten, sollte Thailand Euer Ding sein, wovon ich ausgehe ;)

Deine Strandbeschreibung passt ziemlich gut auf den Klong Prao auf Koh Chang, ist ein schön flach abfallender, heller und relativ ruhiger Strand, aber mit genügend eigener Infrastruktur, um sich jederzeit und überall zu verpflegen und wenn das noch nicht reicht, oder man mal ein wenig mehr Trubel will, kann man in die Nachbarorte Kai Bae und White Sand Beach. Hotels dort, die Deiner Kurzbeschreibung m.M.n. nahe kommen sind z.B. das Barali oder Centara Tropicana, schau sie Dir einfach mal an. Liegen auch strategisch sehr gut im Ort und natürlich direkt am Strand. Die Preise der Veranstalter für November kommen fast alle noch, Du solltest Dich aber einigermaßen an den vorhandenen Aprilpreisen orientieren können, wenn Du zur Sicherheit aufgrund des €-Absturzes noch ca. 10-20% draufschlägst! Ist nicht ganz so einfach, da da auch noch andere Faktoren reinspielen wie z.B. der Rückgang bei osteuropäischen, vor allem russischen Touristen, Frühbucherrabatte, Kontingente etc..

Die Gezeiten fand ich im Golf als deutlich stärker ausgeprägt, aber keine Angst, auch bei Ebbe kann man schwimmen, muß halt einfach ein Stück weiter reinlaufen.

Nochmal auf das Essen zurückzukommen, ich denke chriwi hat es auch so gemeint, aber bevor Du es falsch verstehst, natürlich kann und sollte man auch mal im Hotel essen, ist zwar meist teurer, aber auch eine andere Atmosphäre und gerade für Kleinigkeiten tagsüber mag man auch nicht immer woanders hin. chriwi meinte wahrscheinlich, daß man in Hotels außer Frühstück keine andere Verpflegungsstufe buchen sollte und dem schließe ich mich zu 100% an.

Solltest Du noch weitere Fragen haben, meld Dich einfach!

Mehr lesen

Schnorcheln und Tauchen in Sri Lanka

Jahre später.........

Meine Erfahrungen bisher: Ostküste Uppuveli/Nilaveli - Hier haben wir bis jetzt 2 x Pidgeon Island zum Schnorcheln besucht. Das Riff ist nicht besonders schön, viele kaputte Korallen, wenige Korallenfische, viele Dornkronen, die an den Korallen nagen, mal ne Schildkröte und auf jeden Fall Schwarzspitzenriffhaie und diese ganz nah. Das mit den Haien hat bei mir gepunktet, da mir so viele und so nah beim Schnorcheln noch nicht begegnet sind (habe eigentlich immer meine Plastikflasche zum "locken" dabei). Pidgeon Island ist sehr überlaufen und fast jeder trampelt entweder auf dem Riffdach herum oder stellt sich mit den Flossen/Badeschuhen auf die Korallen. Es dürfte nicht mehr lange dauern, und das Riff ist total am A....... Am Strand selbst ist "tote Hose". Man merkt, daß hier rigeros das Meer regelrecht leergefischt wird. Weit draußen die riesigen ausländischen Trawler, dann die kleinen Fischerboote und an Land die Fischer mit ihren riesigen Netzen, deren Ausbeute recht mager ist und sie durch die Maschenweite der Netze auch noch die kleinsten Fische erwischen....... Mein Mann hat von Uppuveli aus zwei Tauchgänge unternommen und es dann dabei belassen. Mit meinem Sohnemann bin ich dann noch mit einem der Tauchguides mit dem Boot zu angeblich sehr schönen diversen Schnorchelstellen gefahren. Nach dem zweiten Schnorchelgang hatte unser Sohn dann keine Lust mehr, da es wirklich nichts Besonderes zu sehen gab. Auch war das Wasser nicht immer besonders klar.

Polhena Beach bei Matara: Ist ein recht kleiner Strandabschnitt, der fast ausschliesslich von Einheimischen besucht wird. Hatte mich gewundert, warum alle nur bis zu den Knien ins Wasser gingen (das war im August). Ich, mit Schnorchelausrüstung bewaffnet, habe es dann auch bald gemerkt - keine Chance zu den Felsen (Riff????) zu kommen, man wurde einfach mit der Strömung Richtung mit Steinen befestigtes Ufer getrieben. Bin mit einiger Mühe zurück zum Strand gekommen. Es gibt noch einen Abschnitt, den man über ein Restaurant/Hotelgrundstück erreichen kann (das Ufer ist hier ansonsten komplett befestigt). Da soll es zum Schnorcheln recht schön sein. Das Wasser ist sehr klar und man sieht vom Ufer aus unzählige Schildkröten (die Einheimischen gehen dort nachts wohl mit Harpunen und Schnorchelausrüstung fischen), aber leider war es vom Wellengang im August nicht möglich. Letzten November/Dezember war ich nochmals dort. Da war das Wasser sehr ruhig, man hätte ohne Probleme am befestigen Ufer schnorcheln können. Was es am "Badestrand" mit der Ströhmung auf sich hatte - ich konnte Beides leider nicht mehr testen, da ein Sturm mit nonstop Regen aufzog, der Tage dauerte.

Unawatuna: Auch hier zum falschen Zeitpunkt gewesen. Bin etwas in der Bucht herumgeschnorchelt. Außer ein paar Schildkröten und den üblichen Fischen auch nicht spektakulär.

Was mir fehlt, da ist das Bar Riff bei Kalpitiya. War zwar in Kalpitiya letztes Jahr, aber leider haben meine beiden Begleiterinnen da nicht mitgezogen und wollten weiter reisen......... Vielleicht weiß jemand davon zu berichten?

Was die Aussage mit "zu heiß" betrifft, was die Ostküste (Gegend um Trinco) angeht, das kann ich nicht bestätigen. Wir waren auch in dem bis vor wenigen Jahren gesperrten Gebieten Nortwesten/Norden/Nordosten unterwegs. Da passiert einem nichts. Das einzige was man nicht tun sollte, ist quer durch "die Pampa" laufen , da es durchaus noch unentdeckte Bodenmienen gibt. Teilweise sind Gebiete auch zum Betreten gesperrt......

Alles in Allem würde ich jetzt sagen: Das Land Sri Lanka ist wesentlich schöner über Wasser als unter der Wasseroberfläche. Man sollte nicht allzuviel Zeit für´s Tauchen und Schnorcheln einplanen. Außer vielleicht, wer Wracktauchen mag - davon gibt es einige!

Mehr lesen

Südseereise -Neuling Cook-Inseln

Entschuldige, habs etwas undeutlich geschrieben^^ Fidji war als Alternative anzusehen da Korean Air ziemlich günstig hinfliegt ;)

Wir hatten uns Madoogali etwa 5000€ kosten lassen und wenn ich dann Summen von 12000€ höre, werd ich kreidebleich :laughing:

Dann evtl. doch Seychellen in Betracht ziehen !

 

Edit was hälste von folgenden Angeboten:

Kontakt

info@suedsee.com

Tel. +679-346-0770

Skype

 

Sie erreichen uns via Skype in der Regel zur deutschen Zeit von 8:00-13:00 Uhr oder nach Absprache.

Aktuelle Fiji-Zeit

24. Februar - 9:05:07 DST

Impressum SitemapTräumen Sie noch, oder reisen Sie schon … ? Unsere Südsee-Kombinationen

  • Alle angebotenen Kombinationen sind bis 31.03.2012 gültig.
  • Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge (Stand August 2011) sind enthalten.
  • Je nach Länge der Reise liegt der letzte Anreisetermin bei Anfang oder Mitte März 2012.
  • Zu bestimmten Zeiten gibt es Saisonzuschläge seitens der Fluglinien, Hotels etc..
  • Vorbehaltlich Verfügbarkeit (Flüge und Hotels).
  • Irrtümer vorbehalten.
  • Early-Bird-Price = Buchung mindestens 95 Tage vor Eintreffen vor Ort.

Südsee-Kombination 1 – Relax in Fidschi

Early-Bird-Price ab 2375 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 2425 EUR DZ/Person

Südsee-Kombination 2 – Relax in Fidschi Plus

Early-Bird-Price ab 2489 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 2549 EUR DZ/Person

Südsee-Kombination 3 – Schnuppern in Fidschi

Early-Bird-Price ab 2349 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 2399 EUR DZ/Person

Südsee-Kombination 4 – Schnuppern Plus in Fidschi

Early-Bird-Price ab 2499 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 2555 EUR DZ/Person

  • Sonderpreis bei 4 Personen 2325 EUR DZ/Person
  • Ergänzung/Änderung zu Schnuppern Plus in Fidschi
  • 1 Übernachtung/VP – Tivua Island 99 EUR/Person

Südsee-Kombination 5 – Cruisen in Fidschi I

Early-Bird-Price ab 2799 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 2899 EUR DZ/Person

Südsee-Kombination 6 – Cruisen in Fidschi II

Early-Bird-Price ab 2925 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 3099 EUR DZ/Person

Südsee-Kombination 7 – Bula & Malo

Early-Bird-Price ab 3149 EUR DZ/Person | Normal-Preis ab 3249 EUR DZ/Person

 

 

Hoofe das ist nicht verboten ?!?!

Mehr lesen

Linkliste Malediveninsel-Threads und allgemeine Fragen

Alphabetische Auflistung der Insel-/Anlagen-Threads:

Angaga

Angsana Ihuru

Asdu

Athuruga

Bandos

Baros

Bathala

Biyadhoo

Centara Ras Fushi

Centara Grand

Club Faru

Coco Palm Bodu Hithi

Coco Palm Dhuni Kolhu

Dhiggiri

Dhonveli

Drift Thelu Veliga Retreat

Ellaidhoo

Embudu

Eriyadu

Fihalhohi

Filitheyo

Furaveri

Gan

Gangehi

Hadahaa

Hakuraa Huraa

Halaveli

Helengeli

'Holiday Island'

Hondaafushi

Hudhuran Fushi

Irufushi

Island Hideaway

Kandholhu Cruise & Spa

Kandooma

Kanifushi

Kanuhura

Kihaad

Kihavah

Komandoo

Kuramathi Thread I (bis 06.06.2015)

Kuramathi Thread II (ab 06.06.2015)

Kuredu

Kurumba

Lux Maldives

Lily Beach

Maafushivaru (+Lonubo)

Maayafushi

Madoogali

Makunudu

Medhupparu

Medhufushi

Meeru

Mirihi

Moofushi

MV Atoll Explorer

Nika Island

Olhuveli

Palm Beach

Paradise Island

Rangali

Rannalhi

Ranveli

Reethi Beach

Reethi Rah

Rihiveli

Robinson Club Maldives

Royal Island

Safari Island

Six Senses Laamu

Soneva Fushi

Summer Island

Sun Island

Taj Exotica Resort

Thulhagiri

Thudufushi

Vakarufalhi

Velassaru

Velavaru

Veligandu

Velidhu

Viceroy Maldives

Vilamendhoo

Vilu Reef

Vivanta by Taj Coral Reef

Zitahli Dholhiyadhoo Resort

Zitahli Kuda Funafaru

Allgemeiner Überblick zu bestimmten Themen:

Einreisebestimmungen

'Geldumtausch'

'Anreise mit dem Schnellboot'

Anreise mit dem Wasserflugzeug

 Telefonieren auf den Malediven

maledivische SIM-Karte

Surfstick/UMTS

1. Mal Malediven

Welche Insel?

Welche Insel mit Kindern?

Flitterwochen, aber wohin?

Barfussinsel

Welche Insel mit Hausriff?

Welche Insel mit schönem Strand?

Wasser- oder Strandbungalow?

Wasserbungalow

curiosus:

Eine tolle Idee, DaniAlex.

Ganz herzlichen Dank für die Zusammenstellung der Threads, das hilft der Community ungemein. So kann man schnell und einfach die wichtigsten Insel- und Themen-Threads auffinden.

Super!

Bei Änderungen oder Ergänzungen kontaktiert bitte einen Admin per PN. Danke.

Mehr lesen

Bericht Urlaub Puerto Plata RIU MAMBO

Wir waren mitte April eine Woche im RIU Mambo.

Da ich seit einigen Jahren nicht mehr im Urlaub war wurde es wirklich Zeit und der weite Flug hat sich auch für eine Woche gelohnt.

Die Zimmer waren in Ordnung, wir wollten zwar in die 1. Etage und strandnah aber das hat wohl beides nicht geplappt. Der Fernseher hatte auch keinen Empfang, aber das war auch gut so.

Der Strand war zugegeben kein Traumstrand wie man sich ihn vorstellt, darauf habe ich mich aber vorher schon eingestellt.

Dennoch ergab diese große Bucht mit schönem Sand und klarem Wasser und der Kulisse im Landesinneren (Berge, saftige Palmen) ein schönes Karibik-Feeling, es war also schon etwas anderes als Mallorca.

Der Strandabschnitt vom Mambo ist der schönste, hier gibt es keine Muscheln/Korallen und auch keine Steine im Wasser.

In der Mitte der Bucht gibt es vermehrt Muscheln/Korallen, hier haben wir jedoch oft Fische im Wasser gesehen.

Der letzte Abschnitt hat einige Steine im Wasser.

Die 3. Bucht ist sehr ruhig und eignet sich prima zum tauchen.

Dort sind auch einige Bütchen und man wird manchmal angesprochen, aber alles sehr locker und im Gegensatz zu anderen Urlaubserfahrungen wünschen einem die Leute nach einem kurzen small Talk eine schöne Zeit und ziehen sich alleine zurück (!).

Da wir über die Osterfeiertage da waren, gab es kein Wassersport und einige Einheimische waren am Strand, das war aber nicht störend oder beunruhigend.

Pools und Animation haben wir uns nur wenig angesehen, war vom Niveau aber wie man das aus guten Hotels gewohnt ist.

Ebenso die Buffets, wobei ich schon mehr Auswahl und schnelleres Nachfüllen erlebt habe aber das sind Kleinigkeiten die man nicht wirklich als Schwachstelle nennen könnte.

Was ich ein wenig schade war ist, dass man nach einigen Tagen beobachten konnte die die Aufmerksamkeit der Bedienung nachgelassen hat, es gab keine Sprüche mehr, Wasser wurde nicht nachgefüllt usw.. Endweder die konzentrieren sich nur auf weiße Menschen (also noch nicht von der Sonne gebräunte Neuankömmlinge) oder merken sich genau wer kein Trinkgeld gibt.

Mein Autan und Anti-Brumm war total unnötig, es gab keine Mücken! Nach einem Regen hatte ich mich eingesprayt weil ich die Mückenwelle befürchtet hatte aber auch hier: Keine Mücken, keine Spinnen, nix.

Da wird durch die eine Woche und die Osterfeiertage eingeschränkt waren konnten wir leider nur einen Ausflug unternehmen. Wir haben die Tauchtour zu Cayo Arena gemacht, was mir sehr gut gefallen hat. Auf der Fahrt durch die Stadt wurde ich wieder nachdenklich während die meisten Fotos geschossen haben. Viele leere Läden, alle Menschen auf der Straße die entweder rumsitzen oder an dem Mofa spielen, die Straßen voller Autos und alle paar Blocks gab es eine Müllhalde. Und sowas im Paradies, irgendwie möchte man hier helfen, es ist auf jeden Fall ein beklemmendes Gefühl. Auf der einen Seite hört man von hoher Kriminalität, auf der anderen Seite von freundlichen Menschen.

Aber woher weiss ich das ich auf der Dominikanischen Republik bin wenn ich mich nur im Hotel aufhalte? Dieser Kontakt zu der Außenwelt hat mir ein wenig gefehlt, dafür gibt es in dem RIU Komplex wohl die Karibische-Straße in der es ca. 10 Läden gibt. Kann man einmal durchbummeln, dann war´s das aber; genauso wie mit der Disco.

Alles in allem hat mir diese riesige Anlage sehr gut gefallen, man kann immer in einem anderen Hotel essen gehen, hat einen riesen Strand, mehrere Pools, kann von Mambo zu der 3. Bucht spazieren und zurück und ist locker eine Stunde unterwegs.

Obwohl ich mich vorher auf Asien interessiert habe (Thailand, Koh Samui), wird der nächste Urlaub mit Sicherheit die Karibik sein, wahrscheinlich dann der Osten oder Süden der Dominikanischen Republik, für den Spanischkurs bin ich schon angemeldet :D

Mehr lesen

1. Mal Thailand (Phuket) - benötige ein paar Tipps (Ausflüge, Tauchschule etc.) !!

Hallo Vincce,

ich versuch mal ein paar Deiner Fragen zu beantworten wobei vieles subjektiv ist (also meine Meinung):

1. Tauchen: Patpong ist meiner Meinung nach keine gute Tauchdestination. Eigentlich ganz Phuket nicht, hier wäre z.B. Khao Lak die bessere Wahl gewesen. Die guten Spots sind weit weg und somit wenn der Partner nicht taucht immer ein Konfliktproblem (hab ich selbst auch).

2. Mietwagen: Den haben wir IMMER ausser wenn wir auf Koh Samui sind (da holen wir uns nur ein Moped). Allerdings ist der Wagen Ausnahmslos von einer renomierten Gesellschaft ala Hertz, Avis etc. (ich hoffe das ist keine unerlaubte Werbung). Wir reservieren diesen schon in D vor und übernehmen ihn in Phuket am Airport. Letztes mal hatten wir einen Honda Jazz und der kostete 25 Euro am Tag bei 10-tägiger Miete. Das Teil ist VOLL versichert. Sollte etwas passieren dann bist Du auf der sicheren Seite, in Thailand hat "leider" der Farang (ausländer) fast immer schuld. Lokale (kleine) Vermieter sind meist unversichert und bergen somit großes Risiko. Das fahren auf der linken Seite ist nicht viel anders wie auf der rechten Seite, da das Lenkrad auch anders ist, gewöhnt man sich zügig daran. Schwierig ist am Anfang Blinker und Scheibenwischer ^^

Aufpassen in Patpong wegen Parkverbot, schnell ist das Auto an der Kette und kostet 1.000 Baht es frei zu kaufen.

Warum Auto und kein Moped in Phuket wird der ein oder andere fragen? Phuket ist groß und da fährt man schon ein paar Kilometer. Die Strassen sind teilweise sandig und sehr glatt, für Zweiräder. In Samui zwar auch aber die Insel ist sehr klein und wir benötigen das Moped nur zum Pendeln zwischen Lamai und Chaweng.

Wir sind sogar schon von BKK nach Phuket, dann nach Samui und wieder zurück nach BKK mit einem Leihwagen gefahren. Das Jahr drauf machten wir die Tour in den Norden: BKK - Chiang Mai - Chiang Rai - Koh Chang - BKK, alles selbst gefahren ohne irgendwelche Probleme. Die Strassen haben einen Top Zustand und man muss halt defensiver fahren und auch auf den Autobahnen auf Radler und Mopeds achten. Ich glaube der Thai schaut nicht in den Rückspiegel drum achte ich auch immer akribisch auf den Vordermann.

3. Ausflüge: Da gibts ne Menge, ich denke mal wenn ihr PhiPhi eh macht, dann scheidet das schon mal aus (dort ist noch die Maya Bay "The Beach"). Also blieben noch Phang Nga (mega tolle Landschaft, mit Longtail zum James Bond Felsen, Koh Panyi "muslemisches Fischerdörfchen auf Stelzen", Kajaktour in den Mangroven etc.), Phuket selbst mit seinem kleinen natl. Park (mini Jungletour, 2-3 Std je nach Kondition), das Festland mit vielen Jungletourmöglichkeiten, Khao Lak und und und. Ihr wollt ein Auto, somit ist alles OFFEN für Euch. Wir machten sogar Phang Nga mit dem Leihwagen und das Longtail kostete 500 Baht pro Nase.

4. Koh PhiPhi: Hier kann ich leider keine Hoteltipps geben, wir waren 12 Monate nach dem Tzunami das letzte mal da und da stand kaum noch was.

5. Nein, es gibt keine Pflicht. Wir haben uns nie diesbezüglich impfen lassen, was aber auch somit unser Risiko ist. Empfohlen ist es.

6. Es gibt im Norden der Insel einen fast menschenleeren Strand (etwas unterhalb vom Flughafen), hab keine Ahnung mehr wie der heisst. Dort ist ein tolles Hotel und man kann dort die Liegen gegen geringe Gebühr benutzen. Ein Traumstrand mit Traumservice. Vielleicht ein netter Ausgleich zum übelen Ort Patong wo ihr seit. Ansonsten wenig einpacken den Thailand ist extrem günstig in Sachen Klamotten. Richtung Phuket-Stadt (von Karon aus) gibt eine Mall "The Mall". Dort kann man shoppen bis zum umfallen. Echte Marken zu locker 50% unter deutschen Preisen.

7. Denke mal eher PhiPhi ausser ihr fahrt zu den Similans

Gruß Frank

Mehr lesen

Vietnam im Sommer?

@Lucia83 sagte:

Wenn ihr für 2 Monate ca. 2000 Euro gebraucht habt, ist natürlich die Frage, wie ihr eueren Urlaub verbracht habt. Wir sind zwar sparsam, aber im Urlaub möchten wir möglichst viel erleben. Man muss ja auch evtl. Inlandsflüge oder auch mal das ein oder andere Kleidungsstück berücksichtigen ;)

 

PS: Wenn es der preisliche Rahmen zulässt bleiben wir natürlich auch gerne 3 Wochen dort. Würdet ihr das ganze von hier aus planen oder nur den Flug buchen?

 

Ich denke, am meisten haben wir bei den Unterkünften gespart, wir haben meist in Guesthouses gewohnt, aber immer sauber. Beispielsweise in Nha Trang waren wir in einem kleinen privaten Guesthouse mit nur wenigen Zimmern. Unser sehr freundlich eingerichtetes Zimmer hatte TV, Klimaanlage, Badezimmer, Balkon, 100m vom Strand mit Familienanschluss und kostete 3,50€ p.P. und Nacht. Vorausbuchen kann man sowas dann natürlich nicht, das findet man, wenn man dort ankommt, aus dem Bus steigt und mit den Vermittlern, die schon am Busbahnhof stehen, redet. Es war immer jemand da, der genau das richtige Zimmer für uns hatte.

Trotz nur 2000€ haben wir sehr viel erlebt und auf nichts verzichtet. Wir haben (organisierte) Ausflüge gemacht, waren mehrfach tauchen, haben uns alle paar Tage Massagen gegönnt, haben uns permanent mit dem köstlichen Essen verwöhnt (zu Hause könnt ich es mir nicht leisten tlw. mehrmals täglich einen frischen Fruchtshake dort, ein paar Küchlein da etc. zu kaufen - das wohlgemerkt jeden Tag), wir waren mind. 3x täglich essen und wir sind auch noch innerhalb SO-Asiens 4x geflogen (BKK-Hanoi, Saigon-Kuala Lumpur, Had Yai-BKK, BKK-Chiang Mai). Diese Flüge kann man extrem günstig z.B. über Air Asia buchen. Einige Strecken kann man auch per Zug zurücklegen (z.B. Schlafwagon von Chiang Mai nach BKK ca. 10€ - den genauen Preis hab ich nicht mehr im Kopf).

Grade essen kann man in Vietnam extrem günstig. Ich erinnere mich an sehr köstliche Nudeln mit Garnelen und Gemüse in einem einfachen Straßenrestaurant in Hue für umgerechnet 0,80€ oder die besten gegrillten Garnelen meines Lebens in Mui Ne für 1€ (5 Stück). Ein Fruchtshake mit Früchten deiner Wahl am Straßenstand gibts für 5000 VND (= ca. 0,20€). Ich habe noch eine 1,5 stündige Massage in Nha Trang in Erinnerung für 6€ - das war aber die Luxusvariante. Genauso gut kann man sowas aber auch für 2-3€ kriegen. Eine Stunde im Internetcafe in Nha Trang: 0,12€, tlw. gabs das natürlich auch noch teurer, aber für uns immer noch spottbillig; 1kg Wäsche waschen lassen für ca. 0,50€.

Wenn ihr so ziemlich eure Reiseroute zusammengestellt habt, würde ich zumindest die Flüge im Voraus buchen. Wir hatten zwar nur einen Air Asia von zu Hause aus gebucht (BKK-Hanoi --> 42€), allerdings konnten wir natürlich auch unsere Reiseroute über einen so langen Zeitraum nicht ganz so fest machen, als wenn wir nur 2 od. 3 Wochen Zeit gehabt hätten.

In eurem Fall würd ich die Reise ziemlich fix von den Tagen her planen, mich im Vorhinein um den Transport kümmern, denn es ist nicht unbedingt so, dass ihr dort dann einfach zum Bahnhof geht und einen Nachtzug im Sleeper bucht...diese Plätze können u.U. tagelang im Vorhinein ausgebucht sein.

Um die Unterkünfte müsst ihr euch keine Sorgen machen, das war in Vietnam am einfachsten.

Lediglich in Hanoi (falls das euer Startpunkt sein sollte - sonst halt Saigon) würd ich mich schon von zu Hause aus um eine Unterkunft kümmern. Ihr werdet erst mal sicher einen kleinen Kulturschock haben und dann fühlt ihr euch sicher wohler, wenn wenigstens schon die erste Unterkunft gebucht ist. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass man nicht ganz so einfach jemanden findet, der einigermaßen gut Englisch spricht, wenn man sich für irgendwas auf der Straße durchfragen will.

Aber auf jeden Fall ist Vietnam eine Reise wert!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!